Marija Korytzewa

ukrainische Tennisspielerin

Marija Serhijiwna Korytzewa (ukrainisch Марія Сергіївна Коритцева; * 25. Mai 1985 in Kiew, Ukrainische SSR) ist eine ehemalige ukrainische Tennisspielerin.

Marija Korytzewa Tennisspieler
Marija Korytzewa
Korytzewa und Wera Duschewina (r.) 2008 bei den Fortis Championships in Luxemburg
Nation: Ukraine Ukraine
Geburtstag: 25. Mai 1985
Größe: 172 cm
1. Profisaison: 2000
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 900.588 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 285:220
Karrieretitel: 0 WTA, 6 ITF
Höchste Platzierung: 50 (18. August 2008)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2008)
French Open 2R (2009)
Wimbledon 1R (2008–2010)
US Open 1R (2008, 2009)
Doppel
Karrierebilanz: 221:153
Karrieretitel: 6 WTA, 20 ITF
Höchste Platzierung: 39 (23. Juni 2008)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (2008)
French Open AF (2008)
Wimbledon AF (2009)
US Open 2R (2011)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Mit sechs Jahren begann Korytzewa im Kreise ihrer Eltern Tennis zu spielen. Im Jahr 2000 trat sie erstmals bei ITF-Turnieren an, 2002 gewann sie dort ihre ersten Titel (Einzel und Doppel).

Sie gewann im Einzel sechs ITF-Turniere. Mit wechselnden Partnerinnen trug sie sich im Doppel ebenso oft bei Turnieren der WTA Tour in die Siegerliste ein. 2008 erreichte Korytzewa mit dem Einzug in die zweite Runde der Australian Open erstmals die Top 100 der WTA-Weltrangliste. Ihre höchste Position (Rang 50) nahm sie ein, nachdem sie in Palermo zum zweiten Mal (nach Kalkutta 2007, Niederlage gegen Maria Kirilenko) das Endspiel eines WTA-Turniers erreicht hatte; dort unterlag sie Sara Errani.

Zu Saisonbeginn 2011 scheiterte sie zunächst in Brisbane, in Hobart und in Melbourne bereits in der Qualifikation, ebenso erging es ihr in Roland Garros und in Wimbledon. In Baku stürmte Korytzewa dann ins Halbfinale, wo sie der späteren Turniersiegerin Wera Swonarjowa unterlag. Im Doppel konnte sie an der Seite von Tazzjana Putschak an gleicher Stelle ihren sechsten WTA-Titel feiern.

Zwischen 2004 und 2010 spielte sie für die Ukraine zehn Partien im Fed Cup, von denen sie fünf gewinnen konnte.

Ihr letztes Profimatch bestritt Korytzewa im März 2012 bei einem ITF-Turnier in Poza Rica (Mexiko), bei dem sie im Einzel im Achtelfinale ausschied und mit ihrer Doppelpartnerin Maria Elena Camerin nochmals ein Finale erreichte.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 14. Juni 2002 Polen  Toruń ITF $10.000 Sand Tschechien  Jana Macurová 6:3, 6:0
2. 20. Juli 2003 Deutschland  Garching ITF $25.000 Sand Niederlande  Elise Tamaela 2:6, 6:4, 6:2
3. 30. Mai 2005 Italien  Campobasso ITF $25.000 Sand Slowakei  Zuzana Kučová 5:7, 6:1, 7:5
4. 6. Juni 2005 Italien  Galatina ITF $25.000 Sand Russland  Jelena Wesnina 6:3, 6:2
5. 25. September 2005 Libanon  Jounieh ITF $75.000 Sand Spanien  Lourdes Domínguez Lino 7:5, 7:5
6. 11. November 2007 Libanon  Jounieh ITF $25.000 Sand Deutschland  Laura Siegemund 6:1, 6:3
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 16. Juni 2002 Polen  Kedzierzyn-Kozle ITF $10.000 Sand Ukraine  Walerija Bondarenko Slowakei  Martina Babaková
Slowakei  Lenka Tvarosková
6:3, 6:0
2. 22. Juni 2003 Schweiz  Lenzerheide ITF $25.000 Sand Bulgarien  Dimana Krastewitsch Deutschland  Claudia Kuleszka
Litauen  Lina Stančiūtė
6:3, 6:2
3. 18. April 2004 Frankreich  Biarritz ITF $25.000 Sand Ukraine  Olena Tatarkowa Ukraine  Aljona Bondarenko
Ukraine  Walerija Bondarenko
7:5, 6:0
4. 8. August 2004 Italien  Rimini ITF $50.000 Sand Ukraine  Juliana Fedak Spanien  Rosa María Andrés Rodríguez
Rumänien  Andreea Ehritt-Vanc
7:67, 6:3
5. 13. Februar 2005 Italien  Capriolo ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Finnland  Emma Laine Polen  Klaudia Jans
Polen  Alicja Rosolska
3:6, 6:4, 7:5
6. 10. April 2005 Mexiko  Coatzacoalcos ITF $25.000 Hartplatz Ungarn  Rita Kuti Kis Frankreich  Kildine Chevalier
Argentinien  Jorgelina Cravero
6:2, 6:3
7. 10. Juli 2005 Italien  Cuneo ITF $50.000 Sand Kasachstan  Galina Woskobojewa Italien  Sara Errani
Italien  Giulia Gabba
6:3, 7:5
8. 24. Juli 2005 Italien  Palermo WTA Tier IV Sand Italien  Giulia Casoni Polen  Klaudia Jans
Polen  Alicja Rosolska
4:6, 6:3, 7:5
9. 7. August 2005 Italien  Martina Franca ITF $50.000 Sand Ungarn  Zsófia Gubacsi Spanien  Lourdes Dominguez Lino
Spanien  Conchita Martínez Granados
6:1, 6:3
10. 14. August 2005 Italien  Rimini ITF $50.000 Sand Italien  Giulia Casoni Belarus  Darja Kustawa
Russland  Jekaterina Makarowa
6:2, 6:4
11. 25. September 2005 Libanon  Jounieh ITF $75.000 Sand Belarus  Nastassja Jakimawa Ukraine  Olena Antypina
Tschechien  Hana Šromová
7:5, 6:2
12. 30. Oktober 2005 Turkei  Istanbul ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Ungarn  Zsófia Gubacsi Polen  Agnieszka Radwańska
Polen  Urszula Radwańska
6:3, 6:3
13. 22. Oktober 2006 Frankreich  Saint-Raphaël ITF $50.000 Hartplatz Kasachstan  Galina Woskobojewa Frankreich  Alizé Cornet
Frankreich  Yulia Fedossova
6:2, 6:4
14. 4. Februar 2007 Italien  Ortisei ITF $75.000 Teppich (Halle) Tschechien  Olga Vymetalková Belarus  Darja Kustawa
Belarus  Tazzjana Putschak
6:3, 4:6, 6:3
15. 13. April 2007 Italien  Civitavecchia ITF $25.000 Sand Belarus  Kazjaryna Dsehalewitsch Belarus  Darja Kustawa
Russland  Jekaterina Makarowa
7:66, 5:7, 6:1
16. 21. April 2007 Italien  Bari ITF $25.000 Sand Ukraine  Weronika Kapschaj Australien  Sophie Ferguson
Slowakei  Katarína Kachlíková
7:5, 6:2
17. 22. Juli 2007 Italien  Palermo WTA Tier IV Sand Belarus  Darja Kustawa Italien  Alice Canepa
Italien  Karin Knapp
6:4, 6:1
18. 12. September 2007 Ukraine  Charkiw ITF $100.000 Hartplatz Belarus  Darja Kustawa Ukraine  Aljona Bondarenko
Ukraine  Kateryna Bondarenko
7:610, 6:3
19. 5. Januar 2008 Neuseeland  Auckland WTA Tier IV Hartplatz Vereinigte Staaten  Lilia Osterloh Deutschland  Martina Müller
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
6:3, 6:4
20. 21. September 2008 China Volksrepublik  Guangzhou WTA Tier III Hartplatz Belarus  Tazzjana Putschak China Volksrepublik  Sun Tiantian
China Volksrepublik  Yan Zi
6:3, 4:6, [10:8]
21. 19. Oktober 2008 Italien  Ortisei ITF $100.000 Teppich (Halle) Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa Estland  Maret Ani
Kasachstan  Galina Woskobojewa
6:2, 6:1
22. 10. Oktober 2009 Libanon  Jounieh ITF $75.000 Sand Belarus  Darja Kustawa Belarus  Kazjaryna Dsehalewitsch
Ukraine  Juliana Fedak
6:3, 6:4
23. 12. September 2010 Italien  Biella ITF $100.000 Sand Rumänien  Raluca Olaru Slowenien  Andreja Klepač
Frankreich  Aurélie Védy
7:5, 6:4
24. 26. Februar 2011 Mexiko  Acapulco WTA International Sand Rumänien  Raluca Olaru Spanien  Lourdes Domínguez Lino
Spanien  Arantxa Parra Santonja
3:6, 6:1, [10:4]
25. 24. Juli 2011 Aserbaidschan  Baku WTA International Hartplatz Belarus  Tazzjana Putschak Rumänien  Monica Niculescu
Kasachstan  Galina Woskobojewa
6:3, 2:6, [10:8]
26. 12. November 2016 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Ukraine  Diana Khodan Turkei  Berfu Cengiz
Turkei  Melis Sezer
6:1, 6:4
Bearbeiten
Commons: Marija Korytzewa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien