P.Y.T. (Pretty Young Thing)

Lied von Michael Jackson

P.Y.T. (Pretty Young Thing) ist ein Lied von Michael Jackson aus dem Jahr 1983, das von James Ingram und Quincy Jones geschrieben wurde.[1] Das Lied wurde auf dem Album Thriller veröffentlicht. Es ist 3:58 Minuten lang. Auf der B-Seite befindet sich der The-Jacksons-Klassiker This Place Hotel. Produzent war Quincy Jones.

P.Y.T. (Pretty Young Thing)
Michael Jackson
Veröffentlichung 30. November 1982 (Album)
19. September 1983 (Single)
Länge 3:58
Genre(s) Pop, Disco, Funk
Autor(en) James Ingram, Quincy Jones
Produzent(en) Quincy Jones
Label Epic Records
Album Thriller

Geschichte

Bearbeiten

P.Y.T. (Pretty Young Thing) wurde in den USA erstmals am 19. September 1983 veröffentlicht, eine Veröffentlichung in Europa fand am 15. Februar 1984 statt. Vor der Veröffentlichung wurde ein weiteres Demo aufgenommen, jedoch mit einem Up-Beat Tempo und nach langer Diskussion wurde die andere Version veröffentlicht. Die Kritiken fielen mäßig aus: Der Rolling Stone beschrieb den Song als „unbedeutend“.[2] In The New York Times schrieb Jon Pareles, dass das Lied nicht unbedingt erfolgreicher als die anderen Hits aus Thriller ist.[3]

Besetzung

Bearbeiten

Coverversionen

Bearbeiten

Charts und Chartplatzierungen

Bearbeiten
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[4]51 (5 Wo.)5
  Schweiz (IFPI)[5]92 (1 Wo.)1
  Vereinigte Staaten (Billboard)[6]10 (16 Wo.)16
  Vereinigtes Königreich (OCC)[7]11 (9 Wo.)9

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Kanada (MC)  2× Platin160.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin4.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   2× Gold
  7× Platin
4.835.000

Hauptartikel: Michael Jackson/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
  1. Booklet von Thriller 25
  2. Bad bei rollingstone.com
  3. How good is Jacksons Bad? bei nytimes.com
  4. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 23. April 2024.
  5. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 23. April 2024.
  6. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 23. April 2024 (englisch).
  7. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 23. April 2024 (englisch).