Liste der Stolpersteine in Molise
Wikimedia-Liste
Die Liste der Stolpersteine in Molise listet Stolpersteine der italienischen Region Molise. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine wurden vom deutschen Künstler Gunter Demnig konzipiert und werden zumeist von ihm selbst verlegt. Im Regelfall liegen die Stolpersteine vor dem letzten selbstgewählten Wohnort des Opfers.

Der erste Stolperstein der Region wurde am 29. September 2023 in Campobasso verlegt.
Verlegte Stolpersteine
BearbeitenCampobasso
BearbeitenIn Campobasso, Hauptstadt der Region, wurde am 29. September 2023 ein Stolperstein verlegt.
Stolperstein | Übersetzung | Verlegeort | Name, Leben |
---|---|---|---|
HIER WOHNTE GIOVANNI TUCCI GEBOREN 1923 MILITÄRINTERNIERTER DEPORTIERT 10.9.1943 TORUN BEFREIT |
Via Monsigor Bologna, 2 Campobasso |
Giovanni Tucci (1923–2020)[1] |
Ururi
BearbeitenIn Ururi wurde am 25. April 2024 ein Stolperstein verlegt.
Stolperstein | Übersetzung | Verlegeort | Name, Leben |
---|---|---|---|
IN URURI WOHNTE GIOVANNI IANNACCI GEBOREN 1917 VERHAFTET 22.9.1943 DEPORTIERT 1943 MÜHLBERG BEFREIT |
Piazza Municipio, 50 Ururi |
Giovanni Iannacci (1917–2006)[2] |
Weblinks
BearbeitenCommons: Stolpersteine in Molise – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Chronik der Stolpersteinverlegungen auf der Website des Projekts von Gunter Demnig
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ ansa.it: 'Pietra d'inciampo' ricorderà Giovanni Tucci a Campobasso, 28. September 2023
- ↑ nelmolise.it: Ururi. Nel giorno della Liberazione, la posa della ‘pietra d’inciampo’ in memoria del sergente Giovanni Iannacci, 21. April 2024