US Open 2020

Tennisturnier in New York City

Die US Open waren 2020 erst das zweite stattfindende Grand-Slam-Turnier, nachdem aufgrund der COVID-19-Pandemie die Wimbledon Championships ausgefallen waren und die French Open in den September 2020 verschoben wurden. Die 140. Ausgabe fand vom 31. August bis 13. September 2020 im USTA Billie Jean King National Tennis Center im Flushing-Meadows-Park in New York City, USA, statt.

US Open 2020
Datum: 31. August – 13. September 2020
Auflage: 140. US Open
Ort: New York City
Belag: Hartplatz
Titelverteidiger
Herreneinzel: Spanien Rafael Nadal
Dameneinzel: Kanada Bianca Andreescu
Herrendoppel: Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
Damendoppel: Belgien Elise Mertens
Belarus Aryna Sabalenka
Mixed: Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Sieger
Herreneinzel: Osterreich Dominic Thiem
Dameneinzel: Japan Naomi Ōsaka
Herrendoppel: Kroatien Mate Pavić
Brasilien Bruno Soares
Damendoppel: Deutschland Laura Siegemund
Russland Wera Swonarjowa
Grand Slams 2020

Titelverteidiger im Einzel waren Rafael Nadal bei den Herren sowie Bianca Andreescu bei den Damen. Im Herrendoppel waren Juan Sebastián Cabal und Robert Farah und im Damendoppel Elise Mertens und Aryna Sabalenka die Vorjahressieger. Titelverteidiger im Mixed wären Bethanie Mattek-Sands und Jamie Murray gewesen, eine Mixedkonkurrenz wurde 2020 aber nicht ausgetragen.

Besonderheiten aufgrund der Pandemie Bearbeiten

Modusänderungen Bearbeiten

Aus Sicherheitsgründen wurden 2020 ausschließlich die Einzel- und Doppelkonkurrenzen bei den Damen und Herren sowie die Rollstuhltennis-Wettbewerbe ausgetragen. Die Teilnehmerfelder der Doppelkonkurrenzen wurden zudem von 64 auf 32 Doppelpaarungen halbiert. Es entfielen sowohl die Mixedkonkurrenz als auch sämtliche Juniorenwettbewerbe. Außerdem wurde auf die Austragung von Qualifikationswettkämpfen verzichtet. Das Turnier wurde ohne Zuschauer vor Ort gespielt.[1]

Für die zunächst angekündigte Absage der Rollstuhltennis-Wettbewerbe wurde die das Turnier veranstaltende United States Tennis Association vom Ranglistenführenden der Herren-Rollstuhltennis-Weltrangliste, Dylan Alcott, scharf kritisiert. Er bezeichnete den Umgang der USTA mit den Spielern als „diskriminierend“, da ihnen die selbstbestimmte Entscheidung über die Teilnahme abgenommen werde.[2] Weitere Spieler schlossen sich der Kritik an. Die USTA nahm die Entscheidung daraufhin zurück und gab Kommunikationsfehler zu.[3]

Absagen und Disqualifizierungen Bearbeiten

Zahlreiche Spieler, teilweise aus der Weltranglistenspitze, sagten aufgrund von Sicherheitsbedenken ihre Teilnahme ab, allen voran die jeweiligen Titelverteidiger Rafael Nadal und Bianca Andreescu sowie die Weltranglistenführende bei den Damen, Ashleigh Barty.[4][5][6] Weitere Absagen mit dieser Begründung erfolgten bei den Herren unter anderem von Nick Kyrgios.[7] Bei den Damen sagten mit Simona Halep, Elina Switolina, Kiki Bertens und Belinda Bencic weitere Top-Ten-Spielerinnen ab.[8][9][10] Auch Julia Görges und Andrea Petković traten aus Sicherheitsbedenken nicht bei dem Turnier an.[11][12]

Ein Tag vor Turnierbeginn wurde Benoît Paire positiv auf das COVID-19-Virus getestet, woraufhin er seine Teilnahme zurückziehen musste.[13] Bei Spielern, die mit Paire in Kontakt waren, kam es anschließend zu unterschiedlichen Konsequenzen, was zu Kritik führte.[14] So durfte Adrian Mannarino sein Turnier beginnen, während die beim Damendoppel topgesetzte Kristina Mladenovic als Kontaktperson in Quarantäne musste und deswegen mit ihrer Damendoppelpartnerin Tímea Babos disqualifiziert wurde.[15]

Preisgeld Bearbeiten

Das Preisgeld betrug pandemiebedingt insgesamt rund 53,4 Mio. US-Dollar, 6,7 % weniger als 2019.[16] Davon entfielen auf die Einzel $US 39.024.000 und auf die Doppel $US 4.288.000 sowie $US 350.000 für die Rollstuhlwettbewerbe und $US 9.740.000 auf weitere Positionen wie dem Player Relief Program als auch auf Zuschüsse und Subventionen.[16]

Erreichte Runde Einzel Doppel*
Sieg 3.000.000 $ 400.000 $
Finale 1.500.000 $ 240.000 $
Halbfinale 800.000 $ 130.000 $
Viertelfinale 425.000 $ 91.000 $
Achtelfinale 250.000 $ 50.000 $
Dritte Runde/32er 163.000 $ 30.000 $
Zweite Runde 100.000 $
Erste Runde 61.000 $

* pro Team

Herreneinzel Bearbeiten

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Serbien  Novak Đoković Achtelfinale
02. Osterreich  Dominic Thiem Sieg
03. Russland  Daniil Medwedew Halbfinale
04. Griechenland  Stefanos Tsitsipas 3. Runde

05. Deutschland  Alexander Zverev Finale

06. Italien  Matteo Berrettini Achtelfinale

07. Belgien  David Goffin Achtelfinale

08. Spanien  Roberto Bautista Agut 3. Runde

09. Argentinien  Diego Schwartzman 1. Runde

10. Russland  Andrei Rubljow Viertelfinale

11. Russland  Karen Chatschanow 3. Runde

12. Kanada  Denis Shapovalov Viertelfinale

13. Chile  Cristian Garín 2. Runde

14. Bulgarien  Grigor Dimitrow 2. Runde

15. Kanada  Félix Auger-Aliassime Achtelfinale

16. Vereinigte Staaten  John Isner 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
17. Frankreich  Benoît Paire Rückzug

18. Serbien  Dušan Lajović 1. Runde

19. Vereinigte Staaten  Taylor Fritz 3. Runde

20. Spanien  Pablo Carreño Busta Halbfinale

21. Australien  Alex de Minaur Viertelfinale

22. Georgien  Nikolos Bassilaschwili 1. Runde

23. Vereinigtes Konigreich  Daniel Evans 2. Runde

24. Polen  Hubert Hurkacz 2. Runde

25. Kanada  Milos Raonic 2. Runde

26. Serbien  Filip Krajinović 3. Runde

27. Kroatien  Borna Ćorić Viertelfinale

28. Deutschland  Jan-Lennard Struff 3. Runde

29. Argentinien  Guido Pella 1. Runde

30. Norwegen  Casper Ruud 3. Runde

31. Kroatien  Marin Čilić 3. Runde

32. Frankreich  Adrian Mannarino 3. Runde

Dameneinzel Bearbeiten

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Tschechien  Karolína Plíšková 2. Runde
02. Vereinigte Staaten  Sofia Kenin Achtelfinale
03. Vereinigte Staaten  Serena Williams Halbfinale
04. Japan  Naomi Ōsaka Sieg

05. Belarus  Aryna Sabalenka 2. Runde

06. Tschechien  Petra Kvitová Achtelfinale

07. Vereinigte Staaten  Madison Keys 3. Runde

08. Kroatien  Petra Martić Achtelfinale

09. Vereinigtes Konigreich  Johanna Konta 2. Runde

10. Spanien  Garbiñe Muguruza 2. Runde

11. Kasachstan  Jelena Rybakina 2. Runde

12. Tschechien  Markéta Vondroušová 2. Runde

13. Vereinigte Staaten  Alison Riske 2. Runde

14. Estland  Anett Kontaveit Achtelfinale

15. Griechenland  Maria Sakkari Achtelfinale

16. Belgien  Elise Mertens Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
17. Deutschland  Angelique Kerber Achtelfinale

18. Kroatien  Donna Vekić 3. Runde

19. Ukraine  Dajana Jastremska 2. Runde

20. Tschechien  Karolína Muchová Achtelfinale

21. Russland  Jekaterina Alexandrowa 2. Runde

22. Vereinigte Staaten  Amanda Anisimova 3. Runde

23. Kasachstan  Julija Putinzewa Viertelfinale

24. Polen  Magda Linette 3. Runde

25. China Volksrepublik  Zhang Shuai 1. Runde

26. Vereinigte Staaten  Sloane Stephens 3. Runde

27. Tunesien  Ons Jabeur 3. Runde

28. Vereinigte Staaten  Jennifer Brady Halbfinale

29. Russland  Weronika Kudermetowa 1. Runde

30. Frankreich  Kristina Mladenovic 2. Runde

31. Lettland  Anastasija Sevastova 2. Runde

32. Schweden  Rebecca Peterson 1. Runde

Herrendoppel Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Kolumbien  Juan Sebastián Cabal
Kolumbien  Robert Farah
Achtelfinale
02. Polen  Łukasz Kubot
Brasilien  Marcelo Melo
1. Runde
03. Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
Halbfinale
04. Kroatien  Ivan Dodig
Kanada  Peter Polansky
1. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Spanien  Marcel Granollers
Argentinien  Horacio Zeballos
1. Runde

06. Deutschland  Kevin Krawietz
Deutschland  Andreas Mies
Achtelfinale

07. Sudafrika  Raven Klaasen
Osterreich  Oliver Marach
1. Runde

08. Niederlande  Wesley Koolhof
Kroatien  Nikola Mektić
Finale

Damendoppel Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Ungarn  Tímea Babos
Frankreich  Kristina Mladenovic
Achtelfinale
02. Belgien  Elise Mertens
Belarus  Aryna Sabalenka
Viertelfinale
03. Vereinigte Staaten  Nicole Melichar
China Volksrepublik  Xu Yifan
Finale
04. Tschechien  Květa Peschke
Niederlande  Demi Schuurs
Viertelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
China Volksrepublik  Zhang Shuai
1. Runde

06. Japan  Shūko Aoyama
Japan  Ena Shibahara
Achtelfinale

07. Belarus  Wiktoryja Asaranka
Vereinigte Staaten  Sofia Kenin
Achtelfinale

08. Deutschland  Anna-Lena Friedsam
Tschechien  Kateřina Siniaková
Achtelfinale

Herreneinzel-Rollstuhl Bearbeiten

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Japan  Shingo Kunieda Sieg
02. Argentinien  Gustavo Fernández Halbfinale

Dameneinzel-Rollstuhl Bearbeiten

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Niederlande  Diede de Groot Sieg
02. Japan  Yui Kamiji Finale

Herrendoppel-Rollstuhl Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich  Alfie Hewett
Vereinigtes Konigreich  Gordon Reid
Sieg
02. Frankreich  Stéphane Houdet
Frankreich  Nicolas Peifer
Finale

Damendoppel-Rollstuhl Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Niederlande  Marjolein Buis
Niederlande  Diede de Groot
Finale
02. Japan  Yui Kamiji
Vereinigtes Konigreich  Jordanne Whiley
Sieg

Quadeinzel Bearbeiten

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Australien  Dylan Alcott Finale
02. Vereinigtes Konigreich  Andrew Lapthorne Gruppenphase

Quaddoppel Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Australien  Dylan Alcott
Vereinigtes Konigreich  Andrew Lapthorne
Sieg
02. Niederlande  Sam Schröder
Vereinigte Staaten  David Wagner
Finale

Weblinks Bearbeiten

Commons: US Open 2020 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Russell Fuller: US Open to be held behind closed doors after New York governor gives go-ahead. In: bbc.com. British Broadcasting Corporation, 17. Juni 2020, abgerufen am 12. August 2020 (englisch).
  2. Dylan Alcott accuses US Open organisers of discrimination after wheelchair tennis is dropped for the 2020 event. In: abc.net.au. Australian Broadcasting Corporation, 18. Juni 2020, abgerufen am 12. August 2020 (englisch).
  3. Christopher Clarey: U.S.T.A. Reinstates U.S. Open Wheelchair Tournament. In: nytimes.com. The New York Times, 25. Juni 2020, abgerufen am 13. August 2020 (englisch).
  4. Titelverteidiger Nadal sagt Teilnahme an US Open ab. In: spiegel.de. Der Spiegel, 4. August 2020, abgerufen am 12. August 2020.
  5. Andreescu Will Not Defend U.S. Open Title. In: nytimes.com. The New York Times, 13. August 2020, abgerufen am 18. August 2020 (englisch).
  6. Jill Martin: World No. 1 Ashleigh Barty won't play in Western & Southern Open or US Open. In: cnn.com. CNN, 30. Juli 2020, abgerufen am 12. August 2020 (englisch).
  7. Kyrgios sagt für US Open ab - und kritisiert Zverev. In: spiegel.de. Der Spiegel, 2. August 2020, abgerufen am 12. August 2020.
  8. Zwei weitere Topspielerinnen sagen US-Open-Teilnahme ab. In: eurosport.de. Eurosport, 7. August 2020, abgerufen am 12. August 2020.
  9. Auch Simona Halep verzichtet auf US Open. In: tennisnet.com. 17. August 2020, abgerufen am 18. August 2020.
  10. Auch Belinda Bencic sagt für die US Open ab. In: tennisnet.com. 16. August 2020, abgerufen am 18. August 2020.
  11. Heiße Debatten um US Open: Görges zieht Konsequenzen. In: eurosport.de. Eurosport, 6. August 2020, abgerufen am 12. August 2020.
  12. US Open: Auch Andrea Petkovic sagt ab. In: tennisnet.com. 22. August 2020, abgerufen am 22. August 2020.
  13. Report: Benoit Paire tests positive for COVID-19, out of US Open. In: espn.com. ESPN, 30. August 2020, abgerufen am 30. August 2020.
  14. Boris Becker zu Corona-Regeln bei US Open: "Das ist unfair und nicht richtig." In: spiegel.de. Spiegel Online, abgerufen am 6. September 2020.
  15. US Open: Damen-Doppel wegen Corona-Kontakt disqualifiziert. In: spiegel.de. Spiegel Online, abgerufen am 6. September 2020.
  16. a b 2020 US Open Prize Money, auf: usopen.org, abgerufen am 21. August 2021