US Open 1972

offene US-amerikanische Tennismeisterschaften 1972

Die 92. US Open 1972 waren ein Tennis-Rasenplatzturnier der Klasse Grand Slam, das von der ITF veranstaltet wurde. Es fand vom 28. August bis 10. September 1972 in Forest Hills, New York, Vereinigte Staaten statt.

US Open 1972
Datum: 28. August–10. September 1972
Auflage: 92. US Open
Ort: Forest Hills, New York
Belag: Rasen
Titelverteidiger
Herreneinzel: Vereinigte Staaten Stan Smith
Dameneinzel: Vereinigte Staaten Billie Jean King
Herrendoppel: Australien John Newcombe
Vereinigtes Konigreich Roger Taylor
Damendoppel: Vereinigte Staaten Rosemary Casals
Australien Judy Dalton
Mixed: Vereinigte Staaten Billie Jean King
Australien Owen Davidson
Sieger
Herreneinzel: Rumänien 1965 Ilie Năstase
Dameneinzel: Vereinigte Staaten Billie Jean King
Herrendoppel: Sudafrika 1961 Cliff Drysdale
Vereinigtes Konigreich Roger Taylor
Damendoppel: Frankreich Françoise Dürr
Niederlande Betty Stöve
Mixed: Australien Margaret Court
Vereinigte Staaten Marty Riessen
Grand Slams 1972

Titelverteidiger im Einzel waren Stan Smith bei den Herren sowie Billie Jean King bei den Damen. Im Herrendoppel waren John Newcombe und Roger Taylor, im Damendoppel Rosemary Casals und Judy Dalton und im Mixed Billie Jean King und Owen Davidson die Titelverteidiger.

Herreneinzel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Stan Smith Viertelfinale
02. Australien  Ken Rosewall 3. Runde
03. Australien  Rod Laver Achtelfinale
04. Rumänien 1965  Ilie Năstase Sieg

05. Australien  John Newcombe 4. Runde

06. Vereinigte Staaten  Arthur Ashe Finale

07. Niederlande  Tom Okker 4. Runde

08. Tschechoslowakei  Jan Kodeš 3. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Vereinigte Staaten  Marty Riessen 4. Runde

10. Spanien 1945  Manuel Orantes 4. Runde

11. Sudafrika 1961  Cliff Drysdale Achtelfinale

12. Vereinigte Staaten  Cliff Richey Halbfinale

13. Vereinigte Staaten  Bob Lutz Achtelfinale

14. Spanien 1945  Andrés Gimeno Achtelfinale

15. Vereinigte Staaten  Jimmy Connors 2. Runde

16. Sudafrika 1961  Bob Hewitt Achtelfinale

Dameneinzel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Billie Jean King Sieg
02. Australien  Evonne Goolagong Achtelfinale
03. Vereinigte Staaten  Chris Evert Halbfinale
04. Vereinigte Staaten  Rosie Casals Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Australien  Margaret Court Halbfinale

06. Vereinigte Staaten  Nancy Richey 1. Runde

07. Frankreich  Françoise Dürr Achtelfinale

08. Vereinigtes Konigreich  Virginia Wade Viertelfinale

Herrendoppel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Niederlande  Tom Okker
Vereinigte Staaten  Marty Riessen
Achtelfinale
02. Sudafrika 1961  Bob Hewitt
Sudafrika 1961  Frew McMillan
1. Runde
03. Australien  Roy Emerson
Australien  Rod Laver
Achtelfinale
04. Vereinigte Staaten  Arthur Ashe
Vereinigte Staaten  Bob Lutz
1. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Stan Smith
Vereinigte Staaten  Erik van Dillen
Halbfinale

06. Sudafrika 1961  Cliff Drysdale
Vereinigtes Konigreich  Roger Taylor
Sieg

07. Rumänien 1965  Ilie Năstase
Spanien 1945  Manuel Orantes
Halbfinale

08. Australien  Ken Rosewall
Australien  Fred Stolle
Achtelfinale

Damendoppel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Rosie Casals
Vereinigte Staaten  Billie Jean King
Halbfinale
02. Australien  Margaret Court
Vereinigtes Konigreich  Virginia Wade
Finale
03. Australien  Evonne Goolagong
Australien  Lesley Hunt
Halbfinale
04. Frankreich  Françoise Dürr
Niederlande  Betty Stöve
Sieg

Mixed Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Rumänien 1965  Ilie Năstase
Vereinigte Staaten  Rosie Casals
Finale
02. Vereinigte Staaten  Marty Riessen
Australien  Margaret Court
Sieg
03. Australien  Owen Davidson
Vereinigte Staaten  Billie Jean King
Halbfinale
04. Sudafrika 1961  Frew McMillan
Vereinigtes Konigreich  Virginia Wade
1. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Sudafrika 1961  Bob Maud
Niederlande  Betty Stöve
Viertelfinale

06. Vereinigte Staaten  Dennis Ralston
Frankreich  Françoise Dürr
Achtelfinale

07.  
 
Rückzug

08.  
 
Rückzug

Weblinks Bearbeiten