Lázaro Álvarez

kubanischer Boxer

Lázaro Álvarez (* 28. Januar 1991 in Pinar del Río) ist ein kubanischer Boxer.

Lázaro Álvarez
Lázaro Álvarez bei den Olympischen Spielen 2016
Daten
Geburtsname Lázaro Jorge Álvarez Estrada
Geburtstag 28. Januar 1991
Geburtsort Pinar del Río
Nationalität Kuba Kuba
Kampfname(n) El Príncipe
Gewichtsklasse Halbweltergewicht
Stil Rechtsauslage
Größe 1,72 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 6
Siege 6
K.-o.-Siege 3
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 3 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Panamerikanische Spiele 3 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Panamerikameisterschaften 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Zentralamerika- und Karibikspiele 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze 2020 Tokio Federgewicht
Bronze 2016 Rio Leichtgewicht
Bronze 2012 London Bantamgewicht
Weltmeisterschaften
Silber 2019 Jekaterinburg Federgewicht
Silber 2017 Hamburg Leichtgewicht
Gold 2015 Doha Leichtgewicht
Gold 2013 Almaty Leichtgewicht
Gold 2011 Baku Bantamgewicht
Logo der Pan American Games Panamerikanische Spiele
Gold 2019 Lima Leichtgewicht
Gold 2015 Toronto Fliegengewicht
Gold 2011 Guadalajara Bantamgewicht
Panamerikameisterschaften
Gold 2017 Tegucigalpa Leichtgewicht
Silber 2015 Vargas Leichtgewicht
Zentralamerika- und Karibikspiele
Gold 2018 Barranquilla Leichtgewicht
Gold 2014 Veracruz Leichtgewicht

Karriere

Bearbeiten

Sein größter Erfolg im Nachwuchsbereich war der Gewinn der Silbermedaille bei der Kadetten-Weltmeisterschaft 2007 in Baku.[1] Bei den Erwachsenen wurde er siebenmal Kubanischer Meister; 2013, 2014, 2015, 2017, 2018 und 2022 im Leichtgewicht, sowie 2024 im Halbweltergewicht. 2020 und 2021 hatten aufgrund der COVID-19-Pandemie keine nationalen Meisterschaften stattgefunden.[2]

Er ist Gewinner der Zentralamerika- und Karibikspiele 2014 in Veracruz und 2018 in Barranquilla, wobei er in den Finalkämpfen jeweils Lindolfo Delgado und Michael Alexander besiegen konnte.[3][4] Zudem gewann er die Panamerikameisterschaften 2017 in Tegucigalpa mit einem Finalsieg gegen Delante Johnson[5], sowie die Panamerikaspiele 2011 in Guadalajara, 2015 in Toronto und 2019 in Lima, wobei er in den Finals jeweils Óscar Valdez, Lindolfo Delgado und Leonel de los Santos bezwingen konnte.[6][7][8] Bei der Panamerikameisterschaft 2015 in Vargas gewann er nach einer Finalniederlage gegen Robson Conceição Silber[9], bei den Panamerikaspielen 2023 in Santiago de Chile schied er im Achtelfinale gegen Wyatt Sanford aus.[10]

Seinen ersten Weltmeistertitel gewann er 2011 in Baku mit Siegen gegen Robenílson de Jesus, Denis Makarov, Vittorio Parrinello, Joseph Diaz, Anwar Junussow und Luke Campbell[11]. Den Titelgewinn wiederholte er 2013 in Almaty, nachdem er jeweils Joseph Cordina, Fazliddin Gʻoibnazarov, Sailom Adi, Berik Äbdirachmanow und Robson Conceição bezwungen hatte.[12] Seinen dritten WM-Titel erkämpfte er 2015 in Doha mit Siegen unter anderem gegen Elnur Abduraimov und Albert Selimow.[13] 2017 in Hamburg schlug er auf dem Weg in das WM-Finale Otar Eranossian, Murat Yıldırım und Enrico Lacruz, ehe er beim Kampf um Gold gegen Sofiane Oumiha unterlag.[14] Im WM-Finale 2019 in Jekaterinburg verlor er knapp mit 2:3 gegen Mirazizbek Mirzahalilov, nachdem er zuvor unter anderem Albert Batyrgasijew und Peter McGrail geschlagen hatte.[15] Bei der WM 2021 in Belgrad schied er bereits in der Vorrunde aus[16], während er 2023 in Taschkent einen fünften Platz erreichte.[17]

Darüber hinaus war Álvarez dreimaliger Gewinner einer olympischen Bronzemedaille; 2012 in London[18], 2016 in Rio de Janeiro[19] und 2020 in Tokio[20].

In der Mannschaftsweltmeisterschaft der World Series of Boxing ging er von 2013 bis 2018 an den Start und gewann 28 von 31 Kämpfen.[21]

Im Mai 2022 bestritt er zudem sein siegreiches Profidebüt in Mexiko.[22]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. World Cadet Championships 2007
  2. Cuban National Championships
  3. Central American and Caribbean Games 2014
  4. Central American and Caribbean Games 2018
  5. Panamerican Championships 2017
  6. Panamerican Games 2011
  7. Panamerican Games 2015
  8. Panamerican Games 2019
  9. Panamerican Championships 2015
  10. Panamerican Games 2023
  11. World Championships 2011
  12. World Championships 2013
  13. World Championships 2015
  14. World Championships 2017
  15. World Championships 2019
  16. World Championships 2021
  17. World Championships 2023
  18. Olympic Games 2012
  19. Olympic Games 2016
  20. Olympic Games 2020
  21. Lazaro Alvarez, BoxRec Amateur record
  22. Cubano Lázaro Álvarez gana su primera pelea profesional de boxeo