Die Rallye-Weltmeisterschaft 1975 war die dritte von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 15. Januar bis zum 26. November in zehn Wertungsläufen ausgetragen. Lancia konnte zum zweiten Mal in Folge die Herstellerwertung für sich entscheiden. Ein Fahrerweltmeister wurde nicht ermittelt.

WRC-Saison 1975
Weltmeister
Hersteller: Italien Lancia
Saisondaten
Anzahl Rallyes: 10
< Saison 1974

Saison 1976 >

Fahrzeuge Bearbeiten

Kalender Bearbeiten

Die eingetragenen Kilometer entsprechen der Distanz der Wertungsprüfungen. Die Distanz der Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen WPs ist nicht enthalten (außer bei der Rallye Safari und Marokko).

Rallye[1] Rang Fahrer Fahrzeug Gesamtzeit
Std:Min:Sek
Anzahl WP Länge Gestartet im Ziel
Monaco  Rallye Monte Carlo
15. bis 23. Januar 1975
1. Italien  Sandro Munari Lancia Stratos HF 6:25:59 22 472 km 96 43
2. Finnland  Hannu Mikkola Fiat Abarth 124 Rallye + 03:06
3. Finnland  Markku Alén Fiat Abarth 124 Rallye + 03:47
Schweden  Rallye Schweden
13. bis 15. Februar 1975
1. Schweden  Björn Waldegård Lancia Stratos HF 7:19:46 40
4 abgesagt
800 km 58 32
2. Schweden  Stig Blomqvist Saab 96 V4 + 01:47
3. Finnland  Simo Lampinen Lancia Beta Coupé + 11:36
Kenia  Rallye Safari
27. bis 31. März 1975
1. Schweden  Ove Andersson Peugeot 504 11:58:00 80
Zeitkontrollen
5927 km 75 14
2. Italien  Sandro Munari Lancia Stratos HF 12:36:00
3. Schweden  Björn Waldegård Lancia Stratos HF 13:57:00
Griechenland 1970  Rallye Griechenland
24. bis 31. Mai 1975
1. Deutschland Bundesrepublik  Walter Röhrl Opel Ascona 9:20:36 49 580 km 87 17
2. Griechenland 1970  Tasos Livieratos Alpine-Renault A110 1800 + 35:42
3. Griechenland 1970  Mihalis Koumas Mitsubishi Galant + 2:15:17
Marokko  Rallye Marokko
24. bis 28. Juni 1975
1. Finnland  Hannu Mikkola Peugeot 504 23:30:48 9 1962 km 103 14
2. Frankreich  Bernard Consten Peugeot 504 + 1:41:15
3. Frankreich  Bob Neyret Alpine-Renault A110 1800 + 2:17:31
Portugal  Rallye Portugal
18. bis 21. Juli 1975
1. Finnland  Markku Alén Fiat Abarth 124 Rallye 6:24:15 34
2 abgesagt
514,8 km 73 22
2. Finnland  Hannu Mikkola Fiat Abarth 124 Rallye + 02:43
3. Schweden  Ove Andersson Toyota Corolla + 05:14
Finnland  Rallye Finnland
29. bis 31. August 1975
1. Finnland  Hannu Mikkola Toyota Corolla 2:52:33 42 287,5 km 98 60
2. Finnland  Simo Lampinen Saab 96 V4 + 01:14
3. Finnland  Timo Mäkinen Ford Escort RS1800 + 02:02
Italien  Rallye Sanremo
1. bis 4. Oktober 1975
1. Schweden  Björn Waldegård Lancia Stratos HF 10:22:52 39 977 km 118 33
2. Italien  Maurizio Verini Fiat Abarth 124 Rallye + 02:48
3. Frankreich  Jean-Luc Thérier Alpine-Renault A110 1800 + 36:12
Frankreich  Rallye Korsika
8. bis 9. November 1975
1. Frankreich  Bernard Darniche Lancia Stratos HF 4:58:26 10
3 abgesagt
479,4 km 77 22
2. Frankreich  Jean-Pierre Nicolas Alpine-Renault A110 1800 + 00:32
3. Frankreich  Jean-Claude Andruet Alfa Romeo Alfetta GT + 11:25
Vereinigtes Konigreich  Rallye Großbritannien
22. bis 26. November 1975
1. Finnland  Timo Mäkinen Ford Escort RS1800 6:00:44 75
2 abgesagt
3248 km 236 104
2. Vereinigtes Konigreich  Roger Clark Ford Escort RS1800 + 01:13
3. Vereinigtes Konigreich  Tony Fowkes Ford Escort RS1800 + 05:27
Farbe Untergrund
Gold Schotter
Silber Asphalt
Blau Eis/Schnee
Bronze Gemischt

Herstellerwertung Bearbeiten

Rang  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 
Punkte 20 15 12 10 8 6 4 3 2 1
Rang Team Monaco 
MON
Schweden 
SWE
Kenia 
KEN
Griechenland 1970 
GRE
Marokko 
MAR
Portugal 
POR
Finnland 
FIN
Italien 
ITA
Frankreich 
FRA
Vereinigtes Konigreich 
GBR
Punkte
1 Italien  Lancia 20 20 15 20 20 1 96
2 Italien  Fiat 15 8 20 15 3 61
3 Frankreich  Alpine-Renault 6 15 12 12 15 60
4 Deutschland  Opel 3 20 10 8 6 1 10 58
5 Frankreich  Peugeot 20 20 40
6 Vereinigte Staaten  Ford 1 2 12 20 35
7 Japan  Toyota 12 20 32
8 Schweden  Saab 6 6 8 6 30
9 Japan  Datsun 3 4 4 12 26
10 Italien  Alfa Romeo 3 4 4 12 23
11 Japan  Mitsubishi 10 12 22
12 Frankreich  Citroën 10 3 13
13 Deutschland  Porsche 4 8 12
14 Schweden  Volvo 2 6 1 9
15 Frankreich  Renault 8 8
Deutschland  Audi 8 8
17 Tschechoslowakei  Škoda 4 4
18 Vereinigte Staaten  Chrysler 2 2
Vereinigtes Konigreich  Vauxhall 2 2
20 Deutschland  BMW 1 1
Sowjetunion 1955  Lada 1 1
Rang Team Monaco 
MON
Schweden 
SWE
Kenia 
KEN
Griechenland 1970 
GRE
Marokko 
MAR
Portugal 
POR
Finnland 
FIN
Italien 
ITA
Frankreich 
FRA
Vereinigtes Konigreich 
GBR
Punkte

Weblinks Bearbeiten

Commons: Rallye-Weltmeisterschaft 1975 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. ewrc-results.com: Season 1975, 9. Februar 2015