Portal:Imperialismus und Weltkriege/Kalenderblatt/14. März
Ereignisse:
- 1875: Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank zum 1. Januar 1876 vorsieht.
- 1880: Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze.
- 1915: Die SMS Dresden, das letzte Schiff des deutschen Ostasiengeschwaders, wird vor der chilenischen Küste selbstversenkt.
- 1920: Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80 % für den Verbleib bei Deutschland.
- 1940: Bei Shanggao in China entbrennen Kämpfe zwischen der japanischen 11. Armee und der 19. Armee der Nationalrevolutionären Armee.
- 1945: Die Stadt Zweibrücken wird durch einen schweren Bombenangriff der No. 6 Group RCAF zu mehr als 80 % zerstört.
- 1945: Bei einem Luftangriff auf das Schildescher Viadukt bei Bielefeld setzen die Briten erstmals die in ihrer Sprengkraft schwerste konventionelle Bombe Grand Slam ein.
Geboren:
- 1820: Viktor Emanuel II., König von Sardinien-Piemont und von Italien
- 1910: Helmut Knochen, deutscher SS-Führer
Gestorben:
- 1980: Mohammad Hatta, indonesischer Politiker