FIA-GT-Serie 2013
Die FIA GT Serie 2013 war die Debütsaison der FIA-GT-Serie, welche die Nachfolge der FIA-GT1-Weltmeisterschaft antrat. Die Gran-Turismo-Rennserie stand unter der Hoheit der Fédération Internationale de l’Automobile, wurde aber von der SRO Motorsports Group organisiert.
Startberechtigt waren lediglich Fahrzeuge der Gruppe GT3, die an zweitägigen Rennwochenenden zwei einstündige Sprintrennen austrugen.
Starterfeld
Bearbeiten1 Das Team ACL by Rodrive wechselte nach dem zweiten Rennwochenende von einem Ford GT auf einem Lamborghini Gallardo
Rennkalender und Ergebnisse
BearbeitenAm 10. Januar veröffentlichte die SRO die Veranstaltungen des Jahres 2013.[1] Als Saisonfinale wurde eine Veranstaltung in Baku gewählt, so dass das Rennwochenende in Navarra verschoben werden musste.
Nr. | Datum | Rennstrecke | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|
1. | 30. März | Nogaro | Sébastien Loeb Álvaro Parente |
Nikolaus Mayr-Melnhof René Rast |
Maximilian Buhk Alon Day |
2. | 1. April | Edward Sandström Frank Stippler |
Stéphane Ortelli Laurens Vanthoor |
Maximilian Buhk Alon Day | |
3. | 20. April | Zolder | Stéphane Ortelli Laurens Vanthoor |
Peter Kox Štefan Rosina |
Nikolaus Mayr-Melnhof René Rast |
4. | 21. April | Peter Kox Štefan Rosina |
Stéphane Ortelli Laurens Vanthoor |
Edward Sandström Frank Stippler | |
5. | 6. Juli | Zandvoort | Stéphane Ortelli Laurens Vanthoor |
Maximilian Buhk Alon Day |
Nikolaus Mayr-Melnhof René Rast |
6. | 7. Juli | Maximilian Buhk Alon Day |
Stéphane Ortelli Laurens Vanthoor |
Edward Sandström Frank Stippler | |
7. | 17. August | Orechova Poton | Sébastien Loeb Álvaro Parente |
Stéphane Ortelli Laurens Vanthoor |
Peter Kox Štefan Rosina |
8. | 18. August | Sergei Afanassjew Andreas Simonsen |
Nikolaus Mayr-Melnhof René Rast |
Stéphane Ortelli Laurens Vanthoor | |
9. | 28. September | Navarra | Sébastien Loeb Álvaro Parente |
Edward Sandström Frank Stippler |
Harald Proczyk Gerhard Tweraser |
10. | 29. September | Sébastien Loeb Álvaro Parente |
Mike Parisy Andreas Zuber |
Edward Sandström Frank Stippler | |
11. | 23. November | Baku | Nikolaus Mayr-Melnhof René Rast |
Stéphane Ortelli Laurens Vanthoor |
Rob Bell Kévin Estre |
12. | 24. November | Stéphane Ortelli Laurens Vanthoor |
Sébastien Loeb Álvaro Parente |
Rob Bell Kévin Estre |
Meisterschaftsergebnisse
BearbeitenFahrerwertung
Bearbeiten
|
|
Teamwertung
Bearbeiten
|
|
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ FIA GT SERIES IS GO FOR 2013. In: http://gt1world.com. Stéphane Ratel Organisation, 10. Januar 2013, archiviert vom am 13. Januar 2013; abgerufen am 10. Januar 2013 (englisch).