Liste der Mitgliedsgesellschaften der AWMF
Wikimedia-Liste
Die Liste der Mitgliedsgesellschaften der AWMF gibt eine Übersicht über die wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften in Deutschland, die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) sind (Stand: 28. September 2024).[1]

Die meisten Gesellschaften sind im Rahmen des AWMF-Leitlinienprogramms an der Entwicklung medizinischer Leitlinien beteiligt. Nichtmitglieder sind kursiv geschrieben.
- Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG)
- Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG)
- Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
- Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
- Anatomische Gesellschaft (AG)
- Deutsche Gesellschaft für Andrologie (DGA)
- Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA)
- Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM)
- Deutsche Gesellschaft für Arterioskleroseforschung (DGAF)
- Gesellschaft für Arzneimittelanwendungsforschung und Arzneimittelepidemiologie (GAA)
- Deutsche Gesellschaft für ärztliche Entspannungsmethoden, Hypnose, Autogenes Training und Therapie (DGäEHAT)
- Deutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA)
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
- Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren (DGE-BV)
- Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi)
- Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE)
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)
- Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)
- Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (EbM-Netzwerk)
- Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
- Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin – Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin (DGG)
- Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
- Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie (DGGPP)
- Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde (DGGN)
- Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC)
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)
- Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)
- Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft
- Deutsche Gesellschaft für Humangenetik (GfH)
- Arbeitsgemeinschaft für Angewandte Humanpharmakologie (AGAH)[2][3]
- Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)
- Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP)
- Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention – Deutsche Hochdruckliga (DHL)
- Deutsche Gesellschaft für Immungenetik (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI)
- Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie (PEG)
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
- Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK)
- Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP)
- Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR)
- Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH)
- Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ)
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL)
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN)
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie (DGKliPha)
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Psychotherapie, Prävention und Psychosomatische Rehabilitation (DGPPR)
- Gesellschaft für Klinische Toxikologie
- Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK)
- Deutsche Kontinenz Gesellschaft (DKG)
- Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA)
- Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Deutschsprachige Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks (DGPA)[4][5]
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)
- Fachverband Medizingeschichte
- Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS)
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP)
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie und Psychopathometrie (DGMPP)
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP)
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS)
- Deutsche Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR)
- Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG)
- Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
- Deutschsprachige Mykologische Gesellschaft (DMykG)
- NVL-Programm (Nationale Versorgungsleitlinien) von BÄK, KBV, AWMF
- Deutsche Gesellschaft für Naturheilkunde (DGNHK)
- Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)
- Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)
- Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
- Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM)
- Deutsche Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI)
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
- Deutsche Gesellschaft für Neuromodulation (DGNM)
- Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)
- Deutsche Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie (DGNN)
- Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie (AGNP)
- Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)
- Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR)
- Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB)
- Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA)
- Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN)
- Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA)
- Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE)
- Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Immunologie (API)
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI)
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler (DGPK)
- Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (GPN)
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
- Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP)
- Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (GPR)
- Deutsche Gesellschaft für pädiatrische und adoleszente Endokrinologie und Diabetologie (DGPAED)
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
- Deutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegiologie
- Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG)
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO)
- Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP)
- Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM)
- Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP)
- Deutsche Gesellschaft für Pharmakologie (DGP)
- Deutsche Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin (DGPharMed)
- Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie (DGPL)
- Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)
- Deutsche Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin (DGPRM)
- Deutsche Physiologische Gesellschaft (DPG)
- Gesellschaft für Phytotherapie (GPT)
- Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie (DGPW)c
- Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR)
- Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro)
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
- Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT)
- Deutsche Gesellschaft für Psychologische Schmerztherapie und -forschung (DGPSF)
- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG)
- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)
- Deutsche Gesellschaft für Public Health (DGPH)
- Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM)
- Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
- Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung (GQMG)
- INSTAND Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien
- Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO)
- Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM)
- Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW)
- Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM)
- Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie (DGRh)
- Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für Medizinische Radiologie (DRG)
- Gesellschaft für Schädelbasischirurgie (GSB)
- Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)
- Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
- Deutsche Schmerzgesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)
- Deutsche Sepsis-Gesellschaft (DSG)
- Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS)
- Deutsche STI-Gesellschaft (DSTIG) – Gesellschaft zur Förderung der Sexuellen Gesundheit
- Deutsche Gesellschaft für Sexualmedizin und Sexualpsychologie (DGSMP)
- Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
- Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
- Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht)
- Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM)
- Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG)
- Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT)
- Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH)
- Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI)
- Gesellschaft für Transitionsmedizin (GfTM)
- Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit (DTG)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ AWMF: Fachgesellschaften der AWMF | Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. Abgerufen am 28. September 2024.
- ↑ The Association for Applied Human Pharmacology (AGAH). Abgerufen am 28. September 2024 (deutsch).
- ↑ Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e V: Die wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften bilden die Basis der AWMF | Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. Abgerufen am 29. September 2024.
- ↑ DGPA. Abgerufen am 28. September 2024.
- ↑ Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e V: Die wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften bilden die Basis der AWMF | Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. Abgerufen am 2. Oktober 2024.