Rochuskirche

Wikimedia-Begriffsklärungsseite

Rochuskirche oder Rochuskapelle ist der Name verschiedener Kirchengebäude, die das Patrozinium des heiligen Rochus von Montpellier, Nothelfer gegen die Pest und andere Seuchen, tragen. Festtag ist der 16. August.

Eine besondere Gruppe bilden die Rochus-und-Sebastian-Kirchen, beide Nothelfer gegen die Pest. Kirchen jeweils beider Heiligen finden sich dort eingetragen, andere Doppelpatrozinien vorerst hier.

Deutschland

Bearbeiten

Frankreich

Bearbeiten

Griechenland

Bearbeiten
  • Katholische Kirche des Heiligen Rochus (Καθολικός Ναός του Αγίου Ρόκκου) in Chania auf Kreta

Niederlande

Bearbeiten

Österreich

Bearbeiten

Burgenland

Niederösterreich

Tirol

Vorarlberg

Wien

Portugal

Bearbeiten

Rumänien

Bearbeiten

Schottland

Bearbeiten

Slowenien

Bearbeiten

Tschechien

Bearbeiten
  • Kostel svatého Rocha im Prager Stadtteil Hradčany
  • Kostel svatého Rocha im Prager Stadtteil Žižkov

Vereinigte Staaten

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Heiliger-Rochus-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien