Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 1973

internationales Hockeyturnier

Die 2. Hockey-Weltmeisterschaft der Herren wurde vom 24. August 1973 bis zum 2. September 1973 in Amstelveen auf Naturrasen ausgetragen. Es nahmen zwölf Mannschaften an dem Turnier teil, die zunächst in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Für einen Sieg gab es zwei Punkte. Die Niederlande wurden nach einem 4:2-Finalsieg im Siebenmeterschießen gegen Indien zum ersten Mal Weltmeister. Deutschland wurde Dritter.

2. Weltmeisterschaft 1973
Herren
Anzahl Nationen 12
Weltmeister Niederlande Niederlande
Verband FIH
Austragungsort Amstelveen
Eröffnung 24. August 1973
Endspiel 2. September 1973
Anzahl Spiele 42
Anzahl Tore 134 (Ø 3,19 pro Spiel)
1. WM 1971 3. WM 1975

Vorrunde Bearbeiten

Gruppe A
Rang Land Spiele S U N Tore Diff. Punkte
1 Deutschland BR  BR Deutschland 5 4 1 0 06:02 + 4 9
2 Indien  Indien 5 3 2 0 12:01 +11 8
3 Spanien 1945  Spanien 5 3 0 2 09:05 + 4 6
4 Neuseeland  Neuseeland 5 1 2 2 13:08 + 5 4
5 Kenia  Kenia 5 0 2 3 06:14 - 8 2
6 Japan  Japan 5 0 1 4 03:19 -16 1
Spielnummer – Datum – Uhrzeit Mannschaft 1 Mannschaft 2 Ergebnis
01 - 24. August 1973 Deutschland BR  BR Deutschland Neuseeland  Neuseeland 2:1
02 - 24. August 1973 Japan  Japan Indien  Indien 0:5
03 - 24. August 1973 Spanien 1945  Spanien Kenia  Kenia 4:1
07 - 25. August 1973 Kenia  Kenia Japan  Japan 2:2
08 - 25. August 1973 Neuseeland  Neuseeland Spanien 1945  Spanien 1:2
09 - 25. August 1973 Indien  Indien Deutschland BR  BR Deutschland 0:0
13 - 26. August 1973 Deutschland BR  BR Deutschland Spanien 1945  Spanien 1:0
14 - 26. August 1973 Indien  Indien Kenia  Kenia 4:0
15 - 26. August 1973 Japan  Japan Neuseeland  Neuseeland 1:8
19 - 28. August 1973 Deutschland BR  BR Deutschland Kenia  Kenia 2:1
20 - 28. August 1973 Neuseeland  Neuseeland Indien  Indien 1:1
21 - 28. August 1973 Spanien 1945  Spanien Japan  Japan 3:0
25 - 29. August 1973 Kenia  Kenia Neuseeland  Neuseeland 2:2
26 - 29. August 1973 Indien  Indien Spanien 1945  Spanien 2:0
27 - 29. August 1973 Deutschland BR  BR Deutschland Japan  Japan 1:0
Gruppe B
Rang Land Spiele S U N Tore Diff. Punkte
1 Pakistan  Pakistan 5 4 1 0 16:05 +11 9
2 Niederlande  Niederlande 5 3 1 1 11:04 + 7 7
3 England  England 5 1 2 2 09:08 + 1 4
4 Belgien  Belgien 5 2 0 3 08:12 - 4 4
5 Malaysia  Malaysia 5 1 1 3 05:13 - 8 3
6 Argentinien  Argentinien 5 0 3 2 02:09 - 7 3
Spielnummer – Datum – Uhrzeit Mannschaft 1 Mannschaft 2 Ergebnis
04 - 24. August 1973 Belgien  Belgien England  England 2:5
05 - 24. August 1973 Malaysia  Malaysia Pakistan  Pakistan 2:4
06 - 24. August 1973 Niederlande  Niederlande Argentinien  Argentinien 0:0
10 - 25. August 1973 England  England Malaysia  Malaysia 1:2
11 - 25. August 1973 Pakistan  Pakistan Niederlande  Niederlande 2:1
12 - 25. August 1973 Argentinien  Argentinien Belgien  Belgien 1:2
16 - 26. August 1973 Belgien  Belgien Niederlande  Niederlande 1:4
17 - 26. August 1973 Malaysia  Malaysia Argentinien  Argentinien 1:1
18 - 26. August 1973 England  England Pakistan  Pakistan 2:2
22 - 28. August 1973 Pakistan  Pakistan Belgien  Belgien 2:0
23 - 28. August 1973 England  England Argentinien  Argentinien 0:0
24 - 28. August 1973 Malaysia  Malaysia Niederlande  Niederlande 0:4
28 - 29. August 1973 Niederlande  Niederlande England  England 2:1
29 - 29. August 1973 Argentinien  Argentinien Pakistan  Pakistan 0:6
30 - 29. August 1973 Belgien  Belgien Malaysia  Malaysia 3:0

Platzierungsspiele Bearbeiten

Plätze neun bis zwölf
  Halbfinale neun bis zwölf Spiel um Platz neun
31. August 1973      
 Kenia  Kenia 0
 Argentinien  Argentinien 2  
   
1. September 1973
 Argentinien  Argentinien 2
   Japan  Japan 1
 
Spiel um Platz elf
31. August 1973 1. September 1973
 Malaysia  Malaysia 0  Kenia  Kenia 0
 Japan  Japan 1    Malaysia  Malaysia 1
Plätze fünf bis acht
  Halbfinale fünf bis acht Spiel um Platz fünf
31. August 1973      
 Spanien 1945  Spanien 5
 Belgien  Belgien 0  
   
2. September 1973
 Spanien 1945  Spanien 3
   England  England 0
 
Spiel um Platz sieben
31. August 1973 n. V. 1. September 1973
 England  England 1  Belgien  Belgien 1
 Neuseeland  Neuseeland 0    Neuseeland  Neuseeland 3

Finalspiele Bearbeiten

 
Spieler des indischen Nationalteams feiern den 1:0-Erfolg über Pakistan, der Botschafter Indiens auf ihren Schultern.
  Halbfinale Finale
31. August 1973 i.S.      
 Deutschland BR  BR Deutschland 2 (0)
 Niederlande  Niederlande 4 (0)  
   
2. September 1973 i.S.
 Niederlande  Niederlande 4 (2)
   Indien  Indien 2 (2)
 
Spiel um Platz drei
31. August 1973 2. September 1973
 Pakistan  Pakistan 0  Deutschland BR  BR Deutschland 1
 Indien  Indien 1    Pakistan  Pakistan 0

Endklassement Bearbeiten

Platz Land
1 Niederlande  Niederlande
2 Indien  Indien
3 Deutschland BR  BR Deutschland
4 Pakistan  Pakistan
5 Spanien 1945  Spanien
6 England  England
7 Neuseeland  Neuseeland
8 Belgien  Belgien
9 Argentinien  Argentinien
10 Japan  Japan
11 Malaysia  Malaysia
12 Kenia  Kenia

Weltmeister Bearbeiten

Maarten Sikking, Derk Doyer, André Bolhuis, Flip van Lidth de Jeude, Thijs Kaanders, Coen Kranenberg, Paul Litjens, Wouter Leefers, Nico Spits, Ties Kruize, Irving van Nes, Frans Spits, Ron Steens, Bart Taminiau, Jeroen Zweerts, Ton Pierik[1]

Weblinks Bearbeiten

Fußnoten Bearbeiten

  1. Aufstellung gemäß sport-komplett.de