Portal:Demokratische Republik Kongo/Aktuelles
- 14. Februar: Die M23 ist in Bukavu, Hauptstadt der Provinz Sud-Kivu, eingerückt.
- 13. Februar: Der kongolesische Musiker Delcat Idengo (Bild) ist in Goma erschossen aufgefunden worden. (7sur7, The Guardian)
- 5. Februar: Die M23 hat die am 3. Februar einseitig erklärte Waffenruhe gebrochen und den Bergbauort Nyabibwe eingenommen.
- Radio Okapi, Le Potentiel, Actualite.cd, 7sur7.cd (frz.)
- BBC: DR Congo media guide (engl.)
- newspapersland: List of newspapers and latest news headlines (engl.)
Ältere Nachrichten
Bearbeiten2024
Bearbeiten- 29. Januar: Auf Basis von Daten aus den Krankenhäusern in Goma seien laut AFP bei Kämpfen zwischen der M23, ruandischen und kongolesischen Truppen mehr als hundert Menschen getötet und fast tausend weitere verletzt worden.
- 26. Januar: Die DR Kongo hat die diplomatischen Beziehungen mit Ruanda wegen der ruandischen Unterstützung der M23 abgebrochen. (dw.com)
- 24. Januar: Peter Cirimwami Nkuba, Militärgouverneur der Provinz Nord-Kivu seit 2023, ist an während Kämpfe der Armee in Kasangezi gegen die auf Goma vorrückenden M23-Rebellen zugezogenen Schussverletzungen gestorben. (The Guardian)
- 22. Januar: Präsident Félix Tshisekedi (Bild) hat auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos angekündigt, das mit geplanten 108.000 Quadratkilometern größte Tropenwaldschutzgebiet der Welt zu schaffen. Der „Grüne Korridor“ soll die Nationalparks Virunga, Yangambi und Salonga verbinden. (tagesschau.de)
- 9. Januar: Die DR Kongo hat den Nachrichtensender Al Jazeera verboten, nachdem dieser ein Interview mit dem Führer der M23-Rebellen Bertrand Bisimwa ausstrahlte. (tagesanzeiger.ch)
- 5. Januar: Die Stadt Masisi des gleichnamigen Territoriums Masisi im Osten der DR Kongo ist an die Rebellengruppierung M23 gefallen. (taz.de)
- 22. Dezember: Eine überladene Fähre kenterte auf dem Fluss Busira. 38 Menschen kamen dabei nachweislich ums Leben, über 100 weitere werden vermisst.
- 17. Dezember: Die DR Kongo hat in Frankreich und Belgien wegen des Vorwurfs der Verwendung von Konfliktmineralien Strafanzeige gegen den Technologiegkonzern Apple und Tochtergesellschaften erstattet.
- 16. Dezember: Das geplante Gipfeltreffen für ein Friedensabkommen zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo ist geplatzt. (taz.de)
- 3. Dezember: An einer noch nicht diagnostizierten Krankheit sind in der Provinz Kwango (Bild) nach Angaben lokaler Behörden mindestens 143 Menschen gestorben.
- 2. Dezember: Nach einem Gerichtsurteil muss Belgien fünf Frauen eine Entschädigung für an ihnen begangene Verbrechen gegen die Menschlichkeit wegen Zwangstrennung von ihren Müttern in Belgisch-Kongo zahlen. (The Guardian: 1, 2)
- 6. Oktober: Im Land hat die lang erwartete Impfkampagne gegen Mpox begonnen. (Der Spiegel)
- 4. Oktober: Auf dem Kiwusee (Bild) nahe Goma ist ein Boot, das Hunderte Menschen an Bord hatte, gesunken. (tagesschau.de)
- 3. September: Bei einem misslungenen Gefängnisausbruch am 2. September im Makala-Gefängnis in Kinshasa sind nach offiziellen Angaben 129 Menschen ums Leben gekommen. (The Guardian, englisch)
- 31. Juli: Bei einem Ministertreffen in Luanda haben die DR Kongo und Ruanda einen ab Sonntag geltenden Waffenstillstand für den Konflikt im Ostkongo beschlossen.
- 12. Juni: Bei einem Bootsunglück auf dem Fluss Kwa in der Provinz Mai-Ndombe sind mindestens 80 Menschen ums Leben gekommen. (bbc.com)