Der IBU-Cup 2024/25 begann am 25. November 2024 in Idre und soll am 15. März 2025 in Otepää enden. Die Wettkämpfe sind international besetzt und nach dem Biathlon-Weltcup 2024/25 die zweithöchste Wettkampfserie im Biathlon.

IBU-Cup 2024/25
Männer Frauen
Sieger
Gesamtwertung
Einzelwertung
Sprintwertung
Verfolgungswertung
Massenstartwertung
Nationenwertung
Staffelwertung
Wettbewerbe
Austragungsorte 8 8
Einzelwettbewerbe 24 24
Staffelwettbewerbe 1 1
Mixedwettbewerbe 6

Titelverteidiger der Gesamtwertung sind der Norweger Mats Øverby und die Französin Océane Michelon.

Höhepunkt der Saison sind die Biathlon-Europameisterschaften 2025 im italienischen Martell. Diese Wettkämpfe fließen auch in die Wertungen des IBU-Cups mit ein.

Austragungsorte

Bearbeiten
 
IBU-Cup 2024/25 (Europa)
Idre
Geilo
Otepää
Osrblie
Arber
Lage der Austragungsorte in Europa
 
IBU-Cup 2024/25 (Alpen)
Ridnaun
Martell
Obertilliach
Detailansicht (Alpenraum)

Wettkampfkalender

Bearbeiten
Datum Ort Wettkämpfe
25. November – 1. Dezember 2024 Schweden  Idre Sprint, Sprint, Verfolgung
2.–7. Dezember 2024 Norwegen  Geilo Einzel, Sprint, Verfolgung
16.–22. Dezember 2024 Osterreich  Obertilliach Sprint, Massenstart, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel
6.–12. Januar 2025 Deutschland  Arber Sprint, Sprint, Verfolgung
13.–18. Januar 2025 Slowakei  Brezno-Osrblie Kurz-Einzel, Sprint, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel
26. Januar – 2. Februar 2025 (EM 2025) Italien  Martell Einzel, Sprint, Verfolgung, Staffel
3.–8. Februar 2025 Italien  Ridnaun Sprint, Verfolgung, Massenstart
3.–9. März 2025 Estland  Otepää Sprint, Verfolgung, Massenstart
10.–15. März 2025 Kurz-Einzel, Sprint, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel

Resultate

Bearbeiten
1. IBU-Cup in Schweden  Idre, 25. November – 1. Dezember 2024
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
28. November 2024 (Do.) Sprint (7,5 km) Frankreich  Paula Botet Frankreich  Chloé Chevalier Deutschland  Anna Weidel
30. November 2024 (Sa.) Sprint (7,5 km) Norwegen  Ida Lien Frankreich  Paula Botet Frankreich  Camille Bened
1. Dezember 2024 (So.) Verfolgung (10 km) Norwegen  Ida Lien Deutschland  Anna Weidel Frankreich  Camille Bened
2. IBU-Cup in Norwegen  Geilo, 2.– 7. Dezember 2024
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
4. Dezember 2024 (Mi.) Einzel (15 km) Frankreich  Camille Bened Norwegen  Marit Øygard Frankreich  Fany Bertrand
6. Dezember 2024 (Fr.) Sprint (7,5 km) Frankreich  Paula Botet Deutschland  Marlene Fichtner Schweden  Johanna Skottheim
7. Dezember 2024 (Sa.) Verfolgung (10 km) Deutschland  Marlene Fichtner Frankreich  Chloé Chevalier Frankreich  Paula Botet
3. IBU-Cup in Osterreich  Obertilliach, 16.–22. Dezember 2024
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
19. Dezember 2024 (Do.) Sprint (7,5 km) Italien  Ilaria Scattolo Frankreich  Gilonne Guigonnat Frankreich  Paula Botet
21. Dezember 2024 (Sa.) Massenstart 60 (12 km) Deutschland  Stefanie Scherer Frankreich  Paula Botet Frankreich  Camille Bened
4. IBU-Cup am Deutschland  Arber, 6.–12. Januar 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
9. Januar 2025 (Do.) Sprint (7,5 km) Frankreich  Amandine Mengin Frankreich  Sophie Chauveau Italien  Rebecca Passler
11. Januar 2025 (Sa.) Sprint (7,5 km) Frankreich  Gilonne Guigonnat Frankreich  Amandine Mengin Frankreich  Voldiya Galmace-Paulin
12. Januar 2025 (So.) Verfolgung (10 km) Frankreich  Amandine Mengin Norwegen  Ragnhild Femsteinevik Frankreich  Voldiya Galmace-Paulin
5. IBU-Cup in Slowakei  Brezno-Osrblie, 13.–18. Januar 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
15. Januar 2025 (Mi.) Kurz-Einzel (12,5 km) Norwegen  Karoline Erdal Frankreich  Voldiya Galmace-Paulin Ukraine  Anastassija Merkuschyna
17. Januar 2025 (Fr.) Sprint (7,5 km) Norwegen  Marthe Kråkstad Johansen Frankreich  Voldiya Galmace-Paulin Norwegen  Karoline Erdal
Europameisterschaften in Italien  Martell, 26. Januar – 2. Februar 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
29. Januar 2025 (Mi.) Einzel (15 km) Deutschland  Johanna Puff Deutschland  Marlene Fichtner Schweden  Anna-Karin Heijdenberg
31. Januar 2025 (Fr.) Sprint (7,5 km) Schweden  Anna-Karin Heijdenberg Frankreich  Amandine Mengin Lettland  Baiba Bendika
1. Februar 2025 (Sa.) Verfolgung (10 km) Lettland  Baiba Bendika Schweden  Anna-Karin Heijdenberg Italien  Linda Zingerle
2. Februar 2025 (So.) Staffel (4 × 6 km) Deutschland  Deutschland
Stefanie Scherer
Anna Weidel
Marlene Fichtner
Johanna Puff
Frankreich  Frankreich
Camille Bened
Sophie Chauveau
Amandine Mengin
Gilonne Guigonnat
Italien  Italien
Rebecca Passler
Ilaria Scattolo
Birgit Schölzhorn
Linda Zingerle
6. IBU-Cup in Italien  Ridnaun, 3.–8. Februar 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
5. Februar 2025 (Do.) Sprint (7,5 km) Frankreich  Voldiya Galmace-Paulin Frankreich  Paula Botet Norwegen  Marthe Kråkstad Johansen
7. Februar 2025 (Fr.) Verfolgung (10 km) Frankreich  Voldiya Galmace-Paulin Norwegen  Marthe Kråkstad Johansen Frankreich  Sophie Chauveau
8. Februar 2025 (Sa.) Massenstart 60 (12 km) Frankreich  Sophie Chauveau Frankreich  Camille Bened Italien  Rebecca Passler
7. IBU-Cup in Estland  Otepää, 3.–9. März 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
6. März 2025 (Do.) Sprint (7,5 km)
8. März 2025 (Sa.) Verfolgung (10 km)
9. März 2025 (Sa.) Massenstart 60 (12 km)
8. IBU-Cup in Estland  Otepää, 10.–15. März 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
12. März 2025 (Mi.) Kurz-Einzel (12,5 km)
14. März 2025 (Fr.) Sprint (7,5 km)

Pokalwertungen Frauen

Bearbeiten
Gesamtwertung
Stand nach 19 von 24 Rennen (Top 10)
Rang Name Punkte Siege
01 Frankreich  Voldiya Galmace-Paulin 877 2
02 Frankreich  Camille Bened 829 1
03 Frankreich  Paula Botet 668 2
04 Frankreich  Amandine Mengin 631 2
05 Frankreich  Sophie Chauveau 599 1
06 Norwegen  Marthe Kråkstad Johansen 584 1
07 Deutschland  Marlene Fichtner 545 1
08 Norwegen  Karoline Erdal 514 1
09 Deutschland  Stefanie Scherer 491 1
10 Norwegen  Siri Skar 476 0
Sprint Verfolgung Einzel
Stand nach 9 von 11 Rennen (Top 10) Stand nach 5 von 6 Rennen (Top 10) Stand nach 3 von 4 Rennen (Top 10)
Rang Name Punkte Siege
01 Frankreich  Paula Botet 395 2
02 Frankreich  Voldiya Galmace-Paulin 391 1
03 Frankreich  Camille Bened 342 0
04 Frankreich  Amandine Mengin 323 1
05 Norwegen  Marthe Kråkstad Johansen 307 1
06 Frankreich  Gilonne Guigonnat 289 0
07 Norwegen  Karoline Erdal 272 0
08 Frankreich  Sophie Chauveau 267 0
09 Norwegen  Siri Skar 226 0
10 Deutschland  Marlene Fichtner 217 1
Rang Name Punkte Siege
01 Frankreich  Voldiya Galmace-Paulin 251 1
02 Frankreich  Camille Bened 232 0
03 Deutschland  Marlene Fichtner 174 1
04 Norwegen  Marthe Kråkstad Johansen 166 0
05 Frankreich  Amandine Mengin 163 1
06 Frankreich  Paula Botet 161 0
07 Deutschland  Anna Weidel 160 0
08 Frankreich  Sophie Chauveau 160 0
09 Norwegen  Ragnhild Femsteinevik 139 0
10 Deutschland  Stefanie Scherer 137 0
Rang Name Punkte Siege
01 Frankreich  Voldiya Galmace-Paulin 170 0
02 Norwegen  Marit Øygard 116 0
03 Frankreich  Camille Bened 115 1
04 Norwegen  Karoline Erdal 112 1
05 Deutschland  Marlene Fichtner 103 0
06 Norwegen  Siri Skar 102 0
07 Frankreich  Amandine Mengin 100 0
08 Deutschland  Johanna Puff 090 1
09 Frankreich  Sophie Chauveau 082 0
10 Schweden  Emma Nilsson 079 0
Massenstart Staffel[1] Nationenwertung[2]
Stand nach 2 von 3 Rennen (Top 10) Stand nach 5 von 7 Rennen (Top 10) Stand nach 17 von 22 Rennen (Top 10)
Rang Name Punkte Siege
01 Frankreich  Camille Bened 140 0
02 Deutschland  Stefanie Scherer 131 1
03 Frankreich  Paula Botet 096 0
04 Frankreich  Sophie Chauveau 090 1
05 Italien  Rebecca Passler 071 0
06 Frankreich  Voldiya Galmace-Paulin 065 0
07 Norwegen  Marthe Kråkstad Johansen 058 0
08 Deutschland  Marion Wiesensarter 055 0
09 Deutschland  Marlene Fichtner 051 0
10 Norwegen  Juni Arnekleiv 050 0
Deutschland  Sophia Schneider 0
Rang Name Punkte Siege
01 Norwegen  Norwegen 401 4
02 Frankreich  Frankreich 320 0
03 Italien  Italien 290 0
04 Ukraine  Ukraine 247 0
05 Osterreich  Österreich 242 0
06 Deutschland  Deutschland 230 1
07 Tschechien  Tschechien 220 0
08 Schweden  Schweden 197 0
09 Finnland  Finnland 173 0
10 Slowakei  Slowakei 144 0
Rang Name Punkte Siege
01 Frankreich  Frankreich 6366 6
02 Norwegen  Norwegen 6048 7
03 Italien  Italien 5483 1
04 Schweden  Schweden 5261 1
05 Osterreich  Österreich 5228 0
06 Ukraine  Ukraine 4901 0
07 Deutschland  Deutschland 4717 1
08 Finnland  Finnland 4248 0
09 Tschechien  Tschechien 3985 0
10 Schweiz  Schweiz 3682 0

Resultate

Bearbeiten
1. IBU-Cup in Schweden  Idre, 25. November – 1. Dezember 2024
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
28. November 2024 (Do.) Sprint (10 km) Norwegen  Sverre Dahlen Aspenes Norwegen  Martin Uldal Frankreich  Antonin Guigonnat
30. November 2024 (Sa.) Sprint (10 km) Norwegen  Isak Frey Norwegen  Johan-Olav Botn Norwegen  Martin Uldal
1. Dezember 2024 (So.) Verfolgung (12,5 km) Norwegen  Isak Frey Norwegen  Johan-Olav Botn Norwegen  Martin Uldal
2. IBU-Cup in Norwegen  Geilo, 2.– 7. Dezember 2024
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
4. Dezember 2024 (Mi.) Einzel (20 km) Norwegen  Isak Frey Norwegen  Johan-Olav Botn Deutschland  Simon Kaiser
6. Dezember 2024 (Fr.) Sprint (10 km) Norwegen  Martin Uldal Norwegen  Johan-Olav Botn Norwegen  Sverre Dahlen Aspenes
7. Dezember 2024 (Sa.) Verfolgung (12,5 km) Norwegen  Martin Uldal Norwegen  Johan-Olav Botn Norwegen  Sverre Dahlen Aspenes
3. IBU-Cup in Osterreich  Obertilliach, 16.–22. Dezember 2024
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
19. Dezember 2024 (Do.) Sprint (10 km) Norwegen  Johannes Dale-Skjevdal Norwegen  Johan-Olav Botn Norwegen  Sivert Guttorm Bakken
21. Dezember 2024 (Sa.) Massenstart 60 (15 km) Norwegen  Johan-Olav Botn Norwegen  Isak Frey Norwegen  Johannes Dale-Skjevdal
4. IBU-Cup am Deutschland  Arber, 6.–12. Januar 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
9. Januar 2025 (Do.) Sprint (10 km) Norwegen  Johannes Dale-Skjevdal Norwegen  Sivert Guttorm Bakken Norwegen  Sverre Dahlen Aspenes
11. Januar 2025 (Sa.) Sprint (10 km) Norwegen  Johannes Dale-Skjevdal Norwegen  Isak Frey Deutschland  Roman Rees
12. Januar 2025 (So.) Verfolgung (12,5 km) Norwegen  Johannes Dale-Skjevdal Norwegen  Isak Frey Deutschland  David Zobel
5. IBU-Cup in Slowakei  Brezno-Osrblie, 13.–18. Januar 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
15. Januar 2025 (Mi.) Kurz-Einzel (15 km) Norwegen  Sivert Guttorm Bakken Norwegen  Sverre Dahlen Aspenes Norwegen  Isak Frey
17. Januar 2025 (Fr.) Sprint (10 km) Norwegen  Isak Frey Osterreich  Fabian Müllauer Norwegen  Sivert Guttorm Bakken
Europameisterschaften in Italien  Martell, 26. Januar – 2. Februar 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
29. Januar 2025 (Mi.) Einzel (20 km) Norwegen  Isak Frey Osterreich  Fredrik Mühlbacher Schweden  Emil Nykvist
31. Januar 2025 (Fr.) Sprint (10 km) Norwegen  Sivert Guttorm Bakken Norwegen  Vetle Sjåstad Christiansen Osterreich  Fredrik Mühlbacher
1. Februar 2025 (Sa.) Verfolgung (12,5 km) Italien  Patrick Braunhofer Norwegen  Isak Frey Norwegen  Sverre Dahlen Aspenes
2. Februar 2025 (So.) Staffel (4 × 7,5 km) Norwegen  Norwegen
Vetle Sjåstad Christiansen
Sverre Dahlen Aspenes
Sivert Guttorm Bakken
Isak Frey
Deutschland  Deutschland
Lucas Fratzscher
Simon Kaiser
Roman Rees
David Zobel
Frankreich  Frankreich
Théo Guiraud-Poillot
Gaëtan Paturel
Oscar Lombardot
Rémi Broutier
6. IBU-Cup in Italien  Ridnaun, 3.–8. Februar 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
5. Februar 2025 (Do.) Sprint (10 km) Deutschland  David Zobel Norwegen  Sivert Guttorm Bakken Vereinigte Staaten  Paul Schommer
7. Februar 2025 (Fr.) Verfolgung (12,5 km) Norwegen  Johannes Dale-Skjevdal Norwegen  Isak Frey Vereinigte Staaten  Paul Schommer
8. Februar 2025 (Sa.) Massenstart 60 (15 km) Norwegen  Johannes Dale-Skjevdal Deutschland  Simon Kaiser Norwegen  Isak Frey
7. IBU-Cup in Estland  Otepää, 3.–9. März 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
6. März 2025 (Do.) Sprint (10 km)
8. März 2025 (Sa.) Verfolgung (12,5 km)
9. März 2025 (Sa.) Massenstart 60 (15 km)
8. IBU-Cup in Estland  Otepää, 10.–15. März 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
12. März 2025 (Mi.) Kurz-Einzel (15 km)
14. März 2025 (Fr.) Sprint (10 km)

Pokalwertungen Männer

Bearbeiten
Gesamtwertung
Stand nach 19 von 24 Rennen (Top 10)
Rang Name Punkte Siege
01 Norwegen  Isak Frey 1284 5
02 Norwegen  Sivert Guttorm Bakken 0991 2
03 Norwegen  Sverre Dahlen Aspenes 0871 1
04 Norwegen  Johan-Olav Botn 0779 1
05 Norwegen  Johannes Dale-Skjevdal 0696 6
06 Deutschland  Lucas Fratzscher 0595 0
07 Deutschland  Roman Rees 0562 0
08 Frankreich  Gaëtan Paturel 0529 0
09 Frankreich  Oscar Lombardot 0508 0
10 Italien  Nicola Romanin 0448 0
Sprint Verfolgung Einzel
Stand nach 9 von 11 Rennen (Top 10) Stand nach 5 von 6 Rennen (Top 10) Stand nach 3 von 4 Rennen (Top 10)
Rang Name Punkte Siege
01 Norwegen  Isak Frey 534 2
02 Norwegen  Sivert Guttorm Bakken 486 1
03 Norwegen  Sverre Dahlen Aspenes 405 1
04 Norwegen  Johan-Olav Botn 323 0
05 Norwegen  Johannes Dale-Skjevdal 320 3
06 Deutschland  Roman Rees 286 0
07 Deutschland  David Zobel 259 1
08 Frankreich  Oscar Lombardot 259 0
09 Deutschland  Lucas Fratzscher 257 0
10 Norwegen  Martin Uldal 230 1
Rang Name Punkte Siege
01 Norwegen  Isak Frey 365 1
02 Norwegen  Sverre Dahlen Aspenes 266 0
03 Norwegen  Sivert Guttorm Bakken 256 0
04 Norwegen  Johan-Olav Botn 191 0
05 Norwegen  Johannes Dale-Skjevdal 180 2
06 Deutschland  Lucas Fratzscher 179 0
07 Norwegen  Martin Uldal 155 1
08 Frankreich  Oscar Lombardot 152 0
09 Deutschland  Roman Rees 150 0
10 Italien  Nicola Romanin 140 0
Rang Name Punkte Siege
01 Norwegen  Isak Frey 245 2
02 Norwegen  Sivert Guttorm Bakken 153 1
03 Norwegen  Johan-Olav Botn 125 0
04 Norwegen  Sverre Dahlen Aspenes 110 0
05 Frankreich  Gaëtan Paturel 110 0
06 Deutschland  Simon Kaiser 092 0
07 Finnland  Tuomas Harjula 080 0
08 Ukraine  Ruslan Tkalenko 079 0
09 Osterreich  Fredrik Mühlbacher 075 0
10 Deutschland  Lucas Fratzscher 075 0
Massenstart Staffel[1] Nationenwertung[2]
Stand nach 2 von 3 Rennen (Top 10) Stand nach 5 von 7 Rennen (Top 10) Stand nach 17 von 22 Rennen (Top 10)
Rang Name Punkte Siege
01 Norwegen  Johannes Dale-Skjevdal 155 1
02 Norwegen  Johan-Olav Botn 140 1
03 Norwegen  Isak Frey 140 0
04 Norwegen  Sivert Guttorm Bakken 096 0
05 Norwegen  Sverre Dahlen Aspenes 090 0
06 Deutschland  Lucas Fratzscher 084 0
07 Deutschland  Simon Kaiser 075 0
08 Frankreich  Gaëtan Paturel 071 0
09 Deutschland  Roman Rees 064 0
10 Deutschland  David Zobel 063 0
Rang Name Punkte Siege
01 Norwegen  Norwegen 450 5
02 Frankreich  Frankreich 310 0
03 Italien  Italien 280 0
04 Ukraine  Ukraine 247 0
05 Osterreich  Österreich 233 0
06 Tschechien  Tschechien 218 0
07 Deutschland  Deutschland 215 0
08 Schweden  Schweden 202 0
09 Finnland  Finnland 177 0
10 Schweiz  Schweiz 150 0
Rang Name Punkte Siege
01 Norwegen  Norwegen 6700 16
02 Frankreich  Frankreich 5687 0
03 Italien  Italien 5558 0
04 Ukraine  Ukraine 4928 0
05 Finnland  Finnland 4927 0
06 Deutschland  Deutschland 4829 1
07 Schweden  Schweden 4747 0
08 Osterreich  Österreich 4689 0
09 Tschechien  Tschechien 4684 0
10 Schweiz  Schweiz 4271 0

Resultate

Bearbeiten
3. IBU-Cup in Osterreich  Obertilliach, 16.–22. Dezember 2024
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
22. Dezember 2024 (So.) Mixed-Staffel (M-W)
(4 × 6 km)
Norwegen  Norwegen
Johannes Dale-Skjevdal
Johan-Olav Botn
Siri Skar
Ragnhild Femsteinevik
Deutschland  Deutschland
Lucas Fratzscher
David Zobel
Marion Wiesensarter
Sophia Schneider
Frankreich  Frankreich
Gaëtan Paturel
Oscar Lombardot
Chloé Chevalier
Paula Botet
22. Dezember 2024 (So.) Single-Mixed-Staffel (M-W)
(6 km + 7,5 km)
Norwegen  Norwegen
Isak Frey
Marthe Kråkstad Johansen
Frankreich  Frankreich
Mathieu Garcia
Camille Bened
Deutschland  Deutschland
Roman Rees
Stefanie Scherer
5. IBU-Cup in Slowakei  Brezno-Osrblie, 13.–18. Januar 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
18. Januar 2025 (Sa.) Mixed-Staffel (W-M)
(4 × 6 km)
Norwegen  Norwegen
Marthe Kråkstad Johansen
Siri Skar
Sverre Dahlen Aspenes
Isak Frey
Osterreich  Österreich
Lea Rothschopf
Lara Wagner
Fredrik Mühlbacher
Fabian Müllauer
Italien  Italien
Ilaria Scattolo
Beatrice Trabucchi
Iacopo Leonesio
Nicola Romanin
18. Januar 2025 (Sa.) Single-Mixed-Staffel (W-M)
(6 km + 7,5 km)
Norwegen  Norwegen
Karoline Erdal
Sivert Guttorm Bakken
Tschechien  Tschechien
Tereza Vinklárková
Tomáš Mikyska
Ukraine  Ukraine
Anastassija Merkuschyna
Artem Tyschtschenko
8. IBU-Cup in Estland  Otepää, 10.–15. März 2025
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
15. März 2024 (Sa.) Mixed-Staffel (M-W)
(4 × 6 km)
15. März 2024 (Sa.) Single-Mixed-Staffel (M-W)
(6 km + 7,5 km)
Bearbeiten

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. a b In die Staffelwertung gehen alle Staffeln (inklusive Mixed und Single-Mixed) ein.
  2. a b In die Nationenwertung gehen nur Einzel-, Sprint- und Staffelrennen (inklusive Mixed) ein.