Die Noventi Open 2021 waren ein Tennisturnier, welches vom 14. bis 20. Juni 2021 in Halle stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2021 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen. In derselben Woche wurden im Londoner Queen’s Club die cinch Championships gespielt, die genau wie die Noventi Open zur Kategorie ATP Tour 500 zählten.

Noventi Open 2021
Datum 14.6.2021 – 20.6.2021
Auflage 28
Navigation 2019 ◄ 2021 ► 2022
ATP Tour
Austragungsort Halle (Westf.)
Deutschland Deutschland
Turniernummer 500
Kategorie Tour 500
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Rasen
Auslosung 32E/24Q/24D/4QD
Preisgeld 1.318.605 
Finanz. Verpflichtung 1.455.925 
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Frankreich Ugo Humbert
Sieger (Doppel) Deutschland Kevin Krawietz
Rumänien Horia Tecău
Turnierdirektor Ralf Weber
Turnier-Supervisor Cédric Mourier
Letzte direkte Annahme Frankreich Corentin Moutet (73)
Stand: 10. Juni 2021

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 1.318.605 Euro; die finanziellen Verpflichtungen beliefen sich auf 1.455.925 Euro.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 12. und 13. Juni 2021 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze im Einzel sowie ein Platz im Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser im Einzel sowie eine Lucky Loser-Paarung im Doppel.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Einzel Lucky Loser Doppel Lucky Loser
Georgien  Nikolos Bassilaschwili Deutschland  Yannick Hanfmann Deutschland  Daniel Masur
Deutschland  Rudi Molleker
Deutschland  Yannick Hanfmann
Deutschland  Dominik Koepfer
Slowakei  Lukáš Lacko
Vereinigte Staaten  Marcos Giron
Frankreich  Arthur Rinderknech
Belarus  Ilja Iwaschka
Litauen  Ričardas Berankis

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bearbeiten

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Team.

Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 500 113.785 €
Finale 300 84.075 €
Halbfinale 180 59.860 €
Viertelfinale 90 40.765 €
Achtelfinale 45 25.480 €
Erste Runde 0 14.650 €
Qualifikation Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Qualifikant 20
Qualifikationsrunde 10 6.750 €
Erste Runde 0 3.565 €
Doppel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 500 40.200 €
Finale 300 30.240 €
Halbfinale 180 21.760 €
Viertelfinale 90 14.340 €
Achtelfinale 45 9.020 €
Erste Runde 0 5.000 €
Qualifikation Doppel
Runde Punkte Preisgeld
Qualifikant 25
Qualifikationsrunde 14 0 €
Erste Runde 0 0 €

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Russland  Daniil Medwedew 1. Runde
02. Griechenland  Stefanos Tsitsipas Rückzug
03. Deutschland  Alexander Zverev Achtelfinale
04. Russland  Andrei Rubljow Finale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Schweiz  Roger Federer Achtelfinale

06. Spanien  Roberto Bautista Agut 1. Runde

07. Belgien  David Goffin 1. Runde

08. Frankreich  Gaël Monfils 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Russland  D. Medwedew 66 3                        
 Deutschland  J.-L. Struff 7 6    Deutschland  J.-L. Struff 7 3 4
 Kanada  V. Pospisil 64 66   Q  Vereinigte Staaten  M. Giron 61 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  M. Giron 7 7     Q  Vereinigte Staaten  M. Giron 3 2
 Kanada  F. Auger-Aliassime 6 7    Kanada  F. Auger-Aliassime 6 6  
 Polen  H. Hurkacz 3 5    Kanada  F. Auger-Aliassime 4 6 6  
Q  Belarus  I. Iwaschka 64 5   5  Schweiz  R. Federer 6 3 2  
5  Schweiz  R. Federer 7 7      Kanada  F. Auger-Aliassime 4 6 65
3  Deutschland  A. Zverev 6 3 6    Frankreich  U. Humbert 6 3 7  
 Deutschland  D. Koepfer 4 6 3   3  Deutschland  A. Zverev 64 6 3  
 Frankreich  U. Humbert 4 7 7    Frankreich  U. Humbert 7 3 6  
 Vereinigte Staaten  S. Querrey 6 64 65      Frankreich  U. Humbert 6 65 6
Q  Litauen  R. Berankis 3 6 2    Vereinigte Staaten  S. Korda 2 7 4  
 Japan  K. Nishikori 6 2 6    Japan  K. Nishikori 6 3 5  
 Vereinigte Staaten  S. Korda 6 7    Vereinigte Staaten  S. Korda 2 6 7  
6  Spanien  R. Bautista Agut 3 60      Frankreich  U. Humbert 6 7
7  Belgien  D. Goffin 6 5 r   4  Russland  A. Rubljow 3 64
 Frankreich  C. Moutet 1 7    Frankreich  C. Moutet 4 64  
SE  Osterreich  J. Rodionov 4 3   WC  Deutschland  P. Kohlschreiber 6 7  
WC  Deutschland  P. Kohlschreiber 6 6     WC  Deutschland  P. Kohlschreiber 64 2
 Australien  J. Thompson 6 7   4  Russland  A. Rubljow 7 6  
WC  Deutschland  D. Altmaier 2 64    Australien  J. Thompson 4 4  
 Russland  K. Chatschanow 3 65   4  Russland  A. Rubljow 6 6  
4  Russland  A. Rubljow 6 7     4  Russland  A. Rubljow 6 3 6
8 WC  Frankreich  G. Monfils 4 4   Q  Georgien  N. Bassilaschwili 1 6 3  
 Sudafrika  L. Harris 6 6    Sudafrika  L. Harris 6 7  
 Argentinien  G. Pella 7 5 1   Q  Slowakei  L. Lacko 3 68  
Q  Slowakei  L. Lacko 65 7 6      Sudafrika  L. Harris 4 65
Q  Georgien  N. Bassilaschwili 6 3 6   Q  Georgien  N. Bassilaschwili 6 7  
 Frankreich  G. Simon 1 6 4   Q  Georgien  N. Bassilaschwili 6 7  
Q  Frankreich  A. Rinderknech 7 6   Q  Frankreich  A. Rinderknech 2 5  
LL  Deutschland  Y. Hanfmann 5 3    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Kroatien  Ivan Dodig
Slowakei  Filip Polášek
Achtelfinale
02. Polen  Łukasz Kubot
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
Achtelfinale
03. Deutschland  Kevin Krawietz
Rumänien  Horia Tecău
Sieg
04. Niederlande  Wesley Koolhof
Niederlande  Jean-Julien Rojer
Achtelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Deutschland  Tim Pütz
Neuseeland  Michael Venus
Halbfinale

06. Belgien  Sander Gillé
Belgien  Joran Vliegen
Halbfinale

07. Sudafrika  Raven Klaasen
Japan  Ben McLachlan
Achtelfinale

08. Osterreich  Oliver Marach
Pakistan  Aisam-ul-Haq Qureshi
Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
             
  1  Kroatien  I. Dodig
 Slowakei  F. Polášek
7 1 [6]
Q  Deutschland  D. Masur
 Deutschland  R. Molleker
3 5      Vereinigte Staaten  A. Krajicek
 Vereinigte Staaten  S. Querrey
5 6 [10]  
 Vereinigte Staaten  A. Krajicek
 Vereinigte Staaten  S. Querrey
6 7      Vereinigte Staaten  A. Krajicek
 Vereinigte Staaten  S. Querrey
3 4
 Brasilien  M. Demoliner
 Mexiko  S. González
65 3       5  Deutschland  T. Pütz
 Neuseeland  M. Venus
6 6  
LL  Deutschland  Y. Hanfmann
 Deutschland  D. Koepfer
7 6     LL  Deutschland  Y. Hanfmann
 Deutschland  D. Koepfer
62 2
  5  Deutschland  T. Pütz
 Neuseeland  M. Venus
7 6  
    5  Deutschland  T. Pütz
 Neuseeland  M. Venus
64 2
       Kanada  F. Auger-Aliassime
 Polen  H. Hurkacz
7 6  
  4  Niederlande  W. Koolhof
 Niederlande  J.-J. Rojer
65 3
 Russland  K. Chatschanow
 Russland  A. Rubljow
3 6 [5]      Kanada  F. Auger-Aliassime
 Polen  H. Hurkacz
7 6  
 Kanada  F. Auger-Aliassime
 Polen  H. Hurkacz
6 4 [10]      Kanada  F. Auger-Aliassime
 Polen  H. Hurkacz
6 6
 Israel  J. Erlich
 Sudafrika  L. Harris
5 7 [10]        Israel  J. Erlich
 Sudafrika  L. Harris
3 4  
 Italien  S. Bolelli
 Argentinien  M. González
7 63 [5]      Israel  J. Erlich
 Sudafrika  L. Harris
6 6
  8  Osterreich  O. Marach
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
3 3  
     Kanada  F. Auger-Aliassime
 Polen  H. Hurkacz
64 4
      3  Deutschland  K. Krawietz
 Rumänien  H. Tecău
7 6
  7  Sudafrika  R. Klaasen
 Japan  B. McLachlan
64 66
 Argentinien  A. Molteni
 Argentinien  G. Pella
7 4 [10]      Argentinien  A. Molteni
 Argentinien  G. Pella
7 7  
WC  Deutschland  D. Altmaier
 Schweiz  D. Stricker
66 6 [7]      Argentinien  A. Molteni
 Argentinien  G. Pella
4 2
 Bosnien und Herzegowina  T. Brkić
 Serbien  N. Čačić
4 6 [10]       3  Deutschland  K. Krawietz
 Rumänien  H. Tecău
6 6  
WC  Deutschland  D. Brown
 Deutschland  J.-L. Struff
6 4 [7]      Bosnien und Herzegowina  T. Brkić
 Serbien  N. Čačić
63 3
  3  Deutschland  K. Krawietz
 Rumänien  H. Tecău
7 6  
    3  Deutschland  K. Krawietz
 Rumänien  H. Tecău
7 7
      6  Belgien  S. Gillé
 Belgien  J. Vliegen
66 5  
  6  Belgien  S. Gillé
 Belgien  J. Vliegen
7 6
 Australien  L. Saville
 Australien  J. Thompson
6 6      Australien  L. Saville
 Australien  J. Thompson
64 3  
 Danemark  F. Nielsen
 Kroatien  F. Škugor
3 4     6  Belgien  S. Gillé
 Belgien  J. Vliegen
6 7
 Indien  R. Bopanna
 Indien  D. Sharan
7 6        Indien  R. Bopanna
 Indien  D. Sharan
3 63  
 Moldau Republik  R. Albot
 Georgien  N. Bassilaschwili
66 4      Indien  R. Bopanna
 Indien  D. Sharan
7 6
  2  Polen  Ł. Kubot
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
611 4  
 
Bearbeiten