EHF Champions League der Frauen 2021/22

62. Saison des Frauen-Europapokal-Wettbewerbs

An der EHF Champions League 2021/22 nahmen 16 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 62. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Das Final Four fand im MVM Dome in Budapest statt. Den Vipers Kristiansand gelang die Titelverteidigung.

In der Gruppenphase gibt es zwei Gruppen mit je acht Mannschaften. In einer Gruppe spielt jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils sechs Gruppenbesten erreichen die Play-offs.

In der ersten Runde der Play-offs wird im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Es treten die Drittplatzierten gegen die Sechstplatzierten und die Viertplatzierten gegen die Fünftplatzierten aus der Parallelgruppe an.

Auch das Viertelfinale wird im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Die Gewinner der ersten Runde der Play-offs treten jeweils gegen die Erst- und Zweitplatzierten aus der Gruppenphase an.

Die Gewinner der Viertelfinalspiele nehmen am Final-Four-Turnier in Budapest teil. Die Gewinner der Halbfinalpartien ziehen in das Finale ein, die Verlierer in das Spiel um den dritten Platz.

Gruppenphase

Bearbeiten

Die Auslosung der Gruppenphase fand am 2. Juli 2021 in Wien statt.

Gruppe A
Frankreich  Brest Bretagne Handball
Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria
Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica
Rumänien  CSM Bukarest
Deutschland  Borussia Dortmund
Russland  GK Rostow am Don
Danemark  Team Esbjerg
Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica

Gruppe B
Russland  PGK ZSKA Moskau
Norwegen  Vipers Kristiansand
Slowenien  Rokometni Klub Krim
Danemark  Odense Håndbold
Ungarn  Győri ETO KC
Frankreich  Metz Handball
Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK
Schweden  IK Sävehof

Gruppenphase

Bearbeiten

Entscheidungen

Bearbeiten
Qualifikationsplatz für das Viertelfinale
Qualifikationsplatz für die erste Runde der Play-offs
Platz des ausscheidenden Vereins

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Danemark  Team Esbjerg 14 10 3 1 0412:3460 +66 0023:5000
2. Russland  GK Rostow am Don 14 10 1 3 0362:3020 +60 0021:7000
3. Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria 14 8 3 3 0378:3720  +6 0019:9000
4. Frankreich  Brest Bretagne Handball 14 8 1 5 0392:3650 +27 0017:1100
5. Rumänien  CSM Bukarest 14 7 1 6 0365:3420 +23 0015:1300
6. Deutschland  Borussia Dortmund 14 4 1 9 0391:3990  −8 0009:1900
7. Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica 14 3 0 11 0337:4070 −70 0006:2200
8. Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica 14 1 0 13 0334:4380 −104 0002:2600
11. September 2021
16:00 Uhr
Deutschland  Borussia Dortmund 25:25 Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria Helmut-Körnig-Halle, Dortmund
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Christiansen, Hansen Danemark 
meiste Tore: Deutschland  Grijseels 9 (12:14) meiste Tore: Deutschland  Bölk, Niederlande  Malestein je 6
Spielbericht
11. September 2021
16:00 Uhr
Russland  GK Rostow am Don 26:24 Frankreich  Brest Bretagne Handball Sportpalast Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 1177
Schiedsrichter: Antić, Jakovljević Serbien 
meiste Tore: Russland  Frolowa 6 (16:13) meiste Tore: Montenegro  Jauković 6
Spielbericht
11. September 2021
18:00 Uhr
Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica 29:22 Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica Gimnazija Fran Galović, Koprivnica
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Backović, Palačković Slowenien 
meiste Tore: Kroatien  Kalaus, Kroatien  Milosavljević je 6 (22:12) meiste Tore: Russland  Maslowa 8
Spielbericht
12. September 2021
14:00 Uhr
Danemark  Team Esbjerg 22:21 Rumänien  CSM Bukarest Blue Water Dokken, Esbjerg
Zuschauer: 1850
Schiedsrichter: Vranes, Wenninger Osterreich 
meiste Tore: Danemark  Tranborg, Norwegen  Reistad je 5 (13:10) meiste Tore: Slowenien  Omoregie 5
Spielbericht
18. September 2021
16:00 Uhr
Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria 33:27 Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica Érd Aréna, Érd
Zuschauer: 1200
Schiedsrichter: A. Konjičanin, D. Konjičanin Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Niederlande  Malestein 9 (15:15) meiste Tore: Kroatien  Milosavljević, Montenegro  Mugoša je 5
Spielbericht
18. September 2021
16:00 Uhr
Rumänien  CSM Bukarest 27:30 Russland  GK Rostow am Don Sala Polivalentă Dinamo, Bukarest
Zuschauer: 1200
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Norwegen  Arntzen 8 (9:13) meiste Tore: 6 Spielerinnen je 4
Spielbericht
18. September 2021
18:00 Uhr
Frankreich  Brest Bretagne Handball 26:23 Danemark  Team Esbjerg Brest Arena, Brest
Zuschauer: 2410
Schiedsrichter: Barysas, Petrušis Litauen 
meiste Tore: Frankreich  Toublanc, Frankreich  Lassource, Frankreich  Niakaté je 4 (13:9) meiste Tore: Norwegen  Reistad 6
Spielbericht
19. September 2021
16:00 Uhr
Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica 29:34 Deutschland  Borussia Dortmund Bemax Arena, Podgorica
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Alpaidse, Berjoskina Russland 
meiste Tore: Montenegro  Pletikosić 7 (15:18) meiste Tore: Deutschland  Grijseels 11
Spielbericht
25. September 2021
16:00 Uhr
Russland  GK Rostow am Don 19:20 Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria Sportpalast Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 2751
Schiedsrichter: Şimşek, Ünlü Hatipoğlu Turkei 
meiste Tore: Russland  Manaharowa 5 (8:11) meiste Tore: Deutschland  Bölk 6
Spielbericht
25. September 2021
18:00 Uhr
Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica 31:36 Rumänien  CSM Bukarest Gimnazija Fran Galović, Koprivnica
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Pobedryna, Duplyj Ukraine 
meiste Tore: Kroatien  Kalaus, Kroatien  Milosavljević je 7 (15:16) meiste Tore: Rumänien  Neagu 14
Spielbericht
25. September 2021
18:00 Uhr
Deutschland  Borussia Dortmund 30:27 Frankreich  Brest Bretagne Handball Helmut-Körnig-Halle, Dortmund
Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Lindenbaum, Laron Israel 
meiste Tore: Deutschland  Grijseels 9 (15:9) meiste Tore: Frankreich  Niakaté 7
Spielbericht
26. September 2021
14:00 Uhr
Danemark  Team Esbjerg 35:20 Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica Blue Water Dokken, Esbjerg
Zuschauer: 1783
Schiedsrichter: Lesiak, Lidacka Polen 
meiste Tore: Turkei  Türkoğlu 6 (16:10) meiste Tore: Montenegro  Pavićević 5
Spielbericht
16. Oktober 2021
16:00 Uhr
Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria 31:31 Danemark  Team Esbjerg Érd Aréna, Érd
Zuschauer: 1600
Schiedsrichter: Antić, Jakovljević Serbien 
meiste Tore: Niederlande  Malestein 10 (16:16) meiste Tore: Norwegen  Reistad 10
Spielbericht
16. Oktober 2021
18:00 Uhr
Frankreich  Brest Bretagne Handball 35:22 Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica Brest Arena, Brest
Zuschauer: 3301
Schiedsrichter: Doychinov, Goretsov Bulgarien 
meiste Tore: Frankreich  Foppa 7 (17:9) meiste Tore: Kroatien  Milosavljević 6
Spielbericht
17. Oktober 2021
16:00 Uhr
Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica 19:25 Russland  GK Rostow am Don Bemax Arena, Podgorica
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Ilieva, Karbeska Nordmazedonien 
meiste Tore: Montenegro  Pletikosić 5 (10:14) meiste Tore: Russland  Sen, Frankreich  Zaadi je 6
Spielbericht
17. Oktober 2021
16:00 Uhr
Deutschland  Borussia Dortmund 22:25 Rumänien  CSM Bukarest Helmut-Körnig-Halle, Dortmund
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Erdoğan, Özdeniz Turkei 
meiste Tore: Deutschland  Zschocke, Spanien  Gutiérrez Bermejo je 5 (11:12) meiste Tore: Rumänien  Neagu 6
Spielbericht
23. Oktober 2021
16:00 Uhr
Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria 28:27 Frankreich  Brest Bretagne Handball Érd Aréna, Érd
Schiedsrichter: Alpaidse, Berjoskina Russland 
meiste Tore: Deutschland  Bölk 8 (15:17) meiste Tore: Frankreich  Toublanc 8
Spielbericht
23. Oktober 2021
16:00 Uhr
Russland  GK Rostow am Don 37:27 Deutschland  Borussia Dortmund Sportpalast Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 2357
Schiedsrichter: A. Konjičanin, D. Konjičanin Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Frankreich  Zaadi 8 (17:11) meiste Tore: Deutschland  Zschocke 6
Spielbericht
23. Oktober 2021
18:00 Uhr
Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica 26:27 Danemark  Team Esbjerg Gimnazija Fran Galović, Koprivnica
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Kroatien  Milosavljević 7 (9:15) meiste Tore: Norwegen  Breistøl 8
Spielbericht
24. Oktober 2021
14:00 Uhr
Rumänien  CSM Bukarest 30:22 Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica Sala Polivalentă Dinamo, Bukarest
Zuschauer: 1800
Schiedsrichter: Christidi, Papamattheou Griechenland 
meiste Tore: Rumänien  Neagu 6 (14:10) meiste Tore: Montenegro  Pletikosić 5
Spielbericht
30. Oktober 2021
16:00 Uhr
Rumänien  CSM Bukarest 29:30 Frankreich  Brest Bretagne Handball Sala Polivalentă Dinamo, Bukarest
Zuschauer: 0
Schiedsrichter: Christiansen, Hansen Danemark 
meiste Tore: Rumänien  Neagu 10 (16:14) meiste Tore: Frankreich  Niakaté 10
Spielbericht
30. Oktober 2021
18:00 Uhr
Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica 26:30 Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria Sportski centar Morača, Podgorica
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Pobedryna, Duplyj Ukraine 
meiste Tore: Montenegro  Pletikosić 7 (13:13) meiste Tore: Niederlande  Malestein 9
Spielbericht
31. Oktober 2021
14:00 Uhr
Danemark  Team Esbjerg 25:18 Russland  GK Rostow am Don Blue Water Dokken, Esbjerg
Zuschauer: 2014
Schiedsrichter: Simone, Monitillo Italien 
meiste Tore: Norwegen  Jacobsen, Norwegen  Reistad je 8 (13:10) meiste Tore: Frankreich  Zaadi 5
Spielbericht
31. Oktober 2021
14:00 Uhr
Deutschland  Borussia Dortmund 38:14 Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica Helmut-Körnig-Halle, Dortmund
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Christidi, Papamattheou Griechenland 
meiste Tore: Deutschland  Grijseels 15 (16:8) meiste Tore: Kroatien  Kalaus 9
Spielbericht
13. November 2021
16:00 Uhr
Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria 31:30 Rumänien  CSM Bukarest Érd Aréna, Érd
Zuschauer: 2200
Schiedsrichter: Álvarez Mata, Bustamante López Spanien 
meiste Tore: Montenegro  Grbić 6 (20:16) meiste Tore: Rumänien  Neagu 7
Spielbericht
13. November 2021
18:00 Uhr
Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica 22:23 Russland  GK Rostow am Don Gimnazija Fran Galović, Koprivnica
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Erdoğan, Özdeniz Turkei 
meiste Tore: Rumänien  Bazaliu 7 (13:13) meiste Tore: Russland  Manaharowa, Frankreich  Zaadi je 5
Spielbericht
13. November 2021
18:00 Uhr
Frankreich  Brest Bretagne Handball 25:21 Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica Brest Arena, Brest
Schiedsrichter: Şimşek, Ünlü Hatipoğlu Turkei 
meiste Tore: Frankreich  Toublanc 10 (12:12) meiste Tore: Danemark  Kepić 5
Spielbericht
14. November 2021
14:00 Uhr
Deutschland  Borussia Dortmund 29:32 Danemark  Team Esbjerg Helmut-Körnig-Halle, Dortmund
Zuschauer: 650
Schiedsrichter: Jovandić, Sekulić Serbien 
meiste Tore: Deutschland  Grijseels 8 (14:20) meiste Tore: Norwegen  Breistøl, Norwegen  Ingstad je 8
Spielbericht
20. November 2021
16:00 Uhr
Rumänien  CSM Bukarest 27:21 Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria Sala Polivalentă Dinamo, Bukarest
Zuschauer: 0
Schiedsrichter: K. Gasmi, R. Gasmi Frankreich 
meiste Tore: Rumänien  Neagu 9 (16:11) meiste Tore: Deutschland  Bölk 9
Spielbericht
20. November 2021
16:00 Uhr
Russland  GK Rostow am Don 34:23 Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica Sportpalast Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Metalari, Nikolovski Nordmazedonien 
meiste Tore: Frankreich  Zaadi 8 (18:12) meiste Tore: Rumänien  Bazaliu, Kroatien  Kalaus je 6
Spielbericht
20. November 2021
18:00 Uhr
Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica 30:28 Frankreich  Brest Bretagne Handball Sportski centar Morača, Podgorica
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Montenegro  Pletikosić 12 (13:16) meiste Tore: Norwegen  Fauske 9
Spielbericht
21. November 2021
16:00 Uhr
Danemark  Team Esbjerg 34:24 Deutschland  Borussia Dortmund Blue Water Dokken, Esbjerg
Zuschauer: 2031
Schiedsrichter: Bolic, Hurich Osterreich 
meiste Tore: Norwegen  Breistøl, Norwegen  Jacobsen je 7 (18:13) meiste Tore: Norwegen  Sando 7
Spielbericht
8. Januar 2022
16:00 Uhr
Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria 26:22 Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica Érd Aréna, Érd
Zuschauer: 2000
Schiedsrichter: Backović, Palačković Slowenien 
meiste Tore: Deutschland  Bölk 8 (18:11) meiste Tore: Montenegro  Bulatović 6
Spielbericht
8. Januar 2022
16:00 Uhr
Russland  GK Rostow am Don 25:27 Danemark  Team Esbjerg Sportpalast Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 497
Schiedsrichter: Jović, Arnautović Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Frankreich  Zaadi 6 (15:12) meiste Tore: Norwegen  Frafjord 6
Spielbericht
9. Januar 2022
14:00 Uhr
Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica 24:32 Deutschland  Borussia Dortmund Sportska dvorana u Koprivnici, Koprivnica
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Ünlü Hatipoğlu, Şimşek Turkei 
meiste Tore: Kroatien  Milosavljević 7 (10:17) meiste Tore: Niederlande  Freriks 6
Spielbericht
15. Januar 2022
18:00 Uhr
Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica 20:28 Rumänien  CSM Bukarest Sportski centar Morača, Podgorica
Zuschauer: 0
Schiedsrichter: Mitrevski, Todorovski Nordmazedonien 
meiste Tore: Montenegro  Pavićević 7 (9:15) meiste Tore: Rumänien  Neagu 7
Spielbericht
15. Januar 2022
18:00 Uhr
Deutschland  Borussia Dortmund 25:31 Russland  GK Rostow am Don Helmut-Körnig-Halle, Dortmund
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Lesiak, Lidacka Polen 
meiste Tore: Schweden  Kücükyildiz 7 meiste Tore: Russland  Manaharowa, Frankreich  Zaadi je 8
Spielbericht
19. Januar 2022
20:45 Uhr
Frankreich  Brest Bretagne Handball 24:21 Rumänien  CSM Bukarest Brest Arena, Brest
Zuschauer: 2000
Schiedsrichter: Pobedryna, Duplyj Ukraine 
meiste Tore: Frankreich  Coatanea 5 (11:11) meiste Tore: Rumänien  Neagu 7
Spielbericht
22. Januar 2022
16:00 Uhr
Russland  GK Rostow am Don 30:20 Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica Sportpalast Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Nabokau, Kulik Belarus 
meiste Tore: Russland  Bobrownikowa, Russland  Koschokar je 5 (12:9) meiste Tore: Montenegro  Vukčević 5
Spielbericht
22. Januar 2022
16:00 Uhr
Rumänien  CSM Bukarest 33:29 Deutschland  Borussia Dortmund Sala Polivalentă Dinamo, Bukarest
Zuschauer: 1800
Schiedsrichter: M. Sá, V. Sá Portugal 
meiste Tore: Rumänien  Neagu 11 (16:14) meiste Tore: Deutschland  Berger 6
Spielbericht
23. Januar 2022
14:00 Uhr
Danemark  Team Esbjerg 33:27 Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria Blue Water Dokken, Esbjerg
Zuschauer: 1260
Schiedsrichter: Braseth, Sundet Norwegen 
meiste Tore: Norwegen  Reistad 13 (14:13) meiste Tore: Ungarn  Kisfaludy, Niederlande  Malestein je 6
Spielbericht
23. Januar 2022
14:00 Uhr
Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica 28:39 Frankreich  Brest Bretagne Handball Sportska dvorana u Koprivnici, Koprivnica
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Tzaferopoulos, Bethmann Griechenland 
meiste Tore: Kroatien  Milosavljević 7 (16:17) meiste Tore: Norwegen  Fauske 11
Spielbericht
29. Januar 2022
16:00 Uhr
Danemark  Team Esbjerg 30:17 Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica Blue Water Dokken, Esbjerg
Zuschauer: 1180
Schiedsrichter: Kijauskaitė, Žalienė Litauen 
meiste Tore: Norwegen  Solberg 7 (18:7) meiste Tore: Ukraine  Stelmach 5
Spielbericht
29. Januar 2022
20:00 Uhr
Frankreich  Brest Bretagne Handball 30:25 Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria Brest Arena, Brest
Zuschauer: 2000
Schiedsrichter: Erdoğan, Özdeni Turkei 
meiste Tore: Norwegen  Fauske 13 (19:16) meiste Tore: Ungarn  Malestein 10
Spielbericht
5. Februar 2022
16:00 Uhr
Frankreich  Brest Bretagne Handball 31:25 Deutschland  Borussia Dortmund Brest Arena, Brest
Zuschauer: 3455
Schiedsrichter: S. Jowtschew, Z. Jowtschew Bulgarien 
meiste Tore: Frankreich  Toublanc 6 (17:10) meiste Tore: Niederlande  van Zijl, Norwegen  Rønning je 5
Spielbericht
5. Februar 2022
16:00 Uhr
Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria 25:25 Russland  GK Rostow am Don Érd Aréna, Érd
Zuschauer: 1800
Schiedsrichter: Christidi, Papamattheou Griechenland 
meiste Tore: Ungarn  Szöllősi-Zácsik 7 (13:13) meiste Tore: Russland  Manaharowa 7
Spielbericht
5. Februar 2022
18:00 Uhr
Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica 25:36 Danemark  Team Esbjerg Sportski centar Morača, Podgorica
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Praštalo, Balvan Kosovo 
meiste Tore: Montenegro  Pletikosić, Montenegro  Pavićević je 6 (13:14) meiste Tore: Danemark  Nielsen 8
Spielbericht
6. Februar 2022
16:00 Uhr
Rumänien  CSM Bukarest 29:21 Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica Sala Polivalentă Dinamo, Bukarest
Zuschauer: 1350
Schiedsrichter: Ilieva, Karbeska Nordmazedonien 
meiste Tore: Norwegen  Arntzen, Slowenien  Omoregie je 5 (19:10) meiste Tore: Montenegro  Mugoša 7
Spielbericht
13. Februar 2022
16:00 Uhr
Deutschland  Borussia Dortmund 30:34 Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica Helmut-Körnig-Halle, Dortmund
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Vranes, Wenninger Osterreich 
meiste Tore: Niederlande  van der Heijden 8 (18:16) meiste Tore: Russland  Maslowa 10
Spielbericht
13. Februar 2022
16:00 Uhr
Danemark  Team Esbjerg 28:28 Frankreich  Brest Bretagne Handball Blue Water Dokken, Esbjerg
Zuschauer: 2135
Schiedsrichter: Backović, Palačković Slowenien 
meiste Tore: Norwegen  Breistøl 8 (15:16) meiste Tore: Frankreich  Toublanc 7
Spielbericht
16. Februar 2022
17:00 Uhr
Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica 29:33 Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria Gimnazija Fran Galović, Koprivnica
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Jovandić, Sekulić Serbien 
meiste Tore: Kroatien  Milosavljević 11 (16:15) meiste Tore: Ungarn  Szöllősi-Zácsik 7
Spielbericht
19. Februar 2022
16:00 Uhr
Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria 23:21 Deutschland  Borussia Dortmund Érd Aréna, Érd
Zuschauer: 2000
Schiedsrichter: Pobedryna, Duplyj Ukraine 
meiste Tore: Deutschland  Stolle, Ungarn  Szöllősi-Zácsik je 4 (12:11) meiste Tore: Niederlande  van der Heijden 4
Spielbericht
19. Februar 2022
18:00 Uhr
Frankreich  Brest Bretagne Handball 18:29 Russland  GK Rostow am Don Brest Arena, Brest
Zuschauer: 4101
Schiedsrichter: Merz, Kuttler Deutschland 
meiste Tore: Frankreich  Toublanc 6 (9:17) meiste Tore: Frankreich  Zaadi 9
Spielbericht
19. Februar 2022
18:00 Uhr
Montenegro  ŽRK Budućnost Podgorica 27:21 Kroatien  ŽRK Podravka Koprivnica Sportski centar Morača, Podgorica
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Christidi, Papamattheou Griechenland 
meiste Tore: Montenegro  Pletikosić 12 (13:13) meiste Tore: Kroatien  Milosavljević 7
Spielbericht
20. Februar 2022
14:00 Uhr
Rumänien  CSM Bukarest 29:29 Danemark  Team Esbjerg Sala Polivalentă Dinamo, Bukarest
Zuschauer: 1250
Schiedsrichter: Antić, Jakovljević Serbien 
meiste Tore: Rumänien  Neagu 10 (15:16) meiste Tore: Norwegen  Reistad 9
Spielbericht
Russland  GK Rostow am Don 10:0* Rumänien  CSM Bukarest  
meiste Tore: unbekannt  meiste Tore: unbekannt 
Spielbericht
* 
Das wegen der COVID-19-Pandemie nicht ausgetragene Spiel wurde am Grünen Tisch gewertet.

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Ungarn  Győri ETO KC 14 13 0 1 0471:3540 +117 0026:2000
2. Norwegen  Vipers Kristiansand 14 10 0 4 0435:3700 +65 0020:8000
3. Frankreich  Metz Handball 14 9 1 4 0413:3750 +38 0019:9000
4. Russland  PGK ZSKA Moskau 14 7 2 5 0375:3720  +3 0016:1200
5. Danemark  Odense Håndbold 14 7 1 6 0405:3860 +19 0015:1300
6. Slowenien  Rokometni Klub Krim 14 4 2 8 0362:3810 −19 0010:1800
7. Schweden  IK Sävehof 14 3 0 11 0351:4610 −110 0006:2200
8. Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK 14 0 0 14 0349:4620 −113 0000:2800
11. September 2021
18:00 Uhr
Ungarn  Győri ETO KC 35:29 Norwegen  Vipers Kristiansand Audi Arena, Győr
Zuschauer: 3862
Schiedsrichter: K. Gasmi, R. Gasmi Frankreich 
meiste Tore: Ungarn  Lukács 7 (17:13) meiste Tore: Norwegen  Dahl 12
Spielbericht
12. September 2021
14:00 Uhr
Schweden  IK Sävehof 29:28 Slowenien  Rokometni Klub Krim Partille Arena, Partille
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: M. Sá, V. Sá Portugal 
meiste Tore: Schweden  Roberts 10 (11:13) meiste Tore: Slowenien  Stanko 7
Spielbericht
12. September 2021
16:00 Uhr
Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK 25:31 Danemark  Odense Håndbold Merkez Spor Salonu, Kastamonu
Zuschauer: 1200
Schiedsrichter: Vujačić, Kažanegra Montenegro 
meiste Tore: Montenegro  Radičević 9 (11:15) meiste Tore: Danemark  Højlund, Niederlande  Housheer je 7
Spielbericht
18. September 2021
16:00 Uhr
Danemark  Odense Håndbold 21:27 Frankreich  Metz Handball Sydbank Arena, Odense
Zuschauer: 1647
Schiedsrichter: D. Lončar, Z. Lončar Kroatien 
meiste Tore: Niederlande  Housheer 9 (13:15) meiste Tore: Frankreich  Nocandy 7
Spielbericht
18. September 2021
18:00 Uhr
Norwegen  Vipers Kristiansand 34:25 Schweden  IK Sävehof Aquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 850
Schiedsrichter: P. Geraets, R. Geraets Niederlande 
meiste Tore: Norwegen  Mørk 12 (15:11) meiste Tore: Schweden  Roberts 5
Spielbericht
18. September 2021
18:00 Uhr
Slowenien  Rokometni Klub Krim 26:31 Ungarn  Győri ETO KC Arena Stožice, Ljubljana
Zuschauer: 542
Schiedsrichter: Jurinović, Mrvica Kroatien 
meiste Tore: Frankreich  Sercien-Ugolin 5 (12:13) meiste Tore: Korea Sud  Ryu, Norwegen  Kristiansen je 7
Spielbericht
19. September 2021
14:00 Uhr
Russland  PGK ZSKA Moskau 34:27 Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK Dinamo Sport Palast, Moskau
Zuschauer: 415
Schiedsrichter: Sekulić, Jovandić Serbien 
meiste Tore: Slowenien  Gros 10 (16:15) meiste Tore: Montenegro  Radičević 8
Spielbericht
25. September 2021
16:00 Uhr
Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK 23:24 Slowenien  Rokometni Klub Krim Merkez Spor Salonu, Kastamonu
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Năstase, Stancu Rumänien 
meiste Tore: Montenegro  Radičević, Tschechien  Kovářová je 5 (9:12) meiste Tore: Serbien  Krpež Šlezak 9
Spielbericht
26. September 2021
16:00 Uhr
Ungarn  Győri ETO KC 32:22 Russland  PGK ZSKA Moskau Audi Arena, Győr
Zuschauer: 4071
Schiedsrichter: Álvarez Mata, Bustamante López Spanien 
meiste Tore: Norwegen  Oftedal 5 (17:15) meiste Tore: Slowenien  Gros, Russland  Sabirowa je 6
Spielbericht
26. September 2021
16:00 Uhr
Schweden  IK Sävehof 31:37 Danemark  Odense Håndbold Partille Arena, Partille
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Merz, Kuttler Deutschland 
meiste Tore: Schweden  Roberts 10 (16:19) meiste Tore: Danemark  Rej 8
Spielbericht
26. September 2021
16:00 Uhr
Frankreich  Metz Handball 23:18 Norwegen  Vipers Kristiansand Palais des Sports Jean Weille, Nancy
Zuschauer: 2765
Schiedsrichter: Simone, Monitillo Italien 
meiste Tore: Frankreich  Nocandy 5 (14:9) meiste Tore: Norwegen  Mørk 5
Spielbericht
16. Oktober 2021
18:00 Uhr
Norwegen  Vipers Kristiansand 39:25 Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK Aquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 1350
Schiedsrichter: Kijauskaitė, Žalienė Litauen 
meiste Tore: Norwegen  Mørk 8 (20:11) meiste Tore: Turkei  Akgün Göktepe 6
Spielbericht
17. Oktober 2021
14:00 Uhr
Russland  PGK ZSKA Moskau 29:28 Schweden  IK Sävehof Dinamo Sport Palast, Moskau
Zuschauer: 550
Schiedsrichter: J. Butkewitsch, W. Butkewitsch Belarus 
meiste Tore: Russland  Sabirowa, Russland  Iljina je 6 (14:11) meiste Tore: Schweden  Roberts 8
Spielbericht
17. Oktober 2021
16:00 Uhr
Danemark  Odense Håndbold 26:31 Ungarn  Győri ETO KC Phønix Tag Arena, Gudme
Zuschauer: 1556
Schiedsrichter: Carmaux, Mursch Frankreich 
meiste Tore: Niederlande  Housheer 7 (11:16) meiste Tore: Ungarn  Schatzl, Korea Sud  Ryu je 6
Spielbericht
17. Oktober 2021
16:00 Uhr
Slowenien  Rokometni Klub Krim 28:29 Frankreich  Metz Handball Arena Stožice, Ljubljana
Schiedsrichter: Alpaidse, Berjoskina Russland 
meiste Tore: Frankreich  Pineau 7 (17:15) meiste Tore: Frankreich  Nocandy 8
Spielbericht
23. Oktober 2021
18:00 Uhr
Frankreich  Metz Handball 29:33 Ungarn  Győri ETO KC Palais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 4051
Schiedsrichter: Năstase, Stancu Rumänien 
meiste Tore: Brasilien  de Paula 7 (15:16) meiste Tore: Frankreich  Nze Minko 6
Spielbericht
23. Oktober 2021
18:00 Uhr
Norwegen  Vipers Kristiansand 24:27 Russland  PGK ZSKA Moskau Aquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 1329
Schiedsrichter: M. Sá, V. Sá Portugal 
meiste Tore: Norwegen  Mørk 9 (11:11) meiste Tore: Russland  Michailitschenko 10
Spielbericht
24. Oktober 2021
16:00 Uhr
Danemark  Odense Håndbold 26:24 Slowenien  Rokometni Klub Krim Phønix Tag Arena, Gudme
Zuschauer: 1217
Schiedsrichter: Sekulić, Jovandić Serbien 
meiste Tore: Niederlande  van Wetering 5 (13:10) meiste Tore: Slowenien  Stanko 7
Spielbericht
24. Oktober 2021
16:00 Uhr
Schweden  IK Sävehof 28:26 Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK Partille Arena, Partille
Zuschauer: 850
Schiedsrichter: D. Lončar, Z. Lončar Kroatien 
meiste Tore: Danemark  Mortensen 6 (11:17) meiste Tore: Turkei  Demirçelen, Tschechien  Kovářová je 5
Spielbericht
30. Oktober 2021
16:00 Uhr
Ungarn  Győri ETO KC 41:19 Schweden  IK Sävehof Audi Arena, Győr
Zuschauer: 3945
Schiedsrichter: Jović, Arnautović Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Schweden  Blohm 7 (20:9) meiste Tore: Schweden  Roberts 5
Spielbericht
30. Oktober 2021
18:00 Uhr
Slowenien  Rokometni Klub Krim 26:27 Norwegen  Vipers Kristiansand Arena Stožice, Ljubljana
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Barysas, Petrušis Litauen 
meiste Tore: Slowenien  Stanko 6 (16:10) meiste Tore: Norwegen  Mørk 11
Spielbericht
31. Oktober 2021
16:00 Uhr
Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK 20:30 Frankreich  Metz Handball Merkez Spor Salonu, Kastamonu
Zuschauer: 1000
Schiedsrichter: Antić, Jakovljević Serbien 
meiste Tore: Montenegro  Radičević 5 (9:13) meiste Tore: Frankreich  N'Gouan 6
Spielbericht
31. Oktober 2021
16:00 Uhr
Russland  PGK ZSKA Moskau 21:28 Danemark  Odense Håndbold Dinamo Sport Palast, Moskau
Zuschauer: 0
Schiedsrichter: Andorka, Hucker Ungarn 
meiste Tore: Russland  Skorobogattschenko 5 (13:14) meiste Tore: Danemark  Rej 8
Spielbericht
13. November 2021
18:00 Uhr
Ungarn  Győri ETO KC 37:20 Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK Audi Arena, Győr
Zuschauer: 3100
Schiedsrichter: Pobedryna, Duplyj Ukraine 
meiste Tore: Frankreich  Nze Minko 7 (19:9) meiste Tore: Montenegro  Radičević 11
Spielbericht
14. November 2021
14:00 Uhr
Russland  PGK ZSKA Moskau 21:21 Slowenien  Rokometni Klub Krim Dinamo Sport Palast, Moskau
Zuschauer: 370
Schiedsrichter: A. Konjičanin, D. Konjičanin Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Nordmazedonien  Ristovska 5 (11:12) meiste Tore: Slowenien  Stanko 7
Spielbericht
14. November 2021
16:00 Uhr
Danemark  Odense Håndbold 27:32 Norwegen  Vipers Kristiansand Sydbank Arena, Odense
Zuschauer: 2117
Schiedsrichter: Mitrović, Vešović Montenegro 
meiste Tore: Danemark  Rej 7 (15:17) meiste Tore: Norwegen  Mørk, Tschechien  Knedlíková je 7
Spielbericht
14. November 2021
16:00 Uhr
Schweden  IK Sävehof 28:31 Frankreich  Metz Handball Partille Arena, Partille
Zuschauer: 1522
Schiedsrichter: Vranes, Wenninger Osterreich 
meiste Tore: Schweden  Roberts 11 (12:15) meiste Tore: Frankreich  N'Gouan 8
Spielbericht
17. November 2021
20:45 Uhr
Frankreich  Metz Handball 24:32 Russland  PGK ZSKA Moskau Palais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 2754
Schiedsrichter: Merz, Kuttler Deutschland 
meiste Tore: Kroatien  Mičijević 5 (12:15) meiste Tore: Slowenien  Gros 12
Spielbericht
20. November 2021
16:00 Uhr
Slowenien  Rokometni Klub Krim 24:21 Russland  PGK ZSKA Moskau Arena Stožice, Ljubljana
Zuschauer: 380
Schiedsrichter: D. Lončar, Z. Lončar Kroatien 
meiste Tore: Serbien  Krpež Šlezak 7 (11:10) meiste Tore: Slowenien  Gros 7
Spielbericht
20. November 2021
18:00 Uhr
Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK 22:38 Ungarn  Győri ETO KC Merkez Spor Salonu, Kastamonu
Zuschauer: 2627
Schiedsrichter: Ilieva, Karbeska Nordmazedonien 
meiste Tore: Tschechien  Kovářová, Montenegro  Radičević je 4 (9:19) meiste Tore: Rumänien  Pintea 6
Spielbericht
20. November 2021
18:00 Uhr
Norwegen  Vipers Kristiansand 31:27 Danemark  Odense Håndbold Aquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 14:16
Schiedsrichter: Lovin, Stancu Rumänien 
meiste Tore: Norwegen  Mørk 7 (17:16) meiste Tore: Danemark  Højlund, Niederlande  Housheer je 5
Spielbericht
21. November 2021
16:00 Uhr
Frankreich  Metz Handball 35:21 Schweden  IK Sävehof Palais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 2723
Schiedsrichter: Christiansen, Hansen Danemark 
meiste Tore: Frankreich  Nocandy, Frankreich  Horacek je 6 (19:15) meiste Tore: Schweden  Blomst 7
Spielbericht
9. Januar 2022
16:00 Uhr
Danemark  Odense Håndbold 27:27 Russland  PGK ZSKA Moskau Sydbank Arena, Odense
Zuschauer: 0
Schiedsrichter: Budzák, Záhradník Slowakei 
meiste Tore: Norwegen  Aardahl 6 (12:12) meiste Tore: Slowenien  Gros 6
Spielbericht
9. Januar 2022
16:00 Uhr
Schweden  IK Sävehof 23:42 Norwegen  Vipers Kristiansand Partille Arena, Partille
Zuschauer: 1620
Schiedsrichter: Christidi, Papamattheou Griechenland 
meiste Tore: Schweden  Rosell 7 (15:21) meiste Tore: Norwegen  Dahl 8
Spielbericht
15. Januar 2022
16:00 Uhr
Ungarn  Győri ETO KC 39:30 Frankreich  Metz Handball Audi Arena, Győr
Zuschauer: 4177
Schiedsrichter: Metalari, Nikolovski Nordmazedonien 
meiste Tore: Norwegen  Kristiansen 10 (20:13) meiste Tore: Frankreich  Horacek 8
Spielbericht
16. Januar 2022
16:00 Uhr
Russland  PGK ZSKA Moskau 28:32 Norwegen  Vipers Kristiansand Dinamo Sport Palast, Moskau
Zuschauer: 900
Schiedsrichter: Vujačić, Kažanegra Montenegro 
meiste Tore: Slowenien  Gros 9 (13:16) meiste Tore: Tschechien  Jeřábková 8
Spielbericht
16. Januar 2022
16:00 Uhr
Slowenien  Rokometni Klub Krim 19:24 Danemark  Odense Håndbold Arena Stožice, Ljubljana
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Antić, Jakovljević Serbien 
meiste Tore: Kroatien  Posavec, Slowenien  Klemenčič je 3 (5:15) meiste Tore: Niederlande  van Wetering 4
Spielbericht
19. Januar 2022
18:45 Uhr
Frankreich  Metz Handball 33:25 Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK Palais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 1752
Schiedsrichter: D. Accoto Martins, R. Accoto Martins Portugal 
meiste Tore: Frankreich  Horacek 6 (17:10) meiste Tore: Montenegro  Radičević 8
Spielbericht
19. Januar 2022
18:45 Uhr
Ungarn  Győri ETO KC 40:27 Slowenien  Rokometni Klub Krim Audi Arena, Győr
Zuschauer: 2547
Schiedsrichter: Vranes, Wenninger Osterreich 
meiste Tore: Danemark  Hansen, Rumänien  Pintea je 8 (22:14) meiste Tore: Frankreich  Pineau, Slowenien  Varagić je 5
Spielbericht
22. Januar 2022
18:00 Uhr
Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK 24:35 Norwegen  Vipers Kristiansand Merkez Spor Salonu, Kastamonu
Zuschauer: 2700
Schiedsrichter: Merz, Kuttler Deutschland 
meiste Tore: Montenegro  Radičević, Turkei  Yılmaz je 5 (12:18) meiste Tore: Kroatien  Debelić 7
Spielbericht
23. Januar 2022
14:00 Uhr
Schweden  IK Sävehof 23:32 Russland  PGK ZSKA Moskau Partille Arena, Partille
Schiedsrichter: P. Geraets, R. Geraets Niederlande 
meiste Tore: Schweden  Roberts 6 (10:13) meiste Tore: Slowenien  Gros 7
Spielbericht
23. Januar 2022
16:00 Uhr
Ungarn  Győri ETO KC 27:26 Danemark  Odense Håndbold Audi Arena, Győr
Zuschauer: 3900
Schiedsrichter: D. Lončar, Z. Lončar Kroatien 
meiste Tore: Norwegen  Oftedal, Frankreich  Nze Minko je 5 (12:13) meiste Tore: Danemark  Højlund 9
Spielbericht
29. Januar 2022
10:00 Uhr
Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK 26:29 Schweden  IK Sävehof Merkez Spor Salonu, Kastamonu
Zuschauer: 1500
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Montenegro  Radičević 6 (14:16) meiste Tore: Danemark  Tolstrup 7
Spielbericht
5. Februar 2022
16:00 Uhr
Slowenien  Rokometni Klub Krim 36:28 Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK Arena Stožice, Ljubljana
Zuschauer: 550
Schiedsrichter: A. Vitaku, E. Vitaku Kosovo 
meiste Tore: Serbien  Krpež Šlezak 13 (18:10) meiste Tore: Montenegro  Radičević 7
Spielbericht
5. Februar 2022
18:00 Uhr
Norwegen  Vipers Kristiansand 25:31 Frankreich  Metz Handball Aquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 1231
Schiedsrichter: Weijmans, Wolbertus Niederlande 
meiste Tore: Kroatien  Debelić 7 (13:17) meiste Tore: Frankreich  Nocandy, Danemark  Burgaard, Frankreich  Horacek je 6
Spielbericht
6. Februar 2022
16:00 Uhr
Danemark  Odense Håndbold 37:24 Schweden  IK Sävehof Sydbank Arena, Odense
Zuschauer: 1702
Schiedsrichter: Barysas, Petrušis Litauen 
meiste Tore: Niederlande  Abbingh 8 (16:13) meiste Tore: Schweden  Roberts 6
Spielbericht
6. Februar 2022
16:00 Uhr
Russland  PGK ZSKA Moskau 23:27 Ungarn  Győri ETO KC Dinamo Sport Palast, Moskau
Zuschauer: 1100
Schiedsrichter: Mošorinski, Pandžić Serbien 
meiste Tore: Russland  Iljina 8 (13:15) meiste Tore: Korea Sud  Ryu 7
Spielbericht
9. Februar 2022
18:45 Uhr
Frankreich  Metz Handball 27:27 Slowenien  Rokometni Klub Krim Palais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 3152
Schiedsrichter: C. Hannes, D. Hannes Deutschland 
meiste Tore: Danemark  Burgaard 5 (17:15) meiste Tore: Slowenien  Stanko, Serbien  Krpež Šlezak je 5
Spielbericht
12. Februar 2022
16:00 Uhr
Norwegen  Vipers Kristiansand 37:20 Slowenien  Rokometni Klub Krim Aquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 1036
Schiedsrichter: Panayides, Andreou Zypern Republik 
meiste Tore: Norwegen  Dahl 7 (17:9) meiste Tore: Serbien  Krpež Šlezak 7
Spielbericht
12. Februar 2022
18:00 Uhr
Frankreich  Metz Handball 38:31 Danemark  Odense Håndbold Palais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 3650
Schiedsrichter: M. Sá, V. Sá Portugal 
meiste Tore: Kroatien  Mičijević 10 (19:17) meiste Tore: Niederlande  Abbingh 7
Spielbericht
13. Februar 2022
14:00 Uhr
Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK 29:31 Russland  PGK ZSKA Moskau Merkez Spor Salonu, Kastamonu
Zuschauer: 1800
Schiedsrichter: Jović, Arnautović Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Montenegro  Radičević 9 (15:18) meiste Tore: Russland  Michailitschenko, Danemark  Heindahl je 6
Spielbericht
13. Februar 2022
16:00 Uhr
Schweden  IK Sävehof 25:31 Ungarn  Győri ETO KC Partille Arena, Partille
Zuschauer: 1275
Schiedsrichter: Kijauskaitė, Žalienė Litauen 
meiste Tore: Schweden  Roberts 7 (12:15) meiste Tore: Danemark  Hansen 6
Spielbericht
19. Februar 2022
18:00 Uhr
Norwegen  Vipers Kristiansand 30:29 Ungarn  Győri ETO KC Aquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 1900
Schiedsrichter: Budzák, Záhradník Slowakei 
meiste Tore: Schweden  Gulldén, Tschechien  Jeřábková je 6 (16:13) meiste Tore: Danemark  Hansen 6
Spielbericht
20. Februar 2022
14:00 Uhr
Slowenien  Rokometni Klub Krim 32:18 Schweden  IK Sävehof Arena Stožice, Ljubljana
Zuschauer: 1100
Schiedsrichter: Alpaidse, Berjoskina Russland 
meiste Tore: Slowenien  Stanko 8 (12:9) meiste Tore: Schweden  Åström Nilsson 4
Spielbericht
20. Februar 2022
16:00 Uhr
Danemark  Odense Håndbold 37:29 Turkei  Kastamonu Belediyesi GSK Sydbank Arena, Odense
Zuschauer: 1512
Schiedsrichter: Lesiak, Lidacka Polen 
meiste Tore: Norwegen  Aardahl 8 (18:13) meiste Tore: Montenegro  Radičević 6
Spielbericht
20. Februar 2022
16:00 Uhr
Russland  PGK ZSKA Moskau 27:26 Frankreich  Metz Handball Dinamo Sport Palast, Moskau
Zuschauer: 940
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Slowenien  Gros 7 (12:15) meiste Tore: Frankreich  Horacek 5
Spielbericht

Play-offs

Bearbeiten
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Danemark  Odense Håndbold

Norwegen  Aardahl, Danemark  Højlund je 10

Frankreich  Brest Bretagne Handball

Norwegen  Fauske 11

27.03.2022 16:00 Uhr 03.04.2022 16:00 Uhr 51 : 53
25 : 24 (13 : 12) 26 : 29 (14 : 14)
1784 Zuschauer 4053 Zuschauer
Slowenien  Rokometni Klub Krim

Slowenien  Gros 17

Ungarn  FTC-Rail Cargo Hungaria

Niederlande  Malestein 11

26.03.2022 16:00 Uhr 02.04.2022 16:00 Uhr 55 : 52
33 : 26 (15 : 14) 22 : 26 (10 : 08)
700 Zuschauer 2200 Zuschauer
Rumänien  CSM Bukarest

unbekannt 

Russland  PGK ZSKA Moskau *

unbekannt 

26./27.03.2022 --:-- Uhr 02./03.04.2022 --:-- Uhr 20 : 0
10 : 0 (0 : 0) 10 : 0 (0 : 0)
Deutschland  Borussia Dortmund

Deutschland  Grijseels 12

Frankreich  Metz Handball

Frankreich  Nocandy 10

26.03.2022 18:00 Uhr 02.04.2022 18:00 Uhr 41 : 62
22 : 30 (09 : 18) 19 : 32 (10 : 14)
2000 Zuschauer 4098 Zuschauer

* Die EHF schloss am 28. Februar 2022 nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 alle russischen und belarussischen Teams von ihren Wettbewerben aus.[1] Betroffen von diesem Ausschluss war auch das Team PGK ZSKA Moskau, die beiden Spiele wurden 0:10 gewertet und CSM Bukarest zog kampflos ins Viertelfinale ein.

Viertelfinale

Bearbeiten
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Frankreich  Brest Bretagne Handball

Frankreich  Foppa 9

Ungarn  Győri ETO KC

Norwegen  Oftedal 9

30.04.2022
18:00 Uhr
07.05.2022
16:00 Uhr
44 : 56
21 : 21 (11 : 08) 23 : 35 (12 : 20)
4094 Zuschauer 5229 Zuschauer
Slowenien  Rokometni Klub Krim

Slowenien  Gros 15

Norwegen  Vipers Kristiansand

Kroatien  Debelić, Norwegen  Mørk 10

01.05.2022
14:00 Uhr
07.05.2022
18:00 Uhr
49 : 65
25 : 32 (10 : 14) 24 : 33 (12 : 17)
1800 Zuschauer 1750 Zuschauer
Rumänien  CSM Bukarest

Rumänien  Neagu 16

Danemark  Team Esbjerg

Norwegen  Breistøl 16

01.05.2022
16:00 Uhr
08.05.2022
16:00 Uhr
52 : 53
25 : 26 (09 : 12) 27 : 27 (14 : 12)
4000 Zuschauer 3100 Zuschauer
Frankreich  Metz Handball Russland  GK Rostow am Don * 30.04./01.05.2022 07./08.05.2022 20 : 0
10 : 0 10 : 0

* Vom Ausschluss der russischen und belarussischen Mannschaften nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 war auch GK Rostow am Don betroffen. Die beiden Spiele wurden 0:10 gewertet[2] und Metz Handball zog kampflos in das Final-Four ein.

Final Four

Bearbeiten

Die Runde der letzten vier Mannschaften, das Final Four (Final 4), wurde am 4. und 5. Juni 2022 in Budapest ausgetragen.[3] Qualifiziert hatten sich die Vereine Győri ETO KC, Vipers Kristiansand, Metz Handball und Team Esbjerg.

Datum und Zeit Mannschaft 1 Ergebnis Mannschaft 2
4. Juni 2022, Sa. 15:15 Uhr Ungarn  Győri ETO KC 32:27 (15:15) Danemark  Team Esbjerg
4. Juni 2022, Sa. 18:00 Uhr Frankreich  Metz Handball 27:33 (15:14) Norwegen  Vipers Kristiansand

1. Halbfinale

Bearbeiten

4. Juni 2022 in Budapest, MVM Dome, 14800 Zuschauer[4]

Győri ETO KC: Glauser, Leynaud, Solberg (2) – Oftedal (5), Blohm   (4), Fodor   (4), Hansen   (3), Ryu (3), Schatzl (2), Kristiansen (2), Lukács (2), Faluvégi (2), Pintea     (2), Nze Minko (1), Ogonovszky, Háfra

Team Esbjerg: Poulsen, EckerleReistad (8), Breistøl (5), Ingstad   (5), Nielsen (3), Tranborg         (2), Jacobsen (2), Møller   (1), Solberg (1), Frafjord, Türkoğlu, Myers  , Jensen

Schiedsrichter: Osterreich  Ana Vranes, Marlis Wenninger

2. Halbfinale

Bearbeiten

4. Juni 2022 in Budapest, MVM Dome, 14800 Zuschauer[5]

Metz Handball: Halter, Kapitanovićde Paula (5), Horacek (4), O. Kanor (4), L. Kanor (3), Bouktit (3), Nocandy   (2), Cardoso de Castro (2), Valentini   (1), Zaadi (1), N’Gouan (1), Bont (1), Mičijević, Augustine, Burgaard

Vipers Kristiansand: Pedersen, Eriksson, Lunde HaraldsenJeřábková (12), Mørk   (7), Andersen (5), Debelić (4), Gulldén (2), Knedlíková (2), Valle Dahl (1), Waade, Høve, Tchaptchet, Tomac, Tomori  , Yttereng

Schiedsrichter: Montenegro  Jelena Vujačić, Anđelina Kažanegra

Spiel um Platz 3

Bearbeiten

Das Spiel um Platz 3 fand am 5. Juni 2022 statt. Der Gewinner der Partie ist Drittplatzierter der EHF Champions League 2022.

Datum und Zeit Mannschaft 1 Ergebnis Mannschaft 2
5. Juni 2022, 15:15 Uhr Danemark  Team Esbjerg 26:32 (12:18) Frankreich  Metz Handball

5. Juni 2022 in Budapest, MVM Dome, 12000 Zuschauer[6]

Team Esbjerg: Poulsen, EckerleReistad   (10), Türkoğlu (4), Møller   (3), Solberg   (3), Jacobsen (2), Nielsen (1), Tranborg (1), Jensen (1), Ingstad (1), Frafjord  , Breistøl, Myers

Metz Handball: Halter, KapitanovićZaadi   (7), Horacek   (5), O. Kanor   (4), N’Gouan (3), Bouktit   (3), Nocandy (3), Cardoso de Castro (3), Valentini (2), de Paula (1), Burgaard   (1), Mičijević, Bont, Augustine, L. Kanor

Schiedsrichter: Bosnien und Herzegowina  Tatjana Praštalo, Vesna Balvan

Das Finale fand am 5. Juni 2022 statt. Der Gewinner der Partie ist Sieger der EHF Champions League 2022.

Datum und Zeit Mannschaft 1 Ergebnis Mannschaft 2
5. Juni 2022, 18:00 Uhr Ungarn  Győri ETO KC 31:33 (13 : 15) Norwegen  Vipers Kristiansand

5. Juni 2022 in Budapest, MVM Dome, 15400 Zuschauer[7]

Győri ETO KC: Glauser, Leynaud, SolbergHansen (6), Blohm (5), Lukács   (4), Oftedal (3), Kristiansen (3), Nze Minko (3), Pintea (3), Schatzl (2), Ryu   (2), Ogonovszky, Fodor, Háfra, Faluvégi

Vipers Kristiansand: Pedersen, Eriksson, Lunde HaraldsenJeřábková   (7), Gulldén (6), Knedlíková (5), Mørk (4), Andersen (3), Tchaptchet (3), Debelić   (3), Tomori (2), Waade, Høve, Valle Dahl, Tomac  , Yttereng

Schiedsrichter: Deutschland  Tanja Kuttler, Maike Merz

Statistiken

Bearbeiten

Torschützenliste

Bearbeiten

Die Torschützenliste zeigt die drei besten Torschützinnen in der EHF Champions League der Frauen 2021/22. Zu sehen sind die Nation der Spielerin, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die Ø-Tore.

Pl. Nation Spieler Pos. Verein Sp. Tore Ø
1. Rumänien  Cristina Neagu (RL) CSM Bukarest 15 110 7,33
2. Norwegen  Nora Mørk (RR) Vipers Kristiansand 18 107 5,94
3. Norwegen  Henny Reistad (RM) Team Esbjerg 17 104 6,12

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ehfeuro.eurohandball.com, 28. Februar 2022, abgerufen am 1. März 2022
  2. ehfeuro.eurohandball.com: Play-off times set as race to title continues vom 11. März 2022, abgerufen am 13. März 2022
  3. ehfcl.eurohandball.com, „EVENT 2022“, abgerufen am 14. April 2022
  4. 2021/22 Women's EHF Champions League: Györi Audi ETO KC – Team Esbjerg. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  5. 2021/22 Women's EHF Champions League: Metz Handball – Vipers Kristiansand. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  6. 2021/22 Women's EHF Champions League: Team Esbjerg – Metz Handball. Abgerufen am 5. Juni 2022.
  7. 2021/22 Women's EHF Champions League: Győri ETO KC – Vipers Kristiansand. Abgerufen am 5. Juni 2022.