Wikipedia:Redaktion Altertum/Römischer Limes/Dakischer Limes

Bausteine für das Einfügen von RAN-/LMI-Codes in Infoboxen der ro:wp

| cod RAN           = 54519.01
| cod LMI           = CS-I-s-A-10892
Apulum
Limes Dakischer Limes
Abschnitt Zentrale Anlagen; C / 103[1]
Typ Legionslager
Einheit Legio XIII Gemina
Ort Alba Iulia
Geographische Lage 46° 4′ 6,5″ N, 23° 34′ 19,5″ OKoordinaten: 46° 4′ 6,5″ N, 23° 34′ 19,5″ O
Höhe 249 m
Anschließend Potaissa
Rückwärtig Kastell Cigmău
Vorgelagert Kastell Războieni-Cetate
 
Schematischer Grundriss

Forschungsgeschichte

Bearbeiten

Archäologische Befunde

Bearbeiten

Legionslager

Bearbeiten

Zivilsiedlungen

Bearbeiten
Apulum I
Bearbeiten
Apulum II
Bearbeiten

Fundverbleib und Denkmalschutz

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Cloşca L. Băluţă: Lămpile epigrafice. (= Lămpile antice de la Alba Ivlia (Apvlvm), Band 1), Ed. Altip, Alba Iulia 2003, ISBN 978-973-8141-89-6.
  • Adrian Cosmin Bolog: Necropola romană de la Apulum, Dealul Furcilor - "Podei". (= Bibliotheca Musei Apulensis, 27), Muzeul Naţional al Unirii, Alba Iulia 2017, ISBN 978-973-53-2144-4.
  • Mihaela Ciausescu: Early pottery production in Apulum. An overview of recent research. In: Rei Cretariae Romanae Fautores Acta, Band 39, 2005, S. 321–329.
  • George Cupcea: Latin Inscriptions from the legionary fortress of Apulum. Holzhausen, Wien 2024, ISBN 978-3-903207-75-2.
  • Alexandru Diaconescu: A statue of Liber Pater from Apulum (Alba Iulia). In: Acta Musei Napocensis, Band 38.1, 2001, S. 161–176.
  • Manuel Fiedler: Kultgruben eines Liber Pater-Heiligtums im römischen Apulum (Dakien). Ein Vorbericht. In: Germania, Band 83, 2005, S. 95–125.
  • Nicolae Gudea: Der Dakische Limes. Materialien zu seiner Geschichte. In: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz. 44, 2 (1997), S. 107–109 (Digitalisat).
  • Vasile Moga: De la Apulum la Alba Iulia. Fortificat̨iile oras̨ului. Ed. Sport-Turism, Bucures̨ti 1987.
  • Vasile Moga: Apulum. Porta principalis dextra a castrului legiunii XIII gemina. (= Bibliotheca Musei Apulensis, 12), Muzeul Naţional al Unirii, Alba Iulia 1999, ISBN 978-973-0-00685-8.
  • Vasile Moga: Mitologie şi iconografie la Apvlvm. Catalog expoziţie. Ed. Altip, Alba Iulia 2008, ISBN 978-973-117-120-3.
  • Radu Ota und Gicǎ Bǎeştean: Water distribution and drainage in Apulum. In: Dacia, Band 54, 2010, S. 127–139.
  • Ioan Piso: Inscriptions d'Apulum. (2 Bände), de Boccard, Paris 2001.
  • Angelo Russi: Teanum apulum. Le iscrizioni e la storia del municipio. Istituto Italiano per la Storia Antica, Roma 1976.
Bearbeiten
Commons: Apulum – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Strecke/Abschnitt/Kastellnummer (nach Nicolae Gudea, 1997).

Kastell Ighiu

Bearbeiten
Kastell Ighiu
Alternativname Kastell Măgulici
Limes Dakischer Limes
Abschnitt Zentrale Anlagen; C / N.N.[1]
Datierung (Belegung) 2. Jahrhundert
Typ Numeruskastell
Einheit unbekannt
Größe 41 m x 50 m = 0,21 ha
Bauweise Holz-Erde-Lager
Erhaltungszustand wahrnehmbares Bodendenkmal
Ort Ighiu / Kreis Alba
Geographische Lage 46° 7′ 45,1″ N, 23° 29′ 41,8″ OKoordinaten: 46° 7′ 45,1″ N, 23° 29′ 41,8″ O
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.
Höhe 492 m
Vorhergehend Apulum
Anschließend Kastell Abrud

Das Kastell Ighiu, auch Kastell Măgulici genannt, ist ein römisches Numeruskastell auf dem Gebiet der Gemeinde Ighiu im rumänischen Kreis Alba in der Region Siebenbürgen. In antiker Zeit war es Bestandteil der zentralen Anlagen des Dakischen Limes. Administrativ gehörte es zur Provinz Dacia superior bzw. Dacia Apulensis.[2][3][4]

Lage und Forschungsgeschichte

Bearbeiten

Im heutigen siedlungsgeographischen Bild liegt das Kastell rund zwei Kilometer südwestlich der Dorfes Ighiu (in der gleichnamigen Gemeinde), nach dem es benannt ist, und neun Kilometer nordwestlich von Alba Iulia. Topographisch befindet sich das Kastell zwischen dem Bach Ighiu im Nordosten und dem Fluss Ampoi im Süden auf dem 492 m hohen Dealului Măgulici (Măgulici-Berg), von dem eine weitreichende Sicht in alle Himmelsrichtungen besteht. Es liegt dort in einer Entfernung von rund 1200 m nördlich oberhalb des Drum național 74, einer Pass-Straße, die Alba Iulia mit Abrud verbindet, indem sie das Siebenbürgische Erzgebirge und das Bihor-Gebirge quert. Vermutlich bestand dort schon in römischer Zeit eine Passverbindung zwischen Apulum und dem Kastell Abrud, in deren Überwachung die Aufgabe der Garnison bestand. Östlich der Berge beginnt eine fruchbare Senke, die bis zum Fluss Mureș reicht und die schon früh als Siedlungskammer diente.

Spuren einer zivilen römischen Besiedlung der Region waren schon lange bekannt. Durch Aufzeichnungen, die Martin Opitz (1597-1639) für sein nie veröffentlichtes Werk Dacia antiqua von zwei inzwischen längst verschollenen römischen Grabsteinen aus der reformierten Kirche von Ighiu angefertigt hatte, konnte zumindest einer dieser Steine dem zweiten Jahrhundert zugeordnet werden.[5] Erste zivile römische Fundstätten wurden dann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch Karl Gooß[6] und József Hampel identifiziert. Während des Zweiten Weltkriegs führten Constantin Daicoviciu, Dumitru Berciu und Ion I. Russu eine Reihe von Untersuchungen in der Region durch.

Das Kastell wurde erst 1956 von Mihai Macrea entdeckt und bis 1959 durch ihn selbst und Dumitru Protase erstmals archäologisch erforscht. Eine Kontrolluntersuchung erfolgte 2016 durch Mircea Gligor, erneute systematische Forschungen 2020 durch ein Kooperationsteam des Muzeul Naţional de Istorie a Transilvaniei[7] (Nationalmuseum der Geschichte Siebenbürgens) und der Universitatea Babeş-Bolyai, beide aus Cluj-Napoca.[2][3][4]

Archäologische Befunde

Bearbeiten

Vorrömische Besiedlung

Bearbeiten

Der älteste Fund der Ausgrabungen auf dem Dealului Măgulici war eine polierte Steinaxt aus dem Neolithikum. In der oben erwähnten Siedlungskammer östlich des Berges fanden sich:

Zivile römische Besiedlung

Bearbeiten

[3]

Castrul de epocă romană de la Ighiu - Dealul Măgulici Das Kastell Ighiu ist ein Holz-Erde-Lager mit rechteckigem Grundriss und den typischen abgerundeten Ecken. [2][3][4]

Fundverbleib und Denkmalschutz

Bearbeiten

Die archäologische Stätte ist nach dem 2001 verabschiedeten Gesetz Nr. 422/2001 als historisches Denkmal unter Schutz gestellt. Das Gelände ist mit dem LMI-Code AB-I-s-B-00048 in der nationalen Liste der historischen Monumente (Lista Monumentelor Istorice) eingetragen.[15] Der entsprechende RAN-Code lautet 4936.01[16]. Zuständig ist das Ministerium für Kultur und nationales Erbe (Ministerul Culturii și Patrimoniului Național), insbesondere das Generaldirektorat für nationales Kulturerbe, die Abteilung für bildende Kunst und die Nationale Kommission für historische Denkmäler sowie weitere, dem Ministerium untergeordnete Institutionen. Ungenehmigte Ausgrabungen sowie die Ausfuhr von antiken Gegenständen sind in Rumänien verboten.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Mihai Macrea und Dumitru Protase: Şantierul Alba Iulia şi împrejurimi / Le chantier archéologique d’Alba Iulia et des environs. In: Materiale şi cercetări arheologice, Band 5, 1959, S. 435-452, hier: S. 442-452.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Strecke/Abschnitt/Kastellnummer (nach Nicolae Gudea, 1997).
  2. a b c d Mihai Macrea und Dumitru Protase: Şantierul Alba Iulia şi împrejurimi / Le chantier archéologique d’Alba Iulia et des environs. In: Materiale şi cercetări arheologice, Band 5, 1959, S. 435-452, hier:S. 442-452.
  3. a b c d e Evelyn Ciocan et al.: Forschungsbericht 2020 (Castrul roman auxiliar) auf cronica.cimec.ro (rumänisch), abgerufen am 28. Dezember 2024.
  4. a b c Castrul roman de la Măgulici auf turismighiu.ro (rumänisch), abgerufen am 28. Dezember 2024.
  5. CIL 03, 01235 und CIL 03, 01242
  6. Über Karl Gooß in der Deutschen Biographie, abgerufen am 28. Dezember 2024.
  7. Offizielle Webpräsenz des Muzeul Naţional de Istorie a Transilvaniei, (rumänisch), abgerufen am 28. Dezember 2024.
  8. Aşezarea neolitică de la Şard- Grădini
  9. Aşezarea Coţofeni de la Ţelna - Piatra Tăiată
  10. Aşezarea Coţofeni de la Ţelna - Piatra Tăiată - Gugu
  11. Aşezarea Coţofeni de la Ţelna - Vârful Măgurii
  12. Situl arheologic de epoca bronzului de la Ţelna - Rupturi
  13. Aşezarea Wietenberg de la Bucerdea Vânoasă - Curături
  14. Aşezarea din epoca bronzului de la Ighiel - Piatra Poienii
  15. Liste der historischen Monumente auf den Internetseiten des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe
  16. RAN 4936.01


Napoca
Limes Dakischer Limes
Abschnitt Zentrale Anlagen; N.N.[1]
Typ Auxiliarkastell
Einheit Ala Siliana[2]
Cohors III Campestris[3]
Cohors IIII Hispanorum[4]
Ort Cluj-Napoca
Geographische Lage 46° 46′ 14″ N, 23° 35′ 23″ OKoordinaten: 46° 46′ 14″ N, 23° 35′ 23″ O
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.
Höhe 344 m
Vorhergehend Potaissa
Rückwärtig Kastell Gilău
Vorgelagert Optatiana, Kastell Gherla
 
Lageplan

Forschungsgeschichte

Bearbeiten

Archäologische Befunde

Bearbeiten

LEGVMAC CIL 03, 00854 L(egio) V M(acedonica)

LEGXIIIGEM EDCS45100277 AE 1987, 00841

EXDAPO CIL 03, 08063 AE 1966, 00311 Ex(ercitus) D(aciae) P(orolissensis) Ex(ercitus) D(aciae) P(orolissensis)

Fundverbleib und Denkmalschutz

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Sorin Cociș: Cluj-Napoca, jud. Cluj. In: Institutul Național al Patrimoniului und Muzeul Țării Crișurilor – Complex Muzeal (Hrsg.): Cronica Cercetărilor Aheologice din România - campania 2021, Oradea 2022, S. 505-510 Digitalisat.
  • Ion Horaţiu Crişan, Mihai Bărbulescu, Eugen Chirilă, Valentin Vasiliev, Iudita Winkler: Cluj. In: Dies.: Repertoriul arheologic al judeţului Cluj. (= Biblioteca Musei Napocensis, 5), Muzeul de Istorie al Transilvaniei, Cluj-Napoca, 1992, S. 118-153.
  • Cristian Găzdac: The Roman imperial hoard "Deleu" from Cluj-Napoca. (= Patrimonium Archaeologicum Transylvanicum, 3), Editura Mega, Cluj-Napoca 2010, ISBN 978-606-543-078-5.
  • Mihai Macrea: Necropola slavă de la Someşeni (r. şi reg. Cluj). In: Materiale și Cercetări Arheologice, Band 5, 1959, S. 519-527.
  • Viorica Rusu-Bolindeț: Ceramica romană de la Napoca. Contribuţii la studiul ceramicii din Dacia romană. Editura Mega, Cluj-Napoca 2007, ISBN 978-973-1868-08-0.
Bearbeiten
Commons: Napoca – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Strecke/Abschnitt/Kastellnummer (nach Nicolae Gudea, 1997).
  2. CIL 03, 00847, CIL 03, 07651, Al(a) S(iliana), Al(ae) S(ilianae), AE 1983, 00859, AE 1993, 01331, Al(a) S(iliana), Al(a) S(iliana)
  3. AE 2013, 01291
  4. AE 1967, 00416
Potaissa
Limes Dakischer Limes
Abschnitt Zentrale Anlagen; B / 104[1]
Typ Legionslager
Einheit Legio V Macedonica[2]
Ort Turda
Geographische Lage 46° 34′ 13,7″ N, 23° 46′ 21,1″ OKoordinaten: 46° 34′ 13,7″ N, 23° 46′ 21,1″ O
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.
Höhe 370 m
Vorhergehend Apulum
Anschließend Napoca
 
Schematischer Grundriss

Forschungsgeschichte

Bearbeiten

Archäologische Befunde

Bearbeiten

[2]

CIL 03, 00875 CIL 03, 00876 CIL 03, 00905 CIL 03, 00922 CIL 03, 00927

LEGIITA CIL 03, 00889

LEGXIIIGEM CIL 03, 01629,01k CIL 03, 01629,17b

COHIBAT CIL 03, 13760 CIL 03, 13766 AE 2012, 01215 AE 2012, 01216

Fundverbleib und Denkmalschutz

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Cornelia Bărbulescu: Arhitectura militară şi tehnica de construcţie la romani. Castrul de la Potaissa. (= Publicaţiile Institutului de Studii Clasice, Universitatea "Babeş-Bolyai" Cluj-Napoca, 4), Ed. Napoca Star, Cluj-Napoca 2004, ISBN 978-973-647-168-1.
  • Mihai Bărbulescu: Din istoria militară a Daciei romane. Legiunea V Macedonica şi castrul de la Potaissa. Ed. Dacia, Cluj-Napoca 1987.
  • Mihai Bărbulescu: Potaissa. Studiu monografic. (= Dissertationes Musei Potaissensis, 1), Muzeul de Istorie, Turda 1994.
  • Mihai Bărbulescu: Das Legionslager von Potaissa (Turda). / Castrul legionar de la Potaissa (Turda). (= Führer zu archäologischen Denkmälern aus Dacia Porolissensis, 7), Zalǎu 1997, ISBN 978-973-98027-7-2.
  • Mihai Barbulescu: Potaissa. L'arte romana in una città della Dacia. (= Studia archaeologica, 211), L'Erma di Bretschneider, Roma, 2006, ISBN 978-88-913-1114-6.
  • Mihai Barbulescu: Inscripțiile din castrul legionar de la Potaissa. / The inscriptions of the legionary fortress at Potaissa. Ed. Acad. Române, București 2012, ISBN 978-973-27-2209-1.
  • Mariana Pîslaru: The Roman coins from Potaissa. Legionary fortress and ancient town. (= Publicaţiile Institutului de Studii Clasice, 11), Mega Publ. House, Cluj-Napoca 2009, ISBN 978-606-543-021-1.
Bearbeiten
Commons: Potaissa – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Strecke/Abschnitt/Kastellnummer (nach Nicolae Gudea, 1997).
  2. a b AE 1909, 00034, AE 2012, 01220, AE 2013, 01301, AE 2013, 01302, AE 2020, 01037, AE 2020, 01045, AE 1971, 00364, CIL 03, 00875, CIL 03, 00878, CIL 03, 00879, CIL 03, 00881, CIL 03, 00892, CIL 03, 00899, CIL 03, 00902, CIL 03, 00904, CIL 03, 00905, CIL 03, 00909, CIL 03, 00913, CIL 03, 00922, CIL 03, 01630a, CIL 03, 01630b, CIL 03, 01630c, CIL 03, 01630d, CIL 03, 01630e, CIL 03, 07694, CIL 03, 08066e, CIL 03, 08066f, CIL 03, 12645, AE 1995, 01286, AE 1992, 01470, AE 1960, 00229, I(ovi) O(ptimo) M(aximo) Capit(olino) / vot(u)m libe(ns) / a(nimo?) r(?) solvit Au/rel(ius) Castor / mensor leg(ionis) / V Mac(edonicae) P(iae), AE 1960, 00231, AE 1972, 00454, AE 1950, 00015, (Sil)va(n)/o Dom(estico) / Aur(elius) Ma/ximus / mil(es) leg(ionis) / V Mac(edonicae) P(iae?) / Gordia/n(a)e v(otum) l(ibens) l(aetus), AE 1967, 00400, Leg(io) V / M(acedonicae), Leg(ionis) V / M(acedonicae) // )ne de suo, AE 2012, 01227, AE 1978, 00685a, AE 1978, 00685b, AE 1978, 00685c,AE 1983, 00861, L(e)g(io) Q(uinta) M(acedonica) ff. bis Leg(io) V, AE 2012, 01207, AE 2012, 01208, AE 2012, 01209, AE 2012, 01219, AE 2012, 01220, AE 2012, 01224, L(egionis) V Mac(edonicae) p(ondus) I // Examin(atum) iussu ddd(ominorum) / nostrorum / Augustorum / Val(erius) Sabinus // Optio leg(ionis) s(upra) s(criptae) d(onum) d(edit), L(egionis) V Mac(edonicae) p(ondus) I // Examin(atum) iussu ddd(ominorum) / nostrorum / Augustorum / Val(erius) Sabinus // Optio leg(ionis) s(upra) s(criptae) d(onum) d(edit), L(egionis) V Mac(edonicae) p(ondus) I // Examin(atum) (i)ussu ddd(ominorum) / nostrorum / Augustorum / Val(erius) Sabinus // Optio leg(ionis) s(upra) s(criptae) d(onum) d(edit), AE 2012, 01228
Redaktion Altertum/Römischer Limes/Dakischer Limes
Limes Dakischer Limes
Abschnitt Donaulimes
Datierung (Belegung) A) trajanisch
B) hadrianisch
bis Mitte 3. Jh.
C) Mitte 3. Jh.
bis 1. Viertel 4. Jh.
D) 1. Viertel 4. Jh.
bis 1. Hälfte 5. Jh.
E) Ende 5. Jh.
bis Mitte 6. Jh.
F) Mitte 6. Jh.
bis frühestes 7. Jh.
Typ Auxiliarkastell / Vexillationskastell
Einheit 1. Vexillationen der:
Legio I Italica[1]
Legio IV Flavia Felix[2]
Legio V Macedonica[3]
Legio VII Claudia[4]
Legio XIII Gemina[5]

2. Auxiliartruppen:
Cohors I Antiochensium[6]
Cohors I Cretum[7]
Cohors I Sagittarium[8]
Cohors I Ulpia Brittonum[9]
Cohors II Hispanorum[10]
Cohors III Brittonum[11]
Cohors III CampestrisCIL[12]
Cohors V Gallorum[13]

Größe 123 m x 137,5 m
Bauweise Steinkastell
Erhaltungszustand restauriert
Ort Drobeta Turnu Severin/Kreis Mehedinți
Geographische Lage 44° 37′ 29,9″ N, 22° 40′ 5,2″ OKoordinaten: 44° 37′ 29,9″ N, 22° 40′ 5,2″ O
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.
Höhe 54 m
Vorhergehend Kastell Orșova
(nordwestlich)
Anschließend Kastell Hinova
(südöstlich)

Drobeta ist ein römisches Auxiliarkastell, um das ein Vicus entstand, aus dem sich eine Stadt entwickelte, die schließlich bis zum Status der Colonia aufrückte. Dobreta liegt auf dem Gebiet der zum rumänischen Kreises Mehedinți gehörenden Stadt Drobeta Turnu Severin in der Region Oltenien. Das Kastell spielte eine bedeutende Rolle während der Dakerkriege, indem es eine Brücke über die Donau sicherte und wurde Bestandteil der Donaulinie des Dakischen Limes. Administrativ gehörte es zur Provinz Dacia superior und später zur Dacia Apulensis. Die Stadt entwickelte sich zu einer der bedeutendsten im römischen Dakien.

Forschungsgeschichte

Bearbeiten

Die archäologischen Hinterlassenschaften von Drobeta wurden 1689 von Luigi Ferdinando Marsigli entdeckt. Danach wurde das Gelände immer mal wieder untersucht, modernere Forschungen und Ausgrabungen erfolgten aber erst zwischen 1896 und 1899 durch Pamfil Polonic und Grigore Tocilescu. Ihnen folgte Alexandru Bărcăcilă von 1929 bis 1932.

Archäologische Befunde

Bearbeiten

[14]

Principia
Bearbeiten

[15]

Praetorium
Bearbeiten

[16]

[17]

Mannschaftsbaracken
Bearbeiten

[18]

Andere Gebäude
Bearbeiten

[19]

Donaubrücke

Bearbeiten

Nördlicher Pfeiler 44° 37′ 25,85″ N, 22° 40′ 1,5″ O

Südlicher Pfeiler 44° 36′ 50,85″ N, 22° 40′ 4,55″ O

[20]

Legionsvexillationen [1][2][3][4][5]

Auxiliartruppen [6][7][8][9][10][11][12][13]

44° 37′ 25″ N, 22° 39′ 49,95″ O

Amphitheater

Bearbeiten

44° 37′ 27,15″ N, 22° 39′ 55,65″ O

Zivilsiedlung

Bearbeiten

44° 37′ 26,65″ N, 22° 39′ 48,85″ O

Kultbauten

Bearbeiten

Etwa 100 Meter nordöstlich der Lagerecke soll sich ein Mithraeum befunden haben. Es liegt in einem Park im Kreuzungsbereich der Strada Aurelian und der Strada Independenţei. Von ihm ist nichts mehr zu sehen.

Mithraeum 44° 37′ 33,7″ N, 22° 39′ 58,2″ O

Frühchristliche Kirche 44° 37′ 27,85″ N, 22° 39′ 58,05″ O

Fundverbleib und Denkmalschutz

Bearbeiten

Das restaurierte Kastell ist heute Bestandteil einer großflächig angelegten archäologischen Zone. Artefakte aus Drobeta veranschaulichen die im Muzeului Regiunii Porților de Fier (Museum der Region Eiserne Pforte) präsentierte römische Stadt und ihre Geschichte. Das Museum befindet sich direkt neben der Westmauer des Kastells.[21]

Die gesamten archäologischen Stätten sind nach dem 2001 verabschiedeten Gesetz Nr. 422/2001 als historische Denkmäler unter Schutz gestellt. Das Gelände ist mit dem LMI-Code MH-I-s-A-10047 in der nationalen Liste der historischen Monumente (Lista Monumentelor Istorice) eingetragen.[22] Der entsprechenden RAN-Code lautet 109782.02[23]. Zuständig ist das Ministerium für Kultur und nationales Erbe (Ministerul Culturii și Patrimoniului Național), insbesondere das Generaldirektorat für nationales Kulturerbe, die Abteilung für bildende Kunst und die Nationale Kommission für historische Denkmäler sowie weitere, dem Ministerium untergeordnete Institutionen. Ungenehmigte Ausgrabungen sowie die Ausfuhr von antiken Gegenständen sind in Rumänien verboten.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Alexandru Bărcăcilă: Les thermes romains de Drobeta. In: Arhivele Olteniei, Band 17, Craiova 1938, S. 41–52.
  • Dorel Bondoc: The Roman rule to the north of the Lower Danube during the Late Roman and Early Byzantine period. Mega Publishing House, Cluj-Napoca, 2009, ISBN 978-973-1868-27-1.
  • Victor Bunoiu, Florian Matei-Popescu und Gavril Eugen Văcuță: Noi cărămizi ștampilate ale legiunii VII Claudia pia fidelis din Podul lui Traian de la Drobeta. In: Cercetări Arheologice, Nummer 30.1, 2023, S. 109–144.
  • Cinzia Conti und Giangiacomo Martines: Apollodorus for Trajan: the column and other architectural world records. In: Constantin C. Petolescu, Florian Matei Popescu, Martin Galinier (Hrsg.): DivusTraianus. Travaux du colloque international de Drobeta Turnu-Severin, 16–17 juin 2017. București 2018, S. 29–46.
  • Cristina Crăciun und Anișoara Sion: Preliminarii la proiectul de restaurare al piciorului podului lui Traian de la Drobeta Turnu-Severin, Dacia Augusti Provincia – crearea provinciei. Actele simpozionului desfășurat în 13-14 octombrie 2006 la Muzeul Național de Istorie a României.
  • Gabriel Crăciunescu: Cercetările de salvare de la Drobeta-Turnu Severin. Campania 2011. In: Litua – Studii şi Cercetări, Nummer 14, 2012, S. 86–100.
  • Mișu Davidescu: Drobeta în secolele I - VII e.n. Editura Scrisul românesc, Craiova 1980.
  • Grigore Florescu: Castrul roman Drobeta (T. Severin). Cercetări şi săpături arheologice din 1931. In: RIR, Nummer 3, 1931, S. 54–77 (Digitalisat).
  • Radu Florescu: Descoperiri noi la Drobeta şi reformele militare din a doua jumătate a secolului al III-lea e. n. In: RM, Band 2, 1965, S. 435 f.
  • Radu Florescu: Problema originii bazilicii creştine şi principia fazei târzii a castrului Drobeta. In: Apulum, Band 5, 1965, S. 572–590.
  • Radu Florescu: Les phases de construction du castre Drobeta (Turnu-Severin). In: Studien zu den Militärgrenzen Roms. Vorträge des 6. Internationalen Limeskongresses in Süddeutschland. (= Beihefte der Bonner Jahrbücher, Band 19), Böhlau, Köln/Graz 1967, S. 144–151.
  • Radu Florescu: Descoperiri noi la Drobeta şi reforme militare din a doua jumătate a sec. III e.n. In: SCSMI, Band 1, 1970, S. 433–439.
  • Cristian Găzdac, Neagoe Marin, Neagoe Oana, Ágnes Găzdac-Alföldy: Drobeta. The Never Abandoned City of Roman Dacia. (= Coins From Roman Sites And Collections From Romania, Band 9), Mega Publishing House, Cluj-Napoca, 2015.
  • Felix Marcu: The Internal Planning of Roman Forts of Dacia (= Bibliotheca Musei Napocensis. Band 30). Mega Publishing House, Cluj-Napoca 2009, ISBN 978-606-543-058-7, S. 129–140.
  • Florian Matei-Popescu: L'amphithéâtre militaire romain de Drobeta. In: Constantin C. Petolescu, Martin Galinier, Florian Matei-Popescu (Hrsg.): Colonne Trajane et Trophées Romains. Actes du Colloque franco-roumain „Études sur la Colonne Trajane. 1900 ans depuis l’inauguration (113–2013)“ Bucarest, 28–29 octobre 2013. Editura Academiei Române, București 2015, ISBN 978-973-27-2553-5
  • Vasile Pârvan: Raportul D-lui Prof. V. Pârvan, Directorul Muzeului Naţional, asupra măsurilor de luat pentru conservarea Castrului roman de la Turnu-Severin. In: Nummer 5, Heft 1-4, 1912, S. 87 f.
  • Tudor Rățoi: Podul lui Traian de la Drobeta şi antichităţi din zona Porţilore de Fier în documentele Serviciului maghiar de navigaţie al Dunării de Jos. In: Acta Bacoviensia, Band 5, 2010, S. 241–251.
  • Dumitru Tudor: Drobeta. Direcția Monumentelor, București 1965.
  • Dumitru Tudor: Oltenia romană. 4. Auflage, Editura Academiei Republicii Socialiste Romănia, Bukarest 1978, S. 274–277.
  • Mihai Zahariade: The Late Roman Drobeta I. Ther cruciform building and the Fort Garrison in the 4th century A.D.. In: Acta Musei Napocensis, Nummer 34-1, 1997, S. 167–182.
Bearbeiten
Commons: Castra Drobeta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b CIL 03, 08072
  2. a b CIL 03, 14484, AE 1959, 00314, AE 1959, 00314, Leg(io) IIII F(lavia) F(elix)
  3. a b AE 2020, 01063, CIL 03, 01584, CIL 03, 08066a,CIL 03, 14216,05, CIL 03, 14216,06, CIL 03, 14216,24a, AE 1980, 00774, AE 1959, 00316, ... / Aur(elius) Atellanus / vet(eranus) cand(idatus) l(egionis) V M(acedonicae), L(egio) V M(acedonica), AE 1897,, 00085a, L(egio) V M(acedonica), L(egio) V M(acedonica), L(egio) V M(acedonica), L(egio) V M(acedonica), L(egio) V M(acedonica), L(egio) V M(acedonica), L(egio) V M(acedonica), L(egio) V M(acedonica), L(egio) V M(acedonica)
  4. a b AE 1896, 00060, CIL 03, 14216,09
  5. a b AE 1976, 00583a, AE 1936, 00009
  6. a b AE 1959, 00309
  7. a b CIL 03, 01703,2
  8. a b AE 1936, 00008, CIL 03, 01583, AE 1944, 00101
  9. a b AE 1897, 00085c
  10. a b CIL 03, 01703
  11. a b CIL 03, 01703,3
  12. a b CIL 03, 14216,08, CIL 03, 14216,10
  13. a b CIL 03, 14216,04
  14. Felix Marcu: The Internal Planning of Roman Forts of Dacia (= Bibliotheca Musei Napocensis. Band 30). Mega Publishing House, Cluj-Napoca 2009, ISBN 978-606-543-058-7, S. 129–140.
  15. Felix Marcu: The Internal Planning of Roman Forts of Dacia (= Bibliotheca Musei Napocensis. Band 30). Mega Publishing House, Cluj-Napoca 2009, ISBN 978-606-543-058-7, S. 129–140, hier: S. 130–132.
  16. Felix Marcu: The Internal Planning of Roman Forts of Dacia (= Bibliotheca Musei Napocensis. Band 30). Mega Publishing House, Cluj-Napoca 2009, ISBN 978-606-543-058-7, S. 129–140, hier: S. 132–134.
  17. Felix Marcu: The Internal Planning of Roman Forts of Dacia (= Bibliotheca Musei Napocensis. Band 30). Mega Publishing House, Cluj-Napoca 2009, ISBN 978-606-543-058-7, S. 129–140, hier: S. 134.
  18. Felix Marcu: The Internal Planning of Roman Forts of Dacia (= Bibliotheca Musei Napocensis. Band 30). Mega Publishing House, Cluj-Napoca 2009, ISBN 978-606-543-058-7, S. 129–140, hier: S. 134–137.
  19. Felix Marcu: The Internal Planning of Roman Forts of Dacia (= Bibliotheca Musei Napocensis. Band 30). Mega Publishing House, Cluj-Napoca 2009, ISBN 978-606-543-058-7, S. 129–140, hier: S. 137 f.
  20. Felix Marcu: The Internal Planning of Roman Forts of Dacia (= Bibliotheca Musei Napocensis. Band 30). Mega Publishing House, Cluj-Napoca 2009, ISBN 978-606-543-058-7, S. 129–140, hier: S. 138–140.
  21. 44° 37′ 30,1″ N, 22° 39′ 58,95″ O
  22. Liste der historischen Monumente auf den Internetseiten des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe
  23. RAN 109782.02


Kastelle in Nordwest-Muntenien

Bearbeiten
Redaktion Altertum/Römischer Limes/Dakischer Limes
Limes Dakischer Limes
Abschnitt Nordwest-Muntenien
Datierung (Belegung) trajanisch bis frühhadrianisch
Typ Vexillationskastell (?)
Einheit Vexillation der
Legio XI Claudia[1] (?)
Größe 90 m x 100 m = 0,9 ha (?)
Bauweise Steinkastell
Erhaltungszustand Thermen unter Schutzbau; Rest noch nicht sichtbares Bodendenkmal
Ort Târgșoru Vechi/Comuna Târgșoru Vechi/Kreis Prahova
Geographische Lage 44° 53′ 22,9″ N, 25° 55′ 37,4″ OKoordinaten: 44° 53′ 22,9″ N, 25° 55′ 37,4″ O
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.
Höhe 171 m
Anschließend Kastell Ploiești
(N.N.; nordöstlich)

Das Kastell Târgșorul Vechi ist ein römisches Hilfstruppenkastell auf dem Gebiet der Gemeinde Comuna Târgșoru Vechi im rumänischen Kreis Prahova im nördlichen Bereich der Region Muntenien. In antiker Zeit gehörte das Militärlager zu einer Handvoll von Kastellen, die dem Limes Transalutanus (Transalutanischer Limes; Limes jenseits des Olt) vorgelagert waren und diesen nach Osten hin absicherten. Administrativ gehörte es zur Provinz Moesia inferior als Vorläuferin der Dacia inferior.

Lage und Forschungsgeschichte

Bearbeiten

Das heutige Bodendenkmal befindet sich auf dem Gelände eines orthodoxen Klosters am nördlichen Ortsrand der Gemeinde Târgșoru Vechi. Es liegt dort in einem größeren archäologischen Reservat an beiden Ufern des heute trocken gefallenen Baches Leoata und wird von der Kreisstraße 129 durchschnitten.

Die Forschungen dort wurden 1956 von Gheorge Diaconu vom Institutul de Arheologie „Vasile Pârvan”[2] (Archäologisches Institut „Vasile Pârvan”) in Bukarest aufgenommen und sind nicht abgeschlossen. Diaconu war bis Ende der 1990er Jahre wissenschaftlicher Leiter der Ausgrabungen. Ihm folgte Gheorghe Alexandru Niculescu vom selben Institut.

Archäologische Befunde

Bearbeiten

Der Bau des Lagers steht wahrscheinlich im Kontext der militärischen Operationen des Manius Laberius Maximus während des ersten Dakerkrieges (101–102), deren Ziele es waren, sowohl das Bündnis zwischen den Dakern und den Roxolanen zu zerschlagen, als auch eine Kräftekonzentration der Daker an der Hauptfront zu verhindern. Die Offensiven des Laberius Maximus fanden im Herbst des Jahres 101 statt, so dass die Römer aufgrund des bevorstehenden Winters wahrscheinlich nicht mehr genügend Zeit hatten, ihre militärischen Aktionen abzuschließen, was schließlich zum Bau der Kastelle Nordwestmunteniens als Winterquartiere in dieser Region geführt hat.[3] Ein vereinzelter Ziegelstempel nennt die Legio XI Claudia,[1] wobei unklar ist, ob es sich um eine kämpfende Einheit oder einen Bautrupp handelte.

Die römischen Schichten vom Beginn des 2. Jahrhunderts sind durch die mittelalterliche Bebauung und diie Anlage zahlreicher Gruben erheblich gestört. Zuweilen waren römische Keramiken und Ziegel in den jüngeren Gebäuden (beispielsweise in Kirchenfundamenten) sekundär verwendet worden.[4] In den archäologischen Schichten in einer Tiefe zwischen 0,80 m und 1,15 m finden sich römische und dem 3./4. Jahrhundert angehörende Keramiken, ohne dass entsprechende Befunde vorliegen denen die Keramik zugeordnet werden kann. Sehr wahrscheinlich zerstörten die zahlreichen und beträchtlichen mittelalterlichen Bauten und Gruben die römischen und späteren Anlagen. Da sich die Zeithorizonte teilweise auch überlappten war eine saubere Stratifizierung des Geländes alles andere als einfach.[5][6]

Archäologisches Reservat Târgșorul Vechi
Bearbeiten

Das Kastell und die Thermen liegen in einem insgesamt 17 Hektar großen archäologischen Reservat, in dem zahlreiche Epochen und Kulturen vertreten sind. Es gibt dort Fundstellen aus dem Neolithikum, der Bronzezeit, der Eisenzeit (Hallstatt- und Latènezeit), der römischen Epoche, der Völkerwanderungszeit sowie dem Mittelalter und der Neuzeit. Die bereits erfolgte Restaurierung und Konservierung der römischen Thermen und des Klosters sollen nur ein Anfang gewesen sein. Langfristig geplant ist, alles Erhaltenswerte zu konservieren und das Gelände so zu einem Anziehungspunkt für Touristen und Schulklassen zu gestalten.

Besser dargestellt sind die römischen Schichten (in einer Mannschaftsbaracke im nördlichen Kastellberreich), aus denen Keramik stammt (Fragmente von Schalen mit leicht nach innen gezogenem abgerundetem Rand, Amphorenböden, Fragmente größerer Gefäße mit dicken Wänden, deren Form aufgrund der geringen Abmessungen schwer zu bestimmen ist (wahrscheinlich Dolia oder Mortaria), Fragmente von Ziegeln und Kacheln – ein Ziegelfragment stammt von einer Tegula mammata.[7]

Unterhalb des Fundamentgrabens eines Fürstenhofes aus dem 14. Jahhundert wurden Fragmente römischer Keramik gefunden.[8] Die Nordnordost-Ecke der Thermen, erbaut von Einheiten der Legio XI Claudia und der Cohors I Commagenorum wird von der Kirche des Fürstenhofes (so genannte „Weiße Kirche“) teilweise überschnitten.[4]

Sporadische Spuren römischer Besiedlung (Keramik, Ziegel) verwiesen auf die Existenz eines Vicus, etwa etwa 200 Meter vom Kastell und 100 Meter von den Thermen entfernt.[8] Römische Schicht, gekennzeichnet durch Ziegelfragmente und Mörtelpigmentierung, in der sich das Fundament der heutigen Kirche vertieft.[9] Ein solches Gebiet wurde untersucht, in dem bis zu 0,72 m Tiefe eine große Menge an Keramikfragmenten des 2. und 3. Jahrhundert geborgen wurden. Es handelt sich um Fragmenten von Gefäßen, die von Hand, aber auch mit der Scheibe geformt wurden, und deren Oberflche grau und glatt war. Neben dem Keramikmaterial wurde auch eine große Menge Lehmziegel gesammelt, darunter große Stücke Stiftabdrücken, die von den Wänden einiger Häuser stammten. In diesem Fall gehen wir davon aus, dass es sich wahrscheinlich um einen Raum handelt, der sich in der Nähe einiger Wohnhäuser befindet, die zur Siedlung aus dem 2.-3. Jahrhundert n. Chr. gehören. In den Quadraten 9-11, aus dem 2. Jh., in einer Tiefe von 0,45-0,55 m Es wurde eine sehr große Menge an Keramikmaterial geborgen, das größtenteils aus handgeformten Gefäßen stammte, die spezifisch für dieser Zeit waren. Auch in diesem Fall wurde die Existenz klarer Grenzen des Komplexes nicht beobachtet.[10] Zwei weitere Gruben mit römischer Keramik des 2./3. Jahrhunderts.[6]

Gräberfeld
Bearbeiten

Römische Keramik- und Ziegelfragmente aus dem zweiten Jahrhundert.[11]

Geto-Dakische Siedlung der Hallstatt- und Latènezeit, der Römischen Kaiserzeit und ältere Befunde
Bearbeiten

Weitere Keramikfragmente, in geringer Anzahl, gehören zum Dridu-Typ und sind Fragmente von Töpfen aus grobkörniger, mit Bändern verzierter, mit horizontalen Riefen versehener oder schwach geschliffener Ware.[7] Die Füllung einer Grube besteht aus schwarzer Erde mit starker Kohle- und Lehmpigmentierung. Das gesammelte archäologische Material besteht aus Keramikfragmenten aus den Böden von Schalen und handgefertigten Töpfen, die typisch für das zweite und dritte Jahrhundert sind. Die Füllung einer enthält Keramikfragmenten handgeformter Gefäße, die chronologisch in das 2. bis 3. Jahrhundert fallen. Auffälig ist Komplex 13, eine runde 1,70 m tiefe Grube. Das Inventar besteht aus einigen Keramikfragmenten handgeformter Hallstattgefäße. Die Füllung der Grube des Komplexes 14 bestand aus grauer Erde, in der Keramikfragmente entdeckt wurden, die chronologisch der Bronzezeit zuzuordnen sind. Komplex 15 wurde in einer Tiefe von 0,90 m identifiziert. Er wies eine ungefähr runde Grube auf, deren Füllung aus grauer Erde bestand. Das gewonnene Keramikmaterial besteht aus von Hand geformten Keramikfragmenten, die aus Gefäßen aus der Bronzezeit stammen.[10]Komplex 12. Teilweise erforschter, runder Komplex. Die Füllung besteht aus schwarzgrüner Erde mit Kohlepigmenten und Lehm. Das aus wenigen Keramikfragmenten bestehende Inventar würde die Anlage der Bronzezeit, der Monteoru-Kultur zuordnen.[6]

Nekropole des 3. und 4. Jahrhunderts
Bearbeiten

Die Befunde konnten zu einem großen Teil der Tschernjachow-Kultur zugeordnet werden.

Ausdehnung der birituellen Nekropole.[8] Entdeckung der Gräber 460 (Brandgrab) und 461 (Körpergrab). Anhand der gemachten Beobachtungen lassen sich zwei Bestattungshorizonte identifizieren. Der Älteste ist in den anstehenden Boden eingetieft und enthält Keramikfragmente aus dem 4. Jahrhundert.[12] Ein Verbrennungsgrab mit einer rauhwandigen Urne aus derm 4. Jahrhundert.[11] Fünf Grabkomplexe (zwei Brandgräber – M 463 und M 465 – und drei und drei Körpergräber – M 464, M466, M467). Bei den Kremationsgräbern handelt es sich um Urnengräber. Rundliche Grube, zwischen 0,57 m und 0,66 m tief unter dem heutigen Bodenniveau. Das Inventar der Kremationsgräber besteht aus Keramik: Urne M 463 ist ein grobwandiger, hellgrauer Topf. Urne M 465 (gestört durch Grube M 466) scheint ein handgefertigter Topf zu sein, daneben befinden sich auch Fragmente von rädchenverzierter Gefäßen mit groben und feinen Oberflächen. Die Körpergräber sind rechteckige Gruben, deren Böden in einer Tiefe zwischen 1,00 m und 2,03 m liegen. Die Skelette liegen mir ausgestreckten Gliedmaßen auf dem Rücken. Von den drei Körpergräbern gehören zwei Erwachsenen (M 466 und M 467) und eines einem Kind (M 464). Die Beigaben der Körpergräber umfassen ein relativ breites Spektrum: Keramik vertreten insbesondere durch Becher (M 466) und Schale (M 464) aus feinwandiger, grauer Ware; Metallgegenstände – eiserne Schnalle (M 467), eiserne Messer (M 466 und M 467), Bronzefibel mit nach unten gedrehtem Fuß (M 466) , Hornobjekte – Kämme vom Typ mit halbkreisförmigem Griff, aus drei mit Bronzenieten befestigten Platten (eine in M 466 und die andere in eine Tiergrube getrieben)), eine Glasperle (neben dem Totenkopf M 464) und einen konischen Glasbecher (nördlich des Totenkopfes M 466). Ausdehnung der Nekropole nach Westen mit im Vergleich zum zentralen Gebiet deutlich geringere Gräberdichte, was auf die Nähe zu ihrer westlichen Grenze hinweisen könnte.[12] Komplex 36 wurde untersucht und beobachtet. Nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich bei diesem Komplex um ein Körpergrab handelt, nummeriert als M 470, mit N-S-Ausrichtung. Die Grabgrube war 1,60 m lang und 0,50 m breit und vertiefte sich auf 1,50 m, wobei ihre Umrisse kaum sichtbar waren. Die Erde in der Füllung hatte eine schwarzgrüne Pigmentierung. Der Leichnam des Verstorbenen wurde in Rückenlage mit den Händen neben sch gelegt. Die Breite der Grube war geringer als es nötig gewesen wäre und der Leichnam war deshalb in das Grab hineingezwängt worden. Die Knochen des Skeletts waren sehr zerbrechlich, es könnte sich um einen Teenager oder einen jungen Mann handeln. Dieses Grab enthielt kein Inventar, die einzigen Gegenstände, die in der Füllerde gefunden wurden, waren ein kleines Keramikfragment und ein Stück Feuerstein.[10]

Besiedlung von der Völkerwanderung bis zu ersten Staatenbildungen in der Walchei (5. bis 10. Jahrhundert)
Bearbeiten

Komplex 10. Eine Feuerungsanlage identifiziert. Der hufeisenförmige Ofen auf Höhe der Feuerstelle (-0,76 m) wurde aus Steinen und Ziegeln gebaut. Bei letzteren handelt es sich um römische Ziegel, auf einem davon, vollständig erhalten, ist der Stempel LEG XI CPF zu lesen. Die Installation gehört wahrscheinlich zu einem Haus. Es wäre ein Hinweis auf die Datierung des Komplexes ins 6.-7. Jahrhundert.[6] Komplex 11. Wohnkomplex identifiziert. Rechteckige Form mit Abmessungen von 3,28 x 3,42 m und verfügt in der S-Ecke über einen Ofen. In der Mitte des Hauses wurde eine zweite. offene Feuerstelle, identifiziert. In der Mitte der SW-Seite wurde eine Grube beobachtet. Das Inventar bestand lediglich aus wenigen Keramikfragmenten, aus denen ein Gefäß komplettiert werden konnte. Die Datierung erfolgt wies in die Zeit des 8. bis 10. Jahrhunderts.[6] Komplex 26. In einer Tiefe von 1,17 m, erschien eine runde Grube mit einem Durchmesser von 0,22–0,29 m. Die Füllung dieses Komplexes besteht aus schwärzlicher, lockerer Erde, Lehm, Kohle und Asche. Innerhalb dieses Komplexes in der Tiefe von 1,20 m. Stark mit Holzkohle pigmentiert war und dem Abdruck des Pfostens, für den diese Grube ausgehoben wurde. Im oberen Teil der Füllung wurde eine gut erhaltene byzantinische Münze aus Bronze entdeckt, die als Ausgabe von Kaiser Iustin II. im Jahr 572/573 identifiziert wurde.[13]

Fundverbleib Denkmalschutz

Bearbeiten

Das bei den Ausgrabungen geborgene Fundmaterial wird im Muzeul Judeţean de Istorie şi Arheologie in Prahova im Rahmen einer Dauerausstellung präsentiert.[5]

Die gesamte archäologische Zone steht nach dem 2001 verabschiedeten Gesetz Nr. 422/2001 als historisches Denkmal unter Schutz und ist mit dem LMI-Code PH-I-s-A-16216 in der nationalen Liste der historischen Monumente (Lista Monumentelor Istorice) eingetragen.[14] Dabei wurde zwischen den einzelnen Komplexen bzw. Epochen noch einmal differenziert. So gelten für die römischen bzw. zeitnahen Befunde die LMI-Codes PH-I-m-A-16216.07 (geto-dakische Siedlung des La-Tenes), PH-I-m-A-16216.04 (Besiedlung des 2. Jahrhunderts), PH-I-m-A-16216.05 (Nekropole des 2. Jahrhunderts), PH-I-m-A-16216.03 (Nekropolen des 3. und 4. Jahrhunderts) und PH-I-m-A-16216.02 (Besiedlung der Völkerwanderungszeit vom 5. bis zum 7. Jahrhundert). Der übergeordnete RAN-Code für die gesamte Zone lautet 130927.01[15] Zuständig ist das Ministerium für Kultur und nationales Erbe (Ministerul Culturii și Patrimoniului Național), insbesondere das Generaldirektorat für nationales Kulturerbe, die Abteilung für bildende Kunst und die Nationale Kommission für historische Denkmäler sowie weitere, dem Ministerium untergeordnete Institutionen. Ungenehmigte Ausgrabungen sowie die Ausfuhr von antiken Gegenständen sind in Rumänien verboten.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Gheorge Diaconu: Consideraţii preliminare asupra necropolei de la Tîrgşor din secolele III-IV e.n. In: SCIVA, Nummer 11, Heft 1, 1960, S. 55–68.
  • Gheorge Diaconu: Un mormânt de călăreţ din secolul VII descoperit la TÎrgşor. In: SCIVA, Nummer 13, Heft 1, 1962, S. 65–171.
  • Gheorge Diaconu: Despre taifali in lumina cercetărilor de la Tîrgşoru Vechi. In: SCIVA, Nummer 15, 1964, 4,S. 467–483.
  • Gheorge Diaconu: Einheimische und Wandervălker im 4. Jahrhundert u. Z. auf dem Gebiete Rumăniens (Tîrgşor-Gherăseni Variante). In: Dacia N.S., Nummer 8, 1964, S. 195–211.
  • Gheorge Diaconu: Târgșor - Necropola din secolele III-IV e.n. (= Biblioteca de Arhaeologie, Band 8), Academia Republicii Populare Române, București 1965, S. 99 f.
  • Gheorge Diaconu: Doi piepteni de os cu mîner semicircular descoperiţi la Tîrgşor. In: SCIVA, Nummer 23, Heft 3, 1972, S. 463–468.
  • Gheorge Diaconu: Elemente timpurii ale culturii romanice la Tîrgşoru- Vechi: In: SCIVA, Nummer 29, Heft 4, 1978, S. 517–527.
  • Gheorge Diaconu und Magda Tzony: Raport asupra cercetărilor arheologice de la Târgușoru Vechi (județul Prahova). In: Institutul de Arheologie „Vasile Pârvan“ und Institutul de Arheologie București (Hrsg.): Materiale și Cercetări Arheologice, Band 13, București 1979, S. 263 f.
  • Gheorghe Diaconu: Târgşor – un sit milenar. Studii de istorie şi arheologie. Mașina de Scris, Ploieşti 2003.
  • Nicolae Gudea: Der untermoesische Donaulimes und die Verteidigung der moesischen Nord- und Westküste des Schwarzen Meeres. Limes et Litus Moesiae inferioris (86–275 n. Chr.). In: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz. Band 52, Nummer 2, 2005, S. 317–566, hier S. 502 (Digitalisat).
  • Constantin C. Petolescu: Les camps de la zone sous-carpatique de la Dacie. In: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Archäologische Denkmalpflege (Hrsg.): Studien zu den Militärgrenzen Roms III. 13. Internationaler Limeskongress, Aalen 1983. Vorträge. Theiss, Stuttgart 1986, ISBN 978-3-8062-0776-7, S. 510–513.
  • Ovidiu Ţentea und Florian Matei-Popescu: Between Dacia and Moesia Inferior. The Roman forts in Muntenia under Trajan. / Între Dacia şi Moesia Inferior. Castrele Romane din Muntenia în timpul lui Traian. Bucharest/Bucureşti 2016, 28 f. Digitalisat.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b AE 1999, +01322
  2. Offizielle Webpräsenz des Institutul de Arheologie „Vasile Pârvan” (rumänisch), abgerufen am 19. November 2024.
  3. Marinela Peneş: Castrul Roman de la Drajna de Sus auf turism.drajna.ro (rumänisch), abgerufen am 18. November 2024.
  4. a b Gheorghe Diaconu: Forschungsbericht 1998 auf cronica.cimec.ro (rumänisch), abgerufen am 18. November 2024.
  5. a b Gheorghe Diaconu: Forschungsbericht 2001 auf cronica.cimec.ro (rumänisch), abgerufen am 19. November 2024.
  6. a b c d e Gheorghe Alexandru Niculescu: Forschungsbericht 2004 auf cronica.cimec.ro (rumänisch), abgerufen am 19. November 2024.
  7. a b Gheorghe Diaconu: Forschungsbericht 1999 auf cronica.cimec.ro (rumänisch), abgerufen am 19. November 2024.
  8. a b c Gheorghe Diaconu: Forschungsbericht 1994 auf cronica.cimec.ro (rumänisch), abgerufen am 18. November 2024.
  9. Gheorghe Diaconu: Forschungsbericht 1995 auf cronica.cimec.ro (rumänisch), abgerufen am 18. November 2024.
  10. a b c Gheorghe Alexandru Niculescu: Forschungsbericht 2003 auf cronica.cimec.ro (rumänisch), abgerufen am 19. November 2024.
  11. a b Gheorghe Diaconu: Forschungsbericht 1997 auf cronica.cimec.ro (rumänisch), abgerufen am 18. November 2024.
  12. a b Gheorghe Diaconu: Forschungsbericht 1996 auf cronica.cimec.ro (rumänisch), abgerufen am 18. November 2024.
  13. Gheorghe Alexandru Niculescu: Forschungsbericht 2005 auf cronica.cimec.ro (rumänisch), abgerufen am 15. November 2024.
  14. Liste der historischen Monumente auf den Internetseiten des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe
  15. RAN 130927.01


Redaktion Altertum/Römischer Limes/Dakischer Limes
Limes Dakischer Limes
Abschnitt Nordwest-Muntenien
Datierung (Belegung) 2. Jahrhundert
Typ Auxiliarkastell
Erhaltungszustand überbautes Bodendenkmal
Ort Ploiești
Geographische Lage Koordinaten fehlen! Hilf mit. Vorlage:Infobox Limeskastell/Wartung/Breitengrad fehlt
Höhe 154 m
Vorhergehend Kastell Târgșorul Vechi
(N.N.; südwestlich)
Anschließend Kastell Mălăiești
(N.N.; nördlich)

Das Kastell Ploiești ist ein römisches Hilfstruppenkastell auf dem Gebiet der Stadt Ploiești im rumänischen Kreis Argeș im nordwestlichen Bereich der Region Muntenien. In antiker Zeit gehörte das Militärlager zu einer Handvoll von Kastellen, die dem Limes Transalutanus (Transalutanischer Limes; Limes jenseits des Olt) vorgelagert waren und diesen nach Osten hin absicherten. Administrativ gehörte es zur Provinz Dacia inferior.

Lage und Forschungsgeschichte

Bearbeiten

Das heutige Bodendenkmal liegt im Stadtteil Bereasca, im Bereich der Strada Rozetei. Die Gegend ist heute vollständig durch Häuser und Straßen überbaut, so dass nichts wirklich zu sehen ist. Allerdings kann man durch Bodenunebenheiten und eine zum Bach Dâmbul hinführende Geländeterrasse die Position des Kastells erahnen.

Archäologische Befunde

Bearbeiten

Denkmalschutz

Bearbeiten

Die gesamte archäologische Stätte ist nach dem 2001 verabschiedeten Gesetz Nr. 422/2001 als historisches Denkmal unter Schutz gestellt. Das Gelände ist mit dem LMI-Codes PH-I-s-B-16123 in der nationalen Liste der historischen Monumente (Lista Monumentelor Istorice) eingetragen.[1] Der entsprechende RAN-Code lautet 130543.09.[2] Zuständig ist das Ministerium für Kultur und nationales Erbe (Ministerul Culturii și Patrimoniului Național), insbesondere das Generaldirektorat für nationales Kulturerbe, die Abteilung für bildende Kunst und die Nationale Kommission für historische Denkmäler sowie weitere, dem Ministerium untergeordnete Institutionen. Ungenehmigte Ausgrabungen sowie die Ausfuhr von antiken Gegenständen sind in Rumänien verboten.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Liste der historischen Monumente auf den Internetseiten des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe
  2. RAN 130543.09


Redaktion Altertum/Römischer Limes/Dakischer Limes
Limes Dakischer Limes
Abschnitt Nordwestmuntenien
Datierung (Belegung) A) 2. Jh. bis 3.Jh. (?)
B) 4. Jahrhundert
Typ a) Kaiserzeitliches Kastell (?)
B) Spätantike Festung
Einheit Legio XI Claudia[1]
Größe 124 m x 158 m = 1,96 ha
Bauweise Steinkastell
Ort Pietroasele/Kreis Buzău
Geographische Lage 45° 5′ 37,8″ N, 26° 34′ 39,3″ OKoordinaten: 45° 5′ 37,8″ N, 26° 34′ 39,3″ O
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.
Höhe 205 m
Rückwärtig Kastell Mălăiești
(westlich)

Lage und Forschungsgeschichte

Bearbeiten

Archäologische Befunde

Bearbeiten

[1]

Kastell des 2./3. Jahrhunderts (?)
Bearbeiten
Spätantike Festung des 4. Jahrhunderts
Bearbeiten
Zivilsiedlung des 4. Jahrhunderts
Bearbeiten
Nekropolen des 4. und 5. Jahrhunderts
Bearbeiten

Fundverbleib und Denkmalschutz

Bearbeiten

Die Aufbewahrung und Präsentation der Funde erfolgt im

Die archäologischen Stätten sind nach dem 2001 verabschiedeten Gesetz Nr. 422/2001 als historische Denkmale unter Schutz gestellt. Das gesamte archäologische Ensemble ist mit den LMI-Code BZ-I-s-A-02263 in der nationalen Liste der historischen Monumente (Lista Monumentelor Istorice) eingetragen.[2] Der entsprechende RAN-Code lautet 48496.04<ref>RAN 48496.04. Zuständig ist das Ministerium für Kultur und nationales Erbe (Ministerul Culturii și Patrimoniului Național), insbesondere das Generaldirektorat für nationales Kulturerbe, die Abteilung für bildende Kunst und die Nationale Kommission für historische Denkmäler sowie weitere, dem Ministerium untergeordnete Institutionen. Ungenehmigte Ausgrabungen sowie die Ausfuhr von antiken Gegenständen sind in Rumänien verboten.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Eugen-Marius Constantinescu: Dridu-type dwelling In Pietroasele, Buzau county. In. Studia antiqua et archaeologica; Band 9, 2003, S. 447–458.
  • Gheorghe Diaconu, Magda Tzony, Marius Constantinescu und Vasile Drâmbocianu: L'ensemble archéologique de Pietroasele. In: Dacia. Revue d'archéologie et d'histoire ancienne NS, Band 21, 1977, S. 199–220.
  • Gheorghe Diaconu: Castrul de la Pietroasele. In: Mousaios, Band 3, 1981, S. 35–40.
  • Nicolae Gudea: Der untermoesische Donaulimes und die Verteidigung der moesischen Nord- und Westküste des Schwarzen Meeres. Limes et Litus Moesiae inferioris (86–275 n. Chr.). In: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz. Band 52, Nummer 2, 2005, S. 317–566, hier S. 504 f. (Digitalisat).
  • Gabriel Stăicuț: Pietroasele - the edifice with hypocaustum. Epigraphic evidence of Legio XI Claudia. In: Caiete ARA, Nummer 2, 2011, S. 87–99.
  • Ovidiu Ţentea und Florian Matei-Popescu: Between Dacia and Moesia Inferior. The Roman forts in Muntenia under Trajan. / Între Dacia şi Moesia Inferior. Castrele Romane din Muntenia în timpul lui Traian. Bucharest/Bucureşti 2016, S. 28–33 Digitalisat.
  • [Ovidiu Țentea, Florian Matei-Popescu, Vlad Călina und Alexandru Rațiu: Pietroasele. In: Dies.: Limes Buletin, Nummer 11, 2022, S. 36 f. Digitalisat.
Bearbeiten
Commons: Category:Pietroasele thermae – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Leg(io) XI C(laudia) P(ia) F(idelis) Leg(io) XI Cl(audia) Ant(oniniana) Leg(io) XI C(laudia) P(ia) F(idelis) Leg(io) XI Cl(audia) Legionis XI Cl(audiae
  2. Liste der historischen Monumente auf den Internetseiten des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe


Diverses

Bearbeiten

Donaulimes

Bearbeiten

Arbeitsmittel

Bearbeiten

Weblinks, allgemein

Bearbeiten

Weblinks, speziell

Bearbeiten

Literatur, allgemein

Bearbeiten

Literatur, speziell

Bearbeiten