Liste der Stolpersteine in Andernach

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Andernach enthält alle 20 Stolpersteine, die von Gunter Demnig in Andernach verlegt wurden. Sie sollen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, die in Andernach ihren letzten bekannten Wohnsitz hatten, bevor sie deportiert, ermordet, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.[1]

Hinweis: Die Liste ist sortierbar. Durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimaliges Anklicken kehrt die Sortierung um. Durch das Anklicken zweier Spalten hintereinander lässt sich jede gewünschte Kombination erzielen.

Anklicken eines Bildes vergrößert das Bild.

Liste der Stolpersteine

Bearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Adresse Verlegedatum NS-Opfer Inschrift Bild Kollektion
Hochstraße 62
Andernach
 
 
20. Jan. 2008 Werner Weinberg
Jg. 1922
Deportiert 1942
Auschwitz
Ermordet Sept. 1942
 
Kramgasse 6
Andernach
 
Charlotte Michel
geb. Loeb
Jg. 1903
Deportiert 1942
Ermordet
in Auschwitz
   
Jakob Michel
Jg. 1900
Deportiert 1942
Ermordet
in Auschwitz
 
Auf´m Hügelchen 5
Andernach
 
 
Isidor Loeb
Jg. 1894
Deportiert 1942
Ermordet
 
Am Stadtgraben 36
Andernach
 
Bertha Lambert
geb. Mayer
Jg. 1882
Deportiert 1942
Tot in Theresienstadt
Wilhelmstraße 5
Andernach
 
 
Simon Lambert
Jg. 1942
Deportiert 1942
Sobibor
Ermordet
   
Lina Lambert
geb. Löwenstein
Jg. 1882
Deportiert 1942
Tot in Theresienstadt
 
Bahnhofstraße 21
Andernach
 
Frederike Lipsky
Jg. 1865
Deportiert 1942
Tot auf Transport
nach Theresienstadt
Kirchgässchen 5
Andernach
 
 
29. Nov. 2011 Clara Mayer
geb. Mayer
Jg. 1881
Deportiert 1942
Ermordet in
Theresienstadt
 
Friedrichstraße 6
Andernach
 
 
Helene Klee
Jg. 1863
Deportiert 1942
Theresienstadt
Ermordet 3.1.1944
 
Salentinstraße 4
(Nähe Übergang
Kurfürst-Salentin-Gymnasium
Bertha-von Suttner-Gymnasium)
Andernach
 
Hier lernte
Leopold Kallmann
Jg. 1864
Deportiert
Theresienstadt
Ermordet 11.12.1942
Hier lernte
Maximilian Klee
Jg. 1894
Deportiert
Ermordet
in Auschwitz
Hier lernte
Isidor Loeb
Jg. 1894
Deportiert 1942
Richtung Osten
 ???
Hier lernte
Eugen Meyerhoff
Jg. 1901
Deportiert 1941
Dachau
Ermordet 6.11.1944
Hier lernte
Moritz Meyer
Jg. 1889
Deportiert
Tot in Sobibor
Hier lernte
Siegbert Portje
Jg. 1923
Deportiert
Cosel
KZ Blechhammer
 ???
Hier lernte
Hermann Weber
Jg. 1874
Deportiert
Ermordet
in Auschwitz
Hier lernte
Siegmund Weber
Jg. 1877
Deportiert 1944
Ermordet
in Auschwitz
Hier lernte
Albert Weber
Jg. 1920
Deportiert 1944
Ermordet
in Auschwitz
Hier lernte
Werner Weinberg
Jg. 1922
Deportiert 1942
Ermordet
in Auschwitz
Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in Andernach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Suche im Namensverzeichnis. In: Gedenkbuch. Bundesarchiv, abgerufen am 11. Juli 2017.