Wikipedia:Löschkandidaten/29. Januar 2025

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Großschreibungskategorien (erl.)

Bearbeiten
Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 01:47, 5. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

sowie die beiden analogen Kategorien:

Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 01:47, 5. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

3 x Rechtschreibung korrigieren —176.1.13.64 00:10, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 01:47, 5. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

Rechtschreibung, es handelt sich um eine indische Bewegung, nicht um eine Organisation mit einem festen Eigennamen, daher liegt der zugehörige Artikel auch unter Aufstände und Revolten gegen die britische Herrschaft in Indien und beschreibt die verschiedenen Vorgänge dieser Unabhängigkeitsbewegung. Eine Bewegung ist keine Organisation. —176.1.13.64 00:43, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 01:47, 5. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 01:47, 5. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

Ich habe noch ein paar weitere Klammerlemmata gefunden. --Bildungskind (Diskussion) 04:11, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 01:47, 5. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

zu allen (erl.)

Bearbeiten

Mir geht diese Kleinschreibung in der Klammer seit Jahren auf den Keks, aber orthographisch ist diese völlig richtig. Alle verschieben, leider. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 03:11, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Scheint so zu sein, darüber haben wir vor einer ganzen Weile mal diskutiert: Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen/Archiv/2024-I#Groß-/Kleinschreibung bei Klammerzusätzen.
Spontan fand ich noch:
Ich trage die mal nach. Mal sehen, ob noch mehr gefunden werden. --Bildungskind (Diskussion) 04:08, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
alle ändern. --Hannes 24 (Diskussion) 12:48, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Solche Kategorien gibt es immer noch wie Sand am Meer, obwohl schon einige entsprechende Aufräumaktionen durchgeführt wurden. Im Folgenden eine kleine Aufzählung klarer oder eventuell auch strittiger Fälle:

Da sollten aber schon ordentliche Verschiebungsanträge gestellt werden. Also falls jemand Zeit und Lust hat … DynaMoToR (Diskussion) 20:52, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

nee, keine Lust. Ich glaub auch, dass es hier weiter dringenderes zu tun gib. loool --Hannes 24 (Diskussion) 11:12, 1. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Bearbeiten

Metaseiten

Bearbeiten

Vorlagen

Bearbeiten
Eine Löschdiskussion der Seite „William McGovern“ hat bereits am 27. September 2019 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Relevanz nicht dargestellt.—Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 01:28, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Hm. Mutmaßlich aber wohl vorhanden, denn woher käme sonst der Nachruf der Los Angeles Times. Die UC nennt ihn Professor Emeritus in law. Was die Recherche erschwert, ist die Existenz von William Montgomery McGovern, einem Professor für Anthropologie, dessen Erlebnisse in Tibet 1926 auch in deutscher übersetzung erschienen und dem Mathematiker William Monty McGovern
--Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 03:31, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
PS: Amazon kennt sechs Titel, wohl alles Lehrbücher, bei denen M. Mitherausgeber und/oder Mitautor war. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 03:35, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
@Karsten11: Wo siehst du die Veröffentlichungen im Artikel, auf die du damals deine Entscheidung gestützt hast?—Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 03:54, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Formell wäre hier klar die LP zuständig. Der Behaltensgrund wurde damals auch genannt: "Aufgrund der Veröffentlichungen". Allerdings sind diese bisher nicht belegt und noch nicht einmal aufgeführt. Daher lasse ich den LA mal drin und tausche in Gedanken das "dargestellt" in der Löschbegründung durch "ausreichend belegt". --HH58 (Diskussion) 07:05, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Man tendiert dazu, die Normdaten zu übersehen, in dem Fall https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJhRBv6Thx9mq7ggxrKTpP (VIAF), wo 23 Titel nachgewiesen sind. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 07:50, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Ich habe zumindest schon mal Belege ergänzt. Ansonsnten plädiere ich für Behalten. Louis Wu (Diskussion) 10:12, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Wurde bereits als „[a]ufgrund der Veröffentlichungen relevant“ administrativ behalten. Bitte an die LP wenden. LAE Fall 3. --Kompetenter (Diskussion) 17:26, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

 Info: Ist jetzt William McGovern (Rechtswissenschaftler). --Kompetenter (Diskussion) 17:48, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

LAEE, da der damalige Admin einem neuen LA zustimmte. Er versteht seine Entscheidung selbst nicht mehr und hält das als Nichtsrtikel für löschbar[1].—Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 15:57, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Halbe Wahrheit er sagt dort auch: Relevanz besteht wahrscheinlich. Und der Artikel geht weit über einen Stub hinaus.--Gelli63 (Diskussion) 16:01, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Vier Monografien in regulären Verlagen (Bobbs-Merrill, West Pub., Matthew Bender) sind drin, du kannst den LA gleich wieder zurückziehen. --Kompetenter (Diskussion) 17:22, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Also der Nachruf allein ist für mich aussagekräftig genug, jetzt sind auch Bücher ergänzt worden, danke dafür - behalten. Louis Wu (Diskussion) 18:59, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Zwei der Bücher sind Textsammlungen (“Cases and Materials”). Unbelegt sind noch immer die Behauptung “zahlreicher Bücher” - der verlinkte Nachruf sagt zwei Textbücher.—Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 18:17, 31. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
siehe oben 23 Titel --Gelli63 (Diskussion) 16:18, 1. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
Veröffentlichungen und Professur an der UCLA sollten reichen. --Gmünder (Diskussion) 11:31, 2. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

Relevanz wird nicht ausreichend nachgewiesen. Angaben nur durch eigene Website belegt. EN [2] ist Werbung für einen Sommerkurs 2025 (€ 525 für Frühbucher). IMDb kennt ihn nicht. Sein Name wird in WP-Artikeln zu den verlinkten TV-Serien nicht erwähnt. Einzige Erwähnung: Code Ava – Trained to Kill in der Rolle des "Gunther", der in der Handlungsbeschreibung nicht vorkommt. Die beiden Musikalben werden nicht einmal namentlich genannt. -- WMS.Nemo (Diskussion) 09:47, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

:Klarer Fall, nicht relevant. Louis Wu (Diskussion) 09:56, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

IMDb kennt ihn. Das er in unserer Handlungsbeschreibung nicht vorkommt ist kein Löschgrund.--Gelli63 (Diskussion) 11:01, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Aha! Mein Suchbegriff war "Christopher Domig" und nicht "Christopher J. Domig". Das bisherige Lemma scheint nicht zur Karriere zu passen:-) Gelli findet halt immer einen Beleg: Bravo! --WMS.Nemo (Diskussion) 11:07, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Mein Suchbegriff war auch Christopher Domig, und IMDB kam als Link direkt an dritter Stelle. Bein Lemma bin ich aber bei dir, bekannt als Christopher J. Domig. Bei seinem Theater und auch als Theaterschauspieler auch unter dem aktuellen Lemma bekannt.--Gelli63 (Diskussion) 08:55, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
@Gelli63: danke. Ich denke, er wäre zu behalten. Louis Wu (Diskussion) 11:12, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Wie hat Gelli63 es nur geschafft, diesen Link zu finden? Das kann ich nicht sagen, möglicherweise hat er im Artikel einfach auf Wikidata geklickt und ihn da abgeschrieben. Diese Möglichkeit bestand beim Stellen dieses Löschantrags bereits seit etwa 17 Stunden. Abgesehen davon werden einmalige Gastdarsteller, vor allem, wenn sie nicht so bekannt sind, in Serienartikeln nur sehr selten genannt.
Ansonsten ist Relevanz klar gegeben durch eine der beiden Rollen in Appartment 4E, zur Relevanz dieses Films siehe auch en:Apartment 4E. Der Artikel könnte und sollte sicher besser geschrieben und vor allem belegt sein, weshalb ich auf ein Votum bezüglich Behalten verzichte. --Senechthon (Diskussion) 23:47, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Es war auch als Schauspieler und Regisseur mit The Waste Land beim New York International Fringe Festival, WMS.Nemo das schreit nach LAZ. Die Rezension dazu könnte man noch einarbeiten. Sonst nächster LAE--Gelli63 (Diskussion) 08:51, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Der Link zu The Waste Land ist bis jetzt auch nicht im Artikel. --WMS.Nemo (Diskussion) 08:56, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Ich würde sagen, du arbeitest die fehlenden Links ein und dann erst LAZ --WMS.Nemo (Diskussion) 08:56, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Der Link [STAFF & BOARD — Sea Dog Theater] ist übrigens auch noch nicht im Artikel angeführt. --WMS.Nemo (Diskussion) 08:54, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Das liegt daran, dass ich das z.Z. leider nicht kann ,weil das als als Werbung gewertet wurde, obwohl der Artikel von stellv. CR stammt (aber leicht grau auch Anzeige steht ;-( ) VG --Gelli63 (Diskussion) 08:56, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Festival mit 2000 Besuchern auf 18 Veranstaltungen? Keine Relevanz. --Mef.ellingen (Diskussion) 10:10, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

extreme name droping ;-) (das gehört auf jeden Fall raus). Ob es (schon) reicht? Viel (überregionales) Medienecho gibt´s nicht, die Besucherzahlen sind auch überschaubar. --Hannes 24 (Diskussion) 12:52, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
ohne Darstellung einer breiten überregionalen medialen Wahrnehmung ist das zumindest schwierig--KlauRau (Diskussion) 01:58, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Die Relevanz ist bisher im Artikel nicht aufgezeigt. --Gmünder (Diskussion) 11:33, 2. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

Relevanz nach WP:RK#U o.ä. nicht nachgewiesen. -- Der Tom 15:24, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Zu Drexler findet man ca. 10 Mio. € Umsatz (mglw. zu niedrig), eine Bilanzsumme von 25 Tsd.€,, ein Eigenkapital von ebenfalls 25Tsd. sowie eine Mitarbeiterzahl von unter 180. Solange hier nicht handfeste Belege für RK#U hereinkommen, löschen. --Norpew (Diskussion) 16:43, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Ne, die 25 TEuro sind das Stammkapital. Lt. Northdata belaufen sich die Aktiva auf 20,7 Mio. Euro. Bei über 11 Mio. Kasse- und Kontenbestand sind 10Mio. Euro jedenfalls zu niedrig; je nachdem, was in der Branche für Zahlungsfristen üblich sind, dürfte das 1/10 oder 1/20 des Jahresumsatzes sein. Ich denke, daß der Jahresumsatz mindestens bei 60 bis 80 Millionen liegen muß. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 17:05, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Eine direkte U-Zahl wäre besser wie eine Herleitung aus anderen Zahlen. Ich hab bei North Data keine vor der PayPal gefunden. Nur einige extrem dünne ausländische sites. --Norpew (Diskussion) 17:09, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Nein, aber der Jahresabschluß muß ja im Bundesanzeiger veröffentloicht werden. Der unterliegt zwar auch einer Bezahlschranke, aber wir haben etliche Benutzer, die da einen Zugang haben; Service: HR Amtsgericht Passau HRB 6560 --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 17:13, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Die besteht mMn über Herbert Drexler, dem Unternehmensgründer und ehemaligen DTM-Rennfahrer, sodaß sich die Frage stellt, ob der Unternehmensartikel nicht besser in den Rennfahrerartikel, der selbst ziemlich schwach auf der Brust ist, integriert werden sollte. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 16:55, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
+1 ein Abschnitt im Artikel zum Unternehmensgründer ist vollkommen ausreichend. Ein Artikel kann gerne wieder kommen, wenn er die geforderten RK#U erreicht. --Goroth Redebedarf? :-) 17:00, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
jawohl die Einbettung in den Personenartikel ist sinnvoll. Vielleicht kann der Autor dieses Artikels statt Werbesprech ja etwas Details zur mutmaßlichen KnowHow Führerschaft bei Sperrdifferentalen darlegen, die findet sich nämlich zumindest behauptet in Market Researches. --Norpew (Diskussion) 17:06, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Hm. Der Rennstall ist aber nicht identisch mit Walter Wolf Racing, sondern war ein DTM-Rennstall mit Fords. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 17:10, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Gemäß Bundesanzeiger Zahlen von 2022: Umsatz 18,1 Mio. €, Mitarbeiterzahl: 87 --Christof46 (Diskussion) 20:44, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Damit waere es dann ja rechte indeutig, dass es zumindest fuer das Unternehmen nicht reicht--KlauRau (Diskussion) 01:59, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Kein Artikel. Yotwen (Diskussion) 09:44, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Zusätzlich in dem Fall auch ziemlich werblich. Der Artikel suggeriert, dass es sich um eine grosse Firma im Bereich der Antriebstechnik handelt, was aber bei nur 18 Mio Umsatz definitiv nicht der Fall ist. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:51, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  • dann sollte das mit externer Rezeption aus dem Artikel hervorgehen, damit ein behalten auch nur ansatzweise in Frage kommt. Dieser Werbeflyer ist in diesem Zustand zu löschen. --ɱ 16:19, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Selbst im Behaltensfall ist der Artikel trotz der häufigen Verwendung dieser Begriffe im enzyklopädischen Sinn noch nicht optimal optimiert. Mit anderen Worten: derzeit Werbeartikel, kein Wikipediaartikel. --131Platypi (Diskussion) 12:25, 31. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Reicht in der Form nicht zum Behalten. --Gmünder (Diskussion) 11:34, 2. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

Keinerlei Hinweis auf Relevanz nach WP:RKU. --Mautpreller (Diskussion) 15:33, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Umsatz unter 5 Mio.€p.a. damit RKU verfehlt. Löschen. --Norpew (Diskussion) 16:47, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Löschen gemäß Antrag. Louis Wu (Diskussion) 18:52, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
+1 Yotwen (Diskussion) 09:43, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Dürfte ein recht klarer Fall sein. --Gmünder (Diskussion) 11:34, 2. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
Gemäß https://www.ft.com/content/691390ca-53d9-11ea-90ad-25e377c0ee1f wurden 2015 bis 2018 pro Jahr rund 157 % Umsatzwachstum erzielt. Das war Platz 77 in der "FT 1000 – Europe’s Fastest Growing Companies 2020". Von daher - nicht löschen
Außerdem lohnt sich deren Geschäftsmodell eigentlich erst seit 2025 durch die seither begünstigte Stromdirektvermarktung. Das wäre dann ein zweiter Punkt, der gegen eine Löschung spricht. --J744 (Diskussion) 14:39, 3. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
Der Artikel kann ja wiederkommen, wenn die relevanz darstellbar ist. --Gmünder (Diskussion) 09:52, 4. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
Der Umsatz stieg laut der unten verlinkten Liste von 360.000 ( 2015) auf 6.100.000 € im Jahre 2018. Wenn Deine Angabe Deine Entscheidungsgrundlage war - ist sie möglicherweise veraltet. --J744 (Diskussion) 14:22, 4. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
Die Relevanz kann anhand dessen bewertet werden, was im Artikel dargestellt ist. Und das reicht nicht aus, um die RKU zu erfüllen. --Gmünder (Diskussion) 04:48, 5. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

Ein Artikelstummel aus meiner Anfangszeit als Benutzer:Goroth. Recherchen liefern sehr wenig bis gar keine Informationen. Das Label Gotham Records (ebenfalls von mir angelegt und höchstwahrscheinlich auch nicht relevant) verhilft auch nicht wirklich zur Relevanz. Daher stelle ich den LA, weil ich inzwischen zu der Ansicht gelangt bin, dass hier keine Relevanz vorliegt. Ein LA auf das Label wird ebenfalls folgen. --Goroth Redebedarf? :-) 15:50, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Ich bin ja ein Freund solch abseitiger Kapellen, aber hier ist wirklich nicht viel zu finden. Die FB-Seite verzeichnet ab Mitte 2021 nur noch eine Handvoll an Beiträgen und listet die letzte Show am 31.12.2023 mit den L.A. Guns. Die Karpman-Brüder sind offenbar schon länger nicht mehr dabei, das Label scheint auch tot zu sein. Aber mein Ehrgeiz ist geweckt, vielleicht lässt sich innerhalb der 7 Tage noch was finden... --Siechfred (Diskussion) 17:01, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Ich drücke dir hierfür auf jeden Fall die Daumen. Vielleicht findet sich da doch was. --Goroth Redebedarf? :-) 17:13, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Rein formal sollte das innert der administrativ gelebten WP-Relevanzauslegung sein (sofern das kein Zuschuss-Label) ist. Der Text ist kurz aber mutmaßlich als Stub i.O. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 11:16, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Wenn man last.fm liest They have toured along the U.S. westcoast and have been the opener for headlining acts such as: Silver sun pickups (NM Fest.), Hed PE (Budweiser Music Fest. other shows), Adema (Bakersfield, CA./Los Angeles, CA.), Powerman 5000, Cage 9 & had gone overseas to play shows (through Armed Forces Entertainment) for the United States Military troops in 2007 and 2009. Their music has been featured on the 2008 Nintendo Wii game "Popstar Guitar", licensed in various television & entertainment resources (ex. G4 episode of ICONS, upcoming M.M.A movie soon to be released) & has hit numerous college & mainstream radio station playlist/rotations in multiple states spricht das schon für Relevanz.--Gelli63 (Diskussion) 14:43, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Und sie waren auf wirklich Armed Forces Tour und auch so.--Gelli63 (Diskussion) 14:55, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
@Gelli63 Danke für den Input. Ich habe das hier gefunden und das sind drei Shows in DE, eins in BE und zwei in EN. Ich persönlich finde Last.fm etwas unglücklich als Beleg. Gäbe es da anderweitige, bessere Belege? --Goroth Redebedarf? :-) 16:00, 2. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
So, hab ein bisschen was ausgegraben. Wenn das Label relevant ist, sollte es die Band auch sein. --Siechfred (Diskussion) 17:13, 3. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank an alle für die Mühen. Auch hier werde ich den LA zurückziehen. --Goroth Redebedarf? :-) 23:32, 4. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

Ein Artikelstummel aus meiner Anfangszeit als Benutzer:Goroth. Wie bei Slant (ebenfalls von mir angelegt), bin ich bei dem Label zur Ansicht gekommen, dass keine Relevanz vorliegt. Daher stelle ich den LA. --Goroth Redebedarf? :-) 15:52, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Hilfreich wäre, wenn Du die Relevanz von Bands prüfen würdest, bevor Du einen Rotlink draus machst. ;-) Als ich noch in der Wikipedia-Grundschule war, habe ich beigebracht bekommen, dass eine Band relevant ist, wenn sie ein Album auf einem relevanten Label veröffentlicht hat und das ein Label relevant ist, wenn es Alben von drei relevanten Künstlern veröffentlicht hat. Gotham Records hat nach dieser Oldschool-Definition an relevanten Künstlern Tom Gillam (Blue Rose Records), Liquid Gang (Atlantic Records) und Flybanger (Columbia Records) zu bieten und wäre damit selbst relevant. Strenger sind die Kriterien nicht geworden, Relevanz sollte mithin gegeben sein. Viele Grüße, Grueslayer 06:50, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
So etwas ähnliches wollte ich auch schreiben... Unterm Strich kann man das vorzeitig beenden — vor allem wenn die blauverlinkten Künstler auch ohne Gotham Records blau sind. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 11:14, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Sieht mir nach einem Fall für LAZ/LAE aus. --Gmünder (Diskussion) 11:36, 2. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
Nun gut, wenn die Gemeinschaft Relevanz erkennen kann, dann mache ich LAZ. --Goroth Redebedarf? :-) 15:43, 2. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]

Verfehlt die RK für Bürgermeister bei Weitem. Brilon hatte zum Ende seiner Amtszeit nur ca. 5000 Einwohner. --2A02:3037:465:DAE7:D9F9:895A:A2FC:52A 15:59, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Die Bedeutung von Personen beruht nicht nur auf Relevanzkriterien, sondern auch auf Fakten, die nicht in den Kriterien stehen. Hier etwa sind die lange Amtszeit zu nennen, aber auch die Errungenschaften für seine Gemeinde während dieser. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 17:22, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Sehe ich genauso, genauere Personenangaben im Artikel könnte man dennoch liefern (Geburtsjahr/ort, Sterbejahr/ort und die dazugehörigen Daten), Sehe daher etwas Verbesserungsbedarf aber halte die Relevanz nicht für unausreichend. --Editor1531 (Diskussion) 17:39, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Da Brilon inzwischen 25 000 Einwohner hat und Schomberg einiges an Errungenschaften für die Gemeinde aufzuweisen hat (die nun auch zum Wachstum beigetragen haben mögen), sehe ich Relevanz. --Irraza1910 (Diskussion) 23:48, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Naja, das hat alles nur lokale Bedeutung und dürfte typisch für fast alle Bürgermeister gewesen sein (Kanalisation, freiwillige Feuerwehr…).—Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 02:21, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Kleinstadtbürgermeister, mit dem typischen Auf und Ab eines solchen Amts. Nichts über Brilon Herausragendes dabei. Damit lokal bedeutend, d.h. hier irrelevant.--Meloe (Diskussion) 08:18, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Schließe mich Meloe an: Kleinstadtbürgermeister, der lange im Amt war und da bestimmt auch so einiges zu verantworten hatte, aber über die lokale Bedeutung hinaus nicht relevant. --Hueftgold (Diskussion) 09:41, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Eher Kleinstadtbürgermeister, der nicht nur lange im Amt, sondern einiges zu verantworten hatte, dass Brilon heute keine Kleinstadt mehr ist.--Gelli63 (Diskussion) 15:09, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt. --Systemwart (Diskussion) 17:22, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

bei Hans Litten gibt es einen Abschnitt der deutlich mehr etwa zum Bestand sagt. Der Trägerverein dürfte irrelvant sein --Machahn (Diskussion) 18:02, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Wenn dem so ist, dann Weiterleitung auf den dortigen Abschnitt. Louis Wu (Diskussion) 18:53, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Richtige Loesung--KlauRau (Diskussion) 02:01, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
@Systemwart: wärst du damit einverstanden? Ich würde das auch umsetzen. Louis Wu (Diskussion) 12:54, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
ggf. besser das Hans_Litten#Hans-Litten-Archiv hier einbauen, denn wegen Verfassungschutz schon 2018 und früher siehe Seite 375 ist das HLA wohl eindeutig relevant 2022 Seite 160, 173 und 367. Gleiches gilt für 2023 Seite 186. Also nach RK eindeutig relevant! Im Vorfeld gab es dazu jur Auseinandresetzungen, worüber (links-)medial berichtet wurde. Siehe auch Tagesschau--Gelli63 (Diskussion) 15:18, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Dankeschön; von mir aus auch so herum. Wüedest du @Gelli63, das vielleicht machen? Louis Wu (Diskussion) 19:11, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Hallo Louis Wu, kann ich nicht weil ich weil das als als Werbung gewertet wurde, obwohl der Artikel von stellv. CR stammt (aber leicht grau auch Anzeige steht ;-( ) VG--Gelli63 (Diskussion) 08:12, 31. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Scheurich (Unternehmen)“ hat bereits am 16. Juli 2013 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Nahezu völlig unbelegter Werbeartikel ohne Relevanzdarstellung. -- Karsten11 (Diskussion) 19:17, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Erstellt von Benutzer Alois Scheurich. Ich befürchte einen klaren Interessenskonflikt… --Jaenmssi (Diskussion) 19:34, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
angeblich Marktführerschaft in einer kleinen Nische. Ohne belastbare Daten (Mitarbeiter/Umsatz) dürfte es nicht reichen. --Machahn (Diskussion) 20:42, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Die sind bekannt und sehr verbreitet, ein paar clicks im Internet (verfügbar in Obi-, Otto-, Metro- und zig anderen Online-Shops) sowie Besuch im Gartencenter oder inhabergeführten Gärtnereien zeigen das. Auch Auszeichnung German Brand Award 2019, über die das Main-Echo berichtete: https://www.main-echo.de/region/kreis-miltenberg/scheurich-keramik-gewinnt-markenpreis-art-6724228. 2023 wurden sie mit dem "SAP Quality Award" ausgezeichnet: https://news.sap.com/germany/2023/06/quality-awards-2023/ Im Wikipedia-Artikel Westdeutsche Kunstkeramik werden sie namentlich genannt. Es werden keine Umsätze veröffentlicht, Schätzungen gehen von € 80 Mio. aus: https://die-deutsche-wirtschaft.de/famu_top/scheurich-gmbh-co-kg-kleinheubach-umsatz-mitarbeiterzahl/. Das ist nicht meilenweit vom Relevanzkriterium mind. € 100 Mio. entfernt. Zum Marktanteil gibt es keine veröffentlichten Zahlen, aber schon eine Tendenz: https://www.main-echo.de/region/kreis-miltenberg/scheurich-waechst-zum-weltmarktfuehrer-art-7186941 "Kleine Nische - unbedeutend - löschen" sehe ich deshalb noch nicht. --Hausbrucher (Diskussion) 22:22, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Wiedergänger, deshalb SLA gestellt. Bei Bedarf bitte bei WP:LP vorstellig werden. --Der Tom 09:09, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

geslat --Hyperdieter (Diskussion) 10:47, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Nuno-Miguel Wong“ hat bereits am 15. Dezember 2022 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

1Der Artikel sollte gemäß den Wikipedia-Richtlinien gelöscht werden, da die betreffende Person nicht die notwendige Relevanz im Sinne der Wikipedia:Relevanzkriterien für Biografien erreicht. Obwohl Quellen vorliegen, sind diese überwiegend von geringer Bedeutung und tragen wenig zur breiten öffentlichen Wahrnehmung der Person bei. Es handelt sich hauptsächlich um Quellen mit lokalem oder eingeschränktem Interesse, die keine breitere Rezeption oder gesellschaftliche Relevanz aufzeigen. Die Person hat keine signifikante Wirkung oder Bekanntheit in einem größeren gesellschaftlichen oder kulturellen Kontext erzielt, sodass der Artikel nicht den Anforderungen an die Relevanz für eine dauerhafte Wikipedia-Präsenz entspricht.. --Rolandsbruder (Diskussion) 18:49, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

wurde mal gelöscht und nach Löschprüfung (Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2023/Woche_28#Nuno-Miguel_Wong_(erledigt,_wiederhergestellt)) behalten. Da hier der Artikelersteller den LD stellt: typisch, die WP als Werbeplattform nutzen wollen, aber wenns dann mit der Karriere nicht läuft, den Artikel wieder weg haben wollen ... --ɱ 20:04, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
KI-Löschanträge sind schnellzuerledigen. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 20:49, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
ja und? ist der artikelersteller & hauptautor, da ist nichts mit schnellerledigen. --ɱ 21:04, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Kameramann & Produzent eines auf einem relevanten Filmfestival gezeigten Films reicht an sich.—Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 02:27, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Die ursprüngliche LD ging wie hier von fehlender wikifantischer Relevanz aus. Die zwischenzeitliche (und weiter oben verlinkte) LP bejahte die Relevanzfrage auch mit hier genannten Argumenten. Von daher hier beendet, bei Bedarf bitte erneut WP:LP ansteuern und den dort skizzierten Schritten folgen. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 05:38, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

PS: Ich war dann auch so freundlich, die Vorlage „Wiederhergestellt“ einzubinden. Falls der Artikel wirklich-wirklich in die LP soll oder jemand LAE aufheben will, bitte noch einmal den Text im Kasten lesen. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 05:49, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

Der Artikel sollte gemäß den Wikipedia-Richtlinien gelöscht werden, da die betreffende Person nicht die notwendige Relevanz im Sinne der Wikipedia:Relevanzkriterien für Biografien erreicht. Obwohl Quellen vorliegen, sind diese überwiegend von geringer Bedeutung und tragen wenig zur breiten öffentlichen Wahrnehmung der Person bei. Die Person hat keine signifikante Wirkung oder Bekanntheit in einem größeren gesellschaftlichen oder kulturellen Kontext erzielt, sodass der Artikel nicht den Anforderungen an die Relevanz für eine dauerhafte Wikipedia-Präsenz entspricht.Ainoo190 (Diskussion) 22:16, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]

KI-LA. Gruselig. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muss Glück sein.“ 22:49, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
KI-LA? Was meinen Sie damit? Alles handgemacht;) mfg --Ainoo190 (Diskussion) 22:59, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Vergleiche deinen Antrag mal mit eins drüber. --Kompetenter (Diskussion) 23:07, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Möglicherweise ist er ja relevant, aber irgendwie liest sich der Artikel schwurbelig bis zur Unverständlichkeit.—Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 02:31, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Ich habe mal eine GenAI um eine Antwort für diese Disk. gebeten, um für den Artikel zu argumentieren. Der Text ist für unseren hier üblichen Stil völlig unbrauchbar, geht aber viele länger als der LA auf Punkte für eine enzyklopädische Relevanz ein. Stünde das hier und ließe der entscheidende Admin selbst per KI die Disk. auswerten, sollte das Ergebnis klar sein... Die Summe der Einzelteile, darunter drei Bücher laut DNB[2], Prof. als Extraordinarius und Darstellung der Forschung, geht in meiner humble opinion eher in eine Richtung, die für Behalten spricht. Gleichwohl ist die Beleglage schwach... --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 06:08, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Er ist eben nicht Professor sondern „nur“ Privatdozent. Legitimation genug für Relevanz? --Ainoo190 (Diskussion) 08:03, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Das stimmt belegt nicht: Joris Van Wezemael war Professor für Humangeographie an der Université de Fribourg.--Gelli63 (Diskussion) 15:48, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Eben: er war mal kurz Professor. er war mal direktor des sia. seinen artikel hat er selbst auf wiki gestellt. Ist relevanz tatsächlich (noch) gegeben? --Ainoo190 (Diskussion) 21:43, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Eben Relevanz vergeht nicht und er wird in Büchern zitiert und medial wahrgenommen. Zudem ist sein Forschungsgebiet gut beschrieben.--Gelli63 (Diskussion) 08:20, 31. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Die Frage ost ob die Relevanz je ausreichend war und ob der vom der person selbst verfasste artikel so zulässig ist. Möglciherweise wurde das damals anders beurteilt, weil eine momentane repevanz aufgrund position beim sia gegeben erschien. Frage ist ob diese heute noch gleich zu beurteilen ist. --Ainoo190 (Diskussion) 10:35, 31. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Ein der vom der Person selbst verfasste Artikel ist zulässig, aber nicht gern gesehen, aber auch kein Löschgrund. Und wie dargelegt: Relevanz vergeht nicht (Sieh Intro bei RK "Erfüllt ein Thema eines der hier beschriebenen Kriterien, aktuell oder in der Vergangenheit, so ist es für die Wikipedia relevant.").--Gelli63 (Diskussion) 10:46, 31. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Ob er Professor ist oder Privatdozent, ist eigentlich nicht so wichtig. Bedeutender Wissenschaftler muss er sein. Bei den derzeit im Artikel angegebenen Schriften wäre das nicht der Fall.--Meloe (Diskussion) 08:21, 30. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]