Miro Tabanelli

italienischer Freestyle-Skier

Miro Tabanelli (* 17. November 2004 in Ozzano dell’Emilia) ist ein italienischer Freestyle-Skier. Er startet hauptsächlich im Slopestyle und im Big Air.

Miro Tabanelli
Nation Italien Italien
Geburtstag 17. November 2004
Geburtsort Ozzano dell’EmiliaItalien Italien
Karriere
Disziplin Slopestyle, Big Air
Verein CS Esercito
Status aktiv
Medaillenspiegel
X-Games 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Junioren-WM 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 X-Games
Gold 2025 Aspen Big Air
 Freestyle-Skiing-Juniorenweltmeisterschaften
Bronze 2021 Krasnojarsk Big Air
Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup
 Debüt im Weltcup 16. Dezember 2022
 Park & Pipe-Weltcup 8. (2023/24)
 Slopestyle-Weltcup 18. (2023/24)
 Big Air-Weltcup 3. (2023/24)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Big Air 0 2 0
letzte Änderung: 27. Januar 2025

Karriere

Bearbeiten

Tabanelli gab sein Weltcupdebüt am 2. Februar 2020 bei einem FIS-Wettkampf im Kleinwalsertal. Sein erstes internationales Großereignis bestritt er etwas mehr als ein Jahr später bei den Juniorenweltmeisterschaften in Krasnojarsk, wobei er hinter dem Tschechen Matěj Švancer und dem Österreicher Daniel Bacher die Bronzemedaille gewinnen konnte. Kurz zuvor hatte er am 5. März 2021 in Götschen seinen ersten Europacupwettkampf gewonnen.

Am 16. Dezember 2022 gab Tabanell in Copper Mountain sein Weltcupdebüt, wobei er mit Rang 12 auf Anhieb Weltcuppunkte gewinnen konnte. Im weiteren Verlauf nahm er erstmals an Weltmeisterschaften teil, jedoch erreichte er bei den Wettkämpfen in Bakuriani als bestes Ergebnis nur einen 18. Platz im Big Air.

Genau ein Jahr nach seinem Weltcupdebüt, am 16. Dezember 2023, erreichte Tabanelli seinen ersten Podestplatz im Weltcup, ebenfalls in Copper Mountain. Auf den Sieger Mac Forehand fehlten ihm dabei nur zwei Punkte.

Privates

Bearbeiten

Seine Schwester Flora ist ebenfalls als Freestyle-Skierin aktiv.[1]

Weltmeisterschaften

Bearbeiten
  • Saison 2023/24: 3. Big Air-Weltcup, 8. Park&Pipe-Weltcup
  • 3 Platzierungen unter den besten 5, davon 2 Podestplätze

Juniorenweltmeisterschaften

Bearbeiten

Europacup

Bearbeiten
  • 2 Siege
Datum Ort Land Disziplin
5. März 2021 Götschen Deutschland Big Air
21. Januar 2022 Alpe d’Huez Frankreich Big Air

Australian New Zealand Cup

Bearbeiten
  • Ein Sieg
Datum Ort Land Disziplin
5. September 2024 Cardrona Neuseeland Slopestyle

Weitere Erfolge

Bearbeiten
  • Zwei Siege bei FIS-Wettkämpfen
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Erster Weltcup-Sieg: Tabanellis Sternstunde. Abgerufen am 11. Januar 2025.