Portal:Imperialismus und Weltkriege/Kalenderblatt/4. Februar
Ereignisse:
- 1890: Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
- 1915: Wilhelm II. genehmigt den unbeschränkten U-Boot-Krieg, der zwei Wochen später beginnen soll. Die Gewässer um die britischen Inseln werden zum Kriegsgebiet erklärt, in dem Handelsschiffe ohne Vorwarnung versenkt werden dürfen.
- 1920: Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben will.
- 1945: Auf der sowjetischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim beginnt die Konferenz von Jalta, auf der die Neuordnung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg besprochen wird.
Geboren:
- 1865: Abe Isoo, japanischer Politiker und Pazifist
- 1895: Hanns Rauter, österreichischer SS-General und Kriegsverbrecher
Gestorben:
- 1915: Baldomero Aguinaldo, philippinischer Revolutionsführer
- 1940: Nikolai Iwanowitsch Jeschow, sowjetischer Geheimdienstchef