Wasserball-Weltmeisterschaften 2024

Die Wasserball-Weltmeisterschaften 2024 wurden vom 5. bis 17. Februar in Doha, Katar, im Rahmen der Schwimmweltmeisterschaften ausgetragen. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen spielten 16 Teams um den Weltmeistertitel. Spielstätte war der Aspire Dome.

Männerturnier

Bearbeiten

Alle Zeitangaben sind in UTC+1 angegeben.

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Team Sp. S N Tore Diff. Pkt.
1 Spanien  Spanien 3 3 0 46:20 +26 9
2 Kroatien  Kroatien 3 2 1 48:24 +24 6
3 Australien  Australien 3 1 2 46:35 +11 3
4 Sudafrika  Südafrika 3 0 3 18:79 −61 0
Datum Zeit Begegnung Ergebnis
5. Februar 07:00 Sudafrika  Südafrika Spanien  Spanien 5:21
11:30 Kroatien  Kroatien Australien  Australien 13:8
7. Februar 11:30 Australien  Australien Sudafrika  Südafrika 29:7
14:00 Spanien  Spanien Kroatien  Kroatien 10:6
9. Februar 11:30 Australien  Australien Spanien  Spanien 9:15
14:00 Sudafrika  Südafrika Kroatien  Kroatien 6:29

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Team Sp. S N Tore Diff. Pkt.
1 Griechenland  Griechenland 3 3 0 60:22 +38 9
2 Frankreich  Frankreich 3 2 1 44:33 +11 6
3 China Volksrepublik  China 3 1 2 25:48 −23 3
4 Brasilien  Brasilien 3 0 3 23:49 −26 0
Datum Zeit Begegnung Ergebnis
5. Februar 08:30 China Volksrepublik  China Griechenland  Griechenland 6:24
10:00 Brasilien  Brasilien Frankreich  Frankreich 11:16
7. Februar 07:00 Frankreich  Frankreich China Volksrepublik  China 16:9
08:30 Griechenland  Griechenland Brasilien  Brasilien 23:4
9. Februar 17:00 Griechenland  Griechenland Frankreich  Frankreich 13:12
18:30 Brasilien  Brasilien China Volksrepublik  China 8:10

Gruppe C

Bearbeiten
Pl. Team Sp. S N Tore Diff. Pkt.
1 Serbien  Serbien 3 3 0 45:28 +17 9
2 Montenegro  Montenegro 3 2 1 35:40 −5 5
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3 1 2 45:35 +10 4
4 Japan  Japan 3 0 3 26:48 −22 0
Datum Zeit Begegnung Ergebnis
5. Februar 14:00 Japan  Japan Serbien  Serbien 10:17
15:30 Montenegro  Montenegro Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 16:15 n. P.
7. Februar 10:00 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Japan  Japan 18:5
15:30 Serbien  Serbien Montenegro  Montenegro 14:6
9. Februar 07:00 Montenegro  Montenegro Japan  Japan 13:11
15:30 Serbien  Serbien Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 14:12

Gruppe D

Bearbeiten
Pl. Team Sp. S N Tore Diff. Pkt.
1 Ungarn  Ungarn 3 3 0 58:23 +35 8
2 Italien  Italien 3 2 1 63:28 +35 7
3 Rumänien  Rumänien 3 1 2 43:34 +9 3
4 Kasachstan  Kasachstan 3 0 3 7:86 −79 0
Datum Zeit Begegnung Ergebnis
5. Februar 17:00 Italien  Italien Kasachstan  Kasachstan 33:3
18:30 Rumänien  Rumänien Ungarn  Ungarn 8:15
7. Februar 14:00 Kasachstan  Kasachstan Rumänien  Rumänien 3:25
18:30 Ungarn  Ungarn Italien  Italien 15:14 n. P.
9. Februar 08:30 Kasachstan  Kasachstan Ungarn  Ungarn 1:28
10:00 Rumänien  Rumänien Italien  Italien 10:16

Finalrunde

Bearbeiten
Achtelfinale
11. Februar
Viertelfinale
13. Februar
Halbfinale
15. Februar
Finale
17. Februar
A1 Spanien  Spanien 15
C2 Montenegro  Montenegro 12
C2 Montenegro  Montenegro 12
D3 Rumänien  Rumänien 9
A1 Spanien  Spanien 6
D2 Italien  Italien 8
B1 Griechenland  Griechenland 10
D2 Italien  Italien 11
C3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 12
D2 Italien  Italien 13
D2 Italien  Italien 13
A2 Kroatien  Kroatien 14 n. P.
C1 Serbien  Serbien 13
A2 Kroatien  Kroatien 15
A2 Kroatien  Kroatien 22
B3 China Volksrepublik  China 4
A2 Kroatien  Kroatien 17
B2 Frankreich  Frankreich 16
Spiel um Platz 3
D1 Ungarn  Ungarn 10
A1 Spanien  Spanien 14
B2 Frankreich  Frankreich 11
A3 Australien  Australien 8 B2 Frankreich  Frankreich 10
B2 Frankreich  Frankreich 11
Platzierungsspiele Platz 5–8
15. Februar
Spiel um Platz 5
17. Februar
Montenegro  Montenegro 13
Griechenland  Griechenland 14 n. P.
Griechenland  Griechenland 15
Serbien  Serbien 11
Spiel um Platz 7
17. Februar
Montenegro  Montenegro 16
Serbien  Serbien 11 Ungarn  Ungarn 18 n. P.
Ungarn  Ungarn 10

Platzierungsrunde

Bearbeiten
Platzierungsspiele Platz 9–12
13. Februar
Spiel um Platz 9
15. Februar
Australien  Australien 10
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 16
Rumänien  Rumänien 9
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 13
Spiel um Platz 11
15. Februar
Australien  Australien 17
China Volksrepublik  China 7 China Volksrepublik  China 7
Rumänien  Rumänien 9
Platzierungsspiele Platz 13–16
11. Februar
Spiel um Platz 13
13. Februar
Sudafrika  Südafrika 5
Brasilien  Brasilien 18
Brasilien  Brasilien 11
Japan  Japan 22
Spiel um Platz 15
13. Februar
Sudafrika  Südafrika 11
Japan  Japan 17 Kasachstan  Kasachstan 10
Kasachstan  Kasachstan 4

Endstand

Bearbeiten
Rang Nation
01 Kroatien  Kroatien
02 Italien  Italien
03 Spanien  Spanien
04 Frankreich  Frankreich
05 Griechenland  Griechenland
06 Serbien  Serbien
07 Ungarn  Ungarn
08 Montenegro  Montenegro
Rang Nation
9 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
10 Rumänien  Rumänien
11 Australien  Australien
12 China Volksrepublik  China
13 Japan  Japan
14 Brasilien  Brasilien
15 Sudafrika  Südafrika
16 Kasachstan  Kasachstan

Frauenturnier

Bearbeiten

Alle Zeitangaben sind in UTC+1 angegeben.

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Team Sp. S SP NP N Tore Diff. Pkt.
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3 3 0 0 0 63:16 +47 9
2 Niederlande  Niederlande 3 2 1 0 1 62:19 +43 6
3 Kasachstan  Kasachstan 3 0 1 0 2 17:68 −51 2
4 Brasilien  Brasilien 3 0 0 1 2 20:58 −38 1
Datum Zeit Begegnung Ergebnis
4. Februar 07:00 Kasachstan  Kasachstan Brasilien  Brasilien 16:15 n. P.
16:45 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Niederlande  Niederlande 10:8
6. Februar 15:30 Niederlande  Niederlande Kasachstan  Kasachstan 27:4
18:30 Brasilien  Brasilien Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5:21
8. Februar 14:00 Brasilien  Brasilien Niederlande  Niederlande 5:27
15:30 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Kasachstan  Kasachstan 32:3

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Team Sp. S SP NP N Tore Diff. Pkt.
1 Spanien  Spanien 3 3 0 0 0 48:20 +28 9
2 Griechenland  Griechenland 3 2 0 0 1 41:31 +10 6
3 China Volksrepublik  China 3 0 1 0 2 25:50 −25 2
4 Frankreich  Frankreich 3 0 0 1 2 23:36 −13 1
Datum Zeit Begegnung Ergebnis
4. Februar 08:30 China Volksrepublik  China Spanien  Spanien 5:18
10:00 Griechenland  Griechenland Frankreich  Frankreich 11:6
6. Februar 07:00 Frankreich  Frankreich China Volksrepublik  China 10:11 n. P.
17:00 Spanien  Spanien Griechenland  Griechenland 16:8
8. Februar 17:00 Spanien  Spanien Frankreich  Frankreich 14:7
18:30 Griechenland  Griechenland China Volksrepublik  China 22:9

Gruppe C

Bearbeiten
Pl. Team Sp. S N Tore Diff. Pkt.
1 Ungarn  Ungarn 3 3 0 71:19 +52 9
2 Australien  Australien 3 2 1 54:20 +34 6
3 Neuseeland  Neuseeland 3 1 2 44:36 +8 3
4 Singapur  Singapur 3 0 3 7:101 −94 0
Datum Zeit Begegnung Ergebnis
4. Februar 11:30 Australien  Australien Singapur  Singapur 32:1
13:00 Ungarn  Ungarn Neuseeland  Neuseeland 19:8
6. Februar 08:30 Neuseeland  Neuseeland Australien  Australien 6:13
11:30 Singapur  Singapur Ungarn  Ungarn 2:39
8. Februar 07:00 Singapur  Singapur Neuseeland  Neuseeland 4:30
11:30 Ungarn  Ungarn Australien  Australien 13:9

Gruppe D

Bearbeiten
Pl. Team Sp. S N Tore Diff. Pkt.
1 Italien  Italien 3 3 0 59:21 +38 0
2 Kanada  Kanada 3 2 1 52:19 +33 0
3 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 3 1 2 29:47 −18 0
4 Sudafrika  Südafrika 3 0 3 10:63 −53 0
Datum Zeit Begegnung Ergebnis
4. Februar 17:00 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Italien  Italien 10:22
18:30 Sudafrika  Südafrika Kanada  Kanada 2:24
6. Februar 14:00 Kanada  Kanada Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 20:5
18:30 Italien  Italien Sudafrika  Südafrika 25:3
8. Februar 08:30 Sudafrika  Südafrika Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 5:14
10:00 Italien  Italien Kanada  Kanada 12:8

Finalrunde

Bearbeiten
Achtelfinale
10. Februar
Viertelfinale
12. Februar
Halbfinale
14. Februar
Finale
16. Februar
A1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 10
C2 Australien  Australien 9
C2 Australien  Australien 20
D3 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 8
A1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 11
B1 Spanien  Spanien 9
B1 Spanien  Spanien 12
D2 Kanada  Kanada 9
C3 Neuseeland  Neuseeland 12
D2 Kanada  Kanada 14
A1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8
C1 Ungarn  Ungarn 7
C1 Ungarn  Ungarn 13
A2 Niederlande  Niederlande 12 n. P.
A2 Niederlande  Niederlande 16
B3 China Volksrepublik  China 14
C1 Ungarn  Ungarn 13
B2 Griechenland  Griechenland 11 n. P.
Spiel um Platz 3
D1 Italien  Italien 12
B1 Spanien  Spanien 10
B2 Griechenland  Griechenland 14
A3 Kasachstan  Kasachstan 5 B2 Griechenland  Griechenland 9
B2 Griechenland  Griechenland 24
Platzierungsspiele Platz 5–8
14. Februar
Spiel um Platz 5
16. Februar
Australien  Australien 10
Kanada  Kanada 8
Australien  Australien 8
Niederlande  Niederlande 10
Spiel um Platz 7
16. Februar
Kanada  Kanada 12
Niederlande  Niederlande 10 Italien  Italien 18
Italien  Italien 5

Platzierungsrunde

Bearbeiten
Platzierungsspiele Platz 9–12
12. Februar
Spiel um Platz 9
14. Februar
China Volksrepublik  China 15
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 10
China Volksrepublik  China 15
Neuseeland  Neuseeland 16
Spiel um Platz 11
14. Februar
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 8
Kasachstan  Kasachstan 8 Kasachstan  Kasachstan 6
Neuseeland  Neuseeland 23
Platzierungsspiele Platz 13–16
10. Februar
Spiel um Platz 13
12. Februar
Brasilien  Brasilien 8
Frankreich  Frankreich 17
Frankreich  Frankreich 19
Sudafrika  Südafrika 8
Spiel um Platz 15
12. Februar
Brasilien  Brasilien 18
Singapur  Singapur 6 Singapur  Singapur 2
Sudafrika  Südafrika 20

Endstand

Bearbeiten
Rang Nation
01 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
02 Ungarn  Ungarn
03 Spanien  Spanien
04 Griechenland  Griechenland
05 Niederlande  Niederlande
06 Australien  Australien
07 Italien  Italien
08 Kanada  Kanada
Rang Nation
9 Neuseeland  Neuseeland
10 China Volksrepublik  China
11 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien
12 Kasachstan  Kasachstan
13 Frankreich  Frankreich
14 Sudafrika  Südafrika
15 Brasilien  Brasilien
16 Singapur  Singapur