Porsche Tennis Grand Prix 2021

Damen-Tennisturnier in Stuttgart

Der Porsche Tennis Grand Prix 2021 war ein Damen-Tennisturnier in Stuttgart. Das Sandplatzturnier der Kategorie WTA 500 war Teil der WTA Tour 2021 und fand vom 19. bis 25. April 2021 statt.

Porsche Tennis Grand Prix 2021
Datum 19.4.2021–25.4.2021
Auflage 15
Navigation 2019 ◄ 2021 ► 2022
WTA Tour
Austragungsort Stuttgart
Deutschland Deutschland
Turniernummer 1051
Kategorie WTA 500
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 28E/24Q/16D
Finanz. Verpflichtung 456.073 
Website Offizielle Website
Siegerin Australien Ashleigh Barty
Sieger (Doppel) Australien Ashleigh Barty
Vereinigte Staaten Jennifer Brady
Letzte direkte Annahme Deutschland Laura Siegemund (59)
Stand: 25. April 2021

Titelverteidigerinnen waren Petra Kvitová im Einzel sowie die Paarung Mona Barthel/Anna-Lena Friedsam im Doppel.

Die Siegerin im Einzel erhielt neben dem Preisgeld einen Porsche Taycan Turbo S Cross Turismo.[1] Die Weltranglistenerste im Einzel Ashleigh Barty schaffte es, sowohl das Einzelturnier, als auch an der Seite von Jennifer Brady das Doppelturnier zu gewinnen. In Stuttgart beide Turniere in einem Jahr zu gewinnen gelang zuletzt Lindsay Davenport im Jahr 2001.[2]

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation für den Porsche Tennis Grand Prix 2021 fand vom 17. bis 18. April 2021 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Qualifikanten Lucky Loser
Deutschland  Mona Barthel Deutschland  Nastasja Schunk Deutschland  Tamara Korpatsch
Deutschland  Julia Middendorf Deutschland  Anna-Lena Friedsam Georgien  Ekaterine Gorgodse
Schweiz  Stefanie Vögele Norwegen  Ulrikke Eikeri

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Australien  Ashleigh Barty Sieg
02. Rumänien  Simona Halep Halbfinale
03. Vereinigte Staaten  Sofia Kenin Achtelfinale
04. Ukraine  Elina Switolina Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Belarus  Aryna Sabalenka Finale

06. Tschechien  Karolína Plíšková Viertelfinale

07. Tschechien  Petra Kvitová Viertelfinale

08. Schweiz  Belinda Bencic Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
             
  1  Australien  A. Barty 6 7
 Deutschland  L. Siegemund 6 3 6      Deutschland  L. Siegemund 0 5  
Q  Deutschland  M. Barthel 4 6 1     1  Australien  A. Barty 2 6 7
 Lettland  J. Ostapenko 6 7       6  Tschechien  K. Plíšková 6 1 5  
Q  Schweiz  S. Vögele 4 5      Lettland  J. Ostapenko 7 4 3
LL  Deutschland  T. Korpatsch 5 6 3     6  Tschechien  K. Plíšková 67 6 6  
6  Tschechien  K. Plíšková 7 3 6     1  Australien  A. Barty 4 7 6
      4  Ukraine  E. Switolina 6 65 2  
  4  Ukraine  E. Switolina 7 6
 Deutschland  A. Kerber 6 6      Deutschland  A. Kerber 64 3  
LL  Georgien  E. Gorgodse 2 2     4  Ukraine  E. Switolina 64 7 6
 Griechenland  M. Sakkari 6 6       7  Tschechien  P. Kvitová 7 5 2  
WC  Deutschland  A. Petković 2 2      Griechenland  M. Sakkari 3 6 3
 Vereinigte Staaten  J. Brady 4 3     7  Tschechien  P. Kvitová 6 3 6  
7  Tschechien  P. Kvitová 6 6     1  Australien  A. Barty 3 6 6
5  Belarus  A. Sabalenka 6 6       5  Belarus  A. Sabalenka 6 0 3
 China Volksrepublik  S. Zhang 2 2     5  Belarus  A. Sabalenka 6 6
Q  Norwegen  U. Eikeri 2 0     Q  Deutschland  A.-L. Friedsam 4 2  
Q  Deutschland  A.-L. Friedsam 6 6     5  Belarus  A. Sabalenka 7 4 6
Q  Deutschland  J. Middendorf 2 3        Estland  A. Kontaveit 5 6 1  
 Estland  A. Kontaveit 6 6      Estland  A. Kontaveit 7 6
  3  Vereinigte Staaten  S. Kenin 5 4  
    5  Belarus  A. Sabalenka 6 6
8  Schweiz  B. Bencic 6 6       2  Rumänien  S. Halep 3 2  
Q  Deutschland  N. Schunk 4 2     8  Schweiz  B. Bencic 1 5
 Russland  J. Alexandrowa 4 6 6      Russland  J. Alexandrowa 6 7  
 Tschechien  K. Muchová 6 2 3      Russland  J. Alexandrowa 1 4
 Tschechien  M. Bouzková 1 66       2  Rumänien  S. Halep 6 6  
 Tschechien  M. Vondroušová 6 7      Tschechien  M. Vondroušová 1 3
  2  Rumänien  S. Halep 6 6  
 

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Desirae Krawczyk
Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
Finale
02. China Volksrepublik  Xu Yifan
China Volksrepublik  Zhang Shuai
Viertelfinale
03. Vereinigte Staaten  Hayley Carter
Brasilien  Luisa Stefani
1. Runde
04. Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Lettland  Jeļena Ostapenko
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  D. Krawczyk
 Vereinigte Staaten  B. Mattek-Sands
7 6        
 Russland  W. Gratschowa
 Rumänien  L.-I. Paar
61 3     1  Vereinigte Staaten  D. Krawczyk
 Vereinigte Staaten  B. Mattek-Sands
6 6  
 Schweiz  B. Bencic
 Vereinigte Staaten  S. Kenin
6 4 [4]    Kanada  S. Fichman
 Mexiko  G. Olmos
2 2  
 Kanada  S. Fichman
 Mexiko  G. Olmos
4 6 [10]       1  Vereinigte Staaten  D. Krawczyk
 Vereinigte Staaten  B. Mattek-Sands
7 4 [10]  
3  Vereinigte Staaten  H. Carter
 Brasilien  L. Stefani
66 4      Ukraine  N. Kitschenok
 Rumänien  R. Olaru
5 6 [6]  
 Ukraine  N. Kitschenok
 Rumänien  R. Olaru
7 6      Ukraine  N. Kitschenok
 Rumänien  R. Olaru
6 6  
 Deutschland  M. Barthel
 Deutschland  A.-L. Friedsam
7 6    Deutschland  M. Barthel
 Deutschland  A.-L. Friedsam
3 3  
 Georgien  O. Kalaschnikowa
 Russland  A. Kudrjawzewa
5 0       1  Vereinigte Staaten  D. Krawczyk
 Vereinigte Staaten  B. Mattek-Sands
4 7 [5]
 Deutschland  V. Heisen
 China Volksrepublik  Y. Wang
7 7      Australien  A. Barty
 Vereinigte Staaten  J. Brady
6 5 [10]
 Norwegen  U. Eikeri
 Georgien  E. Gorgodse
65 66      Deutschland  V. Heisen
 China Volksrepublik  Y. Wang
6 6    
 Deutschland  A. Kerber
 Deutschland  A. Petković
7 3 [10]    Deutschland  A. Kerber
 Deutschland  A. Petković
2 4  
4  Ukraine  L. Kitschenok
 Lettland  J. Ostapenko
65 6 [5]        Deutschland  V. Heisen
 China Volksrepublik  Y. Wang
1 5
 Australien  A. Barty
 Vereinigte Staaten  J. Brady
6 6      Australien  A. Barty
 Vereinigte Staaten  J. Brady
6 7  
 Vereinigte Staaten  K. Christian
 Vereinigte Staaten  S. Santamaria
3 1      Australien  A. Barty
 Vereinigte Staaten  J. Brady
6 6  
WC  Deutschland  J. Middendorf
 Deutschland  N. Noha Akugue
65 4   2  China Volksrepublik  Y. Xu
 China Volksrepublik  S. Zhang
4 3  
2  China Volksrepublik  Y. Xu
 China Volksrepublik  S. Zhang
7 6    
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Das Siegerfahrzeug Porsche Taycan Turbo S Cross Turismo. In: porsche-tennis.com. Abgerufen am 21. April 2021.
  2. Barty battles past Sabalenka to claim Stuttgart title. wtatennis.com, 25. April 2021, abgerufen am 25. April 2021 (englisch).