1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2008

37. Saison Tennis-Bundesliga Herren

In der 37. Saison der Tennis-Bundesliga der Herren wurde 2008 die Mannschaft von TK Kurhaus Lambertz Aachen Deutscher Meister.[1]

1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2008
  Deutscher Meister 2008: TK Kurhaus Lambertz Aachen
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 1972
Titelverteidiger TK Grün-Weiss Mannheim
Meister TK Kurhaus Lambertz Aachen
Aufsteiger ETuF Essen
Absteiger TV Reutlingen,
Solinger TC 1902
Mannschaften 10
200720082009
2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2008

TC Großhesselohe, der sportliche Aufsteiger aus der 2. Bundesliga Herren Süd hatte auf den Aufstieg verzichtet und trat 2008 wiederum in der 2. Bundesliga Süd an.
So konnte der 2007 aus der 1. Tennis-Bundesliga sportlich abgestiegene Solinger TC 1902 auch in der Saison 2008 wieder in der 1. Bundesliga antreten.

Spieltage und Mannschaften

Bearbeiten
 
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2008 (Deutschland)
Teilnehmer der Tennis-Bundesliga 2008
Spieltage
1. Spieltag: Fr., 4. Juli 2008, 13:00 Uhr
2. Spieltag: So., 6. Juli 2008, 11:00 Uhr
3. Spieltag: So., 13. Juli 2008, 11:00 Uhr
4. Spieltag: Fr., 18. Juli 2008, 13:00 Uhr
5. Spieltag: So., 20. Juli 2008, 11:00 Uhr
6. Spieltag: So., 27. Juli 2008, 11:00 Uhr
7. Spieltag: So., 3. August 2008, 11:00 Uhr
8. Spieltag: So., 10. August 2008, 11:00 Uhr
9. Spieltag: Sa., 16. August 2008, 13:00 Uhr

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   Kurhaus Lambertz Aachen 9 18:0 47:7 97:29 612:405
02.   TK Grün-Weiss Mannheim (M) 9 12:6 30:24 67:61 541:519
03.   TC Blau-Weiss Halle 9 11:7 32:22 76:52 578:493
04.   Erfurter TC Rot-Weiß 9 11:7 29:25 67:64 530:541
05.   Rochusclub Düsseldorf 9 10:8 29:25 69:58 534:511
06.   ETuF Essen (N) 9 09:9 27:27 65:60 538:521
07.   TC Blau-Weiss ASICS Neuss 9 09:9 27:27 64:66 517:543
08.   HTC Blau-Weiß Krefeld 9 005:13 18:36 45:81 472:556
09.   TV Reutlingen 9 004:14 18:36 49:78 465:563
10.   Solinger TC 1902 9 001:17 13:41 40:90 452:587
Zum Saisonende 2007:
(M) Meister, Meister in der Vorsaison
(N) Neuling, Aufsteiger aus der 2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2007
Zum Saisonende 2008:
  • Meister
  • Absteiger in die 2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2009
  • Mannschaftskader

    Bearbeiten
    Erfurter TC Rot-Weiß[2]
    Pos. Name
    1 Italien  Andreas Seppi
    2 Slowakei  Dominik Hrbatý
    3 Tschechien  Ivo Minář
    4 Italien  Fabio Fognini
    5 Tschechien  Bohdan Ulihrach
    6 Marokko  Younes El Aynaoui
    7 Osterreich  Oliver Marach
    8 Polen  Łukasz Kubot
    9 Osterreich  Marco Mirnegg
    10 Spanien  Félix Mantilla
    11 Tschechien  František Čermák
    12 Deutschland  Martin Wick
    13 Tschechien  Leoš Friedl
    14 Deutschland  Andreas Kipp
    15
    16
    ETuF Essen[3]
    Pos. Name
    1 Deutschland  Philipp Kohlschreiber
    2 Osterreich  Stefan Koubek
    3 Spanien  Guillermo García López
    4 Argentinien  Carlos Berlocq
    5 Uruguay  Pablo Cuevas
    6 Belgien  Christophe Rochus
    7 Frankreich  Thierry Ascione
    8 Spanien  Iván Navarro
    9 Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
    10 Spanien  Daniel Muñoz de la Nava
    11 Argentinien  Diego Hartfield
    12 Deutschland  Matthias Bachinger
    13 Italien  Sebastián Prieto
    14
    15
    16
    HTC Blau-Weiß Krefeld[4]
    Pos. Name
    1 Argentinien  Brian Dabul
    2 Italien  Diego Junqueira
    3 Spanien  Franco Ferreiro
    4 Argentinien  Cristian Villagrán
    5 Spanien  Juan-Martín Aranguren
    6 Italien  Francesco Aldi
    7 Niederlande  Dennis van Scheppingen
    8 Niederlande  Fred Hemmes
    9 Deutschland  Daniel Düren
    10 Deutschland  Dominik Pfeiffer
    11 Deutschland  Sven André
    12 Deutschland  Pascal Wilkat
    13
    14
    15
    16
    Kurhaus Lambertz Aachen[5]
    Pos. Name
    1 Italien  Simone Bolelli
    2 Belgien  Steve Darcis
    3 Tschechien  Jiří Vaněk
    4 Deutschland  Rainer Schüttler
    5 Deutschland  Philipp Petzschner
    6 Deutschland  Florian Mayer
    7 Deutschland  Dominik Meffert
    8 Deutschland  Simon Greul
    9 Griechenland  Konstantinos Economidis
    10 Slowakei  Michal Mertiňák
    11 Tschechien  Jiří Novák
    12 Tschechien  Jaroslav Levinský
    13 Deutschland  Leif Berger
    14 Deutschland  Max Wählen
    15
    16
    Rochusclub Düsseldorf[6]
    Pos. Name
    1 Spanien  Agustín Calleri
    2 Argentinien  José Acasuso
    3 Frankreich  Fabrice Santoro
    4 Spanien  Albert Montañés
    5 Kasachstan  Jewgeni Koroljow
    6 Italien  Martín Vassallo Argüello
    7 Spanien  Luis Horna
    8 Deutschland  Mischa Zverev
    9 Italien  Sergio Roitman
    10 Spanien  Pablo Andújar
    11 Argentinien  Juan Pablo Guzmán
    12 Spanien  Martín Alberto García
    13 Spanien  Óscar Sabate Bretos
    14 Deutschland  Maximilian Scheiter
    15
    16
    Solinger TC 1902[7]
    Pos. Name
    1 Israel  Dudi Sela
    2 Serbien  Boris Pašanski
    3 Italien  Joseph Sirianni
    4 Slowakei  Ivo Klec
    5 Deutschland  Alexander Flock
    6 Deutschland  Bastian Knittel
    7 Deutschland  Clinton Thomson
    8 Deutschland  Gero Kretschmer
    9 Deutschland  Marius Zay
    10 Deutschland  Michael Kohlmann
    11 Deutschland  Martin Emmrich
    12 Schweden  Robert Lindstedt
    13
    14
    15
    16
    TC Blau-Weiß Halle[8]
    Pos. Name
    1 Finnland  Jarkko Nieminen
    2 Frankreich  Marc Gicquel
    3 Spanien  Santiago Ventura
    4 Spanien  Óscar Hernández
    5 Serbien  Viktor Troicki
    6 Argentinien  Máximo González
    7 Frankreich  Éric Prodon
    8 Rumänien  Andrei Pavel
    9 Spanien  Rubén Ramírez Hidalgo
    10 Osterreich  Werner Eschauer
    11 Deutschland  Alexander Waske
    12 Deutschland  Christopher Kas
    13
    14
    15
    16
    TC Blau-Weiß Neuss[9]
    Pos. Name
    1 Spanien  Marcel Granollers
    2 Italien  Potito Starace
    3 Niederlande  Robin Haase
    4 Brasilien  Marcos Daniel
    5 Spanien  Daniel Gimeno Traver
    6 Italien  Flavio Cipolla
    7 Frankreich  David Guez
    8 Niederlande  Jesse Huta Galung
    9 Osterreich  Andreas Haider-Maurer
    10 Deutschland  Tobias Summerer
    11 Deutschland  Marc Meigel
    12 Deutschland  Raphael Özelli
    13 Deutschland  Kevin Müller
    14 Deutschland  Maximilian Dinslaken
    15
    16
    TK Grün-Weiss Mannheim[10]
    Pos. Name
    1 Serbien  Janko Tipsarević
    2 Deutschland  Denis Gremelmayr
    3 Osterreich  Jürgen Melzer
    4 Deutschland  Benjamin Becker
    5 Deutschland  Björn Phau
    6 Rumänien  Adrian Cruciat
    7 Spanien  Marc López
    8 Spanien  Fernando Vicente
    9 Argentinien  Juan Pablo Brzezicki
    10 Osterreich  Alexander Peya
    11 Deutschland  Benedikt Dorsch
    12 Deutschland  Daniel Elsner
    13 Deutschland  Philipp Greuell
    14 Deutschland  Philipp Böttcher
    15
    16
    TV Reutlingen[11]
    Pos. Name
    1 Kroatien  Roko Karanušić
    2 Frankreich  Nicolas Devilder
    3 Argentinien  Leonardo Mayer
    4 Frankreich  Olivier Patience
    5 Belgien  Dick Norman
    6 Italien  Stefano Galvani
    7 Italien  Simone Vagnozzi
    8 Italien  Alessio di Mauro
    9 Italien  Leonardo Azzaro
    10 Spanien  Pablo Santos González
    11 Frankreich  Jean-Christophe Faurel
    12 Deutschland  Sebastian Fitz
    13 Deutschland  Philipp Hesse
    14
    15
    16

    Ergebnisse

    Bearbeiten
    Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
    Fr. 4. Juli 13:00 TC Blau-Weiß Halle TC Blau-Weiß Neuss 5:1 11:3 72:44
    Solinger TC 1902 TK Grün-Weiss Mannheim 2:4 5:10 51:65
    ETuF Essen Rochusclub Düsseldorf 3:3 8:7 67:54
    TV Reutlingen Erfurter TC Rot-Weiß 2:4 5:9 56:67
    Kurhaus Lambertz Aachen HTC Blau-Weiß Krefeld 6:0 12:0 75:45
    So. 6. Juli 11:00 TC Blau-Weiß Neuss Solinger TC 1902 4:2 9:6 68:62
    HTC Blau-Weiß Krefeld TC Blau-Weiß Halle 1:5 5:10 61:60
    Erfurter TC Rot-Weiß Rochusclub Düsseldorf 4:2 9:7 67:62
    ETuF Essen Kurhaus Lambertz Aachen 1:5 3:10 51:65
    TV Reutlingen TK Grün-Weiss Mannheim 1:5 5:10 40:66
    So. 13. Juli 11:00 Rochusclub Düsseldorf TV Reutlingen 5:1 10:4 71:49
    TC Blau-Weiß Neuss Kurhaus Lambertz Aachen 2:4 5:8 46:65
    HTC Blau-Weiß Krefeld ETuF Essen 4:2 8:7 58:62
    Solinger TC 1902 Erfurter TC Rot-Weiß 1:5 3:10 52:70
    TK Grün-Weiss Mannheim TC Blau-Weiß Halle 1:5 3:10 47:72
    Fr. 18. Juli 13:00 TC Blau-Weiß Halle Erfurter TC Rot-Weiß 2:4 7:9 58:61
    Solinger TC 1902 Rochusclub Düsseldorf 2:4 4:8 43:63
    ETuF Essen TC Blau-Weiß Neuss 4:2 8:5 55:55
    TV Reutlingen HTC Blau-Weiß Krefeld 4:2 10:4 69:48
    Kurhaus Lambertz Aachen TK Grün-Weiss Mannheim 5:1 11:4 66:49
    So. 20. Juli 11:00 Rochusclub Düsseldorf Kurhaus Lambertz Aachen 1:5 5:11 41:70
    TC Blau-Weiß Halle ETuF Essen 3:3 7:6 66:55
    HTC Blau-Weiß Krefeld TK Grün-Weiss Mannheim 1:5 3:10 55:64
    Erfurter TC Rot-Weiß TC Blau-Weiß Neuss 2:4 6:10 59:73
    TV Reutlingen Solinger TC 1902 5:1 10:5 61:49
    So. 27. Juli 11:00 TC Blau-Weiß Neuss TV Reutlingen 4:2 9:6 59:56
    Solinger TC 1902 HTC Blau-Weiß Krefeld 1:5 4:11 40:62
    TK Grün-Weiss Mannheim Rochusclub Düsseldorf 3:3 6:7 59:60
    ETuF Essen Erfurter TC Rot-Weiß 1:5 4:11 48:72
    Kurhaus Lambertz Aachen TC Blau-Weiß Halle 6:0 12:2 73:46
    So. 3. August 11:00 Rochusclub Düsseldorf TC Blau-Weiß Halle 3:3 6:8 52:68
    HTC Blau-Weiß Krefeld TC Blau-Weiß Neuss 1:5 4:10 46:65
    Erfurter TC Rot-Weiß TK Grün-Weiss Mannheim 2:4 5:8 56:62
    Solinger TC 1902 ETuF Essen 0:6 1:12 33:68
    TV Reutlingen Kurhaus Lambertz Aachen 1:5 3:10 41:64
    So. 10. August 11:00 Rochusclub Düsseldorf HTC Blau-Weiß Krefeld 5:1 11:2 68:37
    TC Blau-Weiß Halle Solinger TC 1902 3:3 9:6 66:61
    TK Grün-Weiss Mannheim TC Blau-Weiß Neuss 4:2 9:7 65:56
    ETuF Essen TV Reutlingen 4:2 9:4 69:54
    Kurhaus Lambertz Aachen Erfurter TC Rot-Weiß 6:0 12:1 70:25
    Sa. 16. August 13:00 TC Blau-Weiß Halle TV Reutlingen 6:0 12:2 70:39
    TC Blau-Weiß Neuss TC Blau-Weiß Neuss 3:3 6:8 51:63
    Erfurter TC Rot-Weiß HTC Blau-Weiß Krefeld 3:3 7:8 53:60
    TK Grün-Weiss Mannheim ETuF Essen 3:3 7:8 64:63
    Kurhaus Lambertz Aachen Solinger TC 1902 5:1 11:6 64:61
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. nuLiga – 1. BL Herren. Abgerufen am 2. Januar 2025.
    2. nuLiga – Mannschaftsportrait Erfurter TC Rot-Weiß. Abgerufen am 2. Januar 2025.
    3. nuLiga – Mannschaftsportrait ETuF Essen. Abgerufen am 2. Januar 2025.
    4. nuLiga – Mannschaftsportrait HTC Blau-Weiß Krefeld. Abgerufen am 2. Januar 2025.
    5. nuLiga – Mannschaftsportrait Kurhaus Lambertz Aachen. Abgerufen am 2. Januar 2025.
    6. nuLiga – Mannschaftsportrait Rochusclub Düsseldorf. Abgerufen am 2. Januar 2025.
    7. nuLiga – Mannschaftsportrait Solinger TC 1902. Abgerufen am 2. Januar 2025.
    8. nuLiga – Mannschaftsportrait TC Blau-Weiß Halle. Abgerufen am 2. Januar 2025.
    9. nuLiga – Mannschaftsportrait TC Blau-Weiß Neuss. Abgerufen am 2. Januar 2025.
    10. nuLiga – Mannschaftsportrait TK Grün-Weiss Mannheim. Abgerufen am 2. Januar 2025.
    11. nuLiga – Mannschaftsportrait TV Reutlingen. Abgerufen am 2. Januar 2025.