Kanurennsport-Weltmeisterschaften 1948

2. Kanurennsport-Weltmeisterschaften
Austragungsort Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
Wettbewerbe 5

Die 2. Kanurennsport-Weltmeisterschaften fanden 1948 in London (Vereinigtes Königreich) statt.

Es wurden Medaillen in fünf Disziplinen des Kanurennsports vergeben: vier Kajak-Wettbewerbe der Männer sowie ein Kajak-Wettbewerb der Frauen. Die Renndistanz der Frauen wurde von 600 auf 500 Meter reduziert.

Dies waren die ersten Kanurennsport-Weltmeisterschaften nach dem Zweiten Weltkrieg.

Ergebnisse

Bearbeiten
Event Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
K-1 500 m Schweden  Schweden
Gert Fredriksson
Schweden  Schweden
Lars Glassér
Danemark  Dänemark
Poul Agger
K-1 4 × 500 m Staffel Schweden  Schweden
Lars Glassér
Lars Helsvik
Lennart Klingström
Gert Fredriksson
Norwegen  Norwegen
Ivar Mathisen
Ivar Iversen
Hans Gulbrandsen
Eivind Skabo
Danemark  Dänemark
Bernhard Jensen
Poul Agger
Ejvind Hansen
Frederik Andersen
K-2 500 m Finnland  Finnland
Ture Axelsson
Nils Björklöf
Danemark  Dänemark
Alfred Christensen
Finn Rasmussen
Danemark  Dänemark
Bernhard Jensen
Ejvind Hansen
K-4 1000 m Schweden  Schweden
Hans Berglund
Lennart Klingström
Gunnar Åkerlund
Hans Wetterström
Osterreich  Österreich
Herbert Klepp
Paul Felinger
Walter Piemann
Albert Umgeher
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
Ludvík Klíma
Karel Lomecký
Ota Kroutil
Miloš Pech
Event Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
K-2 500 m Danemark  Dänemark
Karen Hoff
Bodil Svendsen
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
Marta Kohoutová
Růžena Košťálová
Osterreich  Österreich
Fritzi Schwingl
Gertrude Liebhart

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Rang Nation Gold Silber Bronze Gesamt
1 Schweden  Schweden 3 1 4
2 Danemark  Dänemark 1 1 3 5
3 Finnland  Finnland 1 1
4 Osterreich  Österreich 1 1 2
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 1 1 2
6 Norwegen  Norwegen 1 1
Gesamt 5 5 5 15
Bearbeiten