Reginald Donald „Don“ Whittington (* 23. Januar 1946 in Lubbock) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Autorennfahrer und der Bruder von Bill und Dale Whittington.

Der Porsche 935K3 mit dem Don und Bill Whittington das 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1979 gewannen

Karriere Bearbeiten

Don Whittington begann seine Karriere in der US-amerikanischen Sportwagenszene. Gemeinsam mit seinem Bruder Bill bestritt er Sportwagenrennen mit den Porsche-Typen 934 und 935. Seinen größten internationalen Erfolg im Motorsport feierte er 1979, als er gemeinsam mit seinem Bruder Bill und Klaus Ludwig das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewinnen konnte.

1980 wechselte er in den Monoposto-Sport und fuhr sechs Jahre in der USAC-Rennserie. Fünfmal war er zwischen 1980 und 1985 auch beim 500-Meilen-Rennen von Indianapolis am Start. Seine beste Platzierung am Indianapolis Motor Speedway war der sechste Rang 1982. In den frühen 1980er-Jahren (1980 und 1981) war der US-Amerikaner auch bei zehn NASCAR-Rennen engagiert.

1984 gründete Whittington – der auch immer wieder Flugrennen bestritt – gemeinsam mit Randy Lanier und Marty Hinze einen Rennstall, das Blue Thunder Racing Team.

1986 kam er mit dem Gesetz in Konflikt. Er wurde wegen Steuerhinterziehung zu 18 Monaten Haft und zu einer Strafzahlung von 5 Millionen US-Dollar verurteilt. Weit schlimmer erwischte es seinen Bruder Bill, der wegen Steuerhinterziehung und Drogenschmuggel – er schmuggelte Marihuana – zu 15 Jahren Haft verurteilt wurde. Auch Don Whittington wurde im Drogenprozess angeklagt, nachdem Bill jedoch auf schuldig plädiert hatte, wurde die Anklage gegen ihn fallen gelassen. Nach Verbüßung der Haft stieg er ins Fluggeschäft ein und gab als Partner von Bruder Dale ein Comeback im nordamerikanischen Sportwagensport, trat 2000 aber endgültig zurück.[1][2]

Statistik Bearbeiten

Le-Mans-Ergebnisse Bearbeiten

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1978 Vereinigte Staaten  Whittington Brothers Racing Porsche 935/77 Vereinigte Staaten  Bill Whittington Deutschland  Franz Konrad Ausfall Unfall
1979 Deutschland  Porsche Kremer Racing Porsche 935 K3 Vereinigte Staaten  Bill Whittington Deutschland  Klaus Ludwig Gesamtsieg
1980 Vereinigte Staaten  Whittington Brothers Racing Porsche 935 K3 Vereinigte Staaten  Hurley Haywood Vereinigte Staaten  Dale Whittington Ausfall Kraftübertragung
1981 Deutschland  Porsche Kremer Racing Porsche 935 K3 Vereinigte Staaten  Bill Whittington Vereinigte Staaten  Ted Field Ausfall Zylinder überhitzt

Sebring-Ergebnisse Bearbeiten

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1978 Vereinigte Staaten  Whittington Bros. Porsche 934/5 Vereinigte Staaten  Russ Boy Rang 22
1979 Vereinigte Staaten  Whittington Bros. Racing Porsche 935/79 Vereinigte Staaten  Bill Whittington Ausfall Unfall
1980 Vereinigte Staaten  Whittington Brothers Racing Porsche 935K3 Vereinigte Staaten  Bill Whittington Vereinigte Staaten  Dale Whittington Rang 3
1981 Vereinigte Staaten  Whittington Brothers Racing Porsche 935K3 Vereinigte Staaten  Bill Whittington Vereinigte Staaten  Dale Whittington Ausfall Motorschaden
1982 Vereinigte Staaten  T-Bird Swap Shop Porsche 935K3 Vereinigte Staaten  Bill Whittington Vereinigte Staaten  Marty Hinze Ausfall Defekt
1983 Vereinigte Staaten  Henn’s Swap Shop Racing Porsche 935K3 Vereinigte Staaten  Bill Whittington Rang 11
1985 Vereinigte Staaten  T-Bird Swap Shop Porsche 935KL Frankreich  Bob Wollek Vereinigte Staaten  Preston Henn Ausfall Defekt
1999 Vereinigte Staaten  Whittington Brothers Riley & Scott Mk III Vereinigte Staaten  Hurley Haywood Vereinigte Staaten  Dale Whittington Ausfall Zündungsschaden
2000 Vereinigte Staaten  Intersport Racing Lola B98/10 Vereinigte Staaten  Jon Field Vereinigte Staaten  Dale Whittington Rang 21

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft Bearbeiten

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
1978 Whittington Brothers
Roger Mandeville
Porsche 934
Porsche 935
Mazda RX-2
Vereinigte Staaten  DAY Vereinigte Staaten  SEB Italien  MUG Vereinigte Staaten  TAL Frankreich  DIJ Vereinigtes Konigreich  SIL Deutschland  NÜR Frankreich  LEM Italien  MIS Vereinigte Staaten  DAY Vereinigte Staaten  WAT Italien  VAL Vereinigte Staaten  ROD
22 2 DNF DNF 6
1979 Whittington Brothers
Kremer Racing
Amos Johnson
Scorpio Racing
Porsche 935
AMC Spirit
Vereinigte Staaten  DAY Vereinigte Staaten  SEB Italien  MUG Vereinigte Staaten  TAL Frankreich  DIJ Vereinigte Staaten  RIV Vereinigtes Konigreich  SIL Deutschland  NÜR Frankreich  LEM Italien  PER Vereinigte Staaten  DAY Vereinigte Staaten  WAT Belgien  SPA Vereinigtes Konigreich  BRH Vereinigte Staaten  ROA Italien  VAL El Salvador  ELS
4 DNF 1 1 1 1 1
1980 Whittington Brothers
Mandeville Racing
Porsche 935
Mazda RX-3
Vereinigte Staaten  DAY Vereinigtes Konigreich  BRH Vereinigte Staaten  SEB Italien  MUG Italien  MON Vereinigte Staaten  RIV Vereinigtes Konigreich  SIL Deutschland  NÜR Frankreich  LEM Vereinigte Staaten  DAY Vereinigte Staaten  WAT Belgien  SPA Kanada  MOS Vereinigte Staaten  ROA Italien  VAL Frankreich  DIJ
16 3 DNF DNF 17 9
1981 Whittington Brothers Porsche 935 Vereinigte Staaten  DAY Vereinigte Staaten  SEB Italien  MUG Italien  MON Vereinigte Staaten  RIV Vereinigtes Konigreich  SIL Deutschland  NÜR Frankreich  LEM Italien  PER Vereinigte Staaten  DAY Vereinigte Staaten  WAT Belgien  SPA Kanada  MOS Vereinigte Staaten  ROA Vereinigtes Konigreich  BRH
DNF DNF

Weblinks Bearbeiten

Commons: Don Whittington – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Die Whittingtons und die Drogen (englisch)
  2. Zu den Drogengeschäften der Whittington-Brüder