Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 1998

internationales Hockeyturnier

Die 9. Hockey-Weltmeisterschaft der Herren wurde vom 21. Mai bis zum 1. Juni 1998 in Utrecht ausgetragen. Es nahmen zwölf Mannschaften an dem Turnier teil, die zunächst in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Sieger des Turniers wurde Gastgeber Niederlande, Deutschland wurde Dritter.

9. Hockey-Weltmeisterschaft der Herren 1998
9th Hockey World Cup Men 1998
Herren
Anzahl Nationen 12
Weltmeister Niederlande Niederlande
Verband FIH
Austragungsort Utrecht
Eröffnung 21. Mai 1998
Endspiel 1. Juni 1998
Anzahl Spiele 42
Anzahl Tore 210 (Ø 5 pro Spiel)
8. WM 1994 10. WM 2002

Vorrunde Bearbeiten

Gruppe A
Rang Land Spiele S U N Tore Differenz Punkte
1 Deutschland  Deutschland 5 4 1 0 18: 7 +11 13
2 Niederlande  Niederlande 5 4 0 1 17:10 + 7 12
3 Kanada  Kanada 5 1 3 1 13:12 + 1 6
4 Korea Sud  Südkorea 5 1 1 3 9:13 - 4 4
5 Neuseeland  Neuseeland 5 1 1 3 8:12 - 4 4
6 Indien  Indien 5 1 0 4 6:17 -11 3
Spielnummer – Datum – Uhrzeit Mannschaft 1 Mannschaft 2 Ergebnis
01 - 21. Mai 1998 Korea Sud  Südkorea Neuseeland  Neuseeland 1:3
02 - 21. Mai 1998 Deutschland  Deutschland Indien  Indien 4:1
03 - 21. Mai 1998 Niederlande  Niederlande Kanada  Kanada 3:1
07 - 22. Mai 1998 Kanada  Kanada Korea Sud  Südkorea 1:1
08 - 22. Mai 1998 Deutschland  Deutschland Neuseeland  Neuseeland 3:0
09 - 22. Mai 1998 Niederlande  Niederlande Indien  Indien 5:0
13 - 24. Mai 1998 Neuseeland  Neuseeland Kanada  Kanada 3:3
14 - 24. Mai 1998 Korea Sud  Südkorea Indien  Indien 4:3
15 - 24. Mai 1998 Niederlande  Niederlande Deutschland  Deutschland 1:5
19 - 26. Mai 1998 Kanada  Kanada Deutschland  Deutschland 4:4
20 - 26. Mai 1998 Indien  Indien Neuseeland  Neuseeland 1:0
21 - 26. Mai 1998 Niederlande  Niederlande Korea Sud  Südkorea 4:2
25 - 28. Mai 1998 Indien  Indien Kanada  Kanada 1:4
26 - 28. Mai 1998 Deutschland  Deutschland Korea Sud  Südkorea 2:1
27 - 28. Mai 1998 Niederlande  Niederlande Neuseeland  Neuseeland 4:2
Gruppe B
Rang Land Spiele S U N Tore Differenz Punkte
1 Australien  Australien 5 4 1 0 24: 3 +21 13
2 Spanien  Spanien 5 4 1 0 14: 4 +10 13
3 Pakistan  Pakistan 5 3 0 2 19:13 + 6 9
4 England  England 5 2 0 3 14:16 - 2 6
5 Polen  Polen 5 0 1 4 4:21 -17 1
6 Malaysia  Malaysia 5 0 1 4 4:22 -18 1
Spielnummer – Datum – Uhrzeit Mannschaft 1 Mannschaft 2 Ergebnis
04 - 21. Mai 1998 Australien  Australien Polen  Polen 8:0
05 - 21. Mai 1998 Pakistan  Pakistan Malaysia  Malaysia 7:2
06 - 21. Mai 1998 Spanien  Spanien England  England 3:1
10 - 23. Mai 1998 Polen  Polen Malaysia  Malaysia 1:1
11 - 23. Mai 1998 Australien  Australien Spanien  Spanien 2:2
12 - 23. Mai 1998 Pakistan  Pakistan England  England 7:5
16 - 25. Mai 1998 Spanien  Spanien Pakistan  Pakistan 2:1
17 - 25. Mai 1998 England  England Polen  Polen 5:2
18 - 25. Mai 1998 Australien  Australien Malaysia  Malaysia 8:0
22 - 27. Mai 1998 Spanien  Spanien Malaysia  Malaysia 3:0
23 - 27. Mai 1998 Pakistan  Pakistan Polen  Polen 3:1
24 - 27. Mai 1998 Australien  Australien England  England 3:0
28 - 28. Mai 1998 Australien  Australien Pakistan  Pakistan 3:1
29 - 28. Mai 1998 Spanien  Spanien Polen  Polen 4:0
30 - 28. Mai 1998 England  England Malaysia  Malaysia 3:1

Platzierungsspiele Bearbeiten

Plätze neun bis zwölf
  Halbfinale neun bis zwölf Spiel um Platz neun
30. Mai 1998      
 Indien  Indien 6
 Polen  Polen 2  
   
1. Juni 1998
 Indien  Indien 1
   Neuseeland  Neuseeland 0
 
Spiel um Platz elf
30. Mai 1998 31. Mai 1998
 Neuseeland  Neuseeland 3  Malaysia  Malaysia 5
 Malaysia  Malaysia 3    Polen  Polen 4

n. V. 4:5 n. PS

Plätze fünf bis acht
  Halbfinale fünf bis acht Spiel um Platz fünf
30. Mai 1998      
 Korea Sud  Südkorea 1
 Pakistan  Pakistan 3  
   
1. Juni 1998
 Pakistan  Pakistan 4
   England  England 2
 
Spiel um Platz sieben
30. Mai 1998 1. Juni 1998
 Kanada  Kanada 1  Korea Sud  Südkorea 4
 England  England 2    Kanada  Kanada 2

Finalspiele Bearbeiten

  Halbfinale Finale
30. Mai 1998      
 Niederlande  Niederlande 6
 Australien  Australien 2  
   
1. Juni 1998 n. V.
 Niederlande  Niederlande 3
   Spanien  Spanien 2
 
Spiel um Platz drei
30. Mai 1998 1. Juni 1998
 Spanien  Spanien 3  Australien  Australien 0
 Deutschland  Deutschland 0    Deutschland  Deutschland 1

Endklassement Bearbeiten

Platz Land
1 Niederlande  Niederlande
2 Spanien  Spanien
3 Deutschland  Deutschland
4 Australien  Australien
5 Pakistan  Pakistan
6 England  England
7 Korea Sud  Südkorea
8 Kanada  Kanada
9 Indien  Indien
10 Neuseeland  Neuseeland
11 Malaysia  Malaysia
12 Polen  Polen

Medaillengewinner Bearbeiten

[1]

Platz Land Sportler
1 Niederlande Ronald Jansen, Bram Lomans, Leo Klein Gebbink, Erik Jazet, Tycho van Meer, Wouter van Pelt, Sander van der Weide, Jacques Brinkman, Piet Hein Geeris, Stephan Veen, Sander van Heeswijk, Jeroen Delmee, Bart Looije, Teun de Nooijer, Remco van Wijk, Jaap-Derk Buma, Rogier van ’t Hek
2 Spanien Ramón Jufresa, Xavi Ribas, Kim Malgosa, Jaime Amat Durán, Kiko Fábregas, Jordi Arnau, Juan Escarré, Víctor Pujol, Josep Sanchez, Jordi Casas, Javier Arnau, Ramón Sala, Juan Dinarés, Pablo Amat, Pablo Usoz, Albert Gomez
3 Deutschland Christopher Reitz, Nils Kowalczek, Jan-Peter Tewes, Philipp Crone, Christian Blunck, Martin Eimer, Björn Michel, Sascha Reinelt, Oliver Domke, Christoph Eimer, Michael Waldhauser, Christoph Bechmann, Michael Green, Klaus Michler, Patrick Bellenbaum, Christian Mayerhöfer

Weblinks Bearbeiten

Fußnoten Bearbeiten

  1. Aufstellungen gemäß sport-komplett.de