Portal:Imperialismus und Weltkriege/Kalenderblatt/18. Februar
Ereignisse:
- 1900: Der erste Tag der Schlacht von Paardeberg wird der für die britische Seite verlustreichste während des Krieges („Blutiger Sonntag“).
- 1915: Die kriegskritische Politikerin Rosa Luxemburg muss in Berlin eine einjährige Haftstrafe antreten, zu der sie im Vorjahr ein Gericht verurteilt hat.
- 1945: Das von der Roten Armee eingekreiste Breslau wird von den Nationalsozialisten zur Festung erklärt.
Geboren:
- 1855: Marie Stritt, deutsche Frauenrechtlerin
- 1875: Ludwig Külz, deutscher Kolonialarzt, Tropenmediziner und Afrikaforscher
- 1875: Wilhelm Külz, deutscher Politiker
- 1895: Hermann Florstedt, deutscher SS-Offizier und KZ-Kommandant
Gestorben:
- 1890: Gyula Andrássy, ungarischer Politiker
- 1930: Adolf Köster, deutscher Politiker und Diplomat
- 1945: Iwan Danilowitsch Tschernjachowski, sowjetischer Armeegeneral