EHF European League der Männer 2023/24

Die EHF European League 2023/24 ist die vierte Spielzeit der EHF European League der Männer. Veranstalter ist die Europäische Handballföderation (EHF). Die Saison begann am 26. August 2023 und endete am 26. Mai 2024.[1]

EHF European League der Männer 2023/24
Sieger Deutschland SG Flensburg-Handewitt (2. Titel)
Beginn 26. August 2023
Ende 26. Mai 2024
Mannschaften 32 (Gruppenphase)
+5 in der Qualifikation
Spiele 148
Torschützenkönig UkraineUkraine Andrij Akimenko (95 Tore)
2022/23
2024/25 →
Champions League 2023/24

Spielmodus

Bearbeiten

Die Saison 2023/24 brachte die erste große Änderung im Spielmodus seit Einführung des Wettbewerbs in der Saison 2020/21. So wird statt zwei nur noch eine Qualifikationsrunde ausgetragen. Statt 24 Teams, wie noch 2022/23, werden 32 Teams in den Gruppenspielen gegeneinander antreten, zudem wurden eine Hauptrunde und Play-offs zum Zeitplan hinzugefügt. Der Wegfall der zweiten Qualifikationsrunde war Wunsch vieler Verbände, um mehr Planungssicherheit bei den Ansetzungen ihrer Termine zu erhalten.[1]

37 europäische Teams treten in der Saison 2023/24 an. In der Qualifikationsrunde spielen zehn Teams, die Sieger ziehen in die Gruppenphase ein. Dort kommen weitere 27, direkt gesetzte Teams hinzu. Nach der Gruppenphase wird die Hauptrunde ausgetragen. Es folgen Play-off-Spiele und die Viertelfinals. In Finalspielen wird dann der Gewinner der Saison 2023/24 ermittelt.[1]

Die zur Spielzeit 2023/24 grundlegend geänderte EHF-Rangliste war Basis für die Anzahl an teilnehmenden Teams je nationalem Handballverband. Acht grundsätzlich für den EHF European Cup 2023/24 startberechtigte Teams konnten per upgrade in der Qualifikationsrunde der EHF European League antreten.[1]

Qualifikationsrunde

Bearbeiten

In der Qualifikationsrunde traten zehn Teams im K.-o.-System gegeneinander in Hin- und Rückspiel an. Die Sieger zogen in die Gruppenphase ein. Die Hinspiele wurden am 26./27. August 2023 und die Rückspiele am 2./3. September 2023 ausgetragen.[1] Mit den BM Granollers schied der Vorjahresfinalist aus.

Hinspiel Rückspiel Tore
Schweden  Ystads IF Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf 28:33 (12:15)[2] 21:30 (10:11)[3] 49:63
Slowenien  RK Trimo Trebnje Portugal  Académico Basket Clube 31:29 (14:14)[4] 26:29 (13:14)[5] 57:58
Portugal  Águas Santas Schweiz  Pfadi Winterthur 24:22 (12:15)[6] 19:22 (11:16)[7] 43:44
Nordmazedonien  RK Vardar Skopje Deutschland  Rhein-Neckar Löwen 25:34 (14:14)[8] 33:37 (17:17)[9] 58:71
Rumänien  CSM Constanța Spanien  Fraikin BM Granollers 27:29 (14:16)[10] 25:22 n. S. (20:18; 14:10)[11] 52:51

Gruppenphase

Bearbeiten

In der Gruppenphase traten 32 Teams in acht Gruppen mit je vier Teams an. Zu den fünf in der Qualifikationsrunde ermittelten Teams kamen weitere 27 direkt für die Gruppenphase startberechtigte Mannschaften. Sie spielten vom 17. Oktober 2023 bis 5. Dezember 2023 in Turnierform jeder gegen jeden in Hin- und Rückspielen. Die besten zwei Teams jeder Gruppe zogen in die Hauptrunde ein.[1]

Gruppe A

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe A
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Frankreich  HBC Nantes 6 5 0 1 0201:1770 +24 10
2. Deutschland  Rhein-Neckar Löwen 6 5 0 1 0198:1770 +21 10
3. Portugal  Benfica Lissabon 6 2 0 4 0194:2100 −16 4
4. Schweden  IFK Kristianstad 6 0 0 6 0162:1910 −29 0
 für die Hauptrunde qualifiziert

Ergebnisse Gruppe A

Deutschland  Frankreich  Portugal  Schweden 
Rhein-Neckar Löwen X 36:32 39:30 36:28
HBC Nantes 32:25 X 37:28 31:27
Benfica Lissabon 35:36 34:38 X 36:33
IFK Kristianstad 20:26 27:31 27:31 X
Di., 17. Oktober 2023
18:45 Uhr
IFK Kristianstad Schweden  20:26 Deutschland  Rhein-Neckar Löwen Kristianstad Arena
Zuschauer: 3251
Schiedsrichter: Ádám Bíró, Olivér Kiss Ungarn 
meiste Tore: Kløve 5 (10:16) meiste Tore: Knorr 9
Bericht
Di., 17. Oktober 2023
20:45 Uhr
HBC Nantes Frankreich  37:28 Portugal  Benfica Lissabon H Arena, Nantes
Zuschauer: 5902
Schiedsrichter: Arthur Brunner, Morad Salah Schweiz 
meiste Tore: Rivera Folch 11 (19:15) meiste Tore: Rahmel 6
Bericht

Di., 24. Oktober 2023
18:45 Uhr
Rhein-Neckar Löwen Deutschland  36:32 Frankreich  HBC Nantes SNP Dome, Heidelberg
Zuschauer: 2403
Schiedsrichter: Lars Jorum & Havard Kleven Norwegen 
meiste Tore: Knorr 8 (19:17) meiste Tore: Minne 7
Bericht
Di., 24. Oktober 2023
18:45 Uhr
Benfica Lissabon Portugal  36:33 Schweden  IFK Kristianstad Pav. Luz No. 2
Zuschauer: 612
Schiedsrichter: Boris Cipov & Zoran Klus Slowakei 
meiste Tore: Izquierdo Labayen, Rahmel 5 (20:17) meiste Tore: Kløve 8
Bericht

Di., 14. November 2023
18:45 Uhr
IFK Kristianstad Schweden  27:31 Frankreich  HBC Nantes Kristianstad Arena
Zuschauer: 2580
Schiedsrichter: Ivars Cernavskis & Edmunds Bogdanovs Lettland 
meiste Tore: Frend Öfors 6 (17:19) meiste Tore: Bos 5
Bericht
Di., 14. November 2023
20:45 Uhr
Benfica Lissabon Portugal  35:36 Deutschland  Rhein-Neckar Löwen Pav. Luz No. 2
Zuschauer: 640
Schiedsrichter: Dalibor Jurinovic & Marko Mrvica Kroatien 
meiste Tore: Moreno, Rahmel je 6 (15:19) meiste Tore: Kirkeløkke 14
Bericht

Di., 21. November 2023
18:45 Uhr
Rhein-Neckar Löwen Deutschland  39:30 Portugal  Benfica Lissabon SNP Dome, Heidelberg
Zuschauer: 2956
Schiedsrichter: Javier Alvarez Mata & Yon Bustamante Lopez Spanien 
meiste Tore: Knorr, Kohlbacher je 9 (20:17) meiste Tore: Grigoraș 7
Bericht
Di., 21. November 2023
20:45 Uhr
HBC Nantes Frankreich  31:27 Schweden  IFK Kristianstad H Arena, Nantes
Zuschauer: 5902
Schiedsrichter: Tomislav Cindric/ Robert Gonzurek Kroatien 
meiste Tore: Rivera Folch 7 (16:16) meiste Tore: Olsson 6
Bericht

Di., 28. November 2023
20:45 Uhr
Rhein-Neckar Löwen Deutschland  36:28 Schweden  IFK Kristianstad SNP Dome, Heidelberg
Zuschauer: 2008
Schiedsrichter: Vanja Antic & Jelena Jakovljevic Serbien 
meiste Tore: Andersen 7 (17:14) meiste Tore: Olsson 6
Bericht
Di., 28. November 2023
20:45 Uhr
Benfica Lissabon Portugal  34:38 Frankreich  HBC Nantes Pav. Luz No. 2
Zuschauer: 437
Schiedsrichter: Bartosz Leszczynski & Marcin Piechota Polen 
meiste Tore: Moreira 11 (16:18) meiste Tore: Cavalcanti 8
Bericht

Di., 5. Dezember 2023
18:45 Uhr
IFK Kristianstad Schweden  27:31 Portugal  Benfica Lissabon Kristianstad Arena
Zuschauer: 1836
Schiedsrichter: Michalis Tzaferopoulos & Andreas Bethmann Griechenland 
meiste Tore: Kløve 6 (14:15) meiste Tore: Lumbroso 7
Bericht
Di., 5. Dezember 2023
20:45 Uhr
HBC Nantes Frankreich  32:25 Deutschland  Rhein-Neckar Löwen Hall XXL
Zuschauer: 10.017
Schiedsrichter: Dimitar Mitrevski & Blagojche Todorovski Nordmazedonien 
meiste Tore: Minne 9 (14:11) meiste Tore: Davidsson 6
Bericht

Gruppe B

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe B
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf 6 5 1 0 0192:1640 +28 11
2. Polen  Górnik Zabrze 6 3 1 2 0179:1710  +8 7
3. Schweiz  HC Kriens-Luzern 6 1 2 3 0179:1800  −1 4
4. Griechenland  AEK Athen 6 1 0 5 0158:1930 −35 2
 für die Hauptrunde qualifiziert

Ergebnisse Gruppe B

Polen  Griechenland  Schweiz  Deutschland 
Górnik Zabrze X 30:21 32:28 29:32
AEK Athen 26:30 X 30:29 29:34
HC Kriens-Luzern 30:30 39:27 X 23:31
TSV Hannover-Burgdorf 34:28 31:25 30:30 X

Spiele der TSV Hannover-Burgdorf und des HC Kriens-Luzern:

Di., 17. Oktober 2023
18:45 Uhr
HC Kriens-Luzern Schweiz  23:31 Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf Krauer Halle, Kriens
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Dalibor Jurinovic & Marko Mrvica Kroatien 
meiste Tore: Schmid 8 (13:13) meiste Tore: Steinhauser, Fischer je 6
Bericht

Di., 24. Oktober 2023
18:45 Uhr
AEK Athen Griechenland  30:29 Schweiz  HC Kriens-Luzern Ano Liossia Olympic Hall
Zuschauer: 2623
Schiedsrichter: Jesper Kirkholm Madsen & Henrik Mortensen Danemark 
meiste Tore: Martinović 7 (15:12) meiste Tore: Schmid 11
Bericht
Di., 24. Oktober 2023
20:45 Uhr
TSV Hannover-Burgdorf Deutschland  34:28 Polen  Górnik Zabrze Swiss Life Hall, Hannover
Zuschauer: 2487
Schiedsrichter: Vanja Antic & Jelena Jakovljevic Serbien 
meiste Tore: Edvardsson 7 (19:12) meiste Tore: Przytuła 6
Bericht

Di., 14. November 2023
18:45 Uhr
TSV Hannover-Burgdorf Deutschland  31:25 Griechenland  AEK Athen Swiss Life Hall, Hannover
Zuschauer: 3024
Schiedsrichter: Bogdan Nicolae Stark, Romeo Mihai Stefan Rumänien 
meiste Tore: Fischer 7 (12:14) meiste Tore: Mandalinić 6
Bericht
Di., 14. November 2023
20:45 Uhr
Górnik Zabrze Polen  32:28 Schweiz  HC Kriens-Luzern Centrum, Dąbrowa Górnicza
Zuschauer: 3044
Schiedsrichter: Budzak, Zahradnik Slowakei 
meiste Tore: Mynozkyj 7 (18:12) meiste Tore: Schmid 14
Bericht

Di., 21. November 2023
18:45 Uhr
AEK Athen Griechenland  29:34 Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf Tasos Kampouris, Chalkida
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: S. Ivanović, M. Vujisić Montenegro 
meiste Tore: Mandalinić, Martinović je 7 (16:16) meiste Tore: Kulesch 6
Bericht
Di., 21. November 2023
20:45 Uhr
HC Kriens-Luzern Schweiz  30:30 Polen  Górnik Zabrze Stadthalle, Sursee
Zuschauer: 1050
Schiedsrichter: Backović, Palačković Slowenien 
meiste Tore: Šipić 9 (15:14) meiste Tore: Minotskyi 9
Bericht

Di., 28. November 2023
18:45 Uhr
TSV Hannover-Burgdorf Deutschland  30:30 Schweiz  HC Kriens-Luzern Swiss Life Hall, Hannover
Zuschauer: 2.786
Schiedsrichter: Cernavskis, Bogdanovs Lettland 
meiste Tore: Gerbl, Büchner je 5 (14:14) meiste Tore: Schmid 14
Bericht

Di., 5. Dezember 2023
18:45 Uhr
HC Kriens-Luzern Schweiz  39:27 Griechenland  AEK Athen Stadthalle, Sursee 
meiste Tore: Šipić 9 (18:14) meiste Tore: Mandalinić 10
Bericht
Di., 5. Dezember 2023
20:45 Uhr
Górnik Zabrze Polen  29:32 Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf Centrum, Dąbrowa Górnicza 
(19:14)
Bericht

Gruppe C

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe C
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Schweden  IK Sävehof 6 5 1 0 0207:1800 +27 11
2. Slowenien  RK Velenje 6 2 1 3 0182:1700 +12 5
3. Schweiz  Pfadi Winterthur 6 2 0 4 0183:1940 −11 4
4. Spanien  REBI Balonmano Cuenca 6 2 0 4 0153:1810 −28 4
 für die Hauptrunde qualifiziert

Ergebnisse Gruppe C

Spanien  Slowenien  Schweden  Schweiz 
REBI Balonmano Cuenca X 28:27 22:30 28:24
RK Velenje 28:20 X 28:28 34:26
IK Sävehof 40:27 36:34 X 41:20
Pfadi Winterthur 32:28 32:31 29:32 X

Spiele von Pfadi Winterthur:

Di., 17. Oktober 2023
18:45 Uhr
RK Velenje Slowenien  34:26 Schweiz  Pfadi Winterthur Rdeca Dvorana
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Bogdan Nicolae Stark & Romeo Mihai Stefan 
meiste Tore: 7 Sokolic (19:14) meiste Tore: 8 Leopold
Bericht
Di., 24. Oktober 2023
20:45 Uhr
Pfadi Winterthur Schweiz  32:28 Spanien  REBI Balonmano Cuenca Axa-Arena
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Maike Merz & Tanja Kuttler 
meiste Tore: 9 Leopold (16:13) meiste Tore: 10 Pizarro
Bericht
Di., 14. November 2023
20:45 Uhr
IK Sävehof Schweden  41:20 Schweiz  Pfadi Winterthur Partillebohallen
Zuschauer: 625
Schiedsrichter: Boris Mandak & Mario Rudinsky 
meiste Tore: 9 Wedberg, Mittún (21:11) meiste Tore: 7 Jud
Bericht
Di., 21. November 2023
18:45 Uhr
Pfadi Winterthur Schweiz  29:32 Schweden  IK Sävehof Axa-Arena
Zuschauer: 772
Schiedsrichter: Gytis Sniurevicius & Andrius Grigalionis 
meiste Tore: 8 Rellstab (14:17) meiste Tore: 6 Berlin, Wedberg, Spante, Moberg
Bericht
Di., 28. November 2023
18:45 Uhr
Pfadi Winterthur Schweiz  32:31 Slowenien  RK Velenje Axa-Arena
Zuschauer: 705
Schiedsrichter: Péter Horváth & Balázs Marton 
meiste Tore: 14 Leopold (17:18) meiste Tore: 8 Šiško
Bericht
Di., 5. Dezember 2023
20:45 Uhr
REBI Balonmano Cuenca Spanien  28:24 Schweiz  Pfadi Winterthur Pabellón Municipal El Sargal
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: smailj Metalari & Nenad Nikolovski 
meiste Tore: 8 Mach (15:12) meiste Tore: 7 Jud
Bericht

Gruppe D

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe D
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Kroatien  RK Našice 6 5 0 1 0215:1720 +43 10
2. Danemark  Skjern Håndbold 6 4 0 2 0191:1720 +19 8
3. Portugal  Académico Basket Clube 6 2 0 4 0173:1880 −15 4
4. Slowakei  MŠK Považská Bystrica 6 1 0 5 0161:2080 −47 2
 für die Hauptrunde qualifiziert

Ergebnisse Gruppe D

Kroatien  Slowakei  Danemark  Portugal 
RK Našice X 35:28 39:25 38:28
MŠK Považská Bystrica 28:39 X 31:27 26:34
Skjern Håndbold 33:30 42:22 X 32:25
Académico Basket Clube 30:34 31:26 25:32 X

Gruppe E

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe E
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Deutschland  SG Flensburg-Handewitt 6 5 0 1 0218:1620 +56 10
2. Schweiz  Kadetten Schaffhausen 6 4 0 2 0181:1830  −2 8
3. Norwegen  Elverum Håndball 6 3 0 3 0192:1810 +11 6
4. Montenegro  RK Lovćen Cetinje 6 0 0 6 0141:2060 −65 0
 für die Hauptrunde qualifiziert

Ergebnisse Gruppe E

Schweiz  Norwegen  Deutschland  Montenegro 
Kadetten Schaffhausen X 32:30 25:24 36:26
Elverum Håndball 31:27 X 32:33 37:25
Flensburg-Handewitt 46:32 38:35 X 42:19
Lovćen Cetinje 26:29 26:27 19:35 X

Spiele der SG Flensburg-Handewitt & Kadetten Schaffhausen:

Di., 17. Oktober 2023
20:45 Uhr
Flensburg-Handewitt Deutschland  46:32 Schweiz  Kadetten Schaffhausen Campushalle, Flensburg
Zuschauer: 2.825
Schiedsrichter: Vaidas Mazeika & Mindaugas Gatelis Litauen 
meiste Tore: Møller 11 (25:11) meiste Tore: Pietrasik 8
Bericht

Di., 24. Oktober 2023
18:45 Uhr
Kadetten Schaffhausen Schweiz  32:30 Norwegen  Elverum Håndball BBC-Arena, Schaffhausen
Zuschauer: 1.690
Schiedsrichter: Alvarez Mata, Bustamante Lopez Spanien 
meiste Tore: Matzken, Ríkharðsson je (18:12) meiste Tore: Søndenå 6
Bericht
Di., 24. Oktober 2023
20:45 Uhr
Lovćen Cetinje Montenegro  19:35 Deutschland  Flensburg-Handewitt Sportski centar Morača
Schiedsrichter: Jović, Arnautović Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Borozan 6 (12:15) meiste Tore: Jakobsen 9
Bericht

Di., 14. November 2023
18:45 Uhr
Elverum Håndball Norwegen  32:33 Deutschland  Flensburg-Handewitt Terningen Arena, Elverum
Zuschauer: 1.850
Schiedsrichter: Caçador, Nicolau Portugal 
meiste Tore: Grøndahl 10 (13:13) meiste Tore: Møller 7
Bericht
Di., 14. November 2023
20:45 Uhr
Lovćen Cetinje Montenegro  26:29 Schweiz  Kadetten Schaffhausen Bemax Arena, Podgorica
Zuschauer: 2.050
Schiedsrichter: Tzaferopoulos, Bethmann Griechenland 
meiste Tore: Krivokapić 8 (10:11) meiste Tore: Obranović 10
Bericht

Di., 21. November 2023
18:45 Uhr
Kadetten Schaffhausen Schweiz  36:26 Montenegro  Lovćen Cetinje BBC-Arena, Schaffhausen
Zuschauer: 1.182
Schiedsrichter: Jerlecki, Łabuń Polen 
meiste Tore: Pietrasik, Obranović je 7 (17:12) meiste Tore: Radović 7
Bericht
Di., 21. November 2023
20:45 Uhr
Flensburg-Handewitt Deutschland  38:35 Norwegen  Elverum Håndball Campushalle, Flensburg
Zuschauer: 2.425
Schiedsrichter: Boričić, Marković Serbien 
meiste Tore: Jørgensen 12 (19:15) meiste Tore: Awad 6
Bericht

Di., 28. November 2023
20:45 Uhr
Kadetten Schaffhausen Schweiz  25:24 Deutschland  Flensburg-Handewitt BBC-Arena, Schaffhausen
Zuschauer: 3.198
Schiedsrichter: Brkić, Jusufhodžić Osterreich 
meiste Tore: Pietrasik 6 (15:16) meiste Tore: Golla, Hansen je 5
Bericht

Di., 5. Dezember 2023
18:45 Uhr
Flensburg-Handewitt Deutschland  42:19 Montenegro  Lovćen Cetinje Campushalle, Flensburg
Zuschauer: 2.643
Schiedsrichter: Picard, Vauchez Frankreich 
meiste Tore: Pedersen 13 (24:8) meiste Tore: Petričević 6
Bericht
Di., 5. Dezember 2023
20:45 Uhr
Elverum Håndball Norwegen  31:27 Schweiz  Kadetten Schaffhausen  
(15:14)
Bericht

Gruppe F

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe F
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Danemark  Bjerringbro-Silkeborg 6 5 0 1 0183:1580 +25 10
2. Serbien  RK Vojvodina Novi Sad 6 4 0 2 0172:1630  +9 8
3. Nordmazedonien  RK Alkaloid Skopje 6 1 1 4 0166:1870 −21 3
4. Spanien  BM Logroño La Rioja 6 1 1 4 0163:1760 −13 3
 für die Hauptrunde qualifiziert

Ergebnisse Gruppe F

Danemark  Nordmazedonien  Spanien  Serbien 
Bjerringbro-Silkeborg X 35:31 34:25 26:22
RK Alkaloid Skopje 23:31 X 28:27 26:31
BM Logroño La Rioja 28:29 29:29 X 29:32
RK Vojvodina Novi Sad 29:28 34:29 24:25 X

Gruppe G

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe G
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Deutschland  Füchse Berlin 6 6 0 0 0194:1600 +34 12
2. Rumänien  Dinamo Bukarest 6 4 0 2 0218:1680 +50 8
3. Frankreich  Chambéry Savoie Mont Blanc HB 6 2 0 4 0181:1810  ±0 4
4. Bosnien und Herzegowina  RK Izviđač Ljubuški 6 0 0 6 0150:2340 −84 0
 für die Hauptrunde qualifiziert

Ergebnisse Gruppe G

Deutschland  Rumänien  Frankreich  Bosnien und Herzegowina 
Füchse Berlin X 33:30 24:22 34:23
Dinamo Bukarest 32:33 X 36:33 52:24
Chambéry Savoie 31:36 21:28 X 34:30
Izviđač Ljubuški 22:34 24:40 27:40 X

Spiele der Füchse Berlin:

Di., 17. Oktober 2023
18:45 Uhr
Füchse Berlin Deutschland  24:22 Frankreich  Chambéry Savoie Max-Schmeling-Halle
Zuschauer: 4233
Schiedsrichter: Kursad Erdogan & Ibrahim Özdeniz 
meiste Tore: 5 Freihöfer (13:10) meiste Tore: 5 Richert
Bericht
Di., 24. Oktober 2023
18:45 Uhr
Izviđač Ljubuški Bosnien und Herzegowina  22:34 Deutschland  Füchse Berlin Sportska Dvorana Ljubuski
Zuschauer: 3850
Schiedsrichter: Danielo Bozhinovski & Viktor Nachevski 
meiste Tore: 5 Ćeško (13:13) meiste Tore: 7 Gidsel
Bericht
Di., 14. November 2023
20:45 Uhr
Füchse Berlin Deutschland  33:30 Rumänien  Dinamo Bukarest Max-Schmeling-Halle
Zuschauer: 4319
Schiedsrichter: Jonas Eliasson & Anton Palsson 
meiste Tore: 10 Freihöfer (16:11) meiste Tore: 6 Akimenko
Bericht
Di., 21. November 2023
18:45 Uhr
Dinamo Bukarest Rumänien  32:33 Deutschland  Füchse Berlin
Zuschauer: 2200
Schiedsrichter: Andreu Marín Lorente & Ignacio Garcia Serradilla 
meiste Tore: 7 Akimenko (17:16) meiste Tore: 9 Gidsel
Bericht
Di., 28. November 2023
18:45 Uhr
Chambéry Savoie Frankreich  31:36 Deutschland  Füchse Berlin Le Phare
Zuschauer: 3194
Schiedsrichter: Gytis Sniurevicius & Andrius Grigalionis 
meiste Tore: 6 Skube (14:17) meiste Tore: 8 Sauter
Bericht
Di., 5. Dezember 2023
20:45 Uhr
Füchse Berlin Deutschland  34:23 Bosnien und Herzegowina  Izviđač Ljubuški Max-Schmeling-Halle
Zuschauer: 3922
Schiedsrichter: Andreas Daviknes Borge & Magnus Muri Nygren 
meiste Tore: 6 Freihöfer (16:15) meiste Tore: 10 Odak
Bericht

Gruppe H

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe H
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Rumänien  CSM Constanța 6 4 1 1 0172:1580 +14 9
2. Portugal  Sporting Lissabon 6 4 0 2 0199:1580 +41 8
3. Ungarn  Tatabánya KC 6 3 0 3 0175:1710  +4 6
4. Polen  KGHM Chrobry Głogów 6 0 1 5 0138:1970 −59 1
 für die Hauptrunde qualifiziert

Ergebnisse Gruppe H

Portugal  Ungarn  Polen  Rumänien 
Sporting Lissabon X 36:28 37:20 34:28
Tatabánya KC 31:29 X 37:24 24:29
Chrobry Głogów 22:35 25:30 X 29:29
CSM Constanța 29:28 28:25 29:18 X

Hauptrunde

Bearbeiten

In der Hauptrunde spielen die 16 Teams, die die Plätze 1 bzw. 2 der Gruppen A bis H der Gruppenphase belegt haben. Sie werden auf vier Gruppen zu je vier Teams aufgeteilt. Die Ergebnisse der Spiele gegeneinander in der Gruppenphase werden in die Hauptrunde übertragen. Die Begegnungen in der Hauptrunde werden vom 13. Februar 2024 bis zum 5. März 2024 ausgespielt. Die Gruppenersten der Hauptrunde ziehen direkt in das Viertelfinale ein. Die Teams auf den Plätzen 2 und 3 der Hauptrundengruppen spielen in der Play-off-Runde gegeneinander.[1]

Gruppe I

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe I
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Frankreich  HBC Nantes 6 5 0 1 0197:1640 +33 10
2. Deutschland  Rhein-Neckar Löwen 6 4 0 2 0173:1660  +7 8
3. Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf 6 2 0 4 0174:1870 −13 4
4. Polen  Górnik Zabrze 6 1 0 5 0154:1810 −27 2
Quelle: EHF

Ergebnisse Gruppe I

Frankreich 
Nan
Deutschland 
Han
Deutschland 
RhN
Polen 
Gór
HBC Nantes 33:26 32:25 31:23
TSV Hannover-Burgdorf 32:38 24:32 34:28
Rhein-Neckar Löwen 36:32 27:26 27:23
Górnik Zabrze 22:31 29:32 29:26
 Spiele aus der Gruppenphase
Di., 13. Februar 2024
18:45 Uhr
TSV Hannover-Burgdorf Deutschland  32:38 Frankreich  HBC Nantes Swiss Life Hall, Hannover
Zuschauer: 3.203
Schiedsrichter: Bozhinovski, Nachevski Nordmazedonien 
meiste Tore: Fischer, Büchner je 7 (17:18) meiste Tore: Minne, Avelange-Demouge je 10
Bericht
Di., 13. Februar 2024
20:45 Uhr
Górnik Zabrze Polen  29:26 Deutschland  Rhein-Neckar Löwen Centrum, Dąbrowa Górnicza
Zuschauer: 950
Schiedsrichter: Vesovic, Mitrovic Montenegro 
meiste Tore: Artemenko 8 (12:14) meiste Tore: Kirkeløkke 7
Bericht

Di., 20. Februar 2024
20:45 Uhr
Rhein-Neckar Löwen Deutschland  27:26 Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf SNP Dome, Heidelberg
Zuschauer: 2.344
Schiedsrichter: Cindric, Gonzurek Kroatien 
meiste Tore: Móré 8 (11:13) meiste Tore: Vujović, Uščins je 4
Bericht
Di., 20. Februar 2024
20:45 Uhr
HBC Nantes Frankreich  31:23 Polen  Górnik Zabrze H Arena, Nantes
Zuschauer: 5.902
Schiedsrichter: Sniurevicius, Grigalionis Litauen 
meiste Tore: Briet 5 (17:11) meiste Tore: Przytula 5
Bericht

Di., 27. Februar 2024
20:45 Uhr
TSV Hannover-Burgdorf Deutschland  24:32 Deutschland  Rhein-Neckar Löwen Swiss Life Hall, Hannover
Zuschauer: 3.617
Schiedsrichter: Jovic, Arnautovic Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Steinhauser 6 (13:15) meiste Tore: Kirkeløkke, Reichmann je 9
Bericht
Di., 27. Februar 2024
20:45 Uhr
Górnik Zabrze Polen  22:31 Frankreich  HBC Nantes Centrum, Dąbrowa Górnicza 
meiste Tore: Artemenko, Iltschenko je 4 (12:16) meiste Tore: Minne 8
Bericht

Di., 5. März 2024
18:45 Uhr
Rhein-Neckar Löwen Deutschland  27:23 Polen  Górnik Zabrze SNP Dome, Heidelberg
Schiedsrichter: J. K. Madsen & H. Mortensen Danemark 
meiste Tore: Kirkeløkke 9 (10:8) meiste Tore: Minotskyi 7
Bericht
Di., 5. März 2024
20:45 Uhr
HBC Nantes Frankreich  33:26 Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf H Arena, Nantes 
meiste Tore: Rivera Folch 8 (13:15) meiste Tore: Nyfjäll 6
Bericht

Gruppe II

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe II
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Danemark  Skjern Håndbold 6 4 0 2 0194:1850  +9 8
2. Schweden  IK Sävehof 6 3 1 2 0187:1810  +6 7
3. Kroatien  RK Našice 6 3 1 2 0187:1740 +13 7
4. Slowenien  RK Velenje 6 0 2 4 0171:1990 −28 2
Quelle: EHF

Ergebnisse Gruppe II

Schweden 
Säv
Kroatien 
Naš
Slowenien 
Vel
Danemark 
Skj
IK Sävehof 34:28 36:34 27:29
RK Našice 29:28 34:27 39:25
RK Velenje 28:28 27:27 24:29
Skjern Håndbold 33:34 33:30 45:31
 Spiele aus der Gruppenphase

Gruppe III

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe III
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Deutschland  SG Flensburg-Handewitt 6 5 0 1 0231:1670 +64 10
2. Danemark  Bjerringbro-Silkeborg 6 3 0 3 0178:1970 −19 6
3. Schweiz  Kadetten Schaffhausen 6 2 0 4 0168:1880 −20 4
4. Serbien  RK Vojvodina Novi Sad 6 2 0 4 0155:1800 −25 4
Quelle: EHF

Ergebnisse Gruppe III

Deutschland 
Fle
Danemark 
Bje
Schweiz 
Kad
Serbien 
Voj
SG Flensburg-Handewitt 38:28 46:32 42:30
Bjerringbro-Silkeborg 26:45 36:30 26:22
Kadetten Schaffhausen 25:24 33:34 27:24
RK Vojvodina Novi Sad 26:36 29:28
 Spiele aus der Gruppenphase
Di., 13. Februar 2024
18:45 Uhr
Kadetten Schaffhausen Schweiz  27:24 Serbien  Vojvodina Novi Sad BBC-Arena, Schaffhausen
Zuschauer: 1.256
Schiedsrichter: Caçador, Nicolau Portugal 
meiste Tore: Ríkharðsson 8 (15:13) meiste Tore: Đorđić, Golubović je 4
Bericht
Di., 13. Februar 2024
20:45 Uhr
SG Flensburg-Handewitt Deutschland  38:28 Danemark  Bjerringbro-Silkeborg Campushalle, Flensburg
Zuschauer: 3.743
Schiedsrichter: A. Konjičanin, D. Konjičanin Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Jakobsen 7 (21:11) meiste Tore: Lauge Schmidt 6
Bericht

Di., 20. Februar 2024
18:45 Uhr
Vojvodina Novi Sad Serbien  26:36 Deutschland  SG Flensburg-Handewitt Sportska hala Slana Bara
Zuschauer: 2.200
Schiedsrichter: Marion Kull & Alvar Tint Estland 
meiste Tore: Đorđić 10 (13:14) meiste Tore: Pedersen 8
Bericht
Di., 20. Februar 2024
18:45 Uhr
Bjerringbro-Silkeborg Danemark  36:30 Schweiz  Kadetten Schaffhausen JYSK Arena, Silkeborg
Zuschauer: 1.873
Schiedsrichter: D. Bolic, C. Hurich Osterreich 
meiste Tore: Solstad 9 (17:15) meiste Tore: Pietrasik 8
Bericht

Di., 27. Februar 2024
18:45 Uhr
SG Flensburg-Handewitt Deutschland  42:30 Serbien  Vojvodina Novi Sad Campushalle, Flensburg
Zuschauer: 3.630
Schiedsrichter: M. Tzaferopoulos, A. Bethmann Griechenland 
meiste Tore: Pedersen 9 (20:16) meiste Tore: Ocvirk 12
Bericht
Di., 27. Februar 2024
18:45 Uhr
Kadetten Schaffhausen Schweiz  33:34 Danemark  Bjerringbro-Silkeborg BBC-Arena, Schaffhausen
Zuschauer: 1.831
Schiedsrichter: A. Mikelić / P. Paradina Kroatien 
meiste Tore: Ríkharðsson 10 meiste Tore: Solstad 9
Bericht

Di., 5. März 2024
18:45 Uhr
Bjerringbro-Silkeborg Danemark  26:45 Deutschland  SG Flensburg-Handewitt Djurslands Bank Arena, Aarhus
Zuschauer: 4.382
Schiedsrichter: S. Pétursson, S. Þrastarson Island 
meiste Tore: Hallbäck 9 (17:19) meiste Tore: Jakobsen 9
Bericht
Di., 5. März 2024
20:45 Uhr
Vojvodina Novi Sad Serbien  24:21 Schweiz  Kadetten Schaffhausen Sportska hala Slana Bara
Schiedsrichter: B. Leszczynski, M. Piechota Polen 
meiste Tore: Ocvirk 6 (11:8) meiste Tore: Ríkharðsson, Pietrasik je 7
Bericht

Gruppe IV

Bearbeiten
Tabelle der Gruppenphase, Gruppe IV
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Portugal  Sporting Lissabon 6 5 0 1 0192:1760 +16 10
2. Deutschland  Füchse Berlin 6 4 0 2 0192:1860  +6 8
3. Rumänien  Dinamo Bukarest 6 2 0 4 0188:1800  +8 4
4. Rumänien  CSM Constanța 6 1 0 5 0165:1950 −30 2
Quelle: EHF

Ergebnisse Gruppe IV

Deutschland 
Ber
Rumänien 
Con
Rumänien 
Buk
Portugal 
Spo
Füchse Berlin 35:31 33:30 31:32
CSM Constanța 29:32 25:33 29:28
Dinamo Bukarest 32:33 33:23 27:31
Sporting Lissabon 32:28 34:28 35:33
 Spiele aus der Gruppenphase

Spiele der Füchse Berlin:

Di., 13. Februar 2024
18:45 Uhr
CSM Constanța Rumänien  29:32 Deutschland  Füchse Berlin Simona Amanar Sports Hall Constanta
Zuschauer: 2994
Schiedsrichter: Andrej Budzak & Michal Zahradnik 
meiste Tore: Ravnić, Komogorow je 7 (15:14) meiste Tore: Tollbring 7
Bericht
Di., 20. Februar 2024
18:45 Uhr
Füchse Berlin Deutschland  31:32 Portugal  Sporting Lissabon Max-Schmeling-Halle
Zuschauer: 4620
Schiedsrichter: Arthur Brunner & Morad Salah 
meiste Tore: Gidsel 8 (19:13) meiste Tore: Costa 12
Bericht
Di., 27. Februar 2024
20:45 Uhr
Sporting Lissabon Portugal  32:28 Deutschland  Füchse Berlin Pavilhão João Rocha
Zuschauer: 2254
Schiedsrichter: Dalibor Jurinovic & Marko Mrvica 
meiste Tore: Costa 9 (17:17) meiste Tore: Gidsel 7
Bericht
Di., 5. März 2024
20:45 Uhr
Füchse Berlin Deutschland  35:31 Rumänien  CSM Constanța Max-Schmeling-Halle
Zuschauer: 4027
Schiedsrichter: Vanja Antic & Jelena Jakovljevic 
meiste Tore: Andersson 15 (16:19) meiste Tore: Aljochin 6
Bericht

Play-off-Runde

Bearbeiten

In der Play-off-Runde traten die Teams auf den Plätzen 2 und 3 der vier Gruppen der Hauptrunde im K.-o.-System in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die Sieger zogenen ins Viertelfinale ein. Die Hinspiele wurden am 26. März 2024, die Rückspiele am 2. April 2024 ausgetragen.[1]

EHF European League der Männer 2023/24, Play-offs
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Gesamtergebnis Hinspiel Rückspiel Gesamtsieger
Kroatien  RK Našice Deutschland  Rhein-Neckar Löwen 48:55 19:24 29:31 Deutschland  Rhein-Neckar Löwen
26. März 2024
20:45 Uhr
RK Našice Kroatien  19:24 Deutschland  Rhein-Neckar Löwen Sportska dvorana kralja Tomislava
Zuschauer: 2000
Schiedsrichter: Andorka & Hucker Ungarn 
meiste Tore: Marguč 4 (11:13) meiste Tore: Reichmann, Kohlbacher je 7
Spielbericht
2. April 2024
20:45 Uhr
Rhein-Neckar Löwen Deutschland  31:29 Kroatien  RK Našice SNP Dome, Heidelberg
Zuschauer: 2.974
Schiedsrichter: Erdogan & Özdeniz Turkei 
meiste Tore: Kohlbacher 8 (16:16) meiste Tore: Vejin, Bezjak je 7
Spielbericht
EHF European League der Männer 2023/24, Play-offs
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Gesamtergebnis Hinspiel Rückspiel Gesamtsieger
Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf Schweden  IK Sävehof 59:64 34:30 25:34 Schweden  IK Sävehof
26. März 2024
20:45 Uhr
TSV Hannover-Burgdorf Deutschland  34:30 Schweden  IK Sävehof Swiss Life Hall
Zuschauer: 2.305
Schiedsrichter: Metalari & Nikolovski Nordmazedonien 
meiste Tore: Edvardsson 8 (18:14) meiste Tore: Wedberg 12
Spielbericht
2. April 2024
20:45 Uhr
IK Sävehof Schweden  34:25 Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf Partillebohallen
Zuschauer: 2.138
Schiedsrichter: Biro & Kiss Ungarn 
meiste Tore: Möller, Wedberg 7 (18:14) meiste Tore: Kulesch 6
Spielbericht
EHF European League der Männer 2023/24, Play-offs
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Gesamtergebnis Hinspiel Rückspiel Gesamtsieger
Rumänien  Dinamo Bukarest Danemark  Bjerringbro-Silkeborg 64:58 27:24 37:34 Rumänien  Dinamo Bukarest
26. März 2024
18:45 Uhr
Dinamo Bukarest Rumänien  37:34 Danemark  Bjerringbro-Silkeborg Dinamo Bucuresti
Zuschauer: 2300
Schiedsrichter: Cacador & Nicolau Portugal 
meiste Tore: Rosta 9 (18:16) meiste Tore: Bogojevic, Lenbroch je 7
Spielbericht
2. April 2024
18:45 Uhr
Bjerringbro-Silkeborg Danemark  24:27 Rumänien  Dinamo Bukarest JYSK Arena
Zuschauer: 1811
Schiedsrichter: Alvarez Mata & Bustamante Lopez Spanien 
meiste Tore: 6 Hallbäck (8:16) meiste Tore: 7 Akimenko
Spielbericht
EHF European League der Männer 2023/24, Play-offs
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Gesamtergebnis Hinspiel Rückspiel Gesamtsieger
Schweiz  Kadetten Schaffhausen Deutschland  Füchse Berlin 56:66 28:32 28:34 Deutschland  Füchse Berlin
26. März 2024
18:45 Uhr
Kadetten Schaffhausen Schweiz  28:32 Deutschland  Füchse Berlin BBC-Arena
Zuschauer: 3500
Schiedsrichter: Vesovic & Mitrovic Montenegro 
meiste Tore: 7 Martinović (15:16) meiste Tore: 9 Gidsel
Spielbericht
2. April 2024
20:45 Uhr
Füchse Berlin Deutschland  34:28 Schweiz  Kadetten Schaffhausen Max-Schmeling-Halle
Zuschauer: 4717
Schiedsrichter: Kull & Tint Estland 
meiste Tore: 7 Gidsel, Lichtlein (18:11) meiste Tore: 7 Ríkharðsson
Spielbericht

Viertelfinale

Bearbeiten

Im Viertelfinale traten acht Teams an, die sich in der Hauptrunde bzw. in der Play-off-Runde qualifiziert hatten. Sie spielten im K.-o.-System in Hin- und Rückspiel am 23. und 30. April 2024.[1]

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamtergebnis Gesamtsieger
Deutschland  Füchse Berlin Frankreich  HBC Nantes 33:33 37:30 70:63 Füchse Berlin
23. April 2024
20:45 Uhr
Füchse Berlin Deutschland  33:33 Frankreich  HBC Nantes Max-Schmeling-Halle
Zuschauer: 7.179
Schiedsrichter: Budzak, Zahradnik Slowakei 
meiste Tore: Gidsel 9 (17:15) meiste Tore: Minne 10
Spielbericht
30. April 2024
20:45 Uhr
HBC Nantes Frankreich  30:37 Deutschland  Füchse Berlin H Arena
Zuschauer: 5.902
Schiedsrichter: Leszczynski, Piechota Polen 
meiste Tore: Rivera 6 (16:18) meiste Tore: Andersson 9
Spielbericht
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamtergebnis Gesamtsieger
Rumänien  Dinamo Bukarest Danemark  Skjern Håndbold 28:27 38:34 66:61 Dinamo Bukarest
23. April 2024
18:45 Uhr
Dinamo Bukarest Rumänien  28:27 Danemark  Skjern Håndbold Dinamo Bucuresti
Schiedsrichter: R. Thiyagarajah, S. Thiyagarajah Deutschland 
meiste Tore: Kukić 7 (14:15) meiste Tore: Nazaré 6
Spielbericht
30. April 2024
18:45 Uhr
Skjern Håndbold Danemark  34:38 Rumänien  Dinamo Bukarest Skjern Bank Arena
Zuschauer: 3.178
Schiedsrichter: Bolic, Hurich Osterreich 
meiste Tore: Gaudin 10 (12:20) meiste Tore: Kuduz 8
Spielbericht
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamtergebnis Gesamtsieger
Schweden  IK Sävehof Deutschland  SG Flensburg-Handewitt 30:41 29:28 59:69 SG Flensburg-Handewitt
23. April 2024
18:45 Uhr
IK Sävehof Schweden  30:41 Deutschland  SG Flensburg-Handewitt Partille Arena
Zuschauer: 4.408
Schiedsrichter: Cindric, Gonzurek Kroatien 
meiste Tore: Berlin, Mittún 6 (14:22) meiste Tore: Jakobsen 9
Spielbericht
30. April 2024
18:45 Uhr
SG Flensburg-Handewitt Deutschland  28:29 Schweden  IK Sävehof Campushalle
Zuschauer: 4.825
Schiedsrichter: Horváth, Marton Ungarn 
meiste Tore: Pytlick, Golla, Hansen 5 (11:15) meiste Tore: Westby 5
Spielbericht
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamtergebnis Gesamtsieger
Deutschland  Rhein-Neckar Löwen Portugal  Sporting Lissabon 32:29 28:29 60:58 Rhein-Neckar Löwen
23. April 2024
20:45 Uhr
Rhein-Neckar Löwen Deutschland  32:29 Portugal  Sporting Lissabon SNP Dome
Zuschauer: 2.773
Schiedsrichter: Mitrevski, Todorovski Nordmazedonien 
meiste Tore: Kirkeløkke 10 (19:14) meiste Tore: F. Costa 9
Spielbericht
30. April 2024
19:45 Uhr
Sporting Lissabon Portugal  29:28 Deutschland  Rhein-Neckar Löwen Pavilhao Joao Rocha
Zuschauer: 2.407
Schiedsrichter: Tzaferopoulos, Bethmann Griechenland 
meiste Tore: F. Costa 11 (15:12) meiste Tore: Reichmann 7
Spielbericht

Halbfinale und Finale

Bearbeiten

Die Spiele im Halbfinale sowie die Spiele um Platz 3 und um den Gewinn der EHF European League 2023/24 finden am Wochenende 25./26. Mai 2024 in der Barclays Arena in Hamburg statt.

1. Halbfinale

Bearbeiten
Ergebnis Datum und Zeit
SG Flensburg-Handewitt Deutschland  38:32 (18:11) Rumänien  Dinamo Bukarest Sa. 25. Mai, 15:00

Aufgebote:

SG Flensburg-Handewitt: Burić (0 von 1 Würfen gehalten), Møller (11 von 41 Würfen gehalten), – Pytlick (6 Tore), Golla   (3 Tore), Einarsson   (2 Tore), Larsen (2 Tore), Gottfridsson (2 Tore), Jørgensen (1 Tor), Hansen (9 Tore), Horgen, Pedersen, Zivkovic, Jakobsen (11 Tore), Smits (1 Tor), Blagotinšek        , Møller (1 Tor)
Dinamo Bukarest: Cupara (5 von 42 Würfen gehalten), Heidarirad (0 von 1 Würfen gehalten), – Dedu (2 Tore), Racoțea    , Negru, García (4 Tore), Kukić (3 Tore), Kašpárek (6 Tore), Stanciuc, Rosta   (3 Tore), Kuduz (5 Tore), Humet, Akimenko (7 Tore), Bochan, Zein (2 Tore), Militaru  

Schiedsrichter Litauen  V. Mažeika, M. Gatelis

2. Halbfinale

Bearbeiten
Ergebnis Datum und Zeit
Rhein-Neckar Löwen Deutschland  24:33 (9:14) Deutschland  Füchse Berlin Sa. 25. Mai, 18:00

Aufgebote:

Rhein-Neckar Löwen: Appelgren (6 von 24 Würfen gehalten), Späth (5 von 18 Würfen gehalten) (1 Tor), BirlehmKirkeløkke   (2 Tore), Jacobsen, Knorr (7 Tore), Móré (1 Tor), Ahouansou (4 Tore), Davidsson (1 Tor), Groetzki (2 Tore), Schefvert  , Reichmann (2 Tore), Gíslason, Andersen (1 Tor), Zacharias, Kohlbacher (3 Tore)
Füchse Berlin: Ludwig (1 von 5 Würfen gehalten), Kirejew, Milosavljev (13 von 32 Würfen gehalten) – Wiede, Darj   (2 Tore), Tollbring (1 Tor), Andersson (7 Tore), Lichtlein (3 Tore), Lindberg (6 Tore), Gidsel (7 Tore), Freihöfer   (1 Tor), Langhoff, av Teigum (1 Tor), Kopljar  , Marsenić (5 Tore), Drux  

Schiedsrichter Kroatien  D. Jurinović, M. Mrvica

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
Ergebnis Datum und Zeit
Dinamo Bukarest Rumänien  31:32 (15:18) Deutschland  Rhein-Neckar Löwen So. 26. Mai, 15:00

Aufgebote:


Schiedsrichter

Das Finale der EHF European League fand am 26. Mai 2024 in der Barclays Arena statt.

Ergebnis Datum und Zeit
SG Flensburg-Handewitt Deutschland  36:31 (15:14) Deutschland  Füchse Berlin 26. Mai 2024, 18:00

Aufgebote:

SG Flensburg-Handewitt: Burić, K.Møller (13 von 41 Würfen gehalten), – Pytlick     (6 Tore), Golla (3 Tore), Einarsson (1 Tor), Larsen, Gottfridsson   (2 Tore), Jørgensen   (6 Tore), Hansen (5 Tore), Horgen, Pedersen, Zivkovic, Jakobsen   (7 Tore), Smits, Blagotinšek , L.Møller (6 Tore); Trainer: Nicolej Krickau
Füchse Berlin: Ludwig (2 von 9 Würfen gehalten), Kirejew, Milosavljev (7 von 34 Würfen gehalten) (1 Tor) – Wiede, Darj (1 Tor), Tollbring (7 Tore), Andersson (5 Tore), Lichtlein (4 Tore), Lindberg (5 Tore), Gidsel   (6 Tore), Freihöfer, Langhoff  , av Teigum, Kopljar, Marsenić       (2 Tore), Drux; Trainer: Jaron Siewert

Schiedsrichter: Spanien  J. Álvarez Mata, Y. Bustamante López

Zuschauer: 10.050

MVP: Emil Manfeldt Jakobsen (SG Flensburg-Handewitt)

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h i www.eurohandball.com, „MORE CLUBS IN EHF EUROPEAN LEAGUE GROUP STAGE FROM 2023/24“, 27. September 2022, abgerufen am 29. September 2022
  2. www.eurohandball.com, Sat Aug 26, 2023 16:00 (CEST) - Ystad (SWE) - Ystad Arena • Qualification Round - EHF EL - M, abgerufen am 27. August 2023
  3. www.eurohandball.com, „Sat Sep 02, 2023 18:30 (CEST) - Hannover (GER) - ZAG Arena • Qualification Round - EHF EL - M“, abgerufen am 5. September 2023
  4. www.eurohandball.com, „Sat Aug 26, 2023 18:00 (CEST) - Trebnje (SLO) - Dvorana OS Trebnje • Qualification Round - EHF EL - M“, abgerufen am 5. September 2023
  5. www.eurohandball.com, „Sat Sep 02, 2023 18:30 (CEST) - Braga (POR) - Pavilhao Flavio Sa Leite • Qualification Round - EHF EL - M“, abgerufen am 5. September 2023
  6. www.eurohandball.com, „Sat Aug 26, 2023 19:00 (CEST) - Àguas Santas (POR) - Associacao Atlética, Àguas Santas • Qualification Round - EHF EL - M“, abgerufen am 27. August 2023
  7. www.eurohandball.com, „Sun Sep 03, 2023 17:00 (CEST) - Winterthur (SUI) - AXA Arena • Qualification Round - EHF EL - M“, abgerufen am 5. September 2023
  8. www.eurohandball.com, „Sat Aug 26, 2023 19:00 (CEST) - Skopje (MKD) - Sport Center Jane Sandanski • Qualification Round - EHF EL - M“, abgerufen am 27. August 2023
  9. www.eurohandball.com, Spielbericht Rückspiel
  10. www.eurohandball.com, „Sun Aug 27, 2023 17:00 (CEST) - Constanta (ROU) - Simona Amanar Sports Hall Constanta • Qualification Round - EHF EL - M“
  11. www.eurohandball.com, „Sat Sep 02, 2023 12:10 (CEST) - Granollers (ESP) - Palau d'Esports de Granollers • Qualification Round - EHF EL - M“, abgerufen am 5. September 2023