Regione Abruzzo Aterno Gas & Power Cup II 2022

Tennisturnier

Der Regione Abruzzo Aterno Gas & Power Cup II 2022 war ein Tennisturnier, das vom 14. bis 20. März 2022 in Roseto degli Abruzzi stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Regione Abruzzo Aterno Gas & Power Cup II 2022
Datum 14.3.2022 – 20.3.2022
Auflage 2
Navigation 2022 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
Austragungsort Roseto degli Abruzzi
Italien Italien
Turniernummer 9819
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 45.730 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Spanien Carlos Taberner
Vorjahressieger (Doppel) Monaco Hugo Nys
Polen Jan Zieliński
Sieger (Einzel) Frankreich Manuel Guinard
Sieger (Doppel) Italien Franco Agamenone
Frankreich Manuel Guinard
Turnierdirektor Luca del Federico
Turnier-Supervisor Riccardo Ragazzini
Letzte direkte Annahme Kasachstan Timofei Skatow (225)
Stand: 8. März 2022

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 13. und 14. März 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Spanien  Carlos Gimeno Valero Niederlande  Robin Haase
Ungarn  Zsombor Piros Spanien  Nicolás Álvarez Varona
Italien  Luciano Darderi
Italien  Andrea Vavassori
Deutschland  Louis Weßels
Frankreich  Alexis Gautier

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Tschechien  Jiří Veselý 1. Runde
02. Italien  Gianluca Mager 1. Runde
03. Spanien  Carlos Taberner Viertelfinale
04. Frankreich  Corentin Moutet Rückzug
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Spanien  Bernabé Zapata Miralles 1. Runde

06. Serbien  Nikola Milojević 1. Runde

07. Slowakei  Andrej Martin 1. Runde

08. Chinesisch Taipeh  Tseng Chun-hsin Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien  J. Veselý 2 2
ALT Kroatien  N. Serdarušić 6 6 ALT Kroatien  N. Serdarušić 6 65 7
WC Italien  F. Cobolli 6 6 WC Italien  F. Cobolli 3 7 5
Italien  F. Gaio 3 4 ALT Kroatien  N. Serdarušić 4 65
Kasachstan  T. Skatow 6 6 Kasachstan  T. Skatow 6 7
WC Italien  A. Del Federico 3 1 Kasachstan  T. Skatow 6 0 7
Portugal  G. Elias 6 2 Portugal  G. Elias 2 6 5
5 Spanien  B. Zapata Miralles 3 0 r Kasachstan  T. Skatow 5 6 66
3 Spanien  C. Taberner 6 6 8 Chinesisch Taipeh  C.-h. Tseng 7 2 7
WC Italien  G. Zeppieri 4 2 3 Spanien  C. Taberner 7 6
Q Spanien  C. Gimeno Valero 7 64 7 Q Spanien  C. Gimeno Valero 63 3
Belgien  K. Coppejans 5 7 5 3 Spanien  C. Taberner 4 4
Italien  F. Agamenone 5 7 6 8 Chinesisch Taipeh  C.-h. Tseng 6 6
Italien  L. Giustino 7 5 4 Italien  F. Agamenone 4 4
ALT Frankreich  M. Bourgue 62 64 8 Chinesisch Taipeh  C.-h. Tseng 6 6
8 Chinesisch Taipeh  C.-h. Tseng 7 7 8 Chinesisch Taipeh  C.-h. Tseng 1 2
6 Serbien  N. Milojević 3 5 ALT Frankreich  M. Guinard 6 6
ALT Frankreich  M. Guinard 6 7 ALT Frankreich  M. Guinard 6 6
ALT Kanada  B. Schnur 6 2 3 Q Frankreich  A. Gautier 1 0
Q Frankreich  A. Gautier 4 6 6 ALT Frankreich  M. Guinard 6 6
Slowakei  J. Kovalík 6 64 6 Slowakei  J. Kovalík 1 3
Portugal  N. Borges 1 7 4 Slowakei  J. Kovalík 6 6
LL Niederlande  R. Haase 6 6 LL Niederlande  R. Haase 4 2
Q Deutschland  L. Weßels 2 4 ALT Frankreich  M. Guinard 7 6
7 Slowakei  A. Martin 6 3 5 Italien  A. Giannessi 5 1
Q Ungarn  Z. Piros 4 6 7 Q Ungarn  Z. Piros 5 6 6
Q Italien  A. Vavassori 7 6 Q Italien  A. Vavassori 7 4 0
Q Italien  L. Darderi 64 1 Q Ungarn  Z. Piros 2 5
Italien  A. Giannessi 3 6 6 Italien  A. Giannessi 6 7
LL Spanien  N. Álvarez Varona 6 1 3 Italien  A. Giannessi 6 6
Italien  A. Pellegrino 6 6 Italien  A. Pellegrino 4 2
2 Italien  G. Mager 4 3

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Niederlande  Robin Haase
Italien  Andrea Vavassori
1. Runde
02. Tschechien  Roman Jebavý
Osterreich  Philipp Oswald
1. Runde
03. Serbien  Ivan Sabanov
Serbien  Matej Sabanov
Finale
04. Monaco  Romain Arneodo
Polen  Szymon Walków
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Niederlande  R. Haase
Italien  A. Vavassori
4 4
Italien  F. Gaio
Italien  A. Pellegrino
6 6 Italien  F. Gaio
Italien  A. Pellegrino
6 4 [10]
Portugal  F. Cabral
Spanien  D. Vega Hernández
6 6 Portugal  F. Cabral
Spanien  D. Vega Hernández
4 6 [8]
Vereinigte Staaten  J. Cerretani
Kroatien  N. Serdarušić
2 2 Italien  F. Gaio
Italien  A. Pellegrino
4 6 [5]
4 Monaco  R. Arneodo
Polen  S. Walków
6 6 Italien  F. Agamenone
Frankreich  M. Guinard
6 4 [10]
Italien  R. Brancaccio
Italien  F. Cobolli
2 4 4 Monaco  R. Arneodo
Polen  S. Walków
6 3 [7]
Italien  F. Agamenone
Frankreich  M. Guinard
6 6 Italien  F. Agamenone
Frankreich  M. Guinard
1 6 [10]
WC Italien  A. Del Federico
Italien  G. Ricca
2 2 Italien  F. Agamenone
Frankreich  M. Guinard
7 7
WC Italien  F. Maestrelli
Italien  G. Zeppieri
6 62 [6] 3 Serbien  I. Sabanov
Serbien  M. Sabanov
62 63
Italien  M. Bortolotti
Italien  L. Darderi
4 7 [10] Italien  M. Bortolotti
Italien  L. Darderi
2 5
Niederlande  S. Arends
Niederlande  D. Pel
5 7 [8] 3 Serbien  I. Sabanov
Serbien  M. Sabanov
6 7
3 Serbien  I. Sabanov
Serbien  M. Sabanov
7 5 [10] 3 Serbien  I. Sabanov
Serbien  M. Sabanov
7 6
Slowakei  A. Martin
Osterreich  S. Weissborn
64 6 [10] Slowakei  A. Martin
Osterreich  S. Weissborn
5 4
Indien  D. Sharan
Chinesisch Taipeh  C.-h. Tseng
7 2 [2] Slowakei  A. Martin
Osterreich  S. Weissborn
6 6
Indien  J. Nedunchezhiyan
Indien  R. Ramanathan
6 61 [10] Indien  J. Nedunchezhiyan
Indien  R. Ramanathan
4 4
2 Tschechien  R. Jebavý
Osterreich  P. Oswald
4 7 [4]
Bearbeiten