Lonlolo

osttimoresische Aldeia im Suco Molop (Verwaltungsamt Bobonaro, Gemeinde Bobonaro)

Lonlolo ist eine osttimoresische Aldeia im Suco Molop (Verwaltungsamt Bobonaro, Gemeinde Bobonaro).[1] 2015 lebten in der Aldeia 547 Menschen.[2]

Lonlolo
Lonlolo (Osttimor)
Lonlolo (Osttimor)
Lonlolo
Koordinaten 9° 6′ S, 125° 20′ OKoordinaten: 9° 6′ S, 125° 20′ O

Karte des Sucos Molop
Basisdaten
Staat Osttimor
Gemeinde Bobonaro
Verwaltungsamt Bobonaro
Suco Molop
Einwohner 547
Im Ort Lonlolo
Im Ort Lonlolo
Im Ort Lonlolo

Geographie

Bearbeiten

Lonlolo liegt im Norden des Sucos Molop. Östlich befindet sich die Aldeia Anapal, südlich die Aldeia Omelai und westlich die Aldeia Omelai. Im Norden grenzt Lonlolo an den Suco Sibuni und im Nordosten an den Suco Lour.[1] Die Grenze zu Lour bildet der Loumea. Sein Nebenfluss, der Pa, durchquert die Aldeia Lonlolo.[3]

Am Nordufer des Pa liegt im Westen der Aldeia das Dorf Lonlolo, der Hauptort des Sucos. Neben dem Sitz des Sucos befinden sich hier eine Kapelle, ein Friedhof und eine Grundschule. Auf der anderen Seite des Flusses liegt gegenüber das kleine Dorf Bo’o.[1][3]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Direcção-Geral de Estatística: Atlas der Gemeinde Bobonaro, abgerufen am 25. September 2022.
  2. Direcção-Geral de Estatística: Ergebnisse der Volkszählung von 2015 (Memento vom 23. September 2019 im Internet Archive), abgerufen am 23. November 2016.
  3. a b Timor-Leste GIS-Portal (Memento vom 30. Juni 2007 im Internet Archive)