Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft 2006

Die 100. Mehrkampfweltmeisterschaft (64. der Frauen) wurde vom 18. bis 19. März 2006 im kanadischen Calgary (Olympic Oval) ausgetragen.

Mehrkampf-Weltmeisterin
Cindy Klassen

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten
  • 48 Sportler aus 13 Nationen nahmen am Mehrkampf teil.
Teilnehmende Nationen
Osterreich  Österreich
Kanada  Kanada
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Tschechien  Tschechien
Deutschland  Deutschland
Italien  Italien
Japan  Japan
Kasachstan  Kasachstan
Niederlande  Niederlande
Norwegen  Norwegen
Polen  Polen
Russland  Russland
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Wettbewerb

Bearbeiten

Endstand Kleiner-Vierkampf

Bearbeiten
  • Zeigt die ersten zwölf Finalteilnehmerinnen der Mehrkampf-WM über 5.000 Meter.
    • Die Zahl in Klammern gibt die Platzierung je Einzelstrecke an, fett gedruckt die jeweils Schnellste.
Rang Name 500 Meter Pkt. 3.000 Meter Pkt. 1.500 Meter Pkt. 5.000 Meter Pkt. Gesamt-
pkt.
1 Kanada  Cindy Klassen 37,51 (1) (CR) 37,51 3:53,34 (1) (WR) 38,89 1:51,85 (1) (CR) 37,28 6:48,97 (1) (CR) 40,89 154,580 (WR)
2 Deutschland  Claudia Pechstein 38,99 (4) 38,99 3:57,35 (2) 39,55 1:55,82 (4) 38,60 6:51,11 (3) 41,11 158,265 (ER)
3 Kanada  Kristina Groves 38,75 (2) 38,75 3:59,46 (3) 39,91 1:54,54 (3) 38,18 6:54,55 (4) 41,45 158,295
4 Niederlande  Ireen Wüst 39,04 (5) 39,04 4:01,11 (7) 40,18 1:54,03 (2) 38,01 6:59,87 (7) 41,98 159,222
5 Norwegen  Maren Haugli 39,94 (14) 39,94 4:00,34 (4) 40,05 1:55,99 (6) 38,66 6:54,98 (5) 41,49 160,157
6 Deutschland  Daniela Anschütz-Thoms 39,81 (13) 39,81 4:00,44 (5) 40,07 1:56,63 (9) 38,87 6:56,15 (6) 41,61 160,374
7 Japan  Maki Tabata 39,39 (10) 39,39 4:02,59 (10) 40,43 1:55,95 (5) 38,65 7:00,09 (8) 42,00 160,480
8 Niederlande  Tessa van Dijk 39,73 (12) 39,73 4:02,19 (8) 40,36 1:56,47 (7) 38,82 7:00,10 (9) 42,01 160,928
9 Tschechien  Martina Sáblíková 40,72 (21) 40,72 4:01,09 (6) 40,18 1:57,92 (16) 39,30 6:50,45 (2) 41,04 161,252 (JWR)
10 China Volksrepublik  Fei Wang 39,45 (11) 39,45 4:04,38 (11) 40,73 1:56,56 (8) 38,85 7:10,48 (12) 43,04 162,081
11 Niederlande  Wieteke Cramer 39,37 (9) 39,37 4:04,79 (12) 40,79 1:57,41 (14) 39,13 7:08,08 (11) 42,80 162,112
12 Vereinigte Staaten  Catherine Raney 40,69 (20) 40,69 4:02,58 (9) 40,43 1:57,63 (15) 39,21 7:02,69 (10) 42,26 162,599

500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Cindy Klassen Kanada  Kanada 37,51 (CR) 37,51
2 Kristina Groves Kanada  Kanada 38,75 38,75
2 Jekaterina Lobyschewa Russland  Russland 38,75 38,75
4 Claudia Pechstein Deutschland  Deutschland 38,99 38,99
5 Ireen Wüst Niederlande  Niederlande 39,04 39,04
6 Katarzyna Trzebunia Polen  Polen 39,08 39,08
6 Jekaterina Abramowa Russland  Russland 39,08 39,08
8 Christine Nesbitt Kanada  Kanada 39,29 39,29
9 Wieteke Cramer Niederlande  Niederlande 39,37 39,37
10 Maki Tabata Japan  Japan 39,39 39,39
13 Daniela Anschütz-Thoms Deutschland  Deutschland 39,81 39,81
17 Lucille Opitz Deutschland  Deutschland 40,65 40,65
23 Anna Rokita Osterreich  Österreich 40,94 40,94

3.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Cindy Klassen Kanada  Kanada 3:53,34 (WR) 38,89
2 Claudia Pechstein Deutschland  Deutschland 3:57,35 39,55
3 Kristina Groves Kanada  Kanada 3:59,46 39,91
4 Maren Haugli Norwegen  Norwegen 4:00,34 40,05
5 Daniela Anschütz-Thoms Deutschland  Deutschland 4:00,44 40,07
6 Martina Sáblíková Tschechien  Tschechien 4:01,09 40,18
7 Ireen Wüst Niederlande  Niederlande 4:01,11 40,18
8 Tessa van Dijk Niederlande  Niederlande 4:02,19 40,36
9 Catherine Raney Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:02,58 40,43
10 Maki Tabata Japan  Japan 4:02,59 40,43
13 Lucille Opitz Deutschland  Deutschland 4:07,34 41,22
18 Anna Rokita Osterreich  Österreich 4:11,03 41,83

1.500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Cindy Klassen Kanada  Kanada 1:51,85 (CR) 37,28
2 Ireen Wüst Niederlande  Niederlande 1:54,03 38,01
3 Kristina Groves Kanada  Kanada 1:54,54 38,18
4 Claudia Pechstein Deutschland  Deutschland 1:55,82 38,60
5 Maki Tabata Japan  Japan 1:55,95 38,65
6 Maren Haugli Norwegen  Norwegen 1:55,99 38,66
7 Tessa van Dijk Niederlande  Niederlande 1:56,47 38,82
8 Fei Wang China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:56,56 38,85
9 Daniela Anschütz-Thoms Deutschland  Deutschland 1:56,63 38,87
10 Jekaterina Lobyschewa Russland  Russland 1:56,75 38,91
10 Christine Nesbitt Kanada  Kanada 1:56,75 38,91
17 Lucille Opitz Deutschland  Deutschland 1:58,57 39,52
21 Anna Rokita Osterreich  Österreich 2:01,80 40,60

5.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Cindy Klassen Kanada  Kanada 6:48,97 (CR) 40,89
2 Martina Sáblíková Tschechien  Tschechien 6:50,45 41,04
3 Claudia Pechstein Deutschland  Deutschland 6:51,11 41,11
4 Kristina Groves Kanada  Kanada 6:54,55 41,45
5 Maren Haugli Norwegen  Norwegen 6:54,98 41,49
6 Daniela Anschütz-Thoms Deutschland  Deutschland 6:56,15 41,61
7 Ireen Wüst Niederlande  Niederlande 6:59,87 41,98
8 Maki Tabata Japan  Japan 7:00,09 42,00
9 Tessa van Dijk Niederlande  Niederlande 7:00,10 42,01
10 Catherine Raney Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7:02,69 42,26

Endstand Großer-Vierkampf

Bearbeiten
  • Zeigt die zwölf Finalteilnehmer der Mehrkampf-WM über 10.000 Meter.
    • Die Zahl in Klammern gibt die Platzierung je Einzelstrecke an, fett gedruckt der jeweils Schnellste.
Rang Name 500 Meter Pkt. 5.000 Meter Pkt. 1.500 Meter Pkt. 10.000 Meter Pkt. Gesamt-
pkt.
1 Vereinigte Staaten  Shani Davis 35,17 (1) 35,17 6:10,49 (4) 37,04 1:42,68 (1) (CR) 34,22 13:05,94 (5) 39,29 145,742 (WR)
2 Italien  Enrico Fabris 35,99 (6) 35,99 6:10,23 (3) 37,02 1:44,02 (4) 34,67 13:10,60 (6) 39,53 147,216
3 Niederlande  Sven Kramer 36,93 (14) 36,93 6:09,97 (1) 36,99 1:46,80 (13) 35,60 12:51,60 (1) 38,58 148,107
4 Norwegen  Eskil Ervik 37,03 (17) 37,03 6:12,09 (5) 37,20 1:45,73 (9) 35,24 13:01,41 (4) 39,07 148,552
5 Kanada  Denny Morrison 35,59 (4) 35,59 6:29,93 (18) 38,99 1:42,97 (3) 34,32 13:45,14 (10) 41,25 150,163
6 Norwegen  Håvard Bøkko 36,42 (9) 36,42 6:20,42 (9) 38,04 1:46,31 (11) 35,43 13:29,42 (8) 40,47 150,369 (JWR)
7 Italien  Ippolito Sanfratello 36,59 (10) 36,59 6:23,66 (11) 38,36 1:46,13 (10) 35,37 13:26,91 (7) 40,34 150,677
8 Polen  Konrad Niedźwiedzki 35,52 (2) 35,52 6:29,14 (16) 38,91 1:45,08 (5) 35,02 13:51,95 (11) 41,59 151,057
9 Niederlande  Sicco Janmaat 36,97 (16) 36,97 6:22,38 (10) 38,23 1:46,72 (12) 35,57 13:29,55 (9) 40,47 151,258
10 Norwegen  Øystein Grødum 39,10 (24) 39,10 6:16,16 (6) 37,61 1:48,52 (20) 36,17 12:56,38 (2) 38,810 151,708
11 Norwegen  Lasse Sætre 38,45 (23) 38,45 6:19,35 (7) 37,93 2:15,00 (24) 45,00 12:56,85 (3) 38,84 160,227
12 Vereinigte Staaten  Chad Hedrick 35,58 (3) 35,58 6:09,98 (2) 36,99 1:42,85 (2) 34,28 DQ (−)

500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Shani Davis Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 35,17 35,17
2 Konrad Niedźwiedzki Polen  Polen 35,52 35,52
3 Chad Hedrick Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 35,58 35,58
4 Denny Morrison Kanada  Kanada 35,59 35,59
5 Steven Elm Kanada  Kanada 35,81 35,81
6 Enrico Fabris Italien  Italien 35,99 35,99
7 Iwan Skobrew Russland  Russland 36,00 36,00
8 Takahiro Ushiyama Japan  Japan 36,06 36,06
9 Håvard Bøkko Norwegen  Norwegen 36,42 36,42
10 Ippolito Sanfratello Italien  Italien 36,59 36,59
15 Tobias Schneider Deutschland  Deutschland 36,94 36,94

5.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Sven Kramer Niederlande  Niederlande 6:09,97 36,99
2 Chad Hedrick Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:09,98 36,99
3 Enrico Fabris Italien  Italien 6:10,23 37,02
4 Shani Davis Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:10,49 37,04
5 Eskil Ervik Norwegen  Norwegen 6:12,09 37,20
6 Øystein Grødum Norwegen  Norwegen 6:16,16 37,61
7 Lasse Sætre Norwegen  Norwegen 6:19,35 37,93
8 Arne Dankers Kanada  Kanada 6:20,12 38,01
9 Håvard Bøkko Norwegen  Norwegen 6:20,42 38,04
10 Sicco Janmaat Niederlande  Niederlande 6:22,38 38,23
12 Tobias Schneider Deutschland  Deutschland 6:25,65 38,56

1.500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Shani Davis Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:42,68 (CR) 34,22
2 Chad Hedrick Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:42,85 34,28
3 Denny Morrison Kanada  Kanada 1:42,97 34,32
4 Enrico Fabris Italien  Italien 1:44,02 34,67
5 Konrad Niedźwiedzki Polen  Polen 1:45,08 35,02
6 Steven Elm Kanada  Kanada 1:45,16 35,05
7 Iwan Skobrew Russland  Russland 1:45,36 35,12
8 Stefano Donagrandi Italien  Italien 1:45,52 35,17
9 Eskil Ervik Norwegen  Norwegen 1:45,73 35,24
10 Ippolito Sanfratello Italien  Italien 1:46,13 35,37
17 Tobias Schneider Deutschland  Deutschland 1:47,44 35,81

10.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Sven Kramer Niederlande  Niederlande 12:51,60 38,58
2 Øystein Grødum Norwegen  Norwegen 12:56,38 38,81
3 Lasse Sætre Norwegen  Norwegen 12:56,85 38,84
4 Eskil Ervik Norwegen  Norwegen 13:01,41 39,07
5 Shani Davis Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 13:05,94 39,29
6 Enrico Fabris Italien  Italien 13:10,60 39,53
7 Ippolito Sanfratello Italien  Italien 13:26,91 40,34
8 Håvard Bøkko Norwegen  Norwegen 13:29,42 40,47
9 Sicco Janmaat Niederlande  Niederlande 13:29,55 40,47
10 Denny Morrison Kanada  Kanada 13:45,14 41,25
Bearbeiten