1. Tennis-Bundesliga (Damen) 2019

Die 1. Tennis-Bundesliga der Damen wurde 2019 vom 5. Mai bis zum 9. Juni zum 21. Mal ausgetragen, insgesamt sieben Mannschaften waren am Start.[1] Aufsteiger waren der TC Bredeney aus der 2. Bundesliga Nord und der TC Bad Vilbel aus der 2. Bundesliga Süd. Da der amtierende Meister Eckert Tennis Team Regensburg am 30. September 2018 seine Mannschaft aus der 1. Bundesliga abgemeldet hatte,[2] wurde den Zweitplatzierten der 2. Bundesligen der freie Platz angeboten. Der TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz komplettierte dadurch als dritter Aufsteiger die 1. Bundesliga.[3]

1. Tennis-Bundesliga der Damen 2019
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 1999
Titelverteidiger Eckert Tennis Team Regensburg
Meister TC Bad Vilbel
Aufsteiger TC Bredeney
TC Bad Vilbel
TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz
Absteiger TK Blau-Weiss Aachen
DTV Hannover
Mannschaften 7
201820192020
2. Tennis-Bundesliga (Damen) 2019

Meister wurde der Aufsteiger TC Bad Vilbel, während der TK Blau-Weiss Aachen und der DTV Hannover in die 2. Bundesliga abstiegen.

Spieltage und Mannschaften Bearbeiten

Spieltage
1. Spieltag: So, 5. Mai 2019, 11:00 Uhr
2. Spieltag: Fr, 10. Mai 2019, 13:00 Uhr
3. Spieltag: So, 12. Mai 2019, 11:00 Uhr
4. Spieltag: Fr, 17. Mai 2019, 13:00 Uhr
5. Spieltag: So, 2. Juni 2019, 11:00 Uhr
6. Spieltag: Fr, 7. Juni 2019, 13:00 Uhr
7. Spieltag: So, 9. Juni 2019, 11:00 Uhr

Abschlusstabelle Bearbeiten

Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   TC Bad Vilbel (N) 6 8:4 34:20 76:46 555:430
02.   TC Bredeney (N) 6 8:4 31:23 67:56 501:457
03.   TC Rüppurr Karlsruhe 6 6:6 30:24 64:57 473:476
04.   TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz (N) 6 6:6 29:25 65:58 518:484
05.   TEC Waldau Stuttgart 6 6:6 25:29 57:62 509:486
06.   TK Blau-Weiss Aachen 6 6:6 24:30 59:67 493:528
07.   DTV Hannover 6 2:10 16:38 41:83 380:568
Zum Saisonende 2018:
(N) Neuling, Aufsteiger aus der 2. Tennis-Bundesliga (Damen) 2018
Zum Saisonende 2019:
  • Meister: TC Bad Vilbel
  • Absteiger in die 2. Tennis-Bundesliga (Damen) 2020: TK Blau-Weiss Aachen und DTV Hannover
  • Mannschaftskader Bearbeiten

    Tennisclub Rüppurr 1929[4]
    Pos. Name
    1 Deutschland  Laura Siegemund
    2 Schweiz  Stefanie Vögele
    3 Spanien  Lara Arruabarrena
    4 Luxemburg  Mandy Minella
    5 Tschechien  Karolína Muchová
    6 Ukraine  Kateryna Koslowa
    7 Ungarn  Fanny Stollár
    8 Spanien  Sílvia Soler Espinosa
    9 Tschechien  Barbora Krejčíková
    10 Ungarn  Anna Bondár
    11 Deutschland  Sabine Lisicki
    12 Ungarn  Réka-Luca Jani
    13 Luxemburg  Eléonora Molinaro
    14 Deutschland  Anne Schäfer
    15 Deutschland  Liana Cammilleri
    16 Deutschland  Penelope Neff
    Team Ladival TC Bad Vilbel[5]
    Pos. Name
    1 Lettland  Anastasija Sevastova
    2 Slowakei  Viktória Kužmová
    3 Belgien  Kirsten Flipkens
    4 Deutschland  Tatjana Maria
    5 Schweden  Johanna Larsson
    6 Russland  Ljudmila Samsonowa
    7 Niederlande  Bibiane Schoofs
    8 Deutschland  Antonia Lottner
    9 Niederlande  Lesley Kerkhove
    10 Rumänien  Alexandra Cadanțu
    11 Lettland  Diāna Marcinkēviča
    12 Italien  Georgia Brescia
    13 Deutschland  Jule Niemeier
    14 Bulgarien  Julia Terziyska
    15 Deutschland  Mara Guth
    16 Russland  Natela Dsalamidse
    TC Bredeney[6]
    Pos. Name
    1 Rumänien  Mihaela Buzărnescu
    2 Belgien  Alison Van Uytvanck
    3 Vereinigte Staaten  Bernarda Pera
    4 Niederlande  Arantxa Rus
    5 Bulgarien  Wiktorija Tomowa
    6 Niederlande  Richèl Hogenkamp
    7 Australien  Zoe Hives
    8 Tschechien  Anastasia Zarycká
    9 Belgien  Greet Minnen
    10 Deutschland  Katharina Hobgarski
    11 Deutschland  Mina Hodzic
    12 Deutschland  Sarah Gronert
    13 Deutschland  Dinah Pfizenmaier
    14 Deutschland  Nicola Geuer
    15 Deutschland  Carolin Daniels
    16 Deutschland  Antonia Balzert
    TK Blau-Weiss Aachen[7]
    Pos. Name
    1 Kroatien  Petra Martić
    2 Serbien  Aleksandra Krunić
    3 Slowenien  Polona Hercog
    4 Belgien  Ysaline Bonaventure
    5 Griechenland  Valentini Grammatikopoulou
    6 Niederlande  Quirine Lemoine
    7 Belgien  Marie Benoît
    8 Belgien  Magali Kempen
    9 Belgien  Elyne Boeykens
    10 Niederlande  Indy de Vroome
    11 Polen  Paula Kania
    12 Niederlande  Eva Wacanno
    13 Deutschland  Julia Kimmelmann
    14 Niederlande  Demi Schuurs
    15 Deutschland  Olivia Kaiser
    16 Deutschland  Sonja Wind
    TEC Waldau Stuttgart[8]
    Pos. Name
    1 Tschechien  Kateřina Siniaková
    2 Deutschland  Anna-Lena Friedsam
    3 Deutschland  Mona Barthel
    4 Slowenien  Dalila Jakupović
    5 Rumänien  Ana Bogdan
    6 Deutschland  Anna Zaja
    7 Osterreich  Tamira Paszek
    8 Belgien  Kimberley Zimmermann
    9 Polen  Katarzyna Piter
    10 Deutschland  Lena Rüffer
    11 Deutschland  Anna Gabric
    12 Deutschland  Laura Schaeder
    13 Russland  Walerija Solowjowa
    14 Deutschland  Carmen Schultheiss
    15 Bosnien und Herzegowina  Anita Husarić
    16 Deutschland  Antonia Blattner
    DTV Hannover[9]
    Pos. Name
    1 Russland  Wera Igorewna Swonarjowa
    2 Spanien  Aliona Bolsova Zadoinov
    3 Vereinigte Staaten  Varvara Lepchenko
    4 Rumänien  Irina Bara
    5 Polen  Magdalena Fręch
    6 Kroatien  Tereza Mrdeža
    7 Frankreich  Myrtille Georges
    8 Spanien  María José Martínez Sánchez
    9 Deutschland  Anna-Lena Grönefeld
    10 Deutschland  Franziska Sziedat
    11 Deutschland  Shaline-Doreen Pipa
    12 Deutschland  Angelina Wirges
    13 Spanien  Laura Pous Tió
    14 Spanien  Lourdes Domínguez Lino
    15 Vereinigte Staaten  Nicole Melichar
    16 Deutschland  Syna Kayser
    TC BW Dresden-Blasewitz[10][11]
    Pos. Name
    1 Deutschland  Andrea Petković
    2 Tschechien  Kristýna Plíšková
    3 Tschechien  Denisa Allertová
    4 Tschechien  Tereza Smitková
    5 Russland  Warwara Flink
    6 Tschechien  Tereza Martincová
    7 Rumänien  Alexandra Dulgheru
    8 Argentinien  Paula Ormaechea
    9 Rumänien  Andreea Rosca
    10 Tschechien  Miriam Kolodziejová
    11 Ungarn  Dalma Gálfi
    12 Deutschland  Lara Schmidt
    13 Polen  Alicja Rosolska
    14 Tschechien  Petra Krejsová
    15 Tschechien  Zuzana Zálabská
    16 Deutschland  Emily Welker

    Spielplan Bearbeiten

    Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
    So., 5. Mai 11:00 TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz TC Rüppurr Karlsruhe 3:6 8:12 76:91
    DTV Hannover TK Blau-Weiss Aachen 3:6 9:13 87:91
    TC Bad Vilbel TC Bredeney 7:2 15:4 105:61
    TEC Waldau Stuttgart spielfrei
    Fr., 10. Mai 13:00 TK Blau-Weiss Aachen TEC Waldau Stuttgart 5:4 11:8 87:75
    TC Rüppurr Karlsruhe TC Bredeney 2:7 5.15 69:101
    TC Bad Vilbel DTV Hannover 5:4 12:9 90:69
    TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz spielfrei
    So., 12. Mai 11:00 TK Blau-Weiss Aachen TC Rüppurr Karlsruhe 1:8 6:16 76:101
    TC Bredeney TEC Waldau Stuttgart 8:1 16:6 93:71
    DTV Hannover TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz 6:3 15:8 92:74
    TC Bad Vilbel spielfrei
    Fr., 17. Mai 13:00 TEC Waldau Stuttgart TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz 5:4 10:10 82:93
    TC Rüppurr Karlsruhe TC Bad Vilbel 1:8 4:17 39:105
    TC Bredeney DTV Hannover 7:2 15:6 94:59
    TK Blau-Weiss Aachen spielfrei
    So., 2. Juni 11:00 TK Blau-Weiss Aachen TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz 4:5 10:10 89:89
    TEC Waldau Stuttgart TC Bad Vilbel 2:7 5:14 88:101
    TC Rüppurr Karlsruhe DTV Hannover 9:0 18:0 109:35
    TC Bredeney spielfrei
    Fr., 7. Juni 13:00 TC Bad Vilbel TK Blau-Weiss Aachen 4:5 10:12 78:90
    DTV Hannover TEC Waldau Stuttgart 1:8 2:17 38:110
    TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz TC Bredeney 8:1 17:3 103:54
    TC Rüppurr Karlsruhe spielfrei
    So., 9. Juni 11:00 TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz TC Bad Vilbel 6:3 12:8 83:76
    TC Bredeney TK Blau-Weiss Aachen 6:3 14:7 98:60
    TEC Waldau Stuttgart TC Rüppurr Karlsruhe 5:4 11:9 83:74
    DTV Hannover spielfrei

    Siehe auch Bearbeiten

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. Bundesligen 2019 – 1. BL Damen
    2. Damen-Tennisbundesliga - Regensburg meldet sich aus der Bundesliga ab
    3. BW Dresden - Blau-Weiss Damen spielen erstklassig
    4. nuLiga – Mannschaftportrait (Tennisclub Rüppurr 1929) Damen, Sommer 2019
    5. Mannschaftsprofil – Team Ladival TC Bad Vilbel, auf: damen-tennisbundesliga.de, abgerufen am 2. Mai 2019.
    6. Mannschaftsprofil – TC Bredeney, auf: damen-tennisbundesliga.de, abgerufen am 2. Mai 2019.
    7. Mannschaftsprofil – TK Blau Weiß Aachen, auf: damen-tennisbundesliga.de, abgerufen am 2. Mai 2019.
    8. Mannschaftsprofil – TEC Waldau Stuttgart, auf: damen-tennisbundesliga.de, abgerufen am 2. Mai 2019.
    9. Mannschaftsprofil – DTV Hannover, auf: damen-tennisbundesliga.de, abgerufen am 2. Mai 2019.
    10. Mannschaftsprofil – TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz, auf: damen-tennisbundesliga.de, abgerufen am 1. Mai 2019.
    11. 1. Tennis-Bundesliga Damen 2019, auf: bwdresden.de, abgerufen am 1. Mai 2019.