Australian Open 2021

Tennis Grand-Slam-Turnier

Die 109. Australian Open fanden vom 8. bis 21. Februar 2021 in Melbourne, Australien, statt.

Australian Open 2021
Datum: 8.–21. Februar 2021
Auflage: 109. Australian Open
Ort: Melbourne
Belag: Hartplatz
Titelverteidiger
Herreneinzel: Serbien Novak Đoković
Dameneinzel: Vereinigte Staaten Sofia Kenin
Herrendoppel: Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
Damendoppel: Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
Mixed: Tschechien Barbora Krejčíková
Kroatien Nikola Mektić
Sieger
Herreneinzel: Serbien Novak Đoković
Dameneinzel: Japan Naomi Ōsaka
Herrendoppel: Kroatien Ivan Dodig
Slowakei Filip Polášek
Damendoppel: Belgien Elise Mertens
Belarus Aryna Sabalenka
Mixed: Tschechien Barbora Krejčíková
Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Grand Slams 2021

Titelverteidiger beim ersten Tennis-Grand-Slam-Turnier des Jahres 2021 waren im Einzel Novak Đoković bei den Herren sowie Sofia Kenin bei den Damen, Rajeev Ram und Joe Salisbury im Herrendoppel, Tímea Babos und Kristina Mladenovic im Damendoppel sowie Barbora Krejčíková und Nikola Mektić im Mixed.

Besonderheiten aufgrund der Pandemie

Bearbeiten

Austragungstermin

Bearbeiten

Das Turnier fand nicht wie sonst üblich ab der dritten Januarwoche statt, sondern wurde wegen der COVID-19-Pandemie um drei Wochen nach hinten in den Februar verschoben.[1]

Qualifikation

Bearbeiten

Auf Grund der anhaltenden Pandemie wurden die Qualifikationsrunden ausgelagert. Vom 10. bis 13. Januar 2021 fanden zeitgleich die der Frauen in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) und die der Männer in Doha (Katar) statt.

Verschärfte COVID-19-Bedingungen für die Spieler

Bearbeiten

Für die Spieler und deren Betreuerteam sollten folgende Auflagen gelten:[2]

  • Maximal 1000 Personen (Spieler und Teams) waren erlaubt, was bedeutet, dass ein Spieler maximal zwei Teammitglieder mitbringen durfte.
  • Die Spieler mussten am 15. oder 16. Januar 2021 in Australien einreisen.
  • Die Spieler konnten mit einem Teammitglied fünf Stunden trainieren, aber für die restlichen 19 Stunden des Tages musste das Team im Hotel bleiben.
  • Die Spieler mussten sechs negative COVID-19-Tests vorweisen, bevor es ihnen erlaubt wurde zu spielen, inklusive ein negativer Test vor der Ankunft in Australien.
  • Sollte ein Test positiv ausfallen, konnte ein Spieler einen weiteren Test machen.
  • Wenn ein Spieler vor Turnierbeginn positiv getestet wurde und er wegen der Regularien nicht teilnehmen konnte, bekam er 50 Prozent vom Preisgeld der ersten Runde.
  • Der ATP Cup, zwei ATP-250-Turniere und zwei WTA-500-Turniere wurden in Melbourne vor den Australian Open ausgetragen.
  • Ein WTA-250-Turnier fand während der zweiten Woche statt.
  • Die Erstrundenverlierer im Einzel erhielten 100.000 Australische Dollar.

Zwischenzeitlicher Zuschauerausschluss

Bearbeiten

Ab dem 12. Februar, 23.59 Uhr, griff im Bundesstaat Victoria (zu dem Melbourne zählt) aufgrund eines Corona-Ausbruchs in einem Hotel nahe der Tennis-Arenen ein fünftägiger Lockdown. Zwar wurden die Australian Open mit eingeschränktem Personenkreis auf der Anlage fortgesetzt (Profisportler in Gruppe der "notwendigen Berufe"), jedoch wurden zwischen Samstag (13. Februar) und Mittwoch (17. Februar) keine Zuschauer zugelassen.[3] Damit die anwesenden Zuschauer bis zum Inkrafttreten des Lockdowns rechtzeitig zu Hause sein konnten, wurde das am Freitagabend ausgetragene Spiel zwischen Novak Đoković und Taylor Fritz (3. Runde) im vierten Satz (7:6, 6:4, 3:6, 2:3) um 23.30 Uhr Ortszeit unterbrochen und die Zuschauer konnten die Rod-Laver-Arena verlassen. Nach einer mehrminütigen Unterbrechung wurde die Partie vor leeren Zuschauerrängen fortgesetzt.[4]

Folgende Topspieler nahmen aus unterschiedlichen Gründen nicht an dem Turnier teil:

Herreneinzel

Bearbeiten
Setzliste
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Serbien  Novak Đoković Sieg
02. Spanien  Rafael Nadal Viertelfinale
03. Osterreich  Dominic Thiem Achtelfinale
04. Russland  Daniil Medwedew Finale

05. Griechenland  Stefanos Tsitsipas Halbfinale

06. Deutschland  Alexander Zverev Viertelfinale

07. Russland  Andrei Rubljow Viertelfinale

08. Argentinien  Diego Schwartzman 3. Runde

09. Italien  Matteo Berrettini Achtelfinale

10. Frankreich  Gaël Monfils 1. Runde

11. Kanada  Denis Shapovalov 3. Runde

12. Spanien  Roberto Bautista Agut 1. Runde

13. Belgien  David Goffin 1. Runde

14. Kanada  Milos Raonic Achtelfinale

15. Spanien  Pablo Carreño Busta 3. Runde

16. Italien  Fabio Fognini Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
17. Schweiz  Stan Wawrinka 2. Runde

18. Bulgarien  Grigor Dimitrow Viertelfinale

19. Russland  Karen Chatschanow 3. Runde

20. Kanada  Félix Auger-Aliassime Achtelfinale

21. Australien  Alex de Minaur 3. Runde

22. Kroatien  Borna Ćorić 2. Runde

23. Serbien  Dušan Lajović Achtelfinale

24. Norwegen  Casper Ruud Achtelfinale

25. Frankreich  Benoît Paire 1. Runde

26. Polen  Hubert Hurkacz 1. Runde

27. Vereinigte Staaten  Taylor Fritz 3. Runde

28. Serbien  Filip Krajinović 3. Runde

29. Frankreich  Ugo Humbert 2. Runde

30. Vereinigtes Konigreich  Daniel Evans 1. Runde

31. Italien  Lorenzo Sonego 2. Runde

32. Frankreich  Adrian Mannarino 3. Runde

Dameneinzel

Bearbeiten
Setzliste
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Australien  Ashleigh Barty Viertelfinale
02. Rumänien  Simona Halep Viertelfinale
03. Japan  Naomi Ōsaka Sieg
04. Vereinigte Staaten  Sofia Kenin 2. Runde

05. Ukraine  Elina Switolina Achtelfinale

06. Tschechien  Karolína Plíšková 3. Runde

07. Belarus  Aryna Sabalenka Achtelfinale

08. Kanada  Bianca Andreescu 2. Runde

09. Tschechien  Petra Kvitová 2. Runde

10. Vereinigte Staaten  Serena Williams Halbfinale

11. Schweiz  Belinda Bencic 3. Runde

12. Belarus  Wiktoryja Asaranka 1. Runde

13. Vereinigtes Konigreich  Johanna Konta 1. Runde

14. Spanien  Garbiñe Muguruza Achtelfinale

15. Polen  Iga Świątek Achtelfinale

16. Kroatien  Petra Martić 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
17. Kasachstan  Jelena Rybakina 2. Runde

18. Belgien  Elise Mertens Achtelfinale

19. Tschechien  Markéta Vondroušová Achtelfinale

20. Griechenland  Maria Sakkari 1. Runde

21. Estland  Anett Kontaveit 3. Runde

22. Vereinigte Staaten  Jennifer Brady Finale

23. Deutschland  Angelique Kerber 1. Runde

24. Vereinigte Staaten  Alison Riske 1. Runde

25. Tschechien  Karolína Muchová Halbfinale

26. Kasachstan  Julija Putinzewa 3. Runde

27. Tunesien  Ons Jabeur 3. Runde

28. Kroatien  Donna Vekić Achtelfinale

29. Russland  Jekaterina Alexandrowa 3. Runde

30. China Volksrepublik  Wang Qiang 1. Runde

31. China Volksrepublik  Zhang Shuai 1. Runde

32. Russland  Weronika Kudermetowa 3. Runde

Herrendoppel

Bearbeiten
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Kolumbien  Juan Sebastián Cabal
Kolumbien  Robert Farah
2. Runde
02. Kroatien  Nikola Mektić
Kroatien  Mate Pavić
Halbfinale
03. Spanien  Marcel Granollers
Argentinien  Horacio Zeballos
1. Runde
04. Niederlande  Wesley Koolhof
Polen  Łukasz Kubot
Achtelfinale

05. Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
Finale

06. Vereinigtes Konigreich  Jamie Murray
Brasilien  Bruno Soares
Halbfinale

07. Brasilien  Marcelo Melo
Rumänien  Horia Tecău
Achtelfinale

08. Frankreich  Pierre-Hugues Herbert
Frankreich  Nicolas Mahut
Viertelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
09. Kroatien  Ivan Dodig
Slowakei  Filip Polášek
Sieg

10. Australien  John Peers
Neuseeland  Michael Venus
Achtelfinale

11. Finnland  Henri Kontinen
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
1. Runde

12. Frankreich  Jérémy Chardy
Frankreich  Fabrice Martin
1. Runde

13. Niederlande  Robin Haase
Osterreich  Oliver Marach
1. Runde

14. Belgien  Sander Gillé
Belgien  Joran Vliegen
1. Runde

15. Australien  Max Purcell
Australien  Luke Saville
2. Runde

16. Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
2. Runde

Damendoppel

Bearbeiten
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Chinesisch Taipeh  Hsieh Su-wei
Tschechien  Barbora Strýcová
2. Runde
02. Belgien  Elise Mertens
Belarus  Aryna Sabalenka
Sieg
03. Tschechien  Barbora Krejčíková
Tschechien  Kateřina Siniaková
Finale
04. Vereinigte Staaten  Nicole Melichar
Niederlande  Demi Schuurs
Halbfinale

05. Chinesisch Taipeh  Chan Hao-ching
Chinesisch Taipeh  Latisha Chan
1. Runde

06. Kanada  Gabriela Dabrowski
Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
2. Runde

07. Japan  Shūko Aoyama
Japan  Ena Shibahara
Viertelfinale

08. China Volksrepublik  Duan Yingying
China Volksrepublik  Zheng Saisai
1. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
09. Chile  Alexa Guarachi
Vereinigte Staaten  Desirae Krawczyk
Achtelfinale

10. Australien  Samantha Stosur
China Volksrepublik  Zhang Shuai
1. Runde

11. China Volksrepublik  Xu Yifan
China Volksrepublik  Yang Zhaoxuan
2. Runde

12. Vereinigte Staaten  Hayley Carter
Brasilien  Luisa Stefani
Achtelfinale

13. Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Lettland  Jeļena Ostapenko
Achtelfinale

14. Belgien  Kirsten Flipkens
Slowenien  Andreja Klepač
2. Runde

15. Russland  Anna Blinkowa
Russland  Weronika Kudermetowa
1. Runde

16. Deutschland  Laura Siegemund
Russland  Wera Swonarjowa
Achtelfinale

Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Tschechien  Barbora Strýcová
Kroatien  Nikola Mektić
1. Runde
02. Vereinigte Staaten  Nicole Melichar
Kolumbien  Robert Farah
Achtelfinale
03. Kanada  Gabriela Dabrowski
Kroatien  Mate Pavić
Viertelfinale
04. Chinesisch Taipeh  Chan Hao-ching
Kolumbien  Juan Sebastián Cabal
1. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Niederlande  Demi Schuurs
Niederlande  Wesley Koolhof
1. Runde

06. Tschechien  Barbora Krejčíková
Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
Sieg

07. Chinesisch Taipeh  Latisha Chan
Kroatien  Ivan Dodig
1. Runde

08. Brasilien  Luisa Stefani
Brasilien  Bruno Soares
Achtelfinale

Herreneinzel-Rollstuhl

Bearbeiten
Setzliste
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Japan  Shingo Kunieda Halbfinale
02. Argentinien  Gustavo Fernández 1. Runde

Dameneinzel-Rollstuhl

Bearbeiten
Setzliste
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Niederlande  Diede de Groot Sieg
02. Japan  Yui Kamiji Finale

Herrendoppel-Rollstuhl

Bearbeiten
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich  Alfie Hewett
Vereinigtes Konigreich  Gordon Reid
Sieg
02. Frankreich  Stéphane Houdet
Frankreich  Nicolas Peifer
Finale

Damendoppel-Rollstuhl

Bearbeiten
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Niederlande  Diede de Groot
Niederlande  Aniek van Koot
Sieg
02. Sudafrika  Kgothatso Montjane
Vereinigtes Konigreich  Lucy Shuker
Finale

Quadeinzel

Bearbeiten
Setzliste
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Australien  Dylan Alcott Sieg
02. Vereinigtes Konigreich  Andrew Lapthorne Halbfinale

Quaddoppel

Bearbeiten
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Australien  Dylan Alcott
Australien  Heath Davidson
Sieg
02. Vereinigtes Konigreich  Andrew Lapthorne
Vereinigte Staaten  David Wagner
Finale

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Australian Open set for February 8-21 as ATP announces 2021 calendar. In: tennismajors.com. 17. Dezember 2020, abgerufen am 17. Dezember 2020 (englisch).
  2. Tighter protocols in store for players at Australian Open. In: tennismajors.com. 16. Dezember 2020, abgerufen am 17. Dezember 2020 (englisch).
  3. Australian Open 2021 werden ohne Zuschauer fortgesetzt - Lockdown in Melbourne. Abgerufen am 27. Februar 2021.
  4. Australian Open 2021: Lockdown greift - Zuschauer müssen mitten im Spiel raus. Abgerufen am 27. Februar 2021.
  5. Enis Koylu: Roger Federer's Australian Open withdrawal due to family not injury - Tennis Australia official. In: eurosport.co.uk. 7. Januar 2021, abgerufen am 6. Februar 2021 (englisch).
  6. Bertens has surgery, to miss Aussie Open. In: 7news.com.au. 28. Oktober 2020, abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).
  7. Madison Keys, Andy Murray test COVID positive before Australian Open. In: tennis.com. 14. Januar 2021, abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).
  8. Anisimova tests positive for COVID-19. In: reuters.com. Abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).
  9. Dayana Yastremska mit Einspruch gegen Dopingsperre beim CAS abgeblitzt. In: tennisnet.com. 3. Februar 2021, abgerufen am 4. Februar 2021.