Olympische Sommerspiele 1960/Radsport

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1960

Bei den XVII. Olympischen Spielen 1960 in Rom wurden sechs Wettbewerbe im Radsport ausgetragen.

Radsport bei den
Olympischen Sommerspielen 1960
Information
Austragungsort Italien Rom
Wettkampfstätte Velodromo Olimpico
Circuito di Grottarossa, Via Cristoforo Colombo
Nationen 48
Athleten 297 (297 Marssymbol (männlich))
Datum 26. bis 29. August 1960
Entscheidungen 6
Melbourne 1956

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Italien  Italien 5 1 1 7
2 Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1 4 5
3 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  Deutschland 4 4
4 Belgien  Belgien 1 1 2
Gesamt 6 6 6 18

Medaillengewinner

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
  Straßenradsport
Straßenrennen Sowjetunion 1955  Wiktor Kapitonow (URS) Italien  Livio Trapè (ITA) Belgien  Willy Vanden Berghen (BEL)
Mannschaftszeitfahren Italien  Italien
Antonio Bailetti
Ottavio Cogliati
Giacomo Fornoni
Livio Trapè
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  Deutschland
Täve Schur
Egon Adler
Erich Hagen
Günter Lörke
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Wiktor Kapitonow
Jewgeni Klewzow
Juri Melichow
Alexei Petrow
  Bahnradsport
Sprint Italien  Sante Gaiardoni (ITA) Belgien  Leo Sterckx (BEL) Italien  Valentino Gasparella (ITA)
1000 m Zeitfahren Italien  Sante Gaiardoni (ITA) Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  Dieter Gieseler (EUA) Sowjetunion 1955  Rostislaw Wargaschkin (URS)
2000 m Tandem Sprint Italien  Giuseppe Beghetto / Sergio Bianchetto (ITA) Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  Jürgen Simon / Lothar Stäber (EUA) Sowjetunion 1955  Boris Wassiljew / Wladimir Leonow (URS)
4000 m Mannschaftsverfolgung Italien  Italien
Marino Vigna
Mario Vallotto
Luigi Arienti
Franco Testa
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  Deutschland
Siegfried Köhler
Peter Gröning
Manfred Klieme
Bernd Barleben
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Stanislaw Moskwin
Wiktor Romanow
Leonid Kolumbet
Arnold Belgardt

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten