Die Delta Machine Tour war eine weltweite Konzerttournee der britischen Synthie-Pop-/Synth-Rock-Band Depeche Mode, die sie in den Jahren 2013 und 2014 unternahmen, um ihr 2013 erschienenes Studioalbum Delta Machine vorzustellen.

The Delta Machine Tour
von Depeche Mode
Präsentationsalbum Delta Machine
Anfang der Tournee 4. Mai 2013
Ende der Tournee 7. März 2014

Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)

Konzerte insgesamt 106
Chronologie
Tour of the Universe
(2009/10)
The Delta Machine Tour Global Spirit Tour
(2017/18)

Hintergrund

Bearbeiten

Die Delta Machine Tour startete am 4. Mai 2013 in Nizza und verlief bis Ende Juli zunächst durch Europa (abgesehen von einem Auftritt in Israel). Ab Ende August 2013 folgte eine Nordamerika-Tournee bis Mitte Oktober. Dabei traten Depeche Mode beim Austin City Limits Music Festival auf, das 2013 zum ersten Mal an zwei Wochenenden stattfand. Eine zweite Etappe durch Europa und Asien begann am 3. November 2013 in Abu Dhabi und fand schließlich mit dem Tourfinale in Moskau am 7. März 2014 ihren Abschluss. Bemerkenswert dabei war, dass die Band erstmals seit 1986 wieder ein Konzert in der nordirischen Hauptstadt Belfast gab.

Trotz gemischter Reaktionen seitens der Fangemeinde und der Musikpresse[1][2] war die Tour mit Einnahmen von geschätzten 149,8 Mio. US-Dollar und 2,4 Mio. Konzertbesuchern ein weltweiter Erfolg und die neunterfolgreichste Welttournee des Jahres 2013.[3]

Liveaufnahmen

Bearbeiten

Die beiden Konzerte in Berlin am 25. und 27. November 2013 wurden unter der Regie von Anton Corbijn gefilmt und für die CD/DVD-Veröffentlichung Live in Berlin aufgezeichnet, die am 17. November 2014 erschien.[4]

Beispiel-Setlist

Bearbeiten

Tourdaten

Bearbeiten
Nr. Datum Stadt Land Veranstaltungsort Anmerkungen
Leg 1 – Europa/Asien
1 4. Mai 2013 Nizza Frankreich  Palais Nikaia
2 7. Mai 2013 Tel Aviv-Jaffa Israel  Park HaYarkon
3 10. Mai 2013 Malakása Griechenland  Terra Vibe Park
4 12. Mai 2013 Sofia Bulgarien  Stadion Lokomotiw
5 15. Mai 2013 Bukarest Rumänien  Arena Națională
xx 17. Mai 2013 Istanbul Turkei  KüçükÇiftlik Park
6 19. Mai 2013 Belgrad Serbien  Park Ušće
7 21. Mai 2013 Budapest Ungarn  Puskás Ferenc Stadion
8 23. Mai 2013 Zagreb Kroatien  Arena Zagreb
9 25. Mai 2013 Bratislava Slowakei  Štadión Pasienky
10 28. Mai 2013 London England  The O2 Arena
11 29. Mai 2013
12 1. Juni 2013 München Deutschland  Olympiastadion
13 3. Juni 2013 Stuttgart Mercedes-Benz Arena
14 5. Juni 2013 Frankfurt am Main Commerzbank-Arena
15 7. Juni 2013 Bern Schweiz  Stade de Suisse
16 9. Juni 2013 Berlin Deutschland  Olympiastadion
17 11. Juni 2013 Leipzig Red Bull Arena
18 13. Juni 2013 Kopenhagen Danemark  Parken
19 15. Juni 2013 Saint-Denis Frankreich  Stade de France
20 17. Juni 2013 Hamburg Deutschland  Imtech Arena
21 22. Juni 2013 Moskau Russland  Stadion Lokomotiv
22 24. Juni 2013 St. Petersburg Sportivno-Kontsertnyy Kompleks Peterburgskiy
23 27. Juni 2013 Stockholm Schweden  Ericsson Globen
24 29. Juni 2013 Kiew Ukraine  Natsionalnyi sportyvnyi kompleks Olimpiiskyi
25 3. Juli 2013 Düsseldorf Deutschland  Esprit Arena
26 5. Juli 2013
27 7. Juli 2013 Werchter Belgien  Festivalweide Rock Werchter
28 9. Juli 2013 Locarno Schweiz  Pazza Grande Moon & Stars Festival
29 11. Juli 2013 Bilbao Spanien  Kobeta Mendi Bilbao BBK Live
30 13. Juli 2013 Algés Portugal  Passeio Marítimo Optimus Alive
31 16. Juli 2013 Nîmes Frankreich  Les Arènes
32 18. Juli 2013 Mailand Italien  Stadio Giuseppe Meazza
33 20. Juli 2013 Rom Stadio Olimpico
34 23. Juli 2013 Prag Tschechien  Eden Arena
35 25. Juli 2013 Warschau Polen  Stadion Narodowy w Warszawie
36 27. Juli 2013 Vilnius Litauen  Vingio parkas
37 29. Juli 2013 Minsk Belarus  Minsk-Arena
Leg 2 – Nordamerika
38 22. August 2013 Clarkston Vereinigte Staaten  DTE Energy Music Theatre
39 24. August 2013 Tinley Park First Midwest Bank Amphitheatre
40 27. August 2013 Falcon Heights Minnesota State Fair Grandstand
41 30. August 2013 Atlantic City Ovation Hall
42 1. September 2013 Toronto Kanada  Molson Canadian Amphitheatre
43 3. September 2013 Montréal Centre Bell
44 6. September 2013 New York City Vereinigte Staaten  Barclays Center Brooklyn
45 8. September 2013 Wantagh Jones Beach Theater
46 10. September 2013 Bristow Jiffy Lube Live
47 12. September 2013 Atlanta Aaron’s Amphitheatre at Lakewood
48 14. September 2013 Tampa MidFlorida Credit Union Amphitheatre
49 15. September 2013 Sunrise BB&T Center
50 18. September 2013 The Woodlands Cynthia Woods Mitchell Pavilion
51 20. September 2013 Dallas Gexa Energy Pavilion
52 22. September 2013 Chula Vista Sleep Train Amphitheatre
53 24. September 2013 Santa Barbara County Bowl
54 26. September 2013 Mountain View Shoreline Amphitheatre
55 28. September 2013 Los Angeles Staples Center
56 29. September 2013
57 2. Oktober 2013
58 4. Oktober 2013 Austin Zilker Park Austin City Limits Music Festival
59 6. Oktober 2013 Paradise Pearl Concert Theater
60 8. Oktober 2013 Phoenix Ak-Chin Pavilion
61 11. Oktober 2013 Austin Zilker Park Austin City Limits Music Festival
Leg 3 – Europa/Asien
62 3. November 2013 Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate  Ḥalbat Marsā Yās
63 7. November 2013 Belfast Nordirland  Odyssey Arena
64 9. November 2013 Dublin Irland  The O2
65 11. November 2013 Glasgow Schottland  The SSE Hydro
66 13. November 2013 Leeds England  First Direct Arena
67 15. November 2013 Manchester Phones 4u Arena
xx 17. November 2013 Lille Frankreich  Stade Pierre-Mauroy
68 19. November 2013 London England  The O2 Arena
69 21. November 2013 Köln Deutschland  Lanxess Arena
70 23. November 2013 Hannover TUI Arena
71 25. November 2013 Berlin O2 World
72 27. November 2013
73 29. November 2013 Herning Danemark  Jyske Bank Boxen
74 1. Dezember 2013 Erfurt Deutschland  Messehalle
75 3. Dezember 2013 Bremen ÖVB-Arena
76 5. Dezember 2013 Oberhausen König-Pilsener-Arena
77 7. Dezember 2013 Amsterdam Niederlande  Ziggo Dome
78 9. Dezember 2013 Malmö Schweden  Malmö Arena
79 11. Dezember 2013 Göteborg Scandinavium
80 13. Dezember 2013 Fornebu Norwegen  Telenor Arena
81 15. Dezember 2013 Helsinki Finnland  Hartwall Areena
Leg 4 – Europa
82 15. Januar 2014 Barcelona Spanien  Palau Sant Jordi
83 17. Januar 2014 Madrid Palacio de los Deportes
84 18. Januar 2014
85 21. Januar 2014 Montpellier Frankreich  Park&Suites Arena
86 23. Januar 2014 Lyon Halle Tony Garnier
87 25. Januar 2014 Antwerpen Belgien  Sportpaleis
88 27. Januar 2014 Birmingham England  LG Arena
89 29. Januar 2014 Paris Frankreich  Palais Omnisport de Bercy
90 31. Januar 2014
91 2. Februar 2014 Straßburg Le Zénith
92 4. Februar 2014 Mannheim Deutschland  SAP Arena
93 6. Februar 2014 Bratislava Slowakei  Slovnaft Aréna
94 8. Februar 2014 Wien Osterreich  Stadthalle
95 10. Februar 2014 Prag Tschechien  O2 Arena
96 12. Februar 2014 Dresden Deutschland  Messehalle
97 14. Februar 2014 Zürich Schweiz  Hallenstadion
98 15. Februar 2014
99 18. Februar 2014 Turin Italien  PalaOlimpico
100 20. Februar 2014 Assago Mediolanum Forum
101 22. Februar 2014 Casalecchio di Reno Unipol Arena
102 24. Februar 2014 Łódź Polen  Atlas Arena
xx 26. Februar 2014 Kiew Ukraine  Mischnarodnyj wystawkowyj zentr
103 28. Februar 2014 Minsk Belarus  Minsk-Arena
104 2. März 2014 Riga Lettland  Arēna Rīga
105 4. März 2014 St. Petersburg Russland  Sportivno-Kontsertnyy Kompleks Peterburgskiy
106 7. März 2014 Moskau Sportivnyy kompleks Olimpiyskiy
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://www.billboard.com/music/music-news/depeche-mode-bring-delta-machine-to-tel-aviv-in-exuberant-tour-romp-1560810/
  2. https://www.bloomberg.com/news/articles/2013-07-10/depeche-mode-mixes-sleaze-with-doomy-rock-on-world-tour
  3. https://web.archive.org/web/20150924075545/http://www.pollstarpro.com/files/charts2013/2013YearEndTop100WorldwideTours.pdf
  4. https://pitchfork.com/news/57014-depeche-mode-announce-live-album-and-concert-film-directed-by-anton-corbijn/