Wilfried Zaha

Hallo,

Ich frage mich warum du meine Änderung in Wilfried Zaha rückgängig gemacht hast? Die hinzugefügten Informationen sind alle korrekt und für die Seite auch essenziel. Geht "nicht perfekt" auch etwas präziser? Gruß--Jafiba (Diskussion) 21:42, 28. Jan. 2014 (CET)

Der Transfer ist nicht perfekt. Keiner der Vereine hat eine Bestätigung herausgegeben. Somit sind die hinzugefügten Informationen nicht korrekt, allenfalls verfrüht. --Hsvfan1887 (Diskussion) 21:45, 28. Jan. 2014 (CET)

Fábio Pereira da Silva

Hallo,

ich habe eine Frage zu meiner Bearbeitung vom Artikel "Fábio Pereira da Silva". Woher nimmst du "Solange die Clubs nichts bestätigt haben, kommt es hier nicht rein" ? Steht es auf einer Wikipedia-Hilfeseite oder ähnlichem? Danke -- Darealclub, 28. Jan. 2014, 20:48 CET

Hier kommt rein, was Fakt ist. Nicht was die Presse berichtet. Die Klubs bestätigen ihre Transfers auf ihren Websites (z.B. hier). Vorher ist alles Spekulation.--Hsvfan1887 (Diskussion) 21:50, 28. Jan. 2014 (CET)

VfB Stuttgart

Deine Zusammenfassung von Sommer- und Wintertransfers habe ich rückgängig gemacht, weil sie 1. unpraktisch ist und 2. deswegen nie in diesem Artikel angewendet wurde. --Yoda1893 (Diskussion) 16:59, 30. Jan. 2014 (CET)

deine Änderungen im Artikel Levent Aycicek

Sag mal, könntest du das bitte vorher absprechen? Auf der Disk läuft gerade eine Diskussion über die korrekte Schreibweise! Nur gut, das du ihn nicht gleich eigenmächtig verschoben hast! Bitte, besprich solche großen Sachen zuerst mit Dritten. Grüße aus dem hohen Norden von C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch | meine Beiträge 22:24, 10. Feb. 2014 (CET)

Bearbeitung Bor. Mönchengladbach

Hallo Hsvfan1887, Du hast heute die Infobox von Borussia Mönchengladbach bearbeitet. Als Bearbeitungshinweis hast Du auf die Site http://www.borussia.de/de/verein-stadion/verein/vereinsfuehrung.html verwiesen. Die Inhalte der Website geben aber das nicht wieder, was Du dort im Artikel eingetragen hast. Der Verein hat gar keinen Vorstand, sondern ein Präsidium. Du redest von einer "GmbH", die zwar existiert, aber auf der Website gar nicht erwähnt wird. Überlege mal, ob Du nicht besser nur noch für den HSV schreibst.--CaS2000 (Diskussion) 22:17, 1. Mär. 2014 (CET)

Führe doch bitte die Diskussion auf Deiner Diskussionsseite weiter, wie das hier üblich ist.--CaS2000 (Diskussion) 23:59, 1. Mär. 2014 (CET)
Ok, aber was sagst du dazu?--Hsvfan1887 (Diskussion) 00:39, 2. Mär. 2014 (CET)
da hast Du was falsch verstanden. FC Bayern ist eine AG mit Vorstand. Bor. MG hat eine GmbH für Finanz- und gesellschaftsrechtliche Abwicklungen. Die GmbH hat Geschäftsführer. Der Hauptverein ist maßgeblich für enzyklopädische Veröffentlichungen. Der Verein hat Präsident und Vizepräsidenten, sowie Geschäftsführer und Sportdirektor. Deshalb meine Revertierung, die Du sicherlich jetzt verstehst? --CaS2000 (Diskussion) 00:52, 2. Mär. 2014 (CET)

Bearbeitung AS Monaco

Hallo, wieso hast du meine Bearbeitung an der Seite AS Monaco rückgängig gemacht? Flaggen für alle Spieler sehen meiner Meinung nach deutlich besser aus, anstatt sie einfach wegzulassen. Es ist nicht selbstverständlich zu verstehen, dass alle französischen Spieler keine Flagge haben. Sollte so etwas irgendwo geregelt sein, dann bitte auch darauf verweisen und nicht einfach kommentarlos zurücksetzen. Gruß 1002MB (Diskussion) 18:15, 2. Apr. 2014 (CEST)

Bei allen französischen Mannschaftskadern sind die französischen Flaggen bei französischen Fußballern verzichtbar; man sieht dann sogar leichter die Ausländer im Aufgebot. Aber die ASM ist kein französischer Verein, und deshalb finde ich dort die Tricoloren akzeptabel, wenn man nicht ganz auf diese Buntpapierschnipsel verzichten kann. Gruß in die Runde von --Wwwurm 00:23, 7. Apr. 2014 (CEST)
Schön, dass sich mal jemand dazu äußert, dann weiß ich es für die Zukunft. Gruß 1002MB (Diskussion) 22:57, 8. Apr. 2014 (CEST)

Unsere Rothosen

Sei gegrüßt Leidensgenosse und Mit-HSVer,

aus meiner Sicht sollte man die Abschnitte "1999–2009: Neuer Schwung mit neuem Stadion" und "Seit 2009: Vom Spitzenklub zum Abstiegskandidaten" umbenennen. Ich denke da an "Aufstieg zum Spitzenklub, „norddeutsche Festspielwochen“ und europäisches Halbfinal". Der zweite kann so heißen: "Zweites europäisches Halbfinal und schleichender Niedergang"--Ein stolzer Rothose (Diskussion) 04:37, 23. Apr. 2014 (CEST)

Ich würde es so lassen, wie es ist. "Zweites europäisches Halbfinale" kann ja schon mal gar nicht genommen werden, da der HSV in seiner Vereinsgeschichte schön öfters in einem europäischen Finale stand. Außerdem finde ich kurze und knackige Überschriften besser, als blanke Auflistungen von Ereignissen. Die vier Spiele gegen Werder fanden ja nur innerhalb einiger Tage statt, der Zeitraum in der Überschriftt beträgt aber zehn Jahre. Vom Spitzenklub zum Abstiegskandidaten finde ich recht passend. Das wird von den Medien auch oft so beschrieben. Neuer Schwung mit neuem Stadion finde ich da eher diskutabel.--Hsvfan1887 (Diskussion) 21:20, 25. Apr. 2014 (CEST)
Warum sollte man die Teilnahmen an den Vorschlussrunden im UEFA-Pokal und Europa League nicht erwähnen? Zweimal hintereinander es in ein Halbfinal eines europäischen Wettbewerbs zu schaffen, ist keine Selbstverständlichkeit. Man kann in anderen Überschriften dann wieder den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger und den Gewinn des Europapokals der Landesmeister erwähnen --Ein stolzer Rothose (Diskussion) 02:14, 28. Apr. 2014 (CEST)
Die Überschrift 1973–1987: Die größten Erfolge finde ich sehr passend. Außerdem würde ich auch erstmal abwarten, ob wir in der Liga bleiben, die Ausgliederung durchgesetzt wird, usw.--Hsvfan1887 (Diskussion) 16:21, 29. Apr. 2014 (CEST)

Hakan Calhanoglu

Du als HSV-Fan solltest ja wohl wissen, dass Hakan in der letzten Saison schon beim HSV unter Vertrag stand, aber an den KSC noch für ein weiteres Jahr ausgeliehen wurde, um sich dort zu entwickeln. Und eben diese Leihe gehört in die Infobox. --T1m0b3 HSV (Diskussion) 15:26, 11. Mai 2014 (CEST)

Nein, sie gehört nicht in die Infobox. Es ist üblich, eine durchgehende Zeit bei einem Verein dort zusammenzufassen. Alle vertraglichen Regelungen usw., wie du sie eben geschildert hast, finden sich im Fließtext.--Hsvfan1887 (Diskussion) 22:31, 11. Mai 2014 (CEST)

Wer darf sich Champions-League-Sieger nennen?

Hallo HSVfan! Xabi Alonso, Champions-League-Sieger oder nicht? Könntest Du mal bitte hier[[1]] vorbeischauen? Danke--Špajdelj (Diskussion) 14:12, 28. Mai 2014 (CEST)

SLA auf Vorlage:Navigationsleiste Kader von Anschi Machatschkala

Hallo Hsvfan1887! Erstens werden noch eingebundene Vorlagen nicht per SLA entsorgt und zweitens sollte ein SLA immer in noinclude-Tags eingerahmt werden, da sonst alle Artikel, die die Vorlage einbinden, in der Schnelllöschkategorie erscheinen. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:28, 10. Jun. 2014 (CEST)

Sergio Asenjo

Hi, sollte dort nicht gekennzeichnet werden, dass der Torwart 2013/2014 ausgeliehen war? Zum Beispiel in dieser Form:

FC Villarreal  (Leihe)  2013–2014
FC Villareal	          2014–

LG--Der Checkerboy 14:25, 16. Jul. 2014 (CEST)

Es gibt zwei Meinungen. Ich bin für diese: Infobox Einsatzdaten zusammen, Text Vertragsdetails.--Hsvfan1887 (Diskussion) 14:31, 16. Jul. 2014 (CEST)
Ok, habe nix dagegen, hatte mich nur gewundert über deine Änderung.--Der Checkerboy 14:35, 16. Jul. 2014 (CEST)
Es gibt dazu auch eine endlos lange Diskussion im Portal:Fußball.--Hsvfan1887 (Diskussion) 18:24, 16. Jul. 2014 (CEST)

englische Version

Hallo HSVFan, nix gegen eine Verschiebung, aber die englische Wikipedia ist keine Begründung. --Pandarine (Diskussion) 22:11, 26. Jul. 2014 (CEST)

Dennis Rosin (Kader FC St. Pauli)

Moin! Du hast gestern den neuen Lizenzspieler Dennis Rosin aus dem St.-Pauli-Kader gestrichen, leider ohne Begründung. Weißt du da mehr als alle anderen (Profivertrag widerrufen), oder vermisst du ihn lediglich auf der Vereinsseite? In der Stadionzeitung von vorgestern mit Redaktionsschluss Mitte letzter Woche war er jedenfalls aufgeführt: http://issuu.com/vivastpauli/docs/viva_fc_ingolstadt?e=2193607/8784325#search . --KorrekTOM (Diskussion) 14:50, 4. Aug. 2014 (CEST)

Habe sicherheitshalber mit der Online-Redaktion (Vereinsseite) telefoniert: Der Spieler ist definitiv im Kader und wird noch online ergänzt. Problem scheint das aktuelle Foto zu sein. --KorrekTOM (Diskussion) 19:10, 4. Aug. 2014 (CEST)

Kaderaktualisierungen Premier League

Hallo Hsvfan1887. Du bist ja häufiger in englischen Kaderlisten, wie in der des FC Arsenal, unterwegs. Kurze Frage daher, weil ich momentan auch einige Updates plane: Aktualisierst du auf Sicht sämtliche Premier-League-Vereinskader oder nur für Ausgewählte? Ich möchte nur Bearbeitungskonflikte vermeiden.... Gruß --Vince2004 (Diskussion) 21:50, 10. Aug. 2014 (CEST)

Eigentlich nur Ausgewählte. Es sollte keine Probleme geben. Gruß --Hsvfan1887 (Diskussion) 16:41, 11. Aug. 2014 (CEST)

BMG

Hallo Hsvfam1887, die Spieler sind im Kader der Bundesligamannschaft. Ich verstehe Deine Reverts und Hinweise irgendwie nicht. Bitte erklären. Danke. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 22:19, 15. Aug. 2014 (CEST)

Ich verweise auf die Verlinkung in der Versionsgeschichte. Spieler sind erst ab einem ProfiEINSATZ (mind. 3. Liga) relevant. D.h. sie müssen auf dem Platz gestanden haben. Vorher werden sie nicht verlinkt.--Hsvfan1887 (Diskussion) 22:22, 15. Aug. 2014 (CEST)
Mmh, wenn Du Deinen Link mal ließt, dann steht da:
Deutschsprachiger Raum: Deutschland: 1. und 2. BL, 3. Liga, RL, OL, 2. OL (bis 1963), 1. Amateurliga[2], Gauliga[2] (bis 1945), DM-Endrunde. Blaswich habe ich schon selbst in der RL gesehen, für die anderen müsste ich es googlen. Außerdem, dass zuerst die Relevanz da sein muss und dann erst der Link gesetzt werden soll, ist schlicht und einfach nicht wahr; ist der Artikel einmal angelegt (und das ist bei der Ersten von BMG mehr als wahrscheinlich) kümmert sich später keiner mehr um die Verlinkung. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 22:32, 15. Aug. 2014 (CEST)
Guck dir doch mal die Fußnote bei RL an. Da steht, dass der Verein in der RL relevant ist, aber nicht der Spieler. Erst Relevanz und dann Verlinkung und somit zum Erstellen "freigegeben". Unter Benutzer:Jungfischbecken findest du viele Spieler, die auf ihre Relevanz warten, auch Benutzer:Jungfischbecken/Janis Blaswich. --Hsvfan1887 (Diskussion) 22:37, 15. Aug. 2014 (CEST)
Dann guck Du auch mal: Liga, in der der Verein, aber nicht die Sportler als pauschal relevant erachtet werden. Im Umkehrschluss kannst Du ihnen nicht die Relevanz pauschal absprechen. Außerdem verwechselst Du Verlinkung und Relevanz. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 22:41, 15. Aug. 2014 (CEST) P.S.: da steht auch: Vereine und Sportler in vollprofessionellen Ligen sind grundsätzlich relevant. Von einem "sie müssen auf dem Platz gestanden haben" steht da nichts. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 22:46, 15. Aug. 2014 (CEST)
Wie ich es sage, ist es schon richtig. Jeder, der sich im Themenbereich Fußball hier aufhält, wird deine Verlinkungen weg machen und erstellte Artikel von solchen Spielern löschen und ins Jungfischbecken verschieben. Wozu soll man einen Spieler auch verlinken, wenn er für Wikipedia nicht relevant ist? Rot=Relevant, aber (noch) kein Artikel vorhanden. Könnte jederzeit erstellt werden. Schwarz=Keine Wikipediarelevanz. Bei einigen Kaderlisten findest du auch den Hinweis: Bitte die Spieler zunächst nach Position und dann nach (Trikot-)Nummer ordnen. Bitte auch keine Verlinkungen auf die schwarz geschriebenen Spieler erstellen, solange diese nicht die WP:Relevanzkriterien erfüllen (d.h. mind. einen 3. Liga-Einsatz bzw. in einer ausländischen Profiliga). Danke!
Damit sei alles erklärt --Hsvfan1887 (Diskussion) 22:53, 15. Aug. 2014 (CEST)
Sorry, aber die RK lese ich anders: klar relevant, falls tätig in vollprofessioneller Liga (und das sind die Drei seit Sie ihren Vertrag mit der ersten Mannschaft haben). Von auf dem Platz stehen ist nirgendwo die Rede. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 23:11, 15. Aug. 2014 (CEST) P.S: ich werde das mal im Portal ansprechen mit Hinweis auf diese Disk. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 23:14, 15. Aug. 2014 (CEST)
Der Grund ist klar. Wenn ein Vertrag reichen würde, würden Unmengen von Spielern relevant werden, die nie in einer der ersten drei Ligen gespielt haben und die auch keiner kennt. Das würde ausarten. Außerdem haben gerade in England Unmengen von Spielern Profiverträge, da es dort keine Zweitmannschaften gibt. ---Hsvfan1887 (Diskussion) 23:17, 15. Aug. 2014 (CEST)

Ángel Correa

„sollte nach dem Finale der Copa Libertadores, das San Lorenzo gegen den Club Nacional für sich entschied, Mitte August zum Team stoßen.“ Hast du einen Beleg für diesen Edit? Normalerweise wechselt ein Spieler zum 1. Juli den Verein, er wurde nach dem Viertelfinale ja auch nicht mehr eingesetzt (was allerdings mit seiner OP zu tun hat). Bitte belegen, sonst entferne ich es aus dem Artikel. Gruß 1002MB (Diskussion) 18:13, 21. Aug. 2014 (CEST)

SLA auf WL mit einer Version

Hi Hsvfan,

wenn mich nicht alles täuscht, solltest du Weiterleitungen mit einer Version mit der normalen Verschiebefunktion überschreiben können. Gruß ɦeph 23:24, 29. Aug. 2014 (CEST)

Happy transfer deadline day!

 

Hier ein symbolisches Bier, bei dem stressigen Abend kann man das ruhig mal zwischendurch gebrauchen ;-) LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 19:50, 1. Sep. 2014 (CEST)

Bruma

Bruma bleibt eine Begriffsklärung, weil es zwei Fußballspieler gibt, die tatsächlich so heißen--Martin Se aka Emes Fragen? 06:51, 11. Sep. 2014 (CEST)

Hallo, lass bitte die sinnlose Bevorzugung eines einzelnen Fussballers, wie bei Pizzi und Gansu. Bei Michu war das ok, --He3nry Disk. 06:52, 11. Sep. 2014 (CEST)

Welcher Fußballspieler heißt bitte nur Bruma? Ich sehe da nur zwei, dessen Nachname so ist und dafür ist der BKH da. Es ist doch viel einfacher in Kaderlisten usw. "Bruma" einzufügen, als immer seinen langen Namen, den eh keiner weiß, rauszusuchen und zu kopieren. Das Gleiche bei Ganso und Pizzi.--Hsvfan1887 (Diskussion) 11:46, 11. Sep. 2014 (CEST)

Mangelnde Sorfalt

Hallo! Ich möchte dich bitten solche Edits wie im Artikel Walter Gargano zu unterlassen. Dich schert es offenbar trotz Hinweis überhaupt nicht, dass im Artikel mehr als eine Infobox enthalten ist. Das finde ich extrem ärgerlich und in gewisser Weise mißachtend, wenn du ja zuvor bereits darauf hingeweisen wurdest. Der Fließtext ist zwingend mitzuaktualisieren, da der Artikel sonst inkonsistent und widersprüchlich wird. Wir schreiben hier schließlich außerdem kein Infoboxneverzeichnis sondern eine Enzyklopädie. da ist der Fließtext das Entscheidende. Zudem habe ich ausführlich belegt und dies ergibt sich zudem aus dem Fließtext, dass er lediglich 21 Spiele absolviert 2013/14 hat. Der Kicker hält die Einzelnen Spieltagsaufstellungen im Link alle bereit. Zudem hat er die kurz nach Beginn abgebrochene Partie bestritten, dass ergibt sich ja auch aus dem Fließtext, führt aber nicht dazu, dass er dadurch ein Pflichtspiel mehr hat, denn diesselbe Partei wurde schließlich komplettiert und nicht etwa wiederholt. Dein Verweis auf weltfussball.de zeigt einmal mehr, dass diese Internetseite transfermarkt.de in punkto Überflüssigkeit in nichts nachsteht. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 19:37, 11. Sep. 2014 (CEST)

Dein Revert der belegten Verschiebung

Was soll das? Ich hatte doch den Kicker als Quelle angegeben. Der Kicker führt den Spieler als Ashton-Phillip Götz mit Rufnamen (im Übrigen mit 2 L, im Gegensatz zu deiner vorherigen Schreibweise im Artikel). Warum verschiebst du nun - noch dazu ohne Beleg - zurück?--Losdedos (Diskussion) 23:10, 24. Sep. 2014 (CEST)

Der Rufname ist Ashton Götz. So wird er auf der hsv-Website genannt. Eine Quelle hatte ich beim SLA angegeben: Einmal hier reinhören und alles hat sich erledigt.--Hsvfan1887 (Diskussion) 23:15, 24. Sep. 2014 (CEST)
nach BK: Ergänzung: Ein Blick auf die Seite des HSV zeigt mir, dass der Spieler dort im Gegensatz zum Kicker als Asthon Götz geführt wird. Insofern hast du recht. Es wäre aber schön gewesen (und so sollte es gemäß Wikipedia:Belegpflicht auch sein), wenn du für die Rückverschiebung eine Quelle genannt hättest. Dann hätte ich auch nicht gemeckert. Naja, trotzdem danke für die Korrektur.--Losdedos (Diskussion) 23:16, 24. Sep. 2014 (CEST)

António Alberto Bastos Pimparel

Hallo Hsvfan, wo ist die Diskussion zur Verschiebung auf Beto? --Gereon K. (Diskussion) 17:57, 2. Okt. 2014 (CEST)

Beto (Fußballspieler, 1982). António Alberto Bastos Pimparel ist einfach zu schwer und lästig einzubinden. Außerdem kennt diesen Namen wohl niemand. Ich denke, so ist es am einfachsten. Gruß. --Hsvfan1887 (Diskussion) 19:30, 2. Okt. 2014 (CEST)
Ein Klammerlemma mit Komma soll einfacher einzubinden sein als ein normal geschriebener Name? Entschuldigung, aber die Sichtweise halte ich für absurd. Von den 23 Interwikis haben 14, wie bei Portugiesen üblich ist, den Namen ausgeschrieben, am aufschlussreichsten davon: die portugiesischsprachige Wikipedia. Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 19:58, 2. Okt. 2014 (CEST)
Habe dazu mal auf der Diskussion der Wikipedia:Namenskonventionen nachgefragt. Hier zu finden. Wenn das Hauptlemma nicht frei ist, finde ich auch, dass man den Spieler unter seinem ganzen Namen eintragen sollte. Aber auch nur, wenn dieser zumindest Ähnlichkeit mit dem Namen hat, unter dem er bekannt ist. António Alberto Bastos Pimparel und Beto sind da ja komplett unterschiedlich und ich hätte ohne nachgucken auch keine Ahnung, wie er mit bürgerlichem Namen heißt.--Hsvfan1887 (Diskussion) 00:30, 3. Okt. 2014 (CEST)

James Tomkins

Ich kann ja verstehen, dass Du diese Verschiebung am Artikel James Tomkins (Ruderer) durchführst und am alten Ort eine BKS anlegst. Aber dann räum bitte in Zukunft auch alle Links korrekt auf, ich will bei sowas nicht mit mehr als 30 Edits nacharbeiten müssen. Siehe auch: Wikipedia:Begriffsklärung#Verlinkung. Dankeschön, MisterSynergy (Diskussion) 20:51, 26. Okt. 2014 (CET)

Srđan Lakić

Hallo, bitte unterlasse Verschiebungen wie bei Srđan Lakić (auf Srdjan Lakić), wenn die Begründung "Srđan überhaupt nicht üblich" lautet. Das ist sehr wohl üblich und zeugt eigentlich nur von Unkenntnis der Materie, denn als Kroate ist sein Lemma defenitiv unter Srđan zu führen, vgl. WP:NKK. Das ist dasselbe in Grün wie etwa bei Novak Đoković (und nicht Djokovic). Bitte künftig etwas vorsichtiger bei solchen Dingen sein, das wäre schön. Danke und schönen Abend noch. - Squasher (Diskussion) 22:51, 28. Okt. 2014 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:29, 6. Nov. 2014 (CET))

Hallo Hsvfan1887, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:29, 6. Nov. 2014 (CET)

Vorlage:Navigationsleiste Kader des Hamburger SV

Hey, ich wollte mal die Navigationsleiste auf den aktuellen Kader aktualisieren, steig da aber nicht durch wie und nach welchem Schema die Spieler sortiert sind. Position? A-Z? Rückennummern? Kannste mir da helfen? Mfg, T1m0b3 HSV (Diskussion) 20:33, 28. Nov. 2014 (CET)

@T1m0b3 HSV: Ist doch ganz klar alphabetisch, wie alle Navis der deutschen Teams. Zu aktualisieren wären ja nur + Gouaida und + Marcos. Gouaida habe ich eingefügt. Bei würde ich warten, bis er gespielt hat. Götz wurde vor ca. zwei Jahren auf hsv.de hinzugefügt, weil er 1x auf der Bank saß. Er verschwand dann aber recht schnell wieder aus dem Kader. Bundesliga.de listet auch jeden, der mind. 1x auf der Bank saß. Danach würde ich nicht gehen, da es schnell ausarten kann und der wahre Kader der ersten Mannschaft dann nicht mehr richtig widergespiegelt wird. Gruß --Hsvfan1887 (Diskussion) 14:29, 29. Nov. 2014 (CET)

Ok, und noch eine Frage: Wenn ein Spieler aus der zweiten Mannschaft hochgezogen wird, sollte man bei der Jahresangabe in der Infobox vom ersten Verein das Jahr angeben, wo der Spieler das erste mal im Kader war oder das Jahr, wo er das Debüt feierte? --T1m0b3 HSV (Diskussion) 14:46, 29. Nov. 2014 (CET)

Wenn der Spieler einen Profivertrag bekommt, wie Brunst, trage ich immer das Jahr des Vertrages ein. Bei anderen der erste Einsatz z. B. Gouaida oder jetzt auch Marcos, der heute in der Startelf steht.--Hsvfan1887 (Diskussion) 14:51, 29. Nov. 2014 (CET)

Palacios

Möchtest du hier nicht noch irgendetwas sagen? Oder sitzt du's einfach aus? 2A02:908:1260:2FE0:4ED:EF24:988D:42BB 17:41, 30. Nov. 2014 (CET)

Mannschaftskader der Fußball-Bundesliga 2014/15

Nochmal: Bayern und Dortmund bleiben als Vergleich stehen und alle anderen Vereine bleiben wie gehabt! Warte doch einfach mal die Diskussion ab. Danke - 1002MB (Diskussion) 19:04, 28. Dez. 2014 (CET)

Ich habe um weitere Meinungen gebeten. Wollen wir sehen was das bringt. Spricht sich der Tenor dafür aus, setzt es bitte rein. Wenn sich keiner mehr meldet, dann lass es eben weg. Ich persönlich finde diese Angaben sehr wichtig aber Ich bestehe nicht drauf. Lass uns sehen ob sich weitere Meinungen finden. Danach wäre das Thema erstmal erledigt. --O omorfos (Diskussion) 23:54, 1. Jan. 2015 (CET)
So wie die Liste jetzt aussieht ist es gut, jedoch fehlen mir noch zwei kleine Sachen: Die Vereine müssen auf jeden Fall verlinkt werden, das sieht in der Überschrift zwar nicht so schön aus, aber müsste mMn noch gemacht werden. Und die Wappen der einzelnen Vereine neben die Kaderliste zu packen wäre auch eine Möglichkeit. Gruß -- 1002MB (Diskussion) 14:43, 5. Jan. 2015 (CET)
Logo hatte ich in der Vorschau mal drin. Ist auf jeden Fall eine Option. Verlinken geht mMn auch klar. Gruß --Hsvfan1887 (Diskussion) 17:56, 5. Jan. 2015 (CET)
Passt das mit den Logos so wie ich es bei Bayern und Dortmund eingebunden habe? Dann würde ich es vervollständigen. -- 1002MB (Diskussion) 18:24, 5. Jan. 2015 (CET)
Ich hatte es damals in einer Reihe mit den Trikots mit 150px. Könnte aber evtl. auch kleiner. Ich habe die beiden mal so gemacht. --Hsvfan1887 (Diskussion) 20:40, 5. Jan. 2015 (CET)
130px reichen. --Hsvfan1887 (Diskussion) 20:50, 5. Jan. 2015 (CET)

Hallo! Gemäß Wikipedia:Typografie#Grundregeln haben Wikilinks in Überschriften "nichts verloren". Irgendwie müsste man das also in der Kaderliste anders lösen. 85.212.31.57 21:10, 7. Jan. 2015 (CET)

Wieso hast du die Größe des Leverkusen-Logos verändert, Hsvfan? Die Höhe waren exakt die 140px. -- 1002MB (Diskussion) 21:44, 8. Jan. 2015 (CET)
Dort waren es 180 px. --Hsvfan1887 (Diskussion) 22:53, 8. Jan. 2015 (CET)
Das war die Breite. Du siehst ja auch, dass es jetzt weniger hoch ist, als die anderen Wappen bzw. die Trikots rechts davon. -- 1002MB (Diskussion) 23:42, 8. Jan. 2015 (CET)