Formel von Besge

Bearbeiten

Die Formel von Besge (englisch Besge's formula) ist eine mathematische Formel, die dem Gebiet der Zahlentheorie zuzurechnen ist. Sie geht auf einen Brief eines Monsieur Besge aus dem Jahre 1862 zurück, in dem Besge den Mathematiker Joseph Liouville von dieser Formel in Kenntnis setzte. Die Formel behandelt endliche diskrete Faltungen der Teilersummenfunktion   mit sich selbst.[1]

Darstellung der Formel

Bearbeiten

Die Formel besagt folgendes:[2]

Für jede natürliche Zahl   gilt die Gleichung
 .[A 1]

Folgerung: Der Satz von Glaisher

Bearbeiten

Aus der Formel von Besge ergibt sich eine bekannte Reihenentwicklung, die dem englischen Mathematiker James Whitbread Lee Glaisher zugerechnet wird:[3][A 2]

Für jede komplexe Zahl   mit   gilt die Gleichung
 .

Hintergrund: Eine allgemeine Formel von Liouville

Bearbeiten

Die obige Besge'sche Formel beruht auf einer allgemeinen Formel von Liouville aus dem Jahre 1858:[4]

Gegeben seien eine natürliche Zahl   und eine gerade Funktion  .
Dann gilt die Gleichung
 .[A 3]

Historisches

Bearbeiten

Um wen es sich bei besagtem Monsieur Besge konkret handelt, ist nicht vollständig geklärt. Nicht zuletzt gibt es die auf den Mathematikhistoriker Jesper Lützen zurückgehende Vermutung, dass „Besge“ ein Pseudonym von Liouville selbst ist.[2]

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten

rrreferences group="A" />

KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Besge, Formel von]]

Primzahlformeln

Bearbeiten

Es sind verschiedene Primzahlformeln bekannt, von denen einige in der bekannten Monographie The New Book of Prime Number Records von Paulo Ribenboim aus dem Jahre 1996 dargestellt werden.[5] Dazu zählen nicht zuletzt eine Formel von Wacław Sierpiński aus dem Jahre 1952[6] , eine Formel von C. P. Willans aus dem Jahre 1964[7] und eine Formel von J. M. Gandhi aus dem Jahre 1971[8]

Formel von Sierpiński

Bearbeiten

Die für jede natürliche Zahl   gültige Sierpiński'sche Formel geht von der konvergenten Reihe

 

aus. Damit erhält man:

 [A 4]

Formel von Willans

Bearbeiten

Die für natürlichzahliges   gültige Formel von Willans zeigt, wie man die Primzahlen aus der Primzahlfunktion zurückgewinnen kann. Es gilt nämlich:

 

Formel von Gandhi

Bearbeiten

Die für alle natürlichen Zahlen   gültige Gandhi'sche Formel zeigt, wie man die Primzahlen mit Hilfe der Möbiusfunktion   und dem natürliche Logarithmus   darstellen kann. Hier gilt nämlich, wenn   bedeutet:

 

Literatur

Bearbeiten


Ungleichung von Finsler

Bearbeiten

Die Ungleichung von Finsler (englisch inequality of Finsler) ist eine Ungleichung der Analytischen Zahlentheorie. Sie geht auf eine Arbeit des Mathematikers Paul Finsler aus dem Jahre 1945 zurück. Die Ungleichung knüpft direkt an das bertrandsche Postulat an, dessen inhaltliche Richtigkeit sie unmittelbar bestätigt.[9][10][11]

Darstellung der Ungleichung

Bearbeiten

Die finslersche Ungleichung gibt eine elementar beweisbare untere Abschätzung im Zusammenhang mit der Primzahlfunktion  :

Für eine natürliche Zahl   gilt stets
  .[A 5]

Zweite Ungleichung

Bearbeiten

In seiner Arbeit von 1951 legte Paul Finsler auch eine zweite Ungleichung vor, nämlich eine obere Abschätzung zur Primzahlfunktion:[9][11]

Für eine natürliche Zahl   ist stets die Ungleichung
 
erfüllt.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Mit   bezeichnet man die arithmetische Funktion, die jeweils die Summe der  -ten Potenzen der positiven Teiler zu jeder natürlichen Zahl bildet.
  2. Der in der englischsprachigen Wikipedia angegebene Satz von Glaisher (Glaisher's theorem), der Partitionen nichtnegativer ganzer Zahlen behandelt, stimmt mit dem hier angegebenen nicht überein.
  3.   ist diejenige arithmetische Funktion, welche jeder natürlichen Zahl die Anzahl ihrer positiven Teiler zuordnet. Weiter symbolisiert der senkrechte Strich   die Teilereigenschaft, bedeutet also soviel wie „ist Teiler von“. Die Besge'sche Formel ergibt sich dann, indem man als Funktion   die Quadratfunktion wählt.
  4.   ist die Gaußklammer.
  5. Man beachte, dass die auf der linken Seite der Ungleichung ausgewiesene Differenz gleich der Anzahl der Primzahlen   mit   ist. Dabei verweist das rechts stehende Funktionssymbol   auf den natürlichen Logarithmus.

KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Finsler, Ungleichung von]] KKKategorie:Ungleichung|Finsler, Ungleichung von]]

Unschärfeprinzip für endliche abelsche Gruppen (unfertig)

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten


Gleichung von Tatuzawa-Iseki

Bearbeiten

Die Gleichung von Tatuzawa-Iseki (englisch Tatuzawa-Iseki identity) ist eine Identität aus dem mathematischen Teilgebiet der Analytischen Zahlentheorie, die auf eine wissenschaftliche Arbeit der beiden Mathematiker Tikao Tatuzawa und Kanesiro Iseki aus dem Jahre 1951 zurückgeht. Die Gleichung erlaubt einen Zugang zu einem elementaren Beweis des Primzahlsatzes.[12][A 1]

Formulierung der Gleichung

Bearbeiten

Die Gleichung lässt sich darstellen wie folgt:[13]

Gegeben sei das unbeschränkte reelle Intervall   und darauf eine reellwertige oder komplexwertige Funktion   (mit   oder  ).
Dazu werde die Funktion   mit   für reelles   gebildet.[A 2]
Weiter seien – wie üblich –   die Von Mangoldt-Funktion,   die tschebyscheffsche Psi-Funktion ,   die Möbius-Funktion und   der natürliche Logarithmus.
Dann gilt für   stets die Gleichung
 

Selbergsche Formel

Bearbeiten

Aus der obigen Gleichung ergibt sich ein übersichtlicher Beweis der sogenannten selbergschen Formel (englisch Selberg’s formula oder Selberg’s identity)[A 3], die von ihrem Urheber, dem norwegischen Mathematiker Atle Selberg, im Jahre 1948 gefunden und im Jahre 1949 veröffentlicht wurde. Von dieser Formel, welche Grundlage der meisten elementaren Beweise des Primzahlsatzes[A 4] ist, gibt es eine größere Anzahl von gleichwertigen Versionen, von denen eine sich folgendermaßen angeben lässt:[13]

Es sei – wie üblich – mit   die tschebyscheffsche Psi-Funktion bezeichnet. Dann gilt für reelles   – unter Anwendung der O-Notation – stets die Gleichung
 

Mit Hilfe dieser Formel (und unter Zuhilfenahme äquivalenter Versionen) lässt sich dann zeigen, dass

 

und damit der Primzahlsatz gilt.[14][15][16]

Weitere Versionen der selbergschen Formel

Bearbeiten

Bezeichnet man – wie üblich – mit   die tschebyscheffsche Theta-Funktion und ist eine reelle Zahl   gegeben, so sind mit der obigen Version der selbergschen Formel – nicht zuletzt! – auch die folgenden gleichwertig:[17][18][19]

(1)  
(2)  [A 5]
(3)  

Literatur

Bearbeiten
  • R. G. Buschman: Identities involving products of number-theoretic functions. In: Proc. Amer. Math. Soc. Band 25, 1970, S. 307–309 (MR0262190).
  • Robert Breusch: Another proof of the prime number theorem. In: Duke Math. J. 1954, S. 49–53 (MR0068567).
  • P. Erdős: On a new method in elementary number theory which leads to an elementary proof of the prime number theorem. In: Proc. Nat. Acad. Sci. U.S.A. Band 35, 1949, S. 374–384 (MR0029411).
  • G. J. O. Jameson: The Prime Number Theorem (= London Mathematical Society Student Texts. Band 53). Cambridge University Press, Cambridge 2003, ISBN 978-0-521-81411-9 (Reprinted 2004).
  • Melvyn B. Nathanson: Elementary Methods in Number Theory (= Graduate Texts in Mathematics. Band 195). Springer-Verlag, New York, Berlin, Heidelberg 2000, ISBN 0-387-98912-9.
  • Harald Scheid: Zahlentheorie. 3. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin 2003, ISBN 3-8274-1365-6.
  • Atle Selberg: An elementary proof of the prime-number theorem. In: Ann. of Math. (2) 50 (1949), 305–313. Band 50, 1949, S. 305–313 (MR0029410).
  • T. Tatuzawa, K. Iseki: On Selberg's elementary proof of the prime-number theorem. In: Proc. Japan Acad. Band 27, 1951, S. 340–342 (MR0046382).
  • Ernst Trost: Primzahlen (= Elemente der Mathematik vom höheren Standpunkt au. Band II). Birkhäuser Verlag, Basel, Stuttgart 1968 (MR0058630).

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />

KKKategorie:Analytische Zahlentheorie]]

Anmerkungen

Bearbeiten

rrreferences group="A" />

KKKategorie:Analytische Zahlentheorie]]

Smith'sche Determinante

Bearbeiten

Die Smith'sche Determinante (englisch Smith's determinant) ist eine spezielle Determinante, die dem mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie angehört. Sie ist nach dem Mathematiker Henry John Stephen Smith (1826–1883) benannt ist, der über sie und ihren Zusammenhang mit der eulerschen Phi-Funktion im Jahre 1876 publizierte.[20] Nicht zuletzt war sie Thema einer Anzahl weiterführender Untersuchungen.

Definition der Smith'schen Determinante

Bearbeiten

Für eine gegebene natürliche Zahl   werden alle größten gemeinsamen Teiler   mit   gebildet und in einer quadratischen Matrix angeordnet, wobei   als Element der Zeile   und der Spalte   auftritt. Die aus dieser Matrix gebildete Determinante ist die Smith'sche Determinante  . Es gilt also: [21]

 

Smith fand die folgende Formel, die die Verbindung zur Phi-Funktion herstellt:

Für eine gegebene natürliche Zahl   gilt:
  .

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />


KKKategorie:Zahlentheorie]]


Lévy’sche Vermutung

Bearbeiten

Im mathematischen Teilgebiet der Additiven Zahlentheorie befasst sich die Lévy’sche Vermutung (englisch Levy’s conjecture) mit einer Fragestellung, die eng an die Goldbach’sche Vermutung anschließt.[A 6] Die Vermutung wurde im Jahr 1963 von Hyman Levy vorgelegt und von einigen Autoren mit dessen Namen verbunden.[22][23][A 7]

Zur Geschichte der Vermutung ist indes bekannt, dass schon im Jahre 1894 eine gleichwertige Vermutung von Émile Lemoine ausgesprochen wurde. Einige Autoren sprechen also eher von der Lemoine’schen Vermutung (englisch Lemoine’s conjecture) als von der Lévy’schen Vermutung.

Formulierung

Bearbeiten

Die Vermutung lässt sich wie folgt formulieren:[22][23][24]

Jede ungerade natürliche Zahl   lässt sich in der Form
 
mit zwei (nicht notwendig verschiedenen) Primzahlen   und   darstellen.

Beispiele

Bearbeiten
 
 
 

Anzahlfunktion

Bearbeiten

Wie schon die Beispiele vermuten lassen, ist die oben angesprochene Darstellung in der Regel nicht eindeutig. In der On-Line Encyclopedia of Integer Sequences (von Neil Sloane) wird ausgewiesen, wie viele Möglichkeiten es für ein ungerades   gibt, gemäß der Levy-Vermutung dargestellt zu werden. (Folge A046927 in OEIS)

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />

SSSORTIERUNG:Levysche Vermutung}} KKKategorie:Zahlentheorie]] KKKategorie:Vermutung (Mathematik)]] KKKategorie:Primzahl]]

Galileo-Folge

Bearbeiten

Im mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie versteht man unter einer Galileo-Folge (englisch Galileo sequence) eine Zahlenfolge natürlicher Zahlen, bei der für jede Partialsumme die darauf folgende doppelt so lange Partialsumme zu ersterer in einem festen natürlichzahligen Verhältnis steht. Die Bezeichnung verweist auf Galileo Galilei (1564–1642), der auf diese Art von Zahlenfolgen aufmerksam wurde durch die Folge der ungeraden natürlichen Zahlen.[25][23]

Formale Beschreibung

Bearbeiten

Sie lässt sich wie folgt angeben:[23]

Gegeben sei eine Zahlenfolge  [A 8] und die zugehörige Zahlenfolge   der Partialsummen mit

  .

Existiert dafür eine Zahl   derart, dass für jeden Index   stets

 

gilt, so nennt man diese gegebene Zahlenfolge eine Galileo-Folge.

Historischer Hintergrund

Bearbeiten

Im Zusammenhang mit seinen Untersuchungen zum freien Fall von Körpern erkannte Galileo Galilei, dass stets

 

gilt. Das bedeutet nichts weiter, als dass die Folge   der ungeraden natürlichen Zahlen hinsichtlich ihrer Partialsummenfolge   für   die folgende Gesetzmäßigkeit aufweist:

 ,

also

  mit  .

Die vordere Gleichung indes ist gleichwertig mit der in der obigen formalen Beschreibung.

Rekursion

Bearbeiten

Eine streng monoton wachsende Galileo-Folge erhält man zu einer gegebenen Zahl   vermöge Rekursion wie folgt:[23]

 
 

mit

    für    [A 9]
    für    

Beispiele

Bearbeiten
  • Für   erhält man hier die (schon erwähnte) Folge   der ungeraden natürlichen Zahlen.[23]
  • Für   erhält man hier die Folge  .[23][A 10]
  • Für   erhält man hier die Folge  .[26]

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />

KKKategorie:Zahlentheorie]] KKKategorie:Folgen und Reihen]]



Formel von Woronoi

Bearbeiten

Im mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie befasst sich die Formel von Woronoi (englisch Voroni's formula)[A 11] mit der Beschreibung der Lösung von linearen Kongruenzen eines speziellen Typs. Die Formel wurde von dem Mathematiker Georgi Feodosjewitsch Woronoi (1868–1908) etwa um das Jahr 1900 vorgelegt.[27]

Beschreibung der Formel

Bearbeiten

Sie lässt sich wie folgt beschreiben:[27]

Sind teilerfremde natürliche Zahlen   gegeben, so sind die ganzzahligen Lösungen   der Kongruenz
 
alle durch die Formel
 
gegeben.

Beispiel

Bearbeiten

Dem Mathematiker James Joseph Tattersall zufolge funktioniert die Woronoi'sche Formel am besten für kleines   und großes  , wie etwa in dem folgenden Beispiel:[27]

Sind

 
 

gegeben, so ist

 

eine Lösung.

Denn es ist

  .

Literatur

Bearbeiten
  • James J. Tattersall: Elementary number theory in nine chapters. Cambridge University Press, Cambridge 1999, ISBN 0-521-58531-7 (MR1720399).

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />


KKKategorie:Zahlentheorie]]



Perfekte Partition

Bearbeiten

In der Additiven Zahlentheorie, einem der mathematischen Teilgebiete innerhalb der Zahlentheorie, wie auch im Teilgebiet der Kombinatorik untersucht man, ob eine zu einer natürlichen Zahl gegebene Partition so beschaffen ist, dass jede kleinere natürliche Zahl sich ebenfalls als Summe von einzelnen Summanden dieser Partition eindeutig darstellen lässt. Diese Fragestellung und das zugehörige Konzept gehen zurück auf den Mathematiker Percy Alexander MacMahon (1854–1929).[28]

Definition

Bearbeiten

Es sei eine natürliche Zahl  [A 12] gegeben und weiter eine Partition

  mit   und  .

Genügt diese Partition zusätzlich der Bedingung, dass

jede der Zahlen   sich stets aus gewissen der in dieser Partition auftretenden Summanden   auf genau eine Art als Summe darstellen lässt,

so bezeichnet man sie als perfekt oder auch als vollkommen (englisch perfect partition).[29][28][30][31]

Eigenschaften und Beispiele

Bearbeiten
  • In einer perfekten Partition tritt die   stets als kleinster Summand auf.
  • Für jedes   ist die aus exakt   Summanden   aufgebaute Partition   stets perfekt. Weiter ist für jede ungerade Zahl   die aus einem einzigen Summanden   und aus exakt   Summanden   aufgebaute Partition   stets perfekt.[A 13]
  • Für die Zahl   sind die Partitionen   ,   ,   und   perfekt.[32]
  • Für die Zahl   ist   keine perfekte Partition, denn es gibt etwa für die darunter liegende Zahl   die beiden Partitionen   und  .
  • Für die Zahl   ist   keine perfekte Partition, denn es gibt etwa für die darunter liegende Zahl   die beiden Partitionen   und  .

Satz von MacMahon

Bearbeiten

Die perfekten Partitionen stehen in unmittelbarer Beziehung zu den sogenannten geordneten Faktorisierungen von natürlichen Zahlen.

Eine solche geordnete Faktorisierung ist für eine natürliche Zahl   mit   genau dann gegeben, wenn ein   sowie ein aus  -Teilern   bestehendes  -Tupel   vorliegen, so dass   der Produktdarstellung   genügt.[A 14]

Hier gilt nun ein grundlegender Satz, der dem Mathematiker James Joseph Tattersall zufolge auf MacMahon zurückgeht[32] und sich darstellen lässt wie folgt:[33][30][32]

Für jede natürliche Zahl   stimmen die Anzahl der perfekten Partitionen von   einerseits und die Anzahl der geordneten Faktorisierungen der Folgezahl   andererseits stets überein.

Korollar

Bearbeiten

Aus dem MacMahon'schen Satz gewinnt man eine direkte Folgerung:[34][35]

Ist für eine natürliche Zahl   die Folgezahl   eine Primzahl, so besitzt   genau eine perfekte Partition, nämlich die aus den   Summanden   aufgebaute triviale Partition   .

Anzahlfunktion

Bearbeiten

Mit den perfekten Partitionen ist die Frage nach den zugehörigen Anzahlen verbunden. Es geht also für jedes   um die Anzahl aller Möglichkeiten,   in Form einer perfekten Partition darzustellen.

Diese Zahlenfolge der   beginnt mit folgenden Werten:[A 15]

  (Folge A002033 in OEIS).

Dabei gelten für diese Anzahlen oft interessante Kongruenzbeziehungen, die denen ähneln, die schon Srinivasa Ramanujan für die gewöhnliche Partitionsfunktion gefunden hat. So ist etwa für je zwei natürliche Zahlen   und jede Primzahl   stets die Kongruenz

 

gegeben.[36]

Verallgemeinerungen

Bearbeiten

Das Konzept der perfekten Partition ist weiter verallgemeinert worden. So legten etwa A. K. Agarwal und R. Sachdeva in 2018 die sogenannten n-color perfect partitions (deutsch etwa: n-gefärbte perfekte Partitionen) vor.[37][38]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />

KKKategorie:Zahlentheorie]] KKKategorie:Kombinatorik]]

Einfache Partition mit Primzahlen (bislang nicht veröffentlicht)

Bearbeiten

In der Zahlentheorie, einem der Teilgebiete der Mathematik, untersucht man neben der einfachen Partitionsfunktion eine verwandte arithmetische Funktion, welche sich ergibt, dass man nach den Möglichkeiten fragt, eine natürliche Zahl   in primzahlige Summanden zu zerlegen, wobei Wiederholungen von Summanden zugelassen sind, die Reihenfolge dieser Summanden jedoch ohne Belang ist. Erste Resultate zu dieser Partition in Primzahlen (englisch Partition into primes) gehen auf die drei Mathematiker Paul Erdős, Paul Trevier Bateman und Jerzy Browkin[A 16] zurück.

Bezeichnet man für eine natürliche Zahl   die oben genannte Anzahl mit  , so lassen sich diese Resultate wie folgt angeben:[39]

(1a)   (Erdős–Bateman 1956)
(1b)   (Browkin 1958)
(2)   (Erdős–Bateman 1956)

Literatur

Bearbeiten
  • J. Browkin: Sur les décompositions des nombres naturels en sommes de nombres premiers. In: Colloquium Mathematicum. Band 5, 1958, S. 205–207 (MR0079013).
  • P. Erdős, P. T. Bateman: Partitions into primes. In: Publicationes Mathematicae Debrecen. Band 4, 1956, S. 198–200 (MR0079013).
  • P. Erdős, P. T. Bateman: Monotonicity of partition functions. In: Mathematika. Band 3, 1956, S. 1–14 (MR0080121).
  • S. M. Kerawala: On the asymptotic values of lnpA(n) and lnpA(d)(n) with A as the set of primes. In: The Journal of Natural Sciences and Mathematics. Band 9, 1969, S. 209–216 (MR0263769).
  • József Sándor, Dragoslav S. Mitrinović, Borislav Crstici: Handbook of Number Theory. I. Chapter IX: Additive and Diophantine Problems Involving Primes. Springer, Dordrecht 2006, ISBN 978-1-4020-4215-7 (MR2186914 – Second printing of the 1996 original).

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />

KKKategorie:Zahlentheorie)]]

Satz von Richert

Bearbeiten

Der Satz von Richert (englisch theorem of H.-E. Richert) ist ein mathematischer Lehrsatz aus dem Gebiet der Zahlentheorie, der von dem Mathematiker Hans-Egon Richert (1924–1993) im Jahr 1949 vorgelegt wurde. Der Satz behandelt die Frage der Summendarstellung von natürlichen Zahlen durch Primzahlen und gab Anlass zu einer Anzahl weiterführender Untersuchungen.[40][41]

Formulierung des Richert'schen Satzes

Bearbeiten

Der Satz lässt sich folgendermaßen formulieren:[42]

Jede natürliche Zahl   lässt sich als Summe von verschiedenen Primzahlen darstellen.
Mit anderen Worten:
Ist   und  , so existieren stets ein   und ein Tupel   von   paarweise verschiedenen Primzahlen, so dass die Summendarstellung   gegeben ist.

Beispiele

Bearbeiten

Folgende Beispiele für den Zahlbereich unterhalb von   lassen sich nennen:[42]

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  [A 17]
  •  
  •  
  •  
  •  [A 18]
  •  
  •  
  •  
  •  

Verschärfungen

Bearbeiten

Bei Hinzunahme weiterer Bedingungen lässt sich der Richert'sche Satz verschärfen:[43]

Jede natürliche Zahl   lässt sich als Summe von verschiedenen ungeraden Primzahlen darstellen. Wird jedoch auch die Primzahl   zugelassen, so ist jede natürliche Zahl   sogar als Summe von zwei oder mehr verschiedenen Primzahlen darstellbar.

Im Jahre 1974 legten die drei Mathematiker Robert E. Dressler, Andrzej Mąkowski und S. Thomas Parker eine Arbeit vor, wonach bei Einschränkung des Zahlbereichs weitere Präzisierungen hinsichtlich der  -Kongruenzklassen der benutzten Primzahlen möglich sind:[43][44]

Sei   und sei dazu
 
Dann gilt:
Für jede dieser vier Zahlen   ist jede beliebige natürliche Zahl   stets als Summe von verschiedenen Primzahlen der Form   darstellbar.

Weitere Resultate

Bearbeiten

Im Jahre 1976 lieferten Robert E. Dressler, Louis Pigno und Robert Young einen verwandten Satz, wonach die in den obigen Sätzen behandelte Frage der Summendarstellung auf Summen von Quadraten verschiedener Primzahlen übertragbar ist. Es gilt nämlich:[45]

Jede natürliche Zahl   ist als Summe von Quadraten paarweise verschiedener Primzahlen darstellbar.

Dieser Satz basiert auf einem von Hans-Egon Richert im Jahre 1949 vorgelegten Lemma sowie auf der von Dressler, Pigno und Young formulierten Ungleichung  ,[46] welche ab der fünften Primzahl   Gültigkeit hat. Weiter zu nennen ist in diesem Zusammenhang auch der ein verwandter Satz, der auf eine Arbeit des Mathematikers Roland Sprague (1894–1967) aus dem Jahre 1948 zurückgeht und wie folgt lautet:[47]

Jede natürliche Zahl   ist als Summe von verschiedenen Quadratzahlen darstellbar.

Partition in verschiedene Primzahlen

Bearbeiten

Mit dem Richert'schen Satz verbunden ist die Frage nach der Anzahl der Möglichkeiten, eine natürliche Zahl  [A 19] als Summe von paarweise verschiedenen Primzahlen darzustellen, wobei die Reihenfolge dieser Summanden ohne Belang sein soll. Auf diesem Wege ergibt sich die Zahlenfolge all dieser Anzahlen, die man mit   bezeichnet.[48]

Diese Zahlenfolge beginnt mit folgenden Anzahlen:

  (Folge A000586 in OEIS).

Es ist also – etwa –  , denn man hat ja die Gleichungen  , wobei weitere Möglichkeiten,   mit verschiedenen Primzahlen aufzusummieren offenbar nicht gegeben sind.

Darüber hinaus hat man Resultate über das asymptotische Verhalten der Zahlenfolge wie etwa das folgende, welches auf Klaus Friedrich Roth und George Szekeres zurückgeht:[48]

  .[A 20]

Literatur

Bearbeiten
  • S. M. Kerawala: On the asymptotic values of lnpA(n) and lnpA(d)(n) with A as the set of primes. In: The Journal of Natural Sciences and Mathematics. Band 9, 1969, S. 209–216 (MR0263769).
  • Herbert Meschkowski (Hrsg.): Lust an der Erkenntnis: Moderne Mathematik. Ein Lesebuch (= Serie Piper. Band 1089). Piper Verlag, München (u. a.) 1991, ISBN 3-492-11089-4.
  • Robert E. Dressler, Louis Pigno, Robert Young: Sums of squares of primes. In: Nordisk Matematisk Tidskrift. Band 24, 1976, S. 39–40 (MR0419352).
  • Hans-Egon Richert: Über Zerfällungen in ungleiche Primzahlen. In: Mathematische Zeitschrift. Band 52, 1949, S. 342–343 (MR0033856).
  • Hans-Egon Richert: Über Zerlegungen in paarweise verschiedene Zahlen. In: Norsk Matematisk Tidsskrift. Band 31, 1949, S. 120–122 (MR0034807).
  • K. F. Roth, G. Szekeres: Some asymptotic formulae in the theory of partitions. In: The Quarterly Journal of Mathematics. Oxford. Second Series. Band 5, 1954, S. 241–259 ([2]).
  • József Sándor, Dragoslav S. Mitrinović, Borislav Crstici: Handbook of Number Theory. I. Chapter IX: Additive and Diophantine Problems Involving Primes. Springer, Dordrecht 2006, ISBN 978-1-4020-4215-7 (MR2186914 – Second printing of the 1996 original).
  • Wacław Sierpiński: Elementary Theory of Numbers (= North-Holland Mathematical Library. Band 31). 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. North-Holland (u. a.), Amsterdam (u. a.) 1988, ISBN 0-444-86662-0 (MR0930670).
  • Roland Sprague: Über Zerlegungen in ungleiche Quadratzahlen. In: Mathematische Zeitschrift. Band 51, 1948, S. 289–290 (MR0027285).

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />

KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Richert]]


Divisionslemma (gibt es schon als "Lemma von Euklid")

Bearbeiten

Das Divisionslemma (englisch division lemma) ) ist ein fundamentaler Lehrsatz auf dem mathematischen Teilgebiet der Elementaren Zahlentheorie und eine direkte Folgerung aus dem euklidischen Algorithmus.[49]

Formulierung des Divisionslemmas

Bearbeiten

Das Lemma lässt sich folgendermaßen angeben:[49]

Gegeben seien drei ganze Zahlen   und dabei soll das Produkt   durch   teilbar sein.
Weiterhin seien   und   teilerfremd.
Dann gilt:
Bereits   ist durch   teilbar.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />


KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Divisionslemma]]

Satz von Tijdeman

Bearbeiten

In der Zahlentheorie, einem der Teilgebiete der Mathematik, ist der Satz von Tijdeman ein von dem Mathematiker Robert Tijdeman im Jahre 1976 vorgelegter Lehrsatz, der sich mit der Frage der Lösbarkeit der catalanschen Gleichung befasst.[50]

Formulierung des Tijdeman'schen Satzes

Bearbeiten

Der Satz lässt sich folgendermaßen formulieren:

In der Menge   der natürlichen Potenzzahlen gibt es nur endlich viele Paare  , welche die diophantische Gleichung   erfüllen.

Weitere Ergebnisse

Bearbeiten

Im Zusammenhang mit der Vermutung von Catalan ist der folgende klassische Lehrsatz erwähnenswert:[51]

In der Menge   der ganzen Zahlen gibt es kein Tripel   mit   und  , welches die diophantische Gleichung   erfüllt.

Für diesen Satz hat unter anderem der polnische Mathematiker Antoni Wakulicz im Jahre 1957 einen Beweis gegeben hat. Aus ihm lässt sich folgern, dass die diophantische Gleichung   innerhalb der natürlichen Zahlen, von   abgesehen, keine Lösung hat.[52]

Hinzuweisen ist hier weiter auf ein Resultat, das V. A. Lebesgue bereits im Jahre 1850 vorlegte:[53]

Wenn eine beliebige Hochzahl   mit   gegeben ist, so existiert dazu nie ein geordnetes Paar   von ganzen Zahlen mit   und  , welches die diophantische Gleichung   erfüllt.

In diesem Kontext ist ebenfalls ein Resultat von Ko Chao aus dem Jahre 1965 bedeutsam:[54]

Wenn eine beliebige Primzahl   mit   als Hochzahl gegeben ist, so existiert dazu nie ein geordnetes Paar   von ganzen Zahlen mit   und  , welches die diophantische Gleichung   erfüllt.

Im Jahre 2002 bewies Preda Mihăilescu schließlich den über das Tijdemansche Resultat hinausgehenden Satz von Mihăilescu, demzufolge die catalansche Vermutung richtig ist. Danach ist die oben angesprochene Lösungsmenge sogar einelementig:  . Der Satz von Tijdeman ist insofern als ein Vorläufer auf dem Weg zur Bestätigung der catalanschen Vermutung anzusehen.[55][56]

Hinzuweisen ist auch auf die Fermat-Catalan-Vermutung, die ähnlich wie der Tijdeman'sche Satz eine Endlichkeitsaussage in den Raum stellt. Hiernach sollen nur endlich viele natürliche Potenzzahlentripel   existieren, welche die Gleichung   erfüllen und dabei noch gewisse Nebenbedingungen erfüllen. Hier gibt es neben den bekannten nichttrivialen Lösungen vor allem den Satz, dass die abc-Vermutung die Fermat-Catalan-Vermutung impliziert.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />


KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Tijdeman]]


Satz von Warning

Bearbeiten

In der Zahlentheorie, einem der Teilgebiete der Mathematik, ist der Satz von Warning ein von dem Mathematiker Ewald Warning[A 21] im Jahre 1935 vorgelegter Lehrsatz, der eine Teilbarkeitseigenschaft der Nullstellenmengen gewisser Polynome über endlichen Körpern beschreibt. Der Satz umfasst nicht zuletzt einen ebenfalls im Jahre 1935 vorgelegten Satz des französischen Mathematikers Claude Chevalley (1909–1984).[57] Der Satz von Warning zog eine Anzahl von weitergehenden Untersuchungen nach sich.[58]

Formulierung des Warning'schen Satzes

Bearbeiten

Der Satz lässt sich folgendermaßen formulieren:[57]

Gegeben seien eine Primzahl   sowie der zugehörige endliche Körper   und weiter eine natürliche Zahl   sowie ein Polynom   und es gelte die Ungleichung  .
Weiter sei   die Menge der Nullstellen von   .
Dann ist   ist durch   teilbar. Mit anderen Worten:  .

Verallgemeinerung

Bearbeiten

Der Satz von Warning ist enthalten in dem folgenden allgemeineren Satz:[59]

Es seien die allgemeinen Voraussetzungen von oben gültig. Dabei seien jedoch – anstelle eines einzigen Polynoms – für eine beliebige natürliche Zahl   mehrere Polynome   gegeben, welche der Ungleichung   genügen sollen.
Dann ist für die Menge   der gemeinsamen Nullstellen der   deren Anzahl   durch   teilbar.
Insbesondere gibt es stets eine weitere gemeinsame Nullstelle, falls die   mindestens eine gemeinsame Nullstelle haben.

Erläuterungen und Hinweise

Bearbeiten
  • Für eine Menge   bezeichnet man mit   die Mächtigkeit dieser Menge.
  • Zu einer Primzahl   gehört stets der Galoiskörper   mit der Charakteristik  .
  • Zu einem gegebenen Körper   und einer gegebenen natürlichen Zahl   gehört stets der Polynomring   in   Veränderlichen  .
  •   bezeichnet den Grad des Polynoms  .
  • Für den Galoiskörper   ist   genau dann Nullstelle des Polynoms  , wenn  .
  • Man bezeichnet in der englischsprachigen Fachliteratur die genannte Verallgemeinerung des Warning'schen Satzes auch als Chevalley–Warning theorem (deutsch Chevalley–Warning'scher Satz).[59]
  • Der von Chevalley vorgelegte Satz wurde parallel zum Satz von Warning in derselben Zeitschrift publiziert und besagt, dass die im Chevalley–Warning'schen Satz genannte Polynome   unter der genannten Gradbedingung im Falle   mindestens noch eine weitere gemeinsame Nullstelle   haben. Hier ist zu beachten, dass   ist.
  • Der Satz von Warning und die oben genannte Verallgemeinerung lassen sich nicht zuletzt sich auch mit Hilfe des Kombinatorischen Nullstellensatzes ableiten.[59]
  • Der von Koch und Pieper in ihrer Zahlentheorie (s. u.) dargestellte „schöne Beweis“ des Satzes von des Warning beruht auf der Publikation von James Ax aus dem Jahre 1964 (s. u.).[60]

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />

KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Warning]]


Hilberts Lemma (unfertig)

Bearbeiten

In der Zahlentheorie, einem der Teilgebiete der Mathematik, wird durch das Hilberts Lemma eine auf den Mathematiker David Hilbert (1862–1943) zurückgehende Polynomgleichung geliefert, die eine wesentliche Rolle beim Beweis des Hilbert-Waring'schen Satzes zukommt.[61]

Formulierung des Lemmas

Bearbeiten

Es lässt sich folgendermaßen formulieren:[62]

Gegeben seien ...
Dann gilt:
...

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />

KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Hilberts Lemma]]

Satz von Minkowski über Linearformen (noch unfertig)

Bearbeiten

In der Zahlentheorie, einem der Teilgebiete der Mathematik, ist der Satz von Minkowski über Linearformen (englisch Minkowski ’s theorem on linear forms) ein von dem Mathematiker Hermann Minkowski (1864–1909) gegebener Lehrsatz, der eine Existenzaussage zur Frage Lösbarkeit gewisser linearer Ungleichungen aus Linearformen liefert. Er ist verwandt mit dem bekannten Gitterpunktsatz von Minkowski und gehört wie dieser in das Gebiet der Geometrie der Zahlen .[63][64]

Formulierung des Minkowski'schen Satzes

Bearbeiten

Der Satz lässt sich folgendermaßen formulieren:[63][64]

Gegeben seien ...
Dann gilt:

...

Anmerkungen und Erläuterungen

Bearbeiten
  1. Man ...

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

rreferences group="A" />


KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Legendre, Satz von Legendre (Diophantische Gleichungen)]]

Satz von Legendre (Diophantische Gleichungen)

Bearbeiten

In der Zahlentheorie, einem der Teilgebiete der Mathematik, ist der Satz von Legendre (englisch Legendre’s theorem) über diophantische Gleichungen ein etwa um das Jahr 1785 von dem Mathematiker Adrien-Marie Legendre (1752–1833) vorgelegter Lehrsatz, der die Lösbarkeit solcher Gleichungen aus ternären quadratischen Formen ohne gemischte Glieder behandelt.[65][66][67]

Formulierung des Legendre'schen Satzes

Bearbeiten

Der Satz lässt sich folgendermaßen formulieren:[65][66][67]

Gegeben seien drei quadratfreie und paarweise teilerfremde ganze Zahlen  .
Dann gilt:
Die diophantische Gleichung
 
ist in ganzen Zahlen   nichttrivial lösbar dann und nur dann , wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
(I)   haben nicht alle dasselbe Vorzeichen.
(II_1)   ist quadratischer Rest  .
(II_2)   ist quadratischer Rest  .
(II_3)   ist quadratischer Rest  .

Anmerkungen und Erläuterungen

Bearbeiten
  1. Man bezeichnet die oben auftretende Gleichung auch als Legendre'sche Gleichung (englisch Legendre's equation).[36]
  2. Da   stets eine Lösung der Legendre'schen Gleichung liefern (nämlich die sogenannte triviale Lösung), bedeutet die obige Fragestellung nichts anderes als die Frage nach den Bedingungen, unter denen eine nichttriviale Lösung vorliegt, also ein Tripel  , so dass   die Legendre'sche Gleichung erfüllen.[68]
  3. Der Satz von Legendre ist – wie auch der Vier-Quadrate-Satz von Lagrange – einer von mehreren Sätzen der Zahlentheorie, die sich auf den Gitterpunktsatz von Hermann Minkowski (1864–1909) zurückführen lassen.[69][70]
  4. Nach den obigen Bedingungen zu den quadratischen Reste gilt (bei Anwendung des Legendre-Jacobi-Symbols) also  .[71]

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />


KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Legendre, Satz von Legendre (Diophantische Gleichungen)]]

Satz von Hurwitz (Quadratsummen)

Bearbeiten

Der Satz von Hurwitz (englisch Hurwitz’s theorem) über Quadratsummen ist ein von dem Mathematiker Adolf Hurwitz (1859–1919) im Jahre 1907 vorgelegter Lehrsatz des mathematischen Gebiets der Zahlentheorie, der sich mit der Frage der Darstellung von Quadratzahlen als Summe dreier anderer Quadratzahlen befasst.[51][72]

Formulierung des Satzes

Bearbeiten

Der Satz lässt sich folgendermaßen formulieren:[51][72]

Die einzigen Quadratzahlen in der Menge der natürlichen Zahlen  , welche keine Darstellung als Summe dreier anderer Quadratzahlen aus der Menge der natürlichen Zahlen haben,[A 24] sind die Zahlen der Form
 
sowie die Zahlen der Form
  .

Satz von Pall

Bearbeiten

Der Mathematiker Gordon Pall[A 25] publizierte im Jahre 1933 ein zugehöriges Resultat, auf das man den Quadratsummensatz von Hurwitz zurückführen kann. Dieses besagt:[52][A 26]

Für eine natürliche Zahl   gilt stets die folgende Äquivalenz:
  ist darstellbar als Summe von vier Quadratzahlen in der Form  .[A 27]     .

In seiner Publikation aus dem Jahre 1933 behandelte Pall auch den Fall von vier verschiedenen Quadratzahlen:[73]

Die einzigen natürlichen Zahlen   , für die keine Darstellung als Summe von vier verschiedenen ganzen Quadratzahlen   existiert, sind die Zahlen der Form   mit   .

Satz von Gauß

Bearbeiten

Der Beweis des ersten Satzes von Pall (s. o.) lässt sich zurückführen auf ein klassisches Resultat der Zahlentheorie, welches zuerst von Carl Friedrich Gauß gezeigt wurde und wie folgt lautet:[74][A 28]

Eine jede natürliche Zahl   mit   ist stets als Summe dreier (nicht notwendig verschiedener) ganzer Quadratzahlen   darstellbar.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />


KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Hurwitz, Satz von Hurwitz (Quadratsummen)]]


Satz von Clement

Bearbeiten

Der Satz von Clement (englisch Clement’s theorem) ist ein von dem Mathematiker Paul Arnold Clement[A 29] im Jahre 1949 vorgelegter Lehrsatz aus dem mathematischen Gebiet der Zahlentheorie, der sich mit der Untersuchung von charakteristischen Teilbarkeitseigenschaften bei Primzahlzwillingen befasst.[75][76][77] Er ist eng verbunden mit dem Satz von Wilson und wie dieser mit elementaren Methoden beweisbar, wobei sich sogar zeigt, dass der Clement'sche Satz eine Verallgemeinerung gestattet, welche den Wilson'schen Satz miteinschließt.[78]

Formulierung des Satzes

Bearbeiten

Der Satz lässt sich folgendermaßen angeben:[75][76][77]

Für eine gegebene natürliche Zahl   ist das Paar   genau dann ein Primzahlzwilling, wenn die zugehörige natürliche Zahl   durch   teilbar ist.[A 30]
Mit anderen Worten: Es gilt für gegebenes   stets
 .[A 31]

Beispiele

Bearbeiten
  1.   ist ein Primzahlzwilling, da   von   geteilt wird.
  2.   ist ein Primzahlzwilling, da   von   geteilt wird.
  3.   ist KEIN Primzahlzwilling, da   von   NICHT geteilt wird.
  4.   ist KEIN Primzahlzwilling, da   von   NICHT geteilt wird.
  5.   ist ein Primzahlzwilling, da   von   geteilt wird.
  6.   ist KEIN Primzahlzwilling, da   von   NICHT geteilt wird.

Elementarer Beweis

Bearbeiten

Der Darstellung in der Monographie von Wacław Sierpiński (s. u.) folgend lässt sich für den Satz ein elementarer Beweis angeben.[76] Als wesentlich erweist sich hierbei der Satz von Wilson sowie die Tatsache, dass für   stets die Kongruenz   und damit auch die Kongruenz

(K)  

Gültigkeit hat.

Der Beweis vollzieht sich dann in zwei Schritten wie folgt:

Beweisschritt 1

Bearbeiten

Zunächst sei vorausgesetzt, dass   ist und dabei   und   beide prim sind.

Dann gilt nach Wilson

 

und damit

 .

Zugleich gilt aber wegen (K) und wieder nach Wilson auch die Kongruenz

 .

Also sind die Primzahlen   und   beide Teiler von  , was dann aber auch für ihr Produkt   gilt.

Beweisschritt 2

Bearbeiten

Es sei nun andererseits vorausgesetzt, dass für   die Kongruenz   Gültigkeit habe.

Dies impliziert zunächst einmal, dass   ungerade sind: Denn nähme man   für ein   als gegeben an, so wäre   und damit   ein Teiler von   und ebenso   ein Teiler von  , was unmittelbar zu der Kongruenz   führt. Dies bedeutet jedoch voraussetzungsgemäß   und damit   oder  , was jedoch einen Widerspruch bedeutete, da doch beide Zahlen die obige Kongruenz offenbar nicht erfüllen.

Also impliziert die obige Voraussetzung, dass   sogar ein Teiler von   ist und folglich nach dem Wilson'schen Satz eine Primzahl sein muss.

Die obige Voraussetzung besagt indes ebenfalls, dass

 

gelten muss und damit wegen (K) auch, dass   ein Teiler von   ist.

Da jedoch mit   auch   eine ungerade Zahl ist, muss   dann sogar ein Teiler von   und folglich nach dem Wilson'schen Satz eine Primzahl sein.

Literatur

Bearbeiten

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Clement]]


Satz von Cauchy-Davenport

Bearbeiten

Der Satz von Cauchy-Davenport, englisch Cauchy–Davenport theorem, benannt nach den Mathematikern Augustin-Louis Cauchy und Harold Davenport, ist ein mathematischer Lehrsatz, der dem Übergangsfeld zwischen Additiver Zahlentheorie, Ramseytheorie und Gruppentheorie angehört und Anlass zu einer Anzahl weiterführender Untersuchungen gab. Der Satz behandelt Mächtigkeitsfragen zu Teilmengen von zyklischen Gruppen primer Gruppenordnung.[79][80][81]

Formulierung des Satzes

Bearbeiten

Der Satz lässt sich folgendermaßen angeben:[79][82]

Gegeben seien eine Primzahl   und dazu in der zyklischen Gruppe   zwei nichtleere Teilmengen   sowie die zugehörige Teilmenge  .[A 33]
Dann gilt die Ungleichung
 .[A 34]

Zugehörige Sätze

Bearbeiten

Zum Umfeld des Satzes von Cauchy-Davenport gehören zahlreiche Resultate und nicht zuletzt vier Sätze, die mit den Namen der Mathematiker Martin Kneser, Henry B. Mann, Paul Erdős, Abraham Ginzburg, Abraham Ziv[A 35] und Noga Alon verbunden sind.

Knesers Satz

Bearbeiten

Dieser Satz von Martin Kneser (englisch Kneser's theorem) aus dem Jahre 1955 hat zahlreiche Anwendungen in der Additiven Zahlentheorie und schließt insbesondere den Satz von Cauchy-Davenport in sich ein.[A 36] Er lässt sich folgendermaßen angeben:[83]

Gegeben seien eine abelsche Gruppe  , welche nicht allein aus dem neutralen Element bestehen soll, und darin zwei nichtleere endliche Teilmengen   sowie die zugehörige Teilmenge  .
Dabei soll
 
gelten.
Dann gibt es eine echte Untergruppe   mit
 .

Manns Satz

Bearbeiten

Dieser Satz, den man (etwa) in Henry B. Manns Monographie Addition theorems: The Addition Theorems of Group Theory and Number Theory aus dem Jahre 1965 findet, behandelt Mächtigkeitsfragen zu Teilmengen beliebiger Gruppen und beinhaltet ebenfalls eine grundlegende Abschätzung:[84][85][A 37]

Gegeben seien eine (nicht notwendig abelsche!) Gruppe   und darin zwei Teilmengen   sowie die zugehörige Teilmenge  .
Dann gilt
  oder  .

Beweis des Satzes von Mann

Bearbeiten

Manns Satz beruht auf einem einfachen Gedankengang:[84][85]

Im Falle   existiert ein Element  . Damit bildet man die Teilmenge

 

und schließt, dass

 

gelten muss, da nämlich bei Vorliegen eines   mit   unmittelbar   folgte, was jedoch unmöglich ist.

Mit dieser Disjunktheit ergibt sich dann sogleich

 .[A 38]


Kombinatorischer Nullstellensatz

Bearbeiten

Der kombinatorische Nullstellensatz, englisch Combinatorial Nullstellensatz [sic!], den Noga Alon im Jahre 1999 veröffentlichte,[A 39] ist – wie der Name bereits vermuten lässt – eng verbunden mit dem hilbertschen Nullstellensatz und aus diesem direkt ableitbar. Er zieht in der Kombinatorik und angrenzenden Gebieten eine Anzahl von Folgesätzen nach sich – insbesondere den Satz von Cauchy-Davenport – und lässt sich folgendermaßen darstellen: [86][87]

Gegeben seien eine natürliche Zahl   sowie ein Körper   und dazu der Polynomring  .
Weiter gegeben seien eine natürliche Zahl   sowie ein Polynom   vom Grade  , wobei es unter den Monomen von   eines geben soll von der Gestalt   mit   und  .[A 40]
Gegeben seien schließlich noch endliche Mengen   mit  .
Dann gilt:
Es existieren Elemente   mit  .

Satz von Erdős-Ginzburg-Ziv

Bearbeiten

Dieser Satz (englisch Erdős-Ginzburg-Ziv theorem), den Erdős, Ginzburg und Ziv im Jahre 1961 vorlegten und mit Hilfe des Satzes von Cauchy-Davenport bewiesen, besagt Folgendes:[88]

Zu jeder natürlichen Zahl   und zu jeder dazu gegebenen endlichen Folge   von   (nicht notwendig verschiedenen) ganzen Zahlen gibt es eine Teilfolge  , deren Summe   durch   teilbar ist.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Noga Alon: Combinatorial Nullstellensatz. In: Combinatorics, Probability and Computing. Band 8, 1999, S. 7–29 (MR1684621).
  • P. Erdős, A. Ginzburg, A. Ziv: Theorem in the additive number theory. In: Bulletin of the Research Council of Israel. Section F. 10F, 1961, S. 41–43 (MR3618568).
  • Stasys Jukna: Extremal Combinatorics (= Texts in Theoretical Computer Science). 2. Auflage. Springer Verlag, Heidelberg, Dordrecht, London, New York 2011, ISBN 978-3-642-17363-9 (MR2865719).
  • Martin Kneser: Abschätzung der asymptotischen Dichte von Summenmengen. In: Mathematische Zeitschrift. Band 58, 1953, S. 459–484 (MR0056632).
  • Martin Kneser: Ein Satz über abelsche Gruppen mit Anwendungen auf die Geometrie der Zahlen. In: Mathematische Zeitschrift. Band 61, 1955, S. 429–434 (MR0068536).
  • Henry B. Mann: Addition theorems: The Addition Theorems of Group Theory and Number Theory (= Interscience Publishers Tracts. Band 18). Interscience Publishers John Wiley & Sons , New York, London, Sydney 1965 (MR0181626).
  • Harald Niederreiter, Arne Winterhof: Applied Number Theory. Springer Verlag, Cham 1976, ISBN 978-3-319-22320-9, doi:10.1007/978-3-319-22320-6 (MR3364863).
  • Hans Schwerdtfeger: Introduction to Group Theory. Noordhoff International Publishing, Leyden 1976, ISBN 90-286-0495-2 (MR0435190).

Anmerkungen

Bearbeiten

rreferences group="A" />

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

KKKategorie:Zahlentheorie|Cauchy-Davenport, Satz von]] KKKategorie:Ramseytheorie|Cauchy-Davenport, Satz von]] KKKategorie:Gruppentheorie|Cauchy-Davenport, Satz von]] KKKategorie:Satz (Mathematik)|Cauchy-Davenport]]


Satz von Leibniz (Zahlentheorie) [Veröffentlichung abgelehnt!]

Bearbeiten

KKQS-Mathematik}}

Zu den zahlreichen Beiträgen, die der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz auf verschiedenen Feldern der Mathematik geliefert hat, gehört in der Zahlentheorie ein als Satz von Leibniz (englisch Leibniz's theorem) bezeichneter Lehrsatz, der den Satz von Wilson vorwegnimmt. Dem Zahlentheoretiker Peter Bundschuh zufolge ist den Manuskripten von Leibniz zu entnehmen, dass Leibniz den Satz bereits vor dem Jahr 1683 gekannt haben muss.[24][89]

Formulierung

Bearbeiten

Der Satz lässt sich angeben wie folgt:[24]

Eine natürliche Zahl   ist eine Primzahl dann und nur dann, wenn sie die Kongruenz
 
erfüllt.

Direkter Beweis

Bearbeiten

... (NICHT von mir!)

Allgemeiner Satz

Bearbeiten

Den beiden genannten Sätzen liegt ein allgemeiner Satz aus der Theorie der endlichen Körper zugrunde, der sich wie folgt angeben lässt:[90]

Ist   ein endlicher Körper und   seine Einheitengruppe,
so ist stets die Gleichung
 
erfüllt.

Beweis des allgemeinen Satzes

Bearbeiten

Der Darstellung von Fischer/Sacher folgend kann man wie folgt argumentieren:[90]

Die die in   gelegene Teilmenge

 

ist die Nullstellenmenge des Polynoms   und wegen   gilt

 .

Andererseits ist offenbar

 ,

denn jedes Körperelement   liefert in dem Produkt zusammen mit seinem Inversen stets den Beitrag  .

Also gilt die behauptete Gleichung.

Anmerkungen und Erläuterungen

Bearbeiten
  • Mit   ist die Fakultätsfunktion gemeint.
  • Für jede natürliche Zahl   ist jede der beiden Kongruenzen   und   genau dann erfüllt, wenn die jeweils andere erfüllt ist. Man gewinnt dabei die eine aus der anderen (und vice versa) durch Rechtsmultiplikation mit  , indem man berücksichtigt, dass für   und   stets die Kongruenzen   und   gelten. Der leibnizsche und der wilsonsche Satz sind also gleichwertig.
  • Für eine zusammengesetzte Zahl   kann die Kongruenz   nicht gelten. (Man erkennt dies, indem man den kleinsten Primfaktor von   heranzieht.)[91]
  • Von Fischer/Sacher – wie auch von anderen Autoren – wird als Satz von Wilson lediglich die Kongruenzaussage für Primzahlen   zitiert.
  • Wenn man   für eine Primzahl   als endlichen Körper   nimmt, folgert man aus dem allgemeinen Satz unmittelbar die beiden genannten Sätze.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

KKKategorie:Zahlentheorie|Leibniz (Zahlentheorie), Satz von]] KKKategorie:Satz (Mathematik)|Leibniz (Zahlentheorie), Satz von]]


Satz von Delange

Bearbeiten

Der Satz von Delange (englisch Delange’s theorem) ist ein Lehrsatz des mathematischen Gebiets der Analytischen Zahlentheorie, der auf eine Arbeit des französischen Mathematikers Hubert Delange aus dem Jahre 1961 zurückgeht und auf die Frage eingeht, unter welchen Bedingungen Aussagen über Mittelwerte zahlentheoretischer Funktionen gemacht werden können. In 1965 lieferte Alfréd Rényi einen vereinfachten Beweis des Satzes, der sich wesentlich auf eine von Jonas Kubilius und Paul Turán formulierte Ungleichung stützt.[51][92]

Formulierung des Satzes

Bearbeiten

Delanges Satz lässt sich zusammengefasst formulieren wie folgt:[51][93]

Gegeben sei eine multiplikative zahlentheoretische Funktion  , welche nicht die Nullfunktion sein soll und welche dabei für jede natürliche Zahl   hinsichtlich des Betrags des Funktionswertes die Ungleichung
 [94]
erfülle.
Dann gilt:
I
  existiert mit   genau dann, wenn   den beiden folgenden Bedingungen genügt:
(1) Die Reihe   konvergiert.
(2) Es gibt mindestens eine natürliche Zahl   mit  .
II
Genügt   den beiden genannten Bedingungen, so gilt:
 

Hintergrund: Die Ungleichung von Turán und Kubilius

Bearbeiten

Die erwähnte Turán-Kubilius'sche Ungleichung (englisch Turán-Kubilius inequality) kann in Anschluss an die Monographie von Wolfgang Schwarz folgendermaßen formuliert werden:[52]

Zu einer gegebenen additiven zahlentheoretischen Funktion   seien für  
 
und
 
gesetzt.
Dann gibt es eine von der zahlentheoretischen Funktion   unabhängige absolute Konstante   derart, dass für   stets die Ungleichung
 
erfüllt ist.

Erläuterungen

Bearbeiten
  • Man sagt in Bezug auf eine gegebene zahlentheoretische Funktion  , der (zugehörige) Mittelwert   existiert, wenn in der komplexen Zahlenebene   der folgende Grenzwert existiert:
 
  • Zu der oben dargestellten Ungleichung von Turán-Kubilius findet man weitere und bessere Versionen, die einerseits das obige Abzugsglied   und andererseits die erwähnte Konstante   variieren.[95]

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />


KKKategorie:Analytische Zahlentheorie]] KKKategorie:Satz (Mathematik)|Delange]]



Lemma von Thue

Bearbeiten

Das Lemma von Thue, bei manchen Autoren auch Satz von Thue genannt, ist ein Lehrsatz der Elementaren Zahlentheorie, eines Teilgebiets der Mathematik. Es geht auf den norwegischen Mathematiker Axel Thue zurück und spielt eine Rolle bei Untersuchungen zu diophantischen Gleichungen. Der Beweis beruht auf dem dirichletschen Schubfachprinzip.[96][97][98][99]

Formulierung des Lemmas

Bearbeiten

Thues Lemma lässt sich zusammengefasst formulieren wie folgt:[100][97][101][99][99][102]

Sind eine ganze Zahl   und eine zu dieser teilerfremde positive natürliche Zahl   gegeben, so gibt es stets ein Paar   von positiven natürlichen Zahlen, welches einerseits den Ungleichungen
(U)    
genügt sowie andererseits mindestens eine der beiden Kongruenzrelationen
(K1)    
bzw.
(K2)    
erfüllt.
Insbesondere gilt:
Zu einer ganzen Zahl   und einer Primzahl   , welche   nicht teilt, findet man stets ein Paar   von ganzen Zahlen, welches den Ungleichungen
(U*)    
genügt und zugleich die Kongruenzrelation
(K*)    
erfüllt.
Darüber hinaus gilt sogar allgemeiner:[103]
Seien   ganze Zahlen und dabei   und   teilerfremd und zugleich die Ungleichungen   erfüllt.
Dann gibt es ein Paar   von ganzen Zahlen, welches den Ungleichungen   und   genügt und zugleich eine der beiden obigen Kongruenzrelationen Ki erfüllt.

Folgesatz

Bearbeiten

Mit dem thueschen Lemma (und unter Zuhilfenahme des Ersten Ergänzungssatzes zum quadratischen Reziprozitätsgesetz) lässt sich ein bekannter Satz über die Darstellbarkeit gewisser Primzahlen als Quadratsummen beweisen, welcher zuerst von Leonhard Euler bewiesen wurde (jedoch auch schon Albert Girard und Pierre de Fermat bekannt gewesen sein soll):[104][98]

Eine Primzahl  , welche der Kongruenzrelation   genügt, hat stets eine Summendarstellung   und diese Darstellung ist, von der Reihenfolge der beiden Summanden abgesehen, sogar eindeutig.

Historische Anmerkung

Bearbeiten

Axel Thues Lemma geht auf eine seiner Arbeiten aus Jahre 1915 zurück.[105] Schon im Jahre 1913 hatte ein(e) Mathematiker(in) namens L. Aubry ein verwandtes Resultat vorgelegt. Zu beiden wurde in der Folge von diversen Autoren eine Anzahl von Verallgemeinerungen geliefert.[106]

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise und Notizen

Bearbeiten

Kreferences />


KKKategorie:Zahlentheorie]] KKKategorie:Satz (Mathematik)|Thue, Lemma von]]


Satz von Rédei

Bearbeiten

Der Satz von Rédei ist ein Lehrsatz der Elementaren Zahlentheorie, eines Teilgebiets der Mathematik. Er geht auf den ungarischen Mathematiker László Rédei zurück und ist eng verwandt mit dem Satz von Euler-Fermat, welchen er sogar nach sich zieht.[107][108]

Formulierung des Satzes

Bearbeiten

Der rédeische Satz besagt folgendes:

Für jede natürliche Zahl   und jede ganze Zahl   ist

 

durch   teilbar, wobei   für die Anzahl der natürlichen Zahlen unterhalb von   steht, welche zu   teilerfremd sind.[109]

Es ist damit stets die Kongruenz

 

gültig.

Quellen und Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

Kreferences />


KKKategorie:Zahlentheorie]] KKKategorie:Satz (Mathematik)|Rédei, Satz von]]

Satz von Hasse-Minkowski (Unfertig)

Bearbeiten

Der Satz von Hasse-Minkowski (oder Satz von Minkowski-Hasse) ist ein fundamentales Theorem aus dem mathematischen Teilgebiet der algebraischen Zahlentheorie, welches aus Arbeiten der beiden Mathematiker Hermann Minkowski und Helmut Hasse hervorgegangen ist und daher mit deren Namen verknüpft wird. Der Satz formuliert die exakten Bedingungen, unter denen einen quadratische Form über den rationalen Zahlen der Eigenschaft der Isotropie genügt, und bildet das Kernstück des sogenannten Lokal-Global-Prinzips (bzw. Hasse-Prinzips) für quadratische Formen. Als Anwendung des Satzes ergeben sich andere wichtige Sätze wie der etwa eine Verallgemeinerung des Vier-Quadrate-Satzes von Lagrange oder der Satz von Bruck-Ryser-Chowla. Zur Herleitung des Satzes von Hasse-Minkowski werden tiefliegende Resultate der Zahlentheorie benötigt, nicht zuletzt der Primzahlsatz von Dirichlet.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise und Fußnoten

Bearbeiten

Kreferences />

KKKategorie:Zahlentheorie]]

KKKategorie:Satz (Mathematik)|Hasse-Minkowski]]



Formel von Gauß (Unfertig)

Bearbeiten

Die Formel von Gauß ist eine elementare Formel der Zahlentheorie, einem der Teilgebiete der Mathematik, welche nach Carl Friedrich Gauß benannt ist. Die Formel behandelt die Anzahl der möglichen Darstellungen einer natürlichen Zahl als Quadratsumme zweier ganzer Zahlen.

Die Formel

Bearbeiten

Die Formel lässt sich angeben wie folgt:[110]:

Es sei   eine natürliche Zahl mit der Primfaktorzerlegung
    ,
wobei         sei und           .
Sei weiter
 
Dann gilt:
 

Literatur

Bearbeiten
  • François Fricker: Einführung in die Gitterpunktlehre (= Lehrbücher und Monographien aus dem Gebiete der exakten Wissenschaften: Mathematische Reihe. Band 73). [Birkhäuser Verlag], Basel 1982, ISBN 3-7643-1236-X.

Einzelnachweise und Fußnoten

Bearbeiten

Kreferences />

KKKategorie:Zahlentheorie]] KKKategorie:Formel (Mathematik)|Gauß]]


Landau-Ramanujan-Konstante

Bearbeiten

Die Landau-Ramanujan-Konstante ist eine der mathematischen Konstanten und gehört als solche in die Zahlentheorie. Ihr Name verweist auf die beiden bedeutenden Mathematiker Edmund Landau und Srinivasa Ramanujan, welche unabhängig voneinander ihre Existenz nachwiesen. Die Landau-Ramanujan-Konstante wird mit   bezeichnet und hat angenähert die Dezimalzahldarstellung  [111][112]

Die Untersuchung der Landau-Ramanujan-Konstanten hängt zusammen mit der Frage, welche natürlichen Zahlen sich als Summe zweier Quadratzahlen darstellen lassen, und dem daraus resultierenden Problem, den Anteil dieser Zahlen an den natürlichen Zahlen asymptotisch zu bestimmen.

Sei   für eine positive reelle Zahl   die Anzahl der natürlichen Zahlen  , welche sich als Summe zweier Quadratzahlen darstellen lassen. Landau und Ramanujan bewiesen unabhängig voneinander, dass   asymptotisch proportional zu   ist, d. h., es existiert der Grenzwert

(I)  ,

wobei   für den natürlichen Logarithmus von   steht. Der Grenzwert   wird als Landau-Ramanujan-Konstante bezeichnet.

Es gilt weiter:[113]

(II)  

Darüber hinaus gibt es weitere Formeln, welche die Landau-Ramanujan-Konstante in Beziehung bringen etwa mit der riemannschen Zetafunktion, der dirichletschen Betafunktion, der Euler-Mascheroni-Konstanten sowie der lemniskatischen Konstanten.

Herleitung der zweiten Gleichung bei II

Bearbeiten

Die zweite Gleichung bei II ergibt sich aus der Euler-Produktdarstellung der riemannschen Zetafunktion   auf der Halbebene  .[114] Denn aus ihr folgt für       mithilfe einer bekannten Kreiszahlformel der Analysis:

 

mit

 

und

 

Dabei geht in die letzte Gleichung der obigen Gleichungskette ein, dass eine Primzahl entweder gleich 2 oder ungerade ist und dabei letzterenfalls modulo 4 entweder den Rest 1 oder 3 hat.

Also ergibt sich

 

und damit

  

und schließlich die zu zeigende Gleichung.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

KKKategorie:Analytische Zahlentheorie]] KKKategorie:Besondere Zahl]] KKKategorie:Srinivasa Ramanujan]]



Konvergenzkriterium von Pringsheim

Bearbeiten

Die Konvergenzkriterium von Pringsheim oder auch Hauptkriterium von Pringsheim ist ein Kriterium über das Konvergenzverhalten von unendlichen Kettenbrüchen. Es geht zurück auf den deutschen Mathematiker Alfred Pringsheim und gehört zu den klassischen Lehrsätzen der Kettenbruchlehre innerhalb der Analytischen Zahlentheorie.[115][116] In der englischsprachigen Fachliteratur wird das Kriterium auch unter dem Namen Śleszyński-Pringsheim's theorem (u. ä.) geführt,[117] wobei der erstgenannte Name auf den polnisch-russischen Mathematiker Ivan Śleszyński (1854–1931) verweist, welcher dieses Kriterium ebenfalls und schon vor Pringsheim gefunden hatte. Es gibt Hinweise darauf, dass Alfred Pringsheim die entsprechende Veröffentlichung von Ivan Śleszyński möglicherweise kannte, als er seine Veröffentlichung im Jahre 1898 machte.[118] Anzufügen ist hier aber auch der Hinweis von Oskar Perron im Band II seiner Lehre von den Kettenbrüchen, wonach der wesentliche Inhalt dieses Satzes schon in dem Lehrbuch der algebraischen Analysis von Moritz Abraham Stern (Leipzig 1860) zu finden ist.

Formulierung der Kriteriums

Bearbeiten

Für zwei Zahlenfolgen komplexer Zahlen       und    [119]   mit der Eigenschaft, dass die Ungleichungen

     [120]

erfüllt sind, ist der zugehörige Kettenbruch

 

stets konvergent. Das bedeutet:

Die Folge der Näherungsbrüche

     

ist eine konvergente Folge und der durch sie eindeutig bestimmte Grenzwert   mit

     .

ist der Wert des zugehörigen Kettenbruchs.

Im Falle, dass die oben genannte Bedingung erfüllt ist, gilt stets

        und damit    .

Teil III

Bearbeiten

Der Grenzfall       liegt dann und nur dann vor, wenn folgende drei Bedingungen erfüllt sind:

(IIIa)        
(IIIb)   Alle         sind negative reelle Zahlen.
(IIIc) Die Reihe       ist divergent.

In diesem Grenzfall hat der Kettenbruch den Wert   

Folgerungen

Bearbeiten

Aus dem Konvergenzkriterium von Pringsheim lassen sich die mehrere weitere Konvergenzkriterien ableiten. Dazu zählen die folgenden:[121][122][123]

Folgerung I: Der Satz von Worpitzky

Bearbeiten

Für eine Zahlenfolge komplexer Zahlen      , welche in allen Folgengliedern die Ungleichung

     

erfüllt, ist der Kettenbruch

 

stets konvergent.

Dabei gilt für die Näherungsbrüche           stets

 

und dementsprechend für den Wert       des Kettenbruchs

 

Der Satz von Worpitzky wurde im Jahre 1865 von Julius Worpitzky veröffentlicht[124] und gilt als das erste Konvergenzkriterium für Kettenbrüche mit Elementen der komplexen Ebene.[125]

Folgerung II: Weiteres Konvergenzkriterium von Pringsheim

Bearbeiten

Durch Spezialisierung findet man mit dem Konvergenzkriterium von Pringsheim ein weiteres, welches Alfred Pringsheim in seiner Arbeit Über die Konvergenz unendlicher Kettenbrüche in den Sitzungsberichten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften von 1898 selbst formuliert hat[126] und welches wie folgt lautet:

Für eine Zahlenfolge komplexer Zahlen      , welche in allen Folgengliedern die Ungleichung

     

erfüllt, ist der reguläre Kettenbruch

 

stets konvergent.

Dieses weitere Konvergenzkriterium von Pringsheim ist beispielsweise immer anwendbar für den Fall, dass alle Teilnenner         mindestens den Betrag 2 haben.

Zugehörige Kriterien: Die Sätze von Stern-Stolz und von Seidel-Stern sowie der Konvergenzsatz von Tietze

Bearbeiten

Im Falle der regulären unendlichen Kettenbrüche existieren hinsichtlich der Frage der Konvergenz und Divergenz einige Kriterien, welche als Ergänzung zum pringsheimschen Konvergenzkriterium immer wieder zum Tragen kommen. Dazu zählen die im Folgenden dargestellten Sätze, welche neben diesem zu den klassischen Resultaten der Kettenbruchkonvergenztheorie zählen.

Satz von Stern-Stolz

Bearbeiten

Der Satz von Stern-Stolz formuliert eine sehr allgemeine Bedingung für die Divergenz regulärer unendlicher Kettenbrüche und lautet wie folgt:[127][128][129]

Ein beliebiger komplexer Kettenbruch

 

zu einer Zahlenfolge komplexer Zahlen          

ist in jedem Falle divergent, wenn die zugehörige Reihe

 

absolut konvergent ist. D. h.: Für die Konvergenz des Kettenbruchs ist es stets notwendig, dass

 

gilt.

Dieses Kriterium geht auf Moritz Abraham Stern und Otto Stolz zurück.[127][130][131][132][133]

Satz von Seidel-Stern

Bearbeiten

Der Satz von Seidel-Stern verschärft den Satz von Stern-Stolz für den Fall regulärer unendlicher Kettenbrüche mit durchweg positiven Teilnennern, indem er die zuletzt genannte Bedingung sogar als notwendige und hinreichende Bedingung ausweist. Er lautet also:

Für eine Zahlenfolge positiver reeller Zahlen       konvergiert der Kettenbruch

 

dann und nur dann, wenn die zugehörige Reihe

 

divergiert.

Dieses Kriterium geht auf Philipp Ludwig von Seidel und Moritz Abraham Stern zurück.[134][135][136][137] Es kommt zum Tragen, wenn die in Teil I des pringsheimschen Kriteriums genannte Ungleichung nicht durchgängig erfüllbar ist, jedoch in Verbindung mit der vorausgesetzten Positivität der Teilnenner durch die Reihendivergenzbedingung ersetzt werden kann.

Konvergenzsatz von Tietze

Bearbeiten

Der Konvergenzsatz von Tietze behandelt ebenfalls das Konvergenzverhalten unendlicher Kettenbrüche. Er geht zurück auf den deutschen Mathematiker Heinrich Tietze und besagt folgendes:[138][139]

Es seien zwei Zahlenfolgen reeller Zahlen       und       gegeben, welche für alle Indizes       den folgenden drei Bedingungen genügen:

  (I)    [140]
  (II)    
  (III)    

Dann ist der zugehörige Kettenbruch

  (*)    

stets konvergent. Die Folge der Näherungsbrüche

     

konvergiert dabei in       gegen den Grenzwert

 

und dabei gilt

 , falls    ,

bzw.

 , falls       .

Darüber hinaus erfüllen die Nenner       der Näherungsbrüche             stets die Ungleichung

 

und es ist

 

Zusammenhang mit Irrationalität

Bearbeiten

Ausgehend vom Konvergenzsatz von Tietze lassen sich Irrationalitätsaussagen erzielen. Wie schon Heinrich Tietze selbst bewies, konvergiert jeder unendliche Kettenbruch der Form   (*)   stets – mit einer einzigen Ausnahme! – gegen eine irrationale Zahl     , sofern man die Bedingungen wie folgt verschärft:[141]

  (Ia)    
  (IIb)      ,   (IIa)    
  (IIIa)      , sofern    
   

Die Ausnahme liegt dann vor, wenn ab einem Index       für alle Indizes       zusätzlich die folgende Ausnahmebedingung   (A)   erfüllt ist:

  (A)    ,    

In diesem Ausnahmefall ist der Grenzwert       eine rationale Zahl.

Beispiele und Anwendung

Bearbeiten

Beispiel I

Bearbeiten

Nach dem Konvergenzkriterium von Pringsheim konvergiert der folgende unendliche Kettenbruch:

 

Da   (IIIb)   nicht erfüllt ist, ist   Teil III   nicht anwendbar. Vielmehr ist

   ,

wie sich aus den von Leonhard Euler und Ernesto Cesàro gefundenen Kettenbruchentwicklungen der eulerschen Zahl       ergibt.[142] Daher ist wegen der Transzendenz der eulerschen Zahl die Zahl       ebenfalls eine transzendente Zahl.

Beispiel II

Bearbeiten

Nach dem Konvergenzkriterium von Pringsheim und sogar nach der oben genannten Folgerung II konvergiert genauso der reguläre Kettenbruch

  .

Hier ist

   ,

wobei       eine Konstante darstellt, welche mit der sogenannten Euler-Gompertz-Konstanten verwandt ist. Wie Carl Ludwig Siegel gezeigt hat, gehört auch       zu den transzendenten Zahlen.[143] Also ergibt sich auch hier, dass die Zahl       transzendent ist.

Beispiel III

Bearbeiten

Nach der oben genannten Folgerung II konvergiert schließlich auch für beliebiges   ,       immer der folgende unendliche Kettenbruch:[144]

 

Hierfür gilt:

 [145]   .

Insbesondere ergibt sich für      :

   

und so

    .

Beispiel IV

Bearbeiten

Wenn man in Beispiel III       einsetzt, so erhält man ebenfalls einen konvergenten unendlichen Kettenbruch    , wobei hier die Konvergenz zwar nicht durch das Konvergenzkriterium von Pringsheim, jedoch durch das Seidel-Sternsche Kriterium gesichert ist.

Es gilt nämlich

 ,

wobei       für die Goldene Zahl steht.[146]

Gegenbeispiel

Bearbeiten

Wird in Beispiel III       gesetzt, also gleich der imaginären Einheit, so erhält man keinen konvergenten unendlichen Kettenbruch. Der unendliche Kettenbruch

 

ist also divergent, obwohl die Reihe

 

mit           selbst auch divergiert.

Dies zeigt, dass der Satz von Stern-Stolz im Allgemeinen nur eine notwendige, jedoch keine hinreichende Bedingung für die Konvergenz von regulären unendlichen Kettenbrüchen angibt.[147]

Anwendung: Darstellung reeller Zahlen durch negativ-regelmäßige Kettenbrüche

Bearbeiten

Ein unendlicher reeller Kettenbruch der Form

(*)  

zu natürlicher Zahlen         mit           und zu ganzzahligem Anfangsglied      heißt nach Alfred Pringsheim negativ-regelmäßig.

Die Namensgebung erklärt sich aus der engen Verwandtschaft mit den regelmäßigen Kettenbrüchen, welche Pringsheim in seinen Vorlesungen über Zahlen- und Funktionenlehre ebenfalls behandelt.[148]

Jeder unendliche negativ-regelmäßige Kettenbruch ist nach dem pringsheimschen Konvergenzkriterium konvergent.[149]

Ausgehend davon erhält man den folgenden Darstellungssatz:[150][151]

Formulierung des Darstellungssatzes

Bearbeiten

Die Menge der unendlichen negativ-regelmäßigen Kettenbrüche und die Menge der reellen Zahlen stehen in Bijektion zueinander in der Weise, dass jede reelle Zahl       durch einen unendlichen negativ-regelmäßigen Kettenbruch der Form (*) darstellbar ist, wobei die Folge der Teilnenner       durch       eindeutig bestimmt ist.

Zusatz I: Algorithmus zur Bestimmung der Teilnenner

Bearbeiten

Die Teilnenner lassen sich durch folgenden Algorithmus gewinnen:[152][153]

Für allgemeines       sei

   

die kleinste ganze Zahl größer       . Man hat also stets

   

und damit unter Benutzung der Gaußklammerfunktion

    .

Folglich ist stets

    .

Damit wird zunächst mittels Rekursion eine Folge       definiert:

 
       

Dann setzt man

       .

Zusatz II: Unterscheidung rationaler und irrationaler Zahlen

Bearbeiten

Eine rationale Zahl       ist dadurch gekennzeichnet, dass in ihrer Darstellung (*) ab einem gewissen Index     für         jeder Teilnenner       ist, während sich eine irrationale Zahl       dadurch auszeichnet, dass in ihrer Darstellung (*) unendlich viele Teilnenner       sind    .[150][151]

Beispiele für negativ-regelmäßige Kettenbruchdarstellungen

Bearbeiten

Folgende Beispielen lassen sich angeben:[154][155]

1. Darstellung der 1
 

Dies folgt wegen   direkt aus Teil III des pringsheimschen Kriteriums.

2. Darstellung der Wurzel aus 2
 
3. Darstellung der Wurzel aus 3
 
4. Darstellung der Wurzel aus 7
 
5. Darstellungen zur goldenen Zahl
(a)    
(b)    

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Auf Alfred Pringsheim gehen noch weitere Konvergenzkriterien für unendliche Kettenbrüche zurück. Darüber hinaus gibt es noch eine erhebliche Anzahl anderer Konvergenzkriterien.[156][157][158][159]
  2. Aus dem Darstellungssatz folgt unmittelbar, dass die Menge der reellen Zahlen von überabzählbarer Mächtigkeit ist.

Literatur

Bearbeiten
  • Steven R. Finch: Mathematical Constants (= Encyclopedia of Mathematics and its Applications. Band 94). Cambridge Univity Press, Cambridge u. a. 2003, ISBN 0-521-81805-2.
  • Lisa Lorentzen, Haakon Waadeland: Continued Fractions with Applications (= Studies in computational mathematics. Band 3). Elsevier, Amsterdam u. a. 1992, ISBN 0-444-89265-6.
  • William B. Jones, W. J. Thron: Continued Fractions. Analytic Theory and Applications (= Encyclopedia of Mathematics and its Applications. Band 11). Addison-Wesley Publishing Company, Reading, Mass. u. a. 1980, ISBN 0-201-13510-8.
  • Oskar Perron: Die Lehre von den Kettenbrüchen. Band I: Elementare Kettenbrüche.. Teubner Verlag, Stuttgart 1977, ISBN 3-519-02021-1 (Reprografischer Nachdruck der 3., verbesserten und erweiterten Auflage, Stuttgart 1954).
  • Oskar Perron: Die Lehre von den Kettenbrüchen. Band II: Analytisch-funktionentheoretische Kettenbrüche.. Teubner Verlag, Stuttgart 1977, ISBN 3-519-02022-X (Reprografischer Nachdruck der 3., verbesserten und erweiterten Auflage, Stuttgart 1957).
  • Alfred Pringsheim: Über die Konvergenz unendlicher Kettenbrüche. In: Sitzungsberichte der (kgl.) Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München. Mathematisch-physikalische (naturwissenschaftliche) Klasse. Band 28, 1898, S. 295–324 (zbmath.org).
  • Alfred Pringsheim: Vorlesungen über Zahlen- und Funktionenlehre. Erster Band: Zahlenlehre. Dritte Abteilung: Komplexe Zahlen – Reihen mit komplexen Gliedern – Unendliche Produkte und Kettenbrüche (= B. G. Teubners Sammlung von Lehrbüchern auf dem Gebiete der Mathematischen Wissenschaften mit Einschluss ihrer Anwendungen. XL, I.3). Teubner Verlag, Leipzig und Berlin 1921.
  • W. J. Thron: Should the Pringsheim criterion be renamed the Śleszyński criterion? In: Comm. Anal. Theory Contin. Fractions. Band 1, 1992, S. 13–20 (MR1192192).
  • Heinrich Tietze: Über Kriterien für Konvergenz und Irrationalität unendlicher Kettenbrüche. In: Math. Ann. Band 70, 1911, S. 236–265 (digizeitschriften.de).
  • Alfred Pringsheim: Über die Konvergenz unendlicher Kettenbrüche. In: Sitzungsberichte der (kgl.) Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München. Mathematisch-physikalische (naturwissenschaftliche) Klasse. Band 28, 1898, S. 295–324 (zbmath.org).
  • Wacław Sierpiński: Elementary Theory of Numbers (= North-Holland Mathematical Library. Band 31). 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Elsevier, Amsterdam (u. a.) 1988, ISBN 0-444-86662-0.
  • Hubert Stanley Wall: Analytic Theory of Continued Fractions. (= Chelsea Scientific Books. Band 207). Chelsea Publishing Company, Bronx, N. Y. 1967, ISBN 0-8284-0207-8 (Reprint der Auflage von Van Norstrand, New York 1948).
  • J. Worpitzky: Untersuchungen über die Entwickelung der monodromen und monogenen Functionen durch Kettenbrüche. In: Friedrichs-Gymnasium und Realschule: Jahresbericht. 1865, S. 3–39.

Einzelnachweise und Fußnoten

Bearbeiten

rreferences />

KKKategorie:Zahlentheorie]]

KKKategorie:Satz (Mathematik)|Pringsheim, Konvergenzkriterium von]]


Satz von Hurwitz (Zahlentheorie)

Bearbeiten

Die Mathematik kennt eine Anzahl von Sätzen, welche mit dem Namen von Adolf Hurwitz verknüpft sind. Der Satz von Hurwitz der Zahlentheorie betrifft die sogenannte diophantische Approximation irrationaler Zahlen, also die Approximation irrationaler Zahlen durch Bruchzahlen. Der Satz gibt eine Obergrenze für die Güte der Approximation an.

Der Satz

Bearbeiten

Der Satz lässt sich formulieren wie folgt:[160]

Für jede irrationale Zahl   existieren unendlich viele voll gekürzte Brüche  , welche

 

erfüllen.

Im von Scheid[161] entwickelten Beweis des Satzes werden in entscheidender Weise Eigenschaften der Farey-Folgen genutzt.

Güte der Obergrenze

Bearbeiten

Die Konstante   ist scharf, also im Allgemeinen nicht zu ersetzen durch eine bessere Konstante. Dies lässt sich nachweisen anhand der irrationalen Zahl   (bekannt im Zusammenhang mit dem Goldenen Schnitt).[162]

Für eine einzelne Zahl   kann es bessere Approximationen geben, z. B. für Liouville-Zahlen. Ist   eine algebraische Zahl, lässt sich der Exponent von   nach dem Satz von Thue-Siegel-Roth aber nicht verbessern.

Verwandte Ergebnisse

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

rreferences />

KKKategorie:Satz (Zahlentheorie)|Hurwitz, Satz von Hurwitz (Zahlentheorie)]]


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Einzelnachweise und Fußnoten

Bearbeiten
  1. Kenneth S. Williams: Number Theory in the Spirit of Liouville., S. 125 ff.
  2. a b Kenneth S. Williams: Number Theory in the Spirit of Liouville., S. 125
  3. Kenneth S. Williams: Number Theory in the Spirit of Liouville., S. 126
  4. Kenneth S. Williams: Number Theory in the Spirit of Liouville., S. 100 ff., S. 125
  5. Paulo Ribenboim: The New Book of Prime Number Records., Springer-Verlag, New York, 1996, S. 182 ff.
  6. Wacław Sierpiński: Sur une formule donnant tous les nombres premiers. C. R. Acad. Sci. Paris, Band 235, 1952, S. 1078–1079.
  7. C. P. Willans: On formulae for the nth prime number. Math. Gaz., Band 48, 1964, S. 413–415.
  8. J. M. Gandhi: Formulae for the nth prime. Proceedings of the Washington State University Conference on Number Theory. Washington State University, Department of Mathematics, Pi Mu Epsilon, Pullman, WA, 1971, S. 96–106.
  9. a b Wacław Sierpiński: Elementary Theory of Numbers., S. 158
  10. József Sándor et al.: Handbook of Number Theory. I, Kapitel=VII.14. 2006, S. 243
  11. a b Paul Finsler: Über die Primzahlen zwischen n und 2n. In: Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Andreas Speiser, S. 118–122
  12. G. J. O. Jameson: The Prime Number Theorem. 2004, S. 206–222
  13. a b G. J. O. Jameson: The Prime Number Theorem. 2004, S. 214 ff.
  14. G. J. O. Jameson: The Prime Number Theorem. 2004, S. 207, S. 214–221
  15. Harald Scheid: Zahlentheorie. 2003, S. 339–349
  16. Ernst Trost: Primzahlen. 1953, S. 66 ff.
  17. Melvyn B. Nathanson: Elementary Methods in Number Theory. 2000, S. 293 ff.
  18. G. J. O. Jameson: The Prime Number Theorem. 2004, S. 214–216
  19. Harald Scheid: Zahlentheorie. 2003, S. 341–343
  20. Harold N. Shapiro: Introduction to the Theory of Numbers. 1983, S. 74–75, S. 101, S. 104
  21. Harold N. Shapiro: Introduction to the Theory of Numbers. 1983, S. 74
  22. a b Richard K. Guy: Unsolved Problems in Number Theory. 2004, S. 159
  23. a b c d e f g J. J. Tattersall: Elementary number theory in nine chapters. 1999, S. 121. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „JJT-0001“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  24. a b c Wacław Sierpiński: Elementary Theory of Numbers. 1988, S. 125 Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „WS-0001“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  25. Kenneth O. May: Galileo sequences, a good dangling problem. In: Amer. Math. Monthly, 79, S. 67–69
  26. Tattersall, op. cit., S. 35&319
  27. a b c J. J. Tattersall: Elementary number theory in nine chapters. 1999, S. 171.
  28. a b J. J. Tattersall: Elementary number theory in nine chapters. 1999, S. 300 ff.
  29. Halder-Heise: Elementary number theory in nine chapters. 1999, S. 300 ff.
  30. a b Martin Aigner: Combinatorial Theory. 1979, S. 84
  31. John Riordan: An Introduction to Combinatorial Analysis. 1978, S. 123–124
  32. a b c Tattersall, op. cit., S. 300.
  33. Halder/Heise, op. cit., S. 83
  34. Halder/Heise, op. cit., S. 84
  35. Riordan, op. cit., S. 124
  36. a b Agarwal/Subbarao: Some properties of perfect partitions. In: Indian J. Pure Appl. Math. 22, S. 737–743 Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „RHH-KSW-1“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  37. Agarwal/Sachdeva: Combinatorics and n-color perfect partitions. In: Ars Combin. 136, S. 29–43
  38. Augustine O. Munagi: Perfect compositions of numbers. In: J. Integer Seq. 23 , Art. 20.5.1
  39. József Sándor et al.: Handbook of Number Theory. I, Kapitel=IX.9. 2006, S. 325,520
  40. Wacław Sierpiński: Elementary Theory of Numbers. 1988, S. 151–153
  41. József Sándor et al.: Handbook of Number Theory. I, Kapitel=IX.9. 2006, S. 324 ff.
  42. a b Sierpiński, op. cit., S. 152
  43. a b Sierpiński, op. cit., S. 153
  44. Sándor et al., op. cit., S. 325
  45. Sándor et al., op. cit., S. 324
  46. Sándor et al., op. cit., S. 247
  47. Herbert Meschkowski: Lust an der Erkenntnis: Moderne Mathematik. 1991, S. 19 ff., 151–153
  48. a b József Sándor et al.: Handbook of Number Theory. I, Kapitel=IX.9. 2006, S. 326
  49. a b Øystein Ore: Number Theory and its History. 1988, S. 44–45.
  50. René Schoof: Catalan's Conjecture. 2008, S. 3.
  51. a b c d e Wacław Sierpiński: Elementary Theory of Numbers. 1988, S. 78–79 Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „WS-001“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  52. a b c Sierpiński, op. cit., S. 79 Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „WS-002“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  53. Schoof, op. cit., S. 9–11
  54. Schoof, op. cit., S. 16
  55. Schoof, op. cit., S. 1ff.
  56. Ian Stewart: Die letzten Rätsel der Mathematik. 2015, S. 185
  57. a b Helmut Koch, Herbert Pieper: Zahlentheorie. 1976, S. 39–40.
  58. Erhard Aichinger; Jakob Moosbauer: Chevalley-Warning type results on abelian groups. In: J. Algebra , 569, S. 30–66
  59. a b c Stasys Jukna: Extremal Combinatorics. 2011, S. 229 ff.
  60. Koch/Pieper, op. cit., S. 23
  61. Helmut Koch, Herbert Pieper: Zahlentheorie. 1976, S. 84ff., S. 92ff.
  62. Koch/Pieper, op. cit., S. 92
  63. a b Winfried Scharlau, Hans Opolka: From Fermat to Minkowski. 2003, S. 69 ff.
  64. a b Erich Hecke: Analysis und Zahlentheorie. 1987, S. 12 ff.
  65. a b Emil Grosswald: Representations of Integers as Sums of Squares. 1985, S. 66 ff., S. 217
  66. a b Winfried Scharlau, Hans Opolka: From Fermat to Minkowski. 2003, S. 61–63.
  67. a b Harald Scheid: Zahlentheorie. 2003, S. 261–263.
  68. Grosswald, op. cit., S. 66
  69. Scheid, op. cit., S. 258 ff.
  70. Scharlau/Opolka, op. cit., S. 197 ff.
  71. Grosswald, op. cit., S. 217
  72. a b Emil Grosswald: Representations of Integers as Sums of Squares. 1985, S. 79
  73. Sierpiński, op. cit., S. 407
  74. Sierpiński, op. cit., S. 391,402
  75. a b Rebecca Waldecker, Lasse Rempe-Gillen: Primzahltests für Einsteiger. 2016, S. 168
  76. a b c Wacław Sierpiński: Elementary Theory of Numbers. 1988, S. 224
  77. a b Paulo Ribenboim: The New Book of Prime Number Records. 1996, S. 259
  78. Valeriu Popa: On a generalization of Clement's theorem. In: Studii şi Cercetări Matematice 24, S. 1435–1440
  79. a b Stasys Jukna: Extremal Combinatorics. 2011, S. 232 ff., S. 363 ff.
  80. Henry B. Mann: Addition theorems: The Addition Theorems of Group Theory and Number Theory. 1965, S. 1 ff.
  81. Niederreiter/Winterhof: Applied Number Theory. 2015, S. 383 ff.
  82. Niederreiter/Winterhof, op. cit., S. 384
  83. Jukna, op. cit., S. 363–364
  84. a b Mann, op. cit., S. 1
  85. a b Hans Schwerdtfeger: Introduction to Group Theory. 1976, S. 58
  86. Noga Alon: Combinatorial Nullstellensatz, Combin. Probab. Comput. 8 (1999), S. 7–29
  87. Jukna, op. cit., S. 228 ff., S. 229
  88. Jukna, op. cit., S. 233
  89. Peter Bundschuh: Einführung in die Zahlentheorie. 2008, S. S. 102–103
  90. a b Gerd Fischer, Reinhard Sacher: Einführung in die Algebra. 1978, S. 162
  91. Bundschuh, op. cit., S. 102
  92. Jean-Marie De Koninck, Florian Luca: Analytic Number Theory. 2012, S. 87 ff.
  93. De Koninck / Luca, op. cit., S. 88
  94.   bezeichnet die Betragsfunktion.
  95. József Sándor et al.: Handbook of Number Theory. I, Kapitel=XVI.3. 2006, S. 561 ff.
  96. Peter Bundschuh: Einführung in die Zahlentheorie. 2008, S. 154 ff
  97. a b Wacław Sierpiński: Elementary Theory of Numbers 1988, S. 30–31
  98. a b Hartmut Menzer: Zahlentheorie. 2010, S. 273 ff.
  99. a b c Kenneth H. Rosen (Hrsg.): Handbook of Discrete and Combinatorial Mathematics. 2000, S. 234
  100. Bundschuh, op. cit., S. 155
  101. Menzer, op. cit., S. 274
  102. A. Scholz, B. Schoeneberg: Einführung in die Zahlentheorie. 1966, S. 44 ff
  103. Diese etwas allgemeinere Fassung des Lemmas geht auf die Einführung in die Zahlentheorie von Scholz und Schoeneberg (s. S. 44) zurück.
  104. Bundschuh, op. cit., S. 154–156
  105. Vgl. hierzu die Besprechung der Arbeit von Brauer und Reynolds in den Mathematical Reviews (MR0048487). Hinsichtlich des ersten Auftretens des Lemmas weist der zugehörige Artikel Thue’s lemma in der englischsprachigen Wikipedia auf eine von Thue im Jahre 1902 vorgelegte Arbeit hin. Siehe: Trygve Nagell et al. (Hrsg.): Selected Mathematical Papers of Axel Thue. 1977, S. 57–75, S. 539–549!
  106. Alfred Brauer, R. L. Reynolds: On a theorem of Aubry-Thue. In: Canadian J. Math., 3, S. 367 ff.
  107. Wacław Sierpiński: Elementary Theory of Numbers 1988, S. 261–262
  108. József Sándor, Borislav Crstici: Handbook of Number Theory. II 2004, S. 189–190, 208
  109. Die hierbei auftretende arithmetische Funktion ist die nach Leonhard Euler benannte eulersche Phi-Funktion.
  110. Fricker: Einführung in die Gitterpunktlehre. S. 8 ff.
  111. Steven R. Finch: Mathematical Constants (= Encyclopedia of Mathematics and its Applications. Band 94). Cambridge Univity Press, Cambridge [u. a.] 2003, ISBN 0-521-81805-2, S. 98–104 (MR2003519).
  112. Folge A064533 in OEIS
  113. E. Landau: Über die Einteilung der positiven ganzen Zahlen in vier Klassen nach der Mindestzahl der zu ihrer additiven Zusammensetzung erforderlichen Quadrate. In: Arch. Math. Phys., 13, 1908, S. 305–312.
  114. Konrad Knopp: Theorie und Anwendung der unendlichen Reihen (= Die Grundlehren der mathematischen Wissenschaften in Einzeldarstellungen. Band 2). 5., berichtigte Auflage. Springer-Verlag, Berlin [u. a.] 1964, ISBN 3-540-03138-3, S. 461.
  115. Perron: S. 58.
  116. Pringsheim: Vorlesungen … Band I.3, S. 878 ff.
  117. Lorentzen, Waadeland: S. 30 ff.
  118. Thron: Should the Pringsheim criterion be renamed the Śleszyński criterion? In: Comm. Anal. Theory Contin. Fractions. Band 1, 1992, S. 13 ff.
  119. Da hinsichtlich der Konvergenz und Divergenz der Kettenbrüche das Anfangsglied   nie von Einfluss ist, wird es im Folgenden bei der Formulierung der Konvergenzkriterien i. d. R. nicht genannt. Durch die Addition eines Anfangsgliedes bleiben Konvergenz und Divergenz eines Kettenbruchs stets unberührt.
  120.   steht für den komplexen Betrag.
  121. Perron: S. 61–62.
  122. Lorentzen, Waadeland: S. 135.
  123. Jones, Thron: S. 94.
  124. Worpitzky: Untersuchungen… In: Jahresbericht. 1865, S. 29–30.
  125. Jones, Thron: S. 10, 94.
  126. Es wird ebenfalls in seinen Vorlesungen über Zahlen- und Funktionenlehre genannt; s. Band I.3, S. 880.
  127. a b Perron: S. 42.
  128. Lorentzen, Waadeland: S. 94.
  129. Pringsheim: Vorlesungen … Band I.3, S. 846.
  130. Jones, Thron: S. 79.
  131. Lorentzen, Waadeland: S. 94.
  132. Pringsheim: Vorlesungen … Band I.3, S. 846, 966.
  133. Allerdings wird im Zusammenhang mit diesem Satz bei H. S. Wall: S. 27–28, 424. auf Helge von Koch und dessen Arbeit Sur un théorème de Stieltjes et sur les fractions continues. In: Bull. Soc. Math. de France. Band 23, 1895, S. 23–40. verwiesen!
  134. Perron: S. 46.
  135. Lorentzen, Waadeland: S. 98.
  136. Pringsheim: Vorlesungen … Band I.3, S. 764, 962.
  137. Bei Jones, Thron: S. 87. wird der Satz von Seidel-Stern in einer etwas verschärften Fassung dargestellt, welche Aussagen über das Konvergenzverhalten der Näherungsbrüche einbezieht.
  138. Perron: S. 135 ff.
  139. Tietze: Über Kriterien für Konvergenz und Irrationalität unendlicher Kettenbrüche. In: Math. Ann. Band 70, 1911, S. 236 ff.
  140.   steht für die Betragsfunktion.
  141. Tietze: Über Kriterien für Konvergenz und Irrationalität unendlicher Kettenbrüche. In: Math. Ann. Band 70, 1911, S. 246 ff.
  142. Perron: S. 19.
  143. Vgl. Finch: S. 423.
  144. Lorentzen, Waadeland: S. 32.
  145. Hier ist der Hauptwert der komplexen Quadratwurzelfunktion gemeint.
  146. Lorentzen, Waadeland: S. 46.
  147. Wall: S. 29.
  148. Die regelmäßigen Kettenbrüche zeichnen sich dadurch aus, dass sie regulär sind, dass alle ihre Teilnenner ab dem Index 1 natürliche Zahlen sind und dass das Anfangsglied jeweils ganzzahlig ist. Der Unterschied zwischen negativ-regelmäßigen Kettenbrüchen und regelmäßigen Kettenbrüchen liegt demnach im Vorzeichen der Teilzähler und darin, dass bei den regelmäßigen Kettenbrüchen auch der Teilnenner 1 zugelassen ist. Man betrachtet in beiden Fällen sowohl endliche als auch unendliche Kettenbrüche. Hier spielen allein die unendlichen Kettenbrüche eine Rolle. Vgl. Pringsheim: Vorlesungen … Band I.3, S. 752 ff., 773 ff., 812 ff.
  149. Ebenso konvergiert jeder unendliche regelmäßige Kettenbruch, und zwar nach dem Satz von Seidel-Stern; vgl. Pringsheim: Vorlesungen … Band I.3, S. 773.
  150. a b Pringsheim: Vorlesungen … Band I.3, S. 819.
  151. a b Sierpiński: S. 337.
  152. Pringsheim: Vorlesungen … Band I.3, S. 818–819.
  153. Sierpiński: S. 336–337.
  154. Sierpiński: S. 337–338.
  155. Lorentzen, Waadeland: S. 562.
  156. Perron: S. 38 ff.
  157. Jones, Thron: S. 60–146.
  158. Lorentzen, Waadeland: S. 32–36.
  159. Wall: Analytic Theory …. Teil I: Convergence Theory, S. 11–157.
  160. Harald Scheid: Zahlentheorie. 3. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg (u. a.) 2003, ISBN 3-8274-1365-6, S. 64.
  161. Harald Scheid: Zahlentheorie. 3. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg (u. a.) 2003, ISBN 3-8274-1365-6, S. 64–65.
  162. Harald Scheid: Zahlentheorie. 3. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg (u. a.) 2003, ISBN 3-8274-1365-6, S. 65.

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Unter einem elementaren Beweis des Primzahlsatzes versteht man – in Anschluss an Tschebyscheff – einen Beweis, der ohne die Methoden der Funktionentheorie und insbesondere ohne die Anwendung der komplexen riemannschen Zetafunktion auskommt.
  2. Im Weiteren verweist für eine reelle Zahl   die Schreibung   in verkürzter Form auf die Summation  . Hat man hier anstelle des Buchstabens   den Buchstaben  , so wird über alle Primzahlen   summiert. Steht indes unter dem Summenzeichen  , so verläuft die Summation über alle geordneten Paare   von Primzahlen, deren Produkt   die reelle Zahl   nicht übersteigt.
  3. Die hiesige selbergschen Formel ist eine andere als die (ebenfalls auf Atle Selberg zurückgehende) selbergsche Spurformel!
  4. Die ersten zwei elementaren Beweise des Primzahlsatzes wurden von Atle Selberg selbst und von dem ungarischen Mathematiker Paul Erdős in 1948 gefunden und in 1949 publiziert.
  5. Vermöge dieser Version gelang Paul Erdős in 1948 der Beweis, dass die Primzahlfolge   die Grenzwertbeziehung   erfüllt. (Siehe Melvyn B. Nathanson: Elementary Methods in Number Theory. 2000, S. 321–322!)
  6. Die Bestätigung der Lévyschen Vermutung zieht, wie man leicht sieht, die der Schwachen Goldbach'schen Vermutung nach sich.
  7. Die Lévy-Vermutung wird von Tattersall (op. cit., S. 121) fälschlicherweise einem Paul Levy zugewiesen, womit er möglicherweise auf den französische Mathematiker Paul Lévy verweisen möchte, der aber mit dieser zahlentheoretischen Vermutung, soweit bekannt, nichts zu tun hat.
  8. Hier ist stets   , also die Zahlenfolge aller ganzen Zahlen  .
  9.   ist die Gaußklammerfunktion.
  10. Bei Tattersall, op. cit., S. 23, fehlen die Einträge 27 und 28. Sie wurden nachträglich ergänzt.
  11. Die Transkription des russischen Namens von Woronoi ins Englische ist uneinheitlich. Hier findet man auch Voronoi und sogar Voronoy.
  12. Hier ist stets  .
  13. Bei diesen beiden Arten von perfekten Partitionen spricht man auch von den trivialen perfekten Partitionen; vgl.: Wang, E Fang: Perfect partitions. In: Chinese Ann. Math. Ser. B 7, S. 267–272
  14. Von dem trivialen Teiler   wird hier also stets abgesehen. Der andere triviale Teiler   wird hier indes nicht ausgeschlossen.
  15. Oft wird auch für   ein Wert gesetzt, nämlich  . Die hier genannten Komponenten dieser Zahlenfolge reichen bis   und dem Wert   .
  16. Jerzy Browkin (1934–2015) war ein polnischer Mathematiker, der insbesondere auf dem Gebiet der Algebraischen Zahlentheorie arbeitete.
  17. Für die Zahl   ist eine Darstellung als Summe von zwei oder mehr Primzahlen offenbar unmöglich; s. Sierpiński, op. cit., S. 152&153.
  18. Hier gibt es in Sierpińskis Buch offenbar einen Schreibfehler mit 2 anstelle von 3.
  19. Hier wird üblicherweise auch die Null einbezogen.
  20.   steht für das landausche Groß-O-Symbol.
  21. Ewald Warning (1910–1999) war ein Hamburger Mathematiker und Physiker. Seine Tochter ist die Malerin Gerda Warning-Rippen.
  22. Erhard Aichinger lehrt an der Johannes-Kepler-Universität in Linz und promovierte dort im Jahre 1998 unter der Anleitung von Günter Franz Pilz und Kalle Kaarli zum Ph.D. .
  23. Gemeint ist Emil Artin (1898–1962).
  24. Hier ist   zu beachten. Die genannten drei Quadratzahlen sind also durchweg  , brauchen jedoch nicht verschieden zu sein.
  25. Gordon Pall (1907–1987) war ein kanadischer Mathematiker und promovierte im Jahre 1929 an der Universität von Chicago unter der Anleitung von Leonard Eugene Dickson zum Ph.D.
  26. Wie in der Fußnote auf Seite 402 der Monographie von Wacław Sierpiński (s. u.) angemerkt ist, wurde dieser Satz schon von René Descartes vermutet.
  27. Diese vier Quadratzahlen sind also durchweg  , brauchen jedoch nicht verschieden zu sein.
  28. Dies ist im Wesentlichen der Drei-Quadrate-Satz, der auch Adrien-Marie Legendre zugewiesen wird.
  29. Paul Arnold Clement promovierte im Jahre 1949 an der University of California, Los Angeles, unter der Anleitung von Edwin Ford Beckenbach zum Ph.D.
  30.   ist die Fakultätsfunktion.
  31.   ist die zahlentheoretische Kongruenzrelation.
  32. Rebecca Waldecker (Jahrgang 1979) ist Professorin für Algebra an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
  33. Man nennt eine solche in einer abelschen Gruppe enthaltenen Teilmengen   auch Summenmenge (englisch sumset). Summenmengen in abelschen Gruppen bilden einen wesentlichen Gegenstand der Additiven Zahlentheorie.
  34. Mit   bezeichnet man die Mächtigkeit einer Menge  . Ist   eine endliche Menge, so ist   die Anzahl der in   enthaltenen Elemente.
  35. Abraham Ziv, früher Abraham Zubkowski, geboren am 6. März 1940, gestorben am 5. März 2013, war ein israelischer Mathematiker; vgl. Artikel über Ziv in der englischsprachigen Wikipedia!
  36. Der hier vorgetragene Satz ist die abgeschwächte Version eine stärkeren Satzes, den Martin Kneser in einer früheren Arbeit im Jahre 1953 lieferte.
  37. Schwerdtfeger zufolge hat Mann diese Abschätzung bereits in 1952 vorgetragen. Angesichts der Einfachheit des dahinter liegenden Grundgedankens ist es naheliegend zu vermuten, dass diese Abschätzung auch schon vorher von anderen Mathematikern gefunden und benutzt wurde.
  38. In einer Gruppe sind Inversion und Linkstranslation stets Bijektionen.
  39. Alon stellte seinen "Combinatorial Nullstellensatz" bereits in 1995 vor, und zwar auf der Tagung über diskrete Mathematik in Mátraháza, die vom 22.10. – 28.10.1995 dort stattfand.
  40. Gemeint ist hier das neutrale Element der abelschen Gruppe  .