UCI Track Cycling Nations’ Cup 2023

Der UCI Track Cycling Nations’ Cup 2023 (deutsch UCI Bahnradsport-Nationencup) war die dritte Austragung dieser Serie von Bahnradsport-Wettbewerben, die durch die Union Cycliste Internationale organisiert wird.

Der erste Lauf des Cups fand im Jakarta National Velodrome statt
Das Mattamy National Cycling Centre in Milton

Als Austragungsorte wurden Jakarta, Kairo und das kanadische Milton bekannt gegeben.[1] In diesem Jahr wurden in allen drei Runden nur die olympischen Disziplinen (Sprint, Keirin, Teamsprint, Mannschaftsverfolgung, Madison, Omnium) sowie das Ausscheidungsfahren ausgetragen. Die zwei besten Ergebnisse jeder Nation zählen für die Olympia-Qualifikation 2024.

Austragungsorte

Bearbeiten
Datum Sportstätte Ort
23.–26. Februar Jakarta International Velodrome Indonesien  Jakarta
14.–17. März Cairo International Velodrome Agypten  Kairo
20.–23. April Mattamy National Cycling Centre Kanada  Milton

Beteiligung

Bearbeiten

An den Wettbewerben in Jakarta, Kairo und Milton nahmen Athleten aus folgenden 54 Nationalmannschaften und 11 UCI Track Teams teil.[2]

Afrika

Amerika

Asien

Europa

 

Ozeanien

UCI Track Teams:

  • Kasachstan  ATT Astana Track Team
  • Malaysia  AZA Team Azizul
  • Niederlande  BCC Beat Cycling
  • Japan  BGT Bridgestone Cycling
  • Vereinigte Staaten  CWD Chaney Windows And Doors
  • Hongkong  HKS HKSI Pro Cycling Team
  • Kanada  NCI National Cycling Institute Milton
  • Japan  RKD Team Rakuten K Dreams
  • Irland  SDP Spellman Dublin Port
  • Vereinigte Staaten  STR Star Track Cycling
  • Großbritannien  TIN Team Inspired

Resultate

Bearbeiten
  • Fahrerinnen und Fahrer, deren Name kursiv geschrieben sind, bestritten bei Mannschaftswettbewerben lediglich Runden vor dem Finale.
  • Fahrerinnen und Fahrer, die für ein UCI Track Team angetreten sind, sind mit dessen Kürzel vor dem Namen gekennzeichnet.

Beim Teamsprint in Kairo traten die Mannschaften in der ersten Runde und den Finalläufen nicht wie üblich gleichzeitig an, sondern einzeln. Diese Entscheidung erfolgte, weil die Windverhältnisse im halboffenen Velodrom eins der Teams benachteiligt hätten.[3]

Ort Siegerin Zweite Dritte
Jakarta Frankreich  Mathilde Gros Deutschland  Lea Sophie Friedrich Großbritannien  Emma Finucane
Kairo Großbritannien  Emma Finucane Großbritannien  Sophie Capewell Deutschland  Emma Hinze
Milton Kanada  Kelsey Mitchell Kolumbien  Martha Bayona Mexiko  Daniela Gaxiola

Gesamtwertung

Pos. Fahrerin Jak Kai Mil Pkt
1. Kolumbien  Martha Bayona 400 360 720 1480
2. Großbritannien  Emma Finucane 640 800 1440
3. Großbritannien  Sophie Capewell 600 720 1320
4. Italien  Miriam Vece 256 600 360 1216
5. Belgien  Nicky Degrendele 280 280 600 1160
6. Deutschland  Alessa-Catriona Pröpster 328 304 520 1152
7. Frankreich  Taky Marie-Divine Kouamé 520 560 1080
8. Mexiko  Daniela Gaxiola 192 232 640 1064
9. Niederlande  Hetty van de Wouw 560 480 1040
10. Japan  Riyu Ohta 440 520 960
Ort Siegerin Zweite Dritte
Jakarta Japan  Mina Sato Frankreich  Mathilde Gros Japan  RKD Fuko Umekawa
Kairo Japan  Mina Sato Belgien  Nicky Degrendele Deutschland  Alessa-Catriona Pröpster
Milton Deutschland  Alessa-Catriona Pröpster Kolumbien  Martha Bayona Großbritannien  Katy Marchant

Gesamtwertung

Pos. Fahrerin Jak Kai Mil Pkt
1. Japan  Mina Sato 800 800 1600
2. Deutschland  Alessa-Catriona Pröpster 1 640 800 1441
3. Kolumbien  Martha Bayona 440 208 720 1368
4. Japan  RKD Fuko Umekawa 640 560 1200
5. Neuseeland  Ellesse Andrews 600 480 1080
6. Niederlande  Hetty van de Wouw 520 560 1080
7. Mexiko  Daniela Gaxiola 280 208 560 1048
8. Belgien  Nicky Degrendele 1 720 280 1001
9. Tschechien  Veronika Jaborníková 160 160 600 920
10. Kanada  Lauriane Genest 280 560 840

Teamsprint

Bearbeiten
Ort Mannschaft Zweite Dritte
Jakarta Deutschland  Deutschland
Lea Sophie Friedrich
Pauline Grabosch
Emma Hinze
Alessa-Catriona Pröpster
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Bao Shanju
Guo Yufang
Yuan Liying
Zhuang Wei
Großbritannien  Großbritannien
Lauren Bell
Sophie Capewell
Emma Finucane
Kairo China Volksrepublik  Volksrepublik China
Bao Shanju
Guo Yufang
Yuan Liying
Deutschland  Deutschland
Lea Sophie Friedrich
Pauline Grabosch
Emma Hinze
Frankreich  Frankreich
Mathilde Gros
Taky Marie-Divine Kouamé
Julie Michaux
Milton Mexiko  Mexiko
Daniela Gaxiola
Jessica Salazar
Yuli Verdugo
Kanada  Kanada
Lauriane Genest
Kelsey Mitchell
Sarah Orban
Polen  Polen
Marlena Karwacka
Urszula Łoś
Nikola Sibiak

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft Jak Kai Mil Pkt
1. China Volksrepublik  Volksrepublik China 1080 1200 840 3120
2. Großbritannien  Großbritannien 960 900 900 2760
3. Mexiko  Mexiko 720 780 1200 2700
4. Polen  Polen 840 720 960 2520
5. Deutschland  Deutschland 1200 1080 2280
6. Frankreich  Frankreich 780 960 1740
7. Niederlande  Niederlande 900 840 1740
8. Malaysia  Malaysia 456 492 720 1668
9. Kanada  Kanada 540 1080 1620
10. Belgien  Belgien 540 780 1320

Mannschaftsverfolgung

Bearbeiten
Ort Mannschaft Zweiter Dritter
Jakarta Neuseeland  Neuseeland
Michaela Drummond
Ally Wollaston
Bryony Botha
Emily Shearman
Frankreich  Frankreich
Victoire Berteau
Clara Copponi
Valentine Fortin
Marion Borras
Großbritannien  Großbritannien
Sophie Lewis
Josie Knight
Anna Morris
Jessica Roberts
Neah Evans
Kairo Frankreich  Frankreich
Clara Copponi
Valentine Fortin
Marion Borras
Marie Le Net
Victoire Berteau
Neuseeland  Neuseeland
Bryony Botha
Ally Wollaston
Samantha Donnelly
Emily Shearman
Jessie Hodges
Deutschland  Deutschland
Franziska Brauße
Lisa Klein
Mieke Kröger
Laura Süßemilch
Milton Großbritannien  Großbritannien
Katie Archibald
Neah Evans
Megan Barker
Josie Knight
Jessica Roberts
Deutschland  Deutschland
Lena Charlotte Reißner
Franziska Brauße
Mieke Kröger
Laura Süßemilch
Kanada  Kanada
Sarah van Dam
Maggie Coles-Lyster
Erin Attwell
Ariane Bonhomme

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft Jak Kai Mil Pkt
1. Großbritannien  Großbritannien 1280 880 1600 3760
2. Deutschland  Deutschland 720 1280 1440 3440
3. Kanada  Kanada 960 1040 1280 3280
4. Irland  Irland 1120 1200 960 3280
5. Italien  Italien 880 1120 1120 3120
6. Frankreich  Frankreich 1440 1600 3040
7. Neuseeland  Neuseeland 1600 1440 3040
8. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 800 960 1200 2960
9. Australien  Australien 1200 1040 2240
10. Spanien  Spanien 656 608 608 1872

Ausscheidungsfahren

Bearbeiten
Ort Siegerin Zweite Dritte
Jakarta Neuseeland  Ally Wollaston Großbritannien  Neah Evans Niederlande  Marit Raaijmakers
Kairo Vereinigte Staaten  Jennifer Valente Frankreich  Victoire Berteau Großbritannien  Sophie Lewis
Milton Norwegen  Anita Yvonne Stenberg Vereinigte Staaten  Jennifer Valente Niederlande  Maike van der Duin

Gesamtwertung

Pos. Fahrerin Jak Kai Mil Pkt
1. Norwegen  Anita Yvonne Stenberg 128 600 800 1528
2. Vereinigte Staaten  Jennifer Valente 800 720 1520
3. Frankreich  Victoire Berteau 560 720 1280
4. Niederlande  Marit Raaijmakers 640 560 1200
5. Slowakei  Alžbeta Bačíková 520 440 192 1152
6. Mexiko  Yareli Acevedo 280 360 440 1080
7. Spanien  Laura Rodríguez 208 520 256 984
8. Japan  RKD Maho Kakita 440 480 920
9. Großbritannien  Neah Evans 720 160 880
10. Polen  Patrycja Lorkowska 328 520 848
Ort Siegerin Zweite Dritte
Jakarta Neuseeland  Ally Wollaston Frankreich  Clara Copponi Großbritannien  Neah Evans
Kairo Neuseeland  Ally Wollaston Frankreich  Victoire Berteau Danemark  Amalie Dideriksen
Milton Großbritannien  Katie Archibald Italien  Elisa Balsamo Vereinigte Staaten  Jennifer Valente

Gesamtwertung

Pos. Fahrerin Jak Kai Mil Pkt
1. Neuseeland  Ally Wollaston 800 800 1600
2. Norwegen  Anita Yvonne Stenberg 520 520 400 1440
3. Vereinigte Staaten  Jennifer Valente 600 640 1240
4. Danemark  Amalie Dideriksen 600 640 1240
5. Niederlande  Maike van der Duin 560 560 1120
6. Schweiz  Aline Seitz 480 176 280 936
7. Portugal  Maria Martins 480 440 920
8. Tschechien  Petra Ševčíková 256 440 160 856
9. Großbritannien  Katie Archibald 800 800
10. Italien  Elisa Balsamo 720 720

Zweier-Mannschaftsfahren

Bearbeiten
Ort Mannschaft Zweite Dritte
Jakarta Danemark  Dänemark
Amalie Dideriksen
Julie Leth
Frankreich  Frankreich
Valentine Fortin
Marion Borras
Italien  Italien
Martina Fidanza
Silvia Zanardi
Kairo Frankreich  Frankreich
Clara Copponi
Valentine Fortin
Danemark  Dänemark
Amalie Dideriksen
Julie Leth
Neuseeland  Neuseeland
Bryony Botha
Ally Wollaston
Milton Belgien  Belgien
Shari Bossuyt
Lotte Kopecky
Großbritannien  Großbritannien
Katie Archibald
Neah Evans
Italien  Italien
Elisa Balsamo
Martina Fidanza

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft Jak Kai Mil Pkt
1. Großbritannien  Großbritannien 1120 1200 1440 3760
2. Italien  Italien 1280 720 1280 3280
3. Frankreich  Frankreich 1440 1600 3040
4. Danemark  Dänemark 1600 1440 3040
5. Schweiz  Schweiz 960 880 720 2560
6. Irland  Irland 800 960 800 2560
7. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 880 608 1040 2528
8. Neuseeland  Neuseeland 1200 1280 2480
9. Belgien  Belgien 800 1600 2400
10. Niederlande  Niederlande 1120 1200 2320
Ort Sieger Zweiter Dritter
Jakarta Niederlande  Harrie Lavreysen Japan  Kaiya Ōta Israel  Michail Jakowlew
Kairo Niederlande  Harrie Lavreysen Israel  Michail Jakowlew Japan  Kaiya Ōta
Milton Trinidad und Tobago  Nicholas Paul Polen  Mateusz Rudyk Australien  Matthew Richardson

Gesamtwertung

Pos. Fahrer Jak Kai Mil Pkt
1. Polen  Mateusz Rudyk 360 600 720 1680
2. Niederlande  Harrie Lavreysen 800 800 1600
3. Israel  Michail Jakowlew 640 720 1360
4. Japan  Kaiya Ōta 720 640 1360
5. China Volksrepublik  Zhou Yu 600 192 520 1312
6. Trinidad und Tobago  Nicholas Paul 360 800 1160
7. Suriname  Jaïr Tjon En Fa 192 560 400 1152
8. Australien  Matthew Richardson 440 640 1080
9. Frankreich  Sébastien Vigier 520 480 1000
10. Litauen  Vasilijus Lendel 400 112 192 704
Ort Sieger Zweiter Dritter
Jakarta Niederlande  Harrie Lavreysen Malaysia  Azizulhasni Awang Israel  Michail Jakowlew
Kairo Japan  Shinji Nakano Malaysia  Shah Firdaus Sahrom Japan  Kaiya Ōta
Milton Australien  Matthew Richardson Deutschland  Maximilian Dörnbach Trinidad und Tobago  Nicholas Paul

Gesamtwertung

Pos. Fahrer Jak Kai Mil Pkt
1. Kolumbien  Kevin Quintero 440 480 440 1360
2. Australien  Matthew Richardson 480 800 1280
3. Malaysia  Shah Firdaus Sahrom 520 720 1240
4. Japan  Shinji Nakano 400 800 1200
5. Suriname  Jaïr Tjon En Fa 1 560 520 1081
6. Niederlande  Harrie Lavreysen 800 280 1080
7. Israel  Michail Jakowlew 640 280 920
8. Deutschland  Maximilian Dörnbach 160 720 880
9. Trinidad und Tobago  Nicholas Paul 208 640 848
10. Frankreich  Sébastien Vigier 280 520 800

Teamsprint

Bearbeiten
Ort Mannschaft Zweite Dritte
Jakarta Australien  Australien
Thomas Cornish
Leigh Hoffman
Matthew Richardson
Niederlande  Niederlande
Jeffrey Hoogland
Harrie Lavreysen
Roy van den Berg
Tijmen van Loon
Frankreich  Frankreich
Florian Grengbo
Rayan Helal
Sébastien Vigier
Kairo Niederlande  Niederlande
Jeffrey Hoogland
Harrie Lavreysen
Roy van den Berg
Frankreich  Frankreich
Timmy Gillion
Rayan Helal
Sébastien Vigier
Japan  Japan
Yoshitaku Nagasako
Yuta Obara
Kaiya Ōta
Milton Australien  Australien
Matthew Glaetzer
Leigh Hoffman
Matthew Richardson
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Guo Shuai
Xue Chenxi
Zhou Yu
Liu Qi
Großbritannien  Großbritannien
Harry Ledingham-Horn
Ed Lowe
Hayden Norris

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft Jak Kai Mil Pkt
1. China Volksrepublik  Volksrepublik China 720 900 1080 2700
2. Großbritannien  Großbritannien 840 840 960 2640
3. Australien  Australien 1200 1200 2400
4. Niederlande  Niederlande 1080 1200 2280
5. Deutschland  Deutschland 780 720 780 2280
6. Polen  Polen 660 780 720 2160
7. Frankreich  Frankreich 960 1080 2040
8. Japan  Japan 900 960 1860
9. Tschechien  Tschechien 540 456 840 1836
10. Spanien  Spanien 492 492 660 1644

Mannschaftsverfolgung

Bearbeiten
Ort Mannschaft Zweiter Dritter
Jakarta Danemark  Dänemark
Tobias Hansen
Robin Skivild
Carl-Frederik Bévort
Rasmus Pedersen
Neuseeland  Neuseeland
Aaron Gate
Campbell Stewart
Daniel Bridgwater
Nick Kergozou
George Jackson
Großbritannien  Großbritannien
Oliver Wood
William Tidball
Rhys Britton
Charlie Tanfield
Kairo Danemark  Dänemark
Tobias Hansen
Rasmus Pedersen
Carl-Frederik Bévort
Robin Skivild
Frankreich  Frankreich
Thomas Denis
Corentin Ermenault
Quentin Lafargue
Valentin Tabellion
Thomas Boudat
Deutschland  Deutschland
Benjamin Boos
Theo Reinhardt
Tobias Buck-Gramcko
Leon Rohde
Milton Großbritannien  Großbritannien
Oliver Wood
Daniel Bigham
Josh Charlton
Michael Gill
Italien  Italien
Francesco Lamon
Michele Scartezzini
Davide Boscaro
Manlio Moro
Mattia Pinazzi
Frankreich  Frankreich
Donavan Grondin
Benjamin Thomas
Thomas Boudat
Valentin Tabellion

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft Jak Kai Mil Pkt
1. Großbritannien  Großbritannien 1280 1120 1600 4000
2. Frankreich  Frankreich 1120 1440 1280 3840
3. Danemark  Dänemark 1600 1600 3200
4. Italien  Italien 800 800 1440 3040
5. Kanada  Kanada 960 960 1120 3040
6. Deutschland  Deutschland 720 1280 880 2880
7. Belgien  Belgien 1040 656 1040 2736
8. Neuseeland  Neuseeland 1440 1200 2640
9. Japan  Japan 880 880 800 2560
10. Australien  Australien 1200 1200 2400

Ausscheidungsfahren

Bearbeiten
Ort Sieger Zweiter Dritter
Jakarta Japan  BGT Eiya Hashimoto Belgien  Jules Hesters Niederlande  Yoeri Havik
Kairo Großbritannien  William Tidball Niederlande  BCC Yoeri Havik Italien  Michele Scartezzini
Milton Niederlande  BCC Matthijs Büchli Australien  Blake Agnoletto Spanien  Erik Martorell

Gesamtwertung

Pos. Fahrer Jak Kai Mil Pkt
1. Japan  BGT Eiya Hashimoto 560 480 520 1760
2. Niederlande  Yoeri Havik 640 720 1360
3. Japan  Kazushige Kuboki 600 520 1120
4. Italien  Michele Scartezzini 304 640 160 1104
5. Deutschland  Theo Reinhardt 480 480 960
6. Australien  Blake Agnoletto 232 720 952
7. Neuseeland  George Jackson 520 400 920
8. Spanien  Erik Martorell 256 640 896
9. Tschechien  Jan Voneš 328 560 888
10. Niederlande  BCC Matthijs Büchli 800 800
Ort Sieger Zweiter Dritter
Jakarta Danemark  Tobias Hansen Neuseeland  Campbell Stewart Spanien  Sebastián Mora
Kairo Frankreich  Thomas Boudat Italien  Elia Viviani Deutschland  Roger Kluge
Milton Frankreich  Donavan Grondin Deutschland  Tim Torn Teutenberg Niederlande  Jan-Willem van Schip

Gesamtwertung

Pos. Fahrer Jak Kai Mil Pkt
1. Spanien  Sebastián Mora 640 560 480 1680
2. Frankreich  Thomas Boudat 520 800 1320
3. Niederlande  Vincent Hoppezak 600 600 1200
4. Deutschland  Roger Kluge 208 640 848
5. Frankreich  Donavan Grondin 800 800
6. Danemark  Tobias Hansen 800 800
7. Großbritannien  William Tidball 400 328 728
8. Deutschland  Tim Torn Teutenberg 720 720
9. Italien  Elia Viviani 720 720
10. Neuseeland  Campbell Stewart 720 720

Zweier-Mannschaftsfahren

Bearbeiten
Ort Mannschaft Zweite Dritte
Jakarta Deutschland  Deutschland
Roger Kluge
Theo Reinhardt
Niederlande  Niederlande
Jan-Willem van Schip
Yoeri Havik
Neuseeland  Neuseeland
Aaron Gate
Campbell Stewart
Kairo Deutschland  Deutschland
Roger Kluge
Theo Reinhardt
Niederlande  Niederlande
Jan-Willem van Schip
Vincent Hoppezak
Neuseeland  Neuseeland
George Jackson
Thomas Sexton
Milton Portugal  Portugal
Ivo Oliveira
Iúri Leitão
Niederlande  Beat Cycling
Yoeri Havik
Vincent Hoppezak
Frankreich  Frankreich
Thomas Boudat
Benjamin Thomas

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft Jak Kai Mil Pkt
1. Deutschland  Deutschland 1600 1600 656 3856
2. Niederlande  Niederlande 1440 1440 960 3840
3. Portugal  Portugal 1040 960 1600 3600
4. Belgien  Belgien 960 1200 880 3040
5. Japan  Japan 880 720 1120 2720
6. Japan  BGT 1120 464 1040 2624
7. Neuseeland  Neuseeland 1280 1280 2560
8. Spanien  Spanien 608 1040 720 2368
9. Italien  Italien 720 1120 416 2256
10. Frankreich  Frankreich 880 1280 2160

Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Nation/Team Jak Kai Mil Gesamt
1. Großbritannien  Großbritannien 9899,0 10844,0 11413,0 32156,0
2. Deutschland  Deutschland 8821,0 10544,0 9533,0 28898,0
3. Frankreich  Frankreich 11429,0 12441,0 3688,0 27558,0
4. Niederlande  Niederlande 9468,0 10256,0 4440,0 24164,0
5. Japan  Japan 9596,0 8572,0 3992,0 22160,0
6. Neuseeland  Neuseeland 10390,0 8898,0 1737,0 21025,0
7. Italien  Italien 5789,0 6941,0 7039,0 19769,0
8. Kanada  Kanada 5910,0 3440,0 10397,0 19747,0
9. Australien  Australien 8840,0 8274,0 17114,0
10. China Volksrepublik  Volksrepublik China 3122,0 5831,0 7569,0 16522,0
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Round 1 ‘Nations Cup’ naar Jakarta (Indonesië). In: baanwacht.nl. 28. September 2022, abgerufen am 29. September 2022 (niederländisch).
  2. Nations Cup Standings / Classement coupe des nations par équipes. In: Tissot Timing. 23. April 2023;.
  3. Decisions Day 1 / Décisions Jour 1. Tissot Timing, 14. März 2023; (englisch, französisch).