Bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2004 wurden Titel in den Klassen IDM Superbike, IDM Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar vergeben.

Logo der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft.

Bei den Superbikes wurden 16, in der Supersport-Klasse, 125-cm³-Klasse und bei den Sidecars je acht Rennen ausgetragen.

Punkteverteilung

Bearbeiten

Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

In die Wertung kamen alle erzielten Resultate. Bei weniger als 50 %, jedoch mehr als 25 % der Gesamtrunden gibt es nur 50 % der Punkte. Unter 25 % gibt es keine Punkte.

Superbike

Bearbeiten

Wissenswertes

Bearbeiten
  • Am 26. September erlag Jürgen Oelschläger seinen schweren Verletzungen, die er sich zwei Wochen zuvor beim 1. Lauf in Oschersleben zugezogen hatte.[1]

Rennergebnisse

Bearbeiten
Datum Strecke Pole-Position Lauf Platz 1 Platz 2 Platz 3 Schn. Rennrunde
1 09.05. Deutschland  Sachsenring Robert Ulm 1 Jürgen Oelschläger Michael Schulten Markus Wegscheider Michael Schulten
2 Michael Schulten Jürgen Oelschläger Christian Zaiser Michael Schulten
2 23.05. Deutschland  Hockenheimring Michael Schulten 1 Michael Schulten Jürgen Oelschläger Robert Ulm Michael Schulten
2 Michael Schulten Jürgen Oelschläger Stefan Nebel Michael Schulten
3 20.06. Deutschland  Nürburgring Robert Ulm 1 Kevin Curtain Andreas Meklau Michael Schulten Kevin Curtain
2 Kevin Curtain Michael Schulten Philipp Hafeneger Kevin Curtain
4 04.07. Osterreich  Salzburgring Robert Ulm 1 Jürgen Oelschläger Michael Schulten Andreas Meklau Andreas Meklau
2 Michael Schulten Robert Ulm Andreas Meklau Michael Schulten
5 01.08. Deutschland  EuroSpeedway Lausitz Robert Ulm 1 Jürgen Oelschläger Andreas Meklau Robert Ulm Jürgen Oelschläger
2 Jürgen Oelschläger Philipp Hafeneger Robert Ulm Michael Schulten
6 29.08. Deutschland  Schleizer Dreieck Jörg Teuchert 1 Michael Schulten Jörg Teuchert Robert Ulm Jürgen Oelschläger
2 Jörg Teuchert Michael Schulten Stefan Nebel Jörg Teuchert
7 12.09. Deutschland  Oschersleben Kevin Curtain 1 Jörg Teuchert Andreas Meklau Günther Knobloch Kevin Curtain
2 Kevin Curtain Jörg Teuchert Michael Schulten Michael Schulten
8 26.09. Deutschland  Hockenheimring Michael Schulten 1 Andreas Meklau Robert Ulm Stefan Nebel Robert Ulm
2 Philipp Hafeneger Stefan Nebel Robert Ulm Philipp Hafeneger

Fahrerwertung

Bearbeiten
1 Deutschland  Michael Schulten Honda CBR 1000 RR alpha Technik Van Zon 276
2 Osterreich  Robert Ulm Suzuki GSX-R 1000 Yoshimura Schäfer Motorsport Heuer Racing Team 212
3 Osterreich  Andreas Meklau Suzuki GSX-R 1000 Team Suzuki International Europe 205
4 Deutschland  Philipp Hafeneger Yamaha YZF-R1 Emonts-Castrol-RT 201
5 Deutschland  Jürgen Oelschläger Honda CBR 1000 RR alpha Technik Van Zon 191
6 Deutschland  Stefan Nebel Yamaha YZF-R1 Emonts-Castrol-RT 179
7 Deutschland  Jörg Teuchert MV Agusta F4 1000 MV Agusta Racing Deutschland 112
8 Osterreich  Christian Zaiser Suzuki GSX-R 1000 108
9 Osterreich  Günther Knobloch Yamaha YZF-R1 Sebring Technology 105
10 Italien  Markus Wegscheider Suzuki GSX-R 1000 Team Suzuki International Europe 89
11 Deutschland  Norbert Fritz Suzuki GSX-R 1000 Yoshimura Schäfer Motorsport Heuer Racing Team 84
12 Deutschland   Andreas Hahn Kawasaki Ninja ZX-10R IDM-Team MIZU-Sebring 58
13 Deutschland  Stefan Scheschowitsch Yamaha YZF-R1 Sebring Technology 50
14 Osterreich  Michael Witzeneder Honda CBR 1000 RR Holzhauer Racing Team 41
15 Deutschland  Stefan Sebrich Kawasaki Ninja ZX-10R Kawasaki Racing Team Germany 37
16 Belgien  Didier Van Keymeulen Yamaha YZF-R1 Yamaha Motor Deutschland 34
17 Deutschland  Markus Barth Kawasaki Ninja ZX-10R Team BMR 32
18 Schweiz  Paul Leuthard Yamaha YZF-R1 Zweirad-Knoderer-Racing 31
19 Deutschland  Harald Kitsch Suzuki GSX-R 1000 31
20 Frankreich  Bertrand Sebileau Kawasaki Ninja ZX-10R IDM-Team MIZU-Sebring 26
21 Deutschland  Normann Manz Suzuki GSX-R 1000 Team Stengel 22
22 Turkei  Kenan Sofuoğlu Yamaha YZF-R1 Yamaha Motor Deutschland 16
23 Deutschland  Didier Grams Suzuki GSX-R 1000 ADAC Sachsen e.V. 16
24 Deutschland  Claus Ehrenberger Suzuki GSX-R 1000 Team Suzuki International Europe 14
25 Deutschland  Michael Peh Suzuki GSX-R 1000 H&S Motorshop SBK Team 13
26 Osterreich  Herbert Pölzleitner Yamaha YZF-R1 12
27 Deutschland   Peter Hecker Yamaha YZF-R1 10
28 Deutschland  Detlef Jansen Suzuki GSX-R 1000 Team Joachims Motorradhandel SuzukiPlus.de 6
29 Osterreich  Mike Wohner Kawasaki Ninja ZX-10R 4
30 Deutschland  Volker Bähr Kawasaki Ninja ZX-10R Team BMR 3
31 Deutschland  Peter Preussler Kawasaki Ninja ZX-10R 3
32 Ungarn  Viktor Kispataki Suzuki GSX-R 1000 3
33 Deutschland  Dieter Szogiel Yamaha YZF-R1 1

Konstrukteurswertung

Bearbeiten
1 Japan  Honda 501
2 Japan  Suzuki 473
3 Japan  Yamaha 412
4 Japan  Kawasaki 137

Supersport

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
Datum Strecke Pole-Position Lauf Platz 1 Platz 2 Platz 3 Schn. Rennrunde
1 09.05. Deutschland  Sachsenring Werner Daemen 1 Thomas Wendel Arne Tode Martin Bauer Thomas Wendel
2 23.05. Deutschland  Hockenheimring Roman Stamm 1 Roman Stamm Kai-Børre Andersen Arne Tode Roman Stamm
3 20.06. Deutschland  Nürburgring Cyril Fernandez 1 Kevin Curtain Herbert Kaufmann Werner Daemen Kevin Curtain
4 04.07. Osterreich  Salzburgring Tobias Kirmeier 1 Max Neukirchner Tobias Kirmeier Werner Daemen Kai-Børre Andersen
5 01.08. Deutschland  EuroSpeedway Lausitz Werner Daemen 1 Werner Daemen Tobias Kirmeier Kai-Børre Andersen Kai-Børre Andersen
6 29.08. Deutschland  Schleizer Dreieck Kai-Børre Andersen 1 Kai-Børre Andersen Werner Daemen Tobias Kirmeier Werner Daemen
7 12.09. Deutschland  Oschersleben Kai-Børre Andersen 1 Werner Daemen Arne Tode Herbert Kaufmann Arne Tode
8 26.09. Deutschland  Hockenheimring Kai-Børre Andersen 1 Kai-Børre Andersen Herbert Kaufmann Martin Bauer Herbert Kaufmann

Fahrerwertung

Bearbeiten
1 Belgien  Werner Daemen Honda CBR 600 RR alpha Technik Van Zon Honda 124
2 Deutschland  Herbert Kaufmann Yamaha YZF-R6 Motorrad Wegner Racing 124
3 Norwegen  Kai-Børre Andersen Kawasaki ZX-6R Kawasaki Docshop Racing 123
4 Deutschland  Tobias Kirmeier Honda CBR 600 RR alpha Technik Van Zon Honda 82
5 Osterreich  Martin Bauer Suzuki GSX-R 600 Wilbers Racing 80
6 Schweiz  Roman Stamm Suzuki GSX-R 600 Team Suzuki Swiss 77
7 Deutschland  Rico Penzkofer Yamaha YZF-R6 OBI BRECKLE Bike Promotion Racing Team 68
8 Osterreich  Georg Gaisbauer Yamaha YZF-R6 68
9 Deutschland  Arne Tode Yamaha YZF-R6 Ecko Racing-Team 67
10 Deutschland  Thomas Wendel Honda CBR 600 RR 54
11 Deutschland  Max Müller Yamaha YZF-R6 OBI BRECKLE Bike Promotion Racing Team 42
12 Deutschland  Nina Prinz Yamaha YZF-R6 40
13 Deutschland  Jesco Günther Honda CBR 600 RR alpha Technik Van Zon Honda 34
14 Frankreich  Cyril Fernandez Suzuki GSX-R 600 Team Suzuki International Europe 31
15 Schweiz  Patric Muff Kawasaki ZX-6R Team plan-box.com 23
16 Deutschland  Matti Seidel Honda CBR 600 RR 17
17 Vereinigtes Konigreich  Christopher Defiori Yamaha YZF-R6 11
18 Deutschland  Tobias Schading Kawasaki ZX-6R KAWA-SHOP BERENTELG 11
19 Osterreich  René Mähr Honda CBR 600 RR CTMracing.at 11
20 Deutschland  Knut Beinlich Yamaha YZF-R6 5
21 Deutschland  Daniel Bergau Yamaha YZF-R6 OBI BRECKLE Bike Promotion Racing Team 5
22 Belgien  Koen Vleugels Suzuki GSX-R 600 Motos Dirk Van Mol 4
23 Deutschland  Martin Rath Yamaha YZF-R6 Laaks-Racing 4
24 Deutschland  Torsten Gsell Yamaha YZF-R6 4
25 Deutschland  Christopher Gonsior Kawasaki ZX-6R 3
26 Deutschland  Andre Klipphahn Honda CBR 600 RR Race-Point Berlin 3
27 Osterreich  Peter Gastinger Honda CBR 600 RR MSC-Rottenegg 2
28 Deutschland  Ela Seestaller Kawasaki ZX-6R RSI Performance Kawasaki Racing 2
29 Deutschland  Andreas Bildl Yamaha YZF-R6 1

125-cm³-Klasse

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
Datum Strecke Pole-Position Lauf Platz 1 Platz 2 Platz 3 Schn. Rennrunde
1 09.05. Deutschland  Sachsenring Tom Lüthi 1 Tom Lüthi Dario Giuseppetti Georg Fröhlich Dario Giuseppetti
2 23.05. Deutschland  Hockenheimring Sandro Cortese 1 Michael Ranseder Sascha Hommel Meik Kevin Minnerop Sandro Cortese
3 20.06. Deutschland  Nürburgring Sandro Cortese 1 Michael Ranseder Meik Kevin Minnerop Manuel Mickan Stefan Bradl
4 04.07. Osterreich  Salzburgring Sascha Hommel 1 Michael Ranseder Stefan Bradl Sascha Hommel Sascha Hommel
5 01.08. Deutschland  EuroSpeedway Lausitz Michael Ranseder 1 Michael Ranseder Patrick Unger Stefan Bradl Georg Fröhlich
6 29.08. Deutschland  Schleizer Dreieck Stefan Bradl 1 Michael Ranseder Meik Kevin Minnerop Stefan Bradl Stefan Bradl
7 12.09. Deutschland  Oschersleben Sascha Hommel 1 Michael Ranseder Georg Fröhlich Sascha Hommel Michael Ranseder
8 26.09. Deutschland  Hockenheimring Michael Ranseder 1 Silvio März Michael Ranseder Toni Wirsing Sandro Cortese

Fahrerwertung

Bearbeiten
1 Osterreich  Michael Ranseder KTM Red Bull KTM Juniorteam 186
2 Deutschland  Patrick Unger Aprilia 108
3 Deutschland  Sascha Hommel Honda Elit Grand Prix Junior Racing Team 102
4 Deutschland  Meik Kevin Minnerop Honda ADAC-Honda-Team 75
5 Deutschland  Stefan Bradl KTM Red Bull KTM Juniorteam 74
6 Deutschland  Manuel Mickan Honda ADAC Sachsen Junior Team Freudenberg 65
7 Deutschland  Toni Wirsing Honda ADAC-Honda-Team 58
8 Deutschland  Silvio März Honda ADAC Sachsen e.V. 49
9 Niederlande  Joey Litjens Honda IMT Racing 45
10 Deutschland  Sandro Cortese Honda BOS-Junior Team Raudies 39
11 Deutschland  Thomas Walther Honda Löffler Racing Team 38
12 Schweiz  Randy Krummenacher Honda Elit Grand Prix Junior Racing Team 34
13 Deutschland   Georg Fröhlich Honda ADAC-Honda-Team 32
14 Osterreich  Philipp Eitzinger Honda Elit Grand Prix Junior Racing Team 31
15 Schweiz  Dominique Aegerter Honda ADAC Sachsen Junior Team Freudenberg 29
16 Tschechien  Igor Kalab Honda RZT Repsol Racing 28
17 Deutschland   Thomas Mayer Aprilia 27
18 Deutschland  Florian Kresse Honda 20
19 Deutschland  Marco Eismann Honda RZT Repsol Racing 18
20 Tschechien  Václav Bittman Honda BRC Racing Team 15
21 Schweiz  Daniel Sutter Honda 12
22 Niederlande  Frank van den Dragt Honda 12
23 Deutschland  Matti Seidel Honda RZT Repsol Racing 9
24 Niederlande  Hugo van den Berg Aprilia Varenhof Racing Team 4
25 Deutschland  Eric Hübsch Honda ADAC Sachsen Junior Racing School 3
26 Tschechien  Karel Abraham Honda Cardion AB Motorracing 3
27 Deutschland  Tini Völkel-Gabler Honda RGS Chili Con Race Cors 2
28 Deutschland  Christine Ledwig Honda 1
29 Tschechien  Patrik Vostárek Honda 1

Gespanne

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
Datum Strecke Pole-Position Platz 1 Platz 2 Platz 3 Schn. Rennrunde
1 09.05. Deutschland  Sachsenring Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Mike Roscher /
Adolf Hänni
Markus Schlosser /
Jakob Ruckli
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
2 23.05. Deutschland  Hockenheimring Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Markus Schlosser /
Jakob Ruckli
Uwe Göttlich /
Axel Kölsch
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
3 20.06. Deutschland  Nürburgring Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Steve Webster /
Paul Woodhead
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Tim Reeves /
Tristan Reeves
Steve Webster /
Paul Woodhead
4 04.07. Osterreich  Salzburgring Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Klaus Klaffenböck /
Christian Parzer
Mike Roscher /
Adolf Hänni
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
5 01.08. Deutschland  EuroSpeedway Lausitz Markus Schlosser /
Jakob Ruckli
Markus Schlosser /
Jakob Ruckli
Josef Moser /
Ueli Wäfler
Sepp Doppler /
Bernhard Wagner
Markus Schlosser /
Jakob Ruckli
6 29.08. Deutschland  Schleizer Dreieck Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Mike Roscher /
Adolf Hänni
Josef Moser /
Ueli Wäfler
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
7 12.09. Deutschland  Oschersleben Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Mike Roscher /
Adolf Hänni
Josef Moser /
Ueli Wäfler
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
8 26.09. Deutschland  Hockenheimring Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson
Josef Moser /
Ueli Wäfler
Uwe Göttlich /
Axel Kölsch
Jörg Steinhausen /
Trevor Hopkinson

Fahrerwertung

Bearbeiten
1 Deutschland  Jörg Steinhausen Vereinigtes Konigreich  Trevor Hopkinson LCR-Suzuki 175
2 Schweiz  Markus Schlosser Schweiz  Jakob Ruckli LCR-Suzuki 118
3 Deutschland  Mike Roscher Schweiz  Adolf Hänni LCR-Suzuki 109
4 Osterreich  Josef Moser Osterreich  Ueli Wäfler LCR-Suzuki 104
5 Osterreich  Sepp Doppler Osterreich  Bernhard Wagner LCR-Yamaha gemini-racing 102
6 Deutschland  Uwe Göttlich Deutschland  Axel Kölsch bzw.
Deutschland  Johannes Koloska
LCR-Suzuki ADAC Sachsen e.V. 80
7 Deutschland  Wolfram Centner Deutschland  Mike Helbig LCR-Yamaha ADAC Sachsen e.V. 72
8 Deutschland  Dieter Eilers Deutschland  Achim Freund LCR-Suzuki 60
9 Schweiz  Hanspeter Thalmann Schweiz  René Roth LCR-Suzuki 49
10 Deutschland  Siegfried Arabin Deutschland  Gernot Backmann LCR-Honda 39
11 Osterreich  Harald Hainbucher Deutschland  Peter Adelsberger RSR-Yamaha 39
12 Deutschland  Kurt Hock Deutschland  Frank Heidenreich Hock-Kawasaki 29
13 Deutschland   Robert Zimmermann Deutschland  Andreas Kolloch LCR-Suzuki 28
14 Deutschland  Baptist Kohlmann Deutschland  Peter Höss bzw.
Deutschland  Wilhelm Anderle
LCR-Suzuki ADAC Nordbayern e.V. 23
15 Schweiz  Felix Bereuter Deutschland  Beate Oehlmann LCR-Swissauto 19
16 Osterreich  Michael Grabmüller Osterreich  Bernd Grabmüller LCR-Yamaha gemini-racing 14
17 Deutschland   Roland Meier Deutschland  Rainer Wedele bzw.
Deutschland  Werner Knoof
Suzuki ADAC Nordbayern e.V. 13
18 Deutschland  Jürgen Bork Deutschland  Maik Ziegler Honda 12
19 Schweiz  Stefan Kiser Schweiz  Andreas Schmied LCR-Kawasaki 10
20 Deutschland  Matthias Nagel Deutschland  Michael Hildebrand LCR-Suzuki 7
21 Tschechien  Tomas Foukal Tschechien  Jiri Pertlicek LCR-Yamaha Fuki Racing Team 6
22 Schweiz  Christian Steiner Schweiz  Raphael Schmid MTH-Suzuki 1

Rahmenrennen

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jürgen Oelschläger. www.motorsportmemorial.org, abgerufen am 29. September 2015 (englisch).