La Vuelta Femenina 2024
Allgemeines
Ausgabe10. La Vuelta Femenina
RennserieUCI Women’s WorldTour 2024 2.WWT
Etappen8
Datum28. April – 5. Mai 2024
Gesamtlänge867 km
AustragungslandESP Spanien
StartValencia
ZielValdesquí
Teams21
Fahrerinnen am Start144
Fahrerinnen im Ziel116
Durchschnitts­geschwindigkeit36,87 km/h
Ergebnis
SiegerinNED Demi Vollering (SD Worx-Protime)
ZweiteNED Riejanne Markus (Team Visma | Lease a Bike)
DritteITA Elisa Longo Borghini (Lidl-Trek)
PunktewertungNED Marianne Vos (Team Visma | Lease a Bike)
BergwertungNED Demi Vollering (SD Worx-Protime)
TeamwertungNED SD Worx-Protime
◀2023
Dokumentation

La Vuelta Femenina 2024 war ein Etappenrennen für Frauen. Das Straßenradrennen fand vom 28. April bis zum 5. Mai in Spanien statt und war Teil der UCI Women’s WorldTour 2024. Das seit 2015 bestehende Rennen firmierte zum zweiten Mal unter diesem Namen. Gegenüber der Vorjahresausgabe verlängerte sich das Rennprogramm um einen Tag auf acht.

Teilnehmende Teams Bearbeiten

WorldTeams (13)UCI Women's Continental Teams (8)

Streckenführung Bearbeiten

Der Parcours wurde Anfang März vorgestellt.[1] Die Vuelta begann mit einem Mannschaftszeitfahren in Valencia und beschrieb dann eine Schleife durch die Nordhälfte des Landes, bevor sie in der Umgebung von Madrid endete. Die Etappen 2, 3 und 4 führten allmählich nach Norden und wurden als flach eingestuft bzw. enthielten nur einzelne Bergwertungen weit vor dem Ziel.

Die zweite Hälfte des Etappenrennens sollte mit drei Schlussanstiegen die Entscheidung über den Gesamtsieg herbeiführen. Die fünfte Etappe führte von Huesca aus durchs Pyrenäen-Vorland und endete vor der Festung von Rapitán oberhalb von Jaca. Die sechste Etappe begann in Tarazona, stieg zunächst auf das Plateau rund um Soria und war dann flach bis zum Schlussanstieg zum Gletschersee Laguna Negra de Urbión, bei dem 450 Höhenmeter zu überwinden waren. Die siebte, eher flache Etappe bot nochmals eine Atempause. Die Schlussetappe begann am Distrito Telefónica im Norden der Hauptstadt Madrid und enthielt die beiden größten Steigungen des Rennens. Die Fahrerinnen überquerten zunächst den 1770 Meter hohen Pass Puerto de la Morcuera in der Sierra de Guadarrama, bevor die Vuelta im Skigebiet Valdesquí auf 1860 Metern Höhe endete.[2][3]

 EtappeDatumEtappenortetypeLänge (km)Etappen­siegerinGesamt­führende
1. Etappe 28. Apr.ValenciaValencia
 
Teamzeitfahren
16  Lidl-Trek  Gaia Realini
2. Etappe 29. Apr.BuñolMoncofa
 
Flachetappe
118  Alison Jackson   Kata Blanka Vas
3. Etappe 30. Apr.LucenaTeruel
 
Hügelige Etappe
131  Marianne Vos  Kata Blanka Vas
4. Etappe 1. MaiMolina de AragónSaragossa
 
Flachetappe
142  Kristen Faulkner  Marianne Vos
5. Etappe 2. MaiHuescaJaca
 
Hochgebirgsetappe
113  Demi Vollering  Demi Vollering
6. Etappe 3. MaiTarazonaVinuesa
 
Hochgebirgsetappe
132  Évita Muzic  Demi Vollering
7. Etappe 4. MaiSan Esteban de GormazSigüenza
 
Hügelige Etappe
126  Marianne Vos  Demi Vollering
8. Etappe 5. MaiMadridValdesquí
 
Hochgebirgsetappe
89  Demi Vollering  Demi Vollering

Rennverlauf Bearbeiten

1. Etappe Bearbeiten

Lidl-Trek kam im Mannschaftszeitfahren mit beruhigendem Vorsprung in Richtung Ziel, als zwei ihrer Fahrerinnen in der letzten Kurve zu Sturz kamen und die nachfolgenden Fahrerinnen abbremsen mussten. Sie retteten einen hauchdünnen Vorsprung von neun Hundertstelsekunden vor Visma-Lease a Bike ins Ziel; Team SD Worx lag nur eine Sekunde dahinter. Gaia Realini kam von Lidl-Trek zuerst ins Ziel und übernahm das Führungstrikot.[4]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Lidl-Trek 19 min 20 s
2. Team Visma | Lease a Bike + 0 s
3. SD Worx-Protime + 1 s
4. Canyon-SRAM Racing + 8 s
5. EF Education-Cannondale + 9 s
6. FDJ-Suez + 9 s
7. Liv AlUla Jayco + 10 s
8. Movistar Team + 12 s
9. Team DSM-Firmenich PostNL + 17 s
10. AG Insurance-Soudal Team/Saison 2024 + 32 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Gaia Realini    ItalienLidl-Trek19 min 20 s
2. Lizzie Deignan   Vereinigtes KönigreichLidl-Trek+ 0 s
3. Brodie Chapman   AustralienLidl-Trek+ 0 s
4. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 0 s
5. Amanda Spratt   AustralienLidl-Trek+ 0 s
6. Elynor Bäckstedt   Vereinigtes KönigreichLidl-Trek+ 0 s
7. Ellen van Dijk   NiederlandeLidl-Trek+ 0 s
8. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 0 s
9. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Visma | Lease a Bike+ 0 s
10. Marianne Vos   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 0 s


2. Etappe Bearbeiten

Die Ausreißergruppe des Tages wurde auf der einzigen Bergwertung 40 km vor dem Ziel eingeholt. Auf der Steigung mussten einige Sprinterinnen wie Charlotte Kool abreißen lassen, sie bemühten sich bis zum Schluss vergeblich, wieder Anschluss zu finden. Mehrere Stürze innerhalb der letzten drei Kilometer desorganisierten das Peloton, so dass das Finale ohne die üblichen Sprintzüge stattfand; Alison Jackson gewann vor Kata Blanka Vas, die das Führungstrikot übernahm.[5] Da die Stürze innerhalb der letzten drei Kilometer erfolgt waren, erhielten alle Fahrerinnen der Gruppe dieselbe Zeit.

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Alison Jackson   KanadaEF Education-Cannondale2 h 51 min 03 s
2. Kata Blanka Vas   UngarnSD Worx-Protime+ 0 s
3. Karlijn Swinkels   NiederlandeUAE Team ADQ+ 0 s
4. Katarzyna Niewiadoma   PolenCanyon-SRAM Racing+ 0 s
5. Ingvild Gåskjenn   NorwegenLiv AlUla Jayco+ 0 s
6. Giorgia Vettorello   ItalienRoland+ 0 s
7. Silke Smulders   NiederlandeLiv AlUla Jayco+ 0 s
8. Flora Perkins   Vereinigtes KönigreichFenix-Deceuninck+ 0 s
9. Amber Kraak   NiederlandeFDJ-Suez+ 0 s
10. Kristen Faulkner   Vereinigte StaatenEF Education-Cannondale+ 0 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Kata Blanka Vas    UngarnSD Worx-Protime3 h 10 min 14 s
2. Alison Jackson    KanadaEF Education-Cannondale+ 8 s
3. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 9 s
4. Eva van Agt   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 9 s
5. Sophie von Berswordt   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 9 s
6. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 9 s
7. Marianne Vos   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 9 s
8. Amanda Spratt   AustralienLidl-Trek+ 9 s
9. Gaia Realini   ItalienLidl-Trek+ 9 s
10. Brodie Chapman   AustralienLidl-Trek+ 9 s


3. Etappe Bearbeiten

Obwohl es nur eine Bergwertung gab, waren 2500 Höhenmeter zu überwinden. Die einsame Ausreißerin war Mireia Benito, die sieben Kilometer vor dem Ziel eingeholt wurde. Zuvor hatte die Vortagessiegerin Alison Jackson an der Bergwertung abreißen lassen müssen. Im Finale gab es wie schon am Vortag einen Sturz, der die Hälfte des Pelotons aufhielt, allerdings war diesmal keine der favorisierten Sprinterinnen betroffen. Marianne Vos gewann den Sprint überlegen um mehrere Radlängen vor Charlotte Kool und Olivia Baril.[6]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Marianne Vos   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike3 h 46 min 52 s
2. Charlotte Kool   NiederlandeTeam DSM-Firmenich PostNL+ 0 s
3. Olivia Baril   KanadaMovistar Team+ 0 s
4. Ingvild Gåskjenn   NorwegenLiv AlUla Jayco+ 0 s
5. Lily Williams   Vereinigte StaatenHuman Powered Health+ 0 s
6. Flora Perkins   Vereinigtes KönigreichFenix-Deceuninck+ 0 s
7. Eleonora Ciabocco   ItalienTeam DSM-Firmenich PostNL+ 0 s
8. Caroline Andersson   SchwedenLiv AlUla Jayco+ 0 s
9. Mischa Bredewold   NiederlandeSD Worx-Protime+ 0 s
10. Magdeleine Vallieres   KanadaEF Education-Cannondale+ 0 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Kata Blanka Vas     UngarnSD Worx-Protime6 h 57 min 04 s
2. Marianne Vos   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 1 s
3. Alison Jackson   KanadaEF Education-Cannondale+ 10 s
4. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 11 s
5. Eva van Agt   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 11 s
6. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 11 s
7. Amanda Spratt   AustralienLidl-Trek+ 11 s
8. Sophie von Berswordt   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 11 s
9. Gaia Realini   ItalienLidl-Trek+ 11 s
10. Brodie Chapman   AustralienLidl-Trek+ 11 s


4. Etappe Bearbeiten

30 Kilometer nach dem Beginn der Flachetappe kam es durch Seitenwind zu einem Bruch im Peloton; 19 starke Fahrerinnen setzten sich vorne ab und konnten vom Rest nicht mehr eingeholt werden. Zu den Favoritinnen, die am Ende des Tages zwei Minuten Zeit verloren, gehörten Gaia Realini, Liane Lippert und Mavi García. Sechs Kilometer vor dem Ziel konnte sich Kristen Faulkner an einer Zwischensteigung eine kleine Lücke erarbeiten, die sie, auch aufgrund der Uneinigkeit hinter ihr, bis ins Ziel verteidigte. Marianne Vos übernahm durch zusätzliche Bonussekunden das Führungstrikot von Kata Blanka Vas.[7] Mit einem Stundenmittel von 46,754 km handelte es sich um die bis dahin schnellste Etappe in der Geschichte der UCI Women’s WorldTour, außerhalb von Zeitfahr-Etappen.[8]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Kristen Faulkner   Vereinigte StaatenEF Education-Cannondale3 h 02 min 37 s
2. Georgia Baker   AustralienLiv AlUla Jayco+ 10 s
3. Marianne Vos   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 10 s
4. Kata Blanka Vas     UngarnSD Worx-Protime+ 10 s
5. Sheyla Gutiérrez   SpanienMovistar Team+ 10 s
6. Maike van der Duin   NiederlandeCanyon-SRAM Racing+ 10 s
7. Alison Jackson   KanadaEF Education-Cannondale+ 10 s
8. Silke Smulders   NiederlandeLiv AlUla Jayco+ 10 s
9. Juliette Labous   FrankreichTeam DSM-Firmenich PostNL+ 10 s
10. Marlen Reusser   SchweizSD Worx-Protime+ 10 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Marianne Vos    NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike9 h 59 min 42 s
2. Kata Blanka Vas    UngarnSD Worx-Protime+ 5 s
3. Kristen Faulkner   Vereinigte StaatenEF Education-Cannondale+ 9 s
4. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 18 s
5. Alison Jackson   KanadaEF Education-Cannondale+ 19 s
6. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 20 s
7. Demi Vollering   NiederlandeSD Worx-Protime+ 21 s
8. Marlen Reusser   SchweizSD Worx-Protime+ 21 s
9. Niamh Fisher-Black   NeuseelandSD Worx-Protime+ 21 s
10. Katarzyna Niewiadoma   PolenCanyon-SRAM Racing+ 28 s


5. Etappe Bearbeiten

Die Etappe führte durch das Pyrenäen-Vorland mit einer Bergwertung 30 km vor dem Ziel sowie dem Schlussanstieg oberhalb von Jaca. Auf der Abfahrt von der ersten Bergwertung kam mit Gaia Realini eine der Favoritinnen zu Fall; sie fuhr mit Verletzungen weiter, verlor aber sieben Minuten. Auf dem Schlussanstieg machte Demi Vollering das Tempo. Katarzyna Niewiadoma musste früh abreißen lassen, am längsten hielten Yara Kastelijn und Elisa Longo Borghini Vollerings Tempo stand. Auf dem letzten Kilometer konnte sich die Niederländerin durchsetzen und gewann eine halbe Minute auf ihre engsten Verfolgerinnen.[9]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Demi Vollering   NiederlandeSD Worx-Protime3 h 09 min 52 s
2. Yara Kastelijn   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 28 s
3. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 28 s
4. Évita Muzic   FrankreichFDJ-Suez+ 39 s
5. Sarah Gigante   AustralienAG Insurance-Soudal Team+ 41 s
6. Ricarda Bauernfeind   DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 44 s
7. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 44 s
8. Juliette Labous   FrankreichTeam DSM-Firmenich PostNL+ 47 s
9. Kim Cadzow   NeuseelandEF Education-Cannondale+ 57 s
10. Pauliena Rooijakkers   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 1 min 08 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Demi Vollering    NiederlandeSD Worx-Protime13 h 09 min 45 s
2. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 31 s
3. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 53 s
4. Kristen Faulkner   Vereinigte StaatenEF Education-Cannondale+ 1 min 10 s
5. Juliette Labous   FrankreichTeam DSM-Firmenich PostNL+ 1 min 13 s
6. Marlen Reusser   SchweizSD Worx-Protime+ 1 min 23 s
7. Niamh Fisher-Black   NeuseelandSD Worx-Protime+ 1 min 34 s
8. Katarzyna Niewiadoma   PolenCanyon-SRAM Racing+ 1 min 47 s
9. Marianne Vos    NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 2 min 07 s
10. Silke Smulders   NiederlandeLiv AlUla Jayco+ 2 min 41 s


6. Etappe Bearbeiten

Gaia Realini trat nach ihren Verletzungen am Vortag nicht mehr an, ebenso wenig die erkrankte Katarzyna Niewiadoma. Das Feld kam geschlossen zum Schlussanstieg, wo Demi Vollering vier Kilometer vor dem Ziel das Kommando übernahm, durch ihr Tempo die Spitzengruppe nach und nach reduzierte und auch Attacken von Pauliena Rooijakkers und Yara Kastelijn abwehrte. Eine weitere Tempoverschärfung im Schlusskilometer konnte nur noch Évita Muzic mitgehen, die auf den letzten 100 Metern an Vollering vorbeizog. Kastelijn wurde nach einem zweiten Platz am Vortag diesmal Dritte.[10]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Évita Muzic   FrankreichFDJ-Suez4 h 10 min 20 s
2. Demi Vollering    NiederlandeSD Worx-Protime+ 2 s
3. Yara Kastelijn   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 15 s
4. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 17 s
5. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 21 s
6. Ricarda Bauernfeind   DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 21 s
7. Juliette Labous   FrankreichTeam DSM-Firmenich PostNL+ 21 s
8. Pauliena Rooijakkers   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 33 s
9. Niamh Fisher-Black   NeuseelandSD Worx-Protime+ 38 s
10. Kim Cadzow   NeuseelandEF Education-Cannondale+ 40 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Demi Vollering    NiederlandeSD Worx-Protime17 h 20 min 01 s
2. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 56 s
3. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 1 min 14 s
4. Juliette Labous   FrankreichTeam DSM-Firmenich PostNL+ 1 min 38 s
5. Niamh Fisher-Black   NeuseelandSD Worx-Protime+ 2 min 16 s
6. Évita Muzic   FrankreichFDJ-Suez+ 2 min 42 s
7. Marlen Reusser   SchweizSD Worx-Protime+ 2 min 52 s
8. Ricarda Bauernfeind   DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 3 min 17 s
9. Yara Kastelijn   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 3 min 25 s
10. Kristen Faulkner   Vereinigte StaatenEF Education-Cannondale+ 3 min 29 s


7. Etappe Bearbeiten

Knapp 40 Kilometer vor dem Ende der relativ flachen Etappe spaltete sich das Peloton durch Seitenwind, eine Gruppe von etwa 30 Fahrerinnen gewann Abstand vom Rest. In der Spitzengruppe waren außer Yara Kastelijn alle Fahrerinnen aus den Top 10 des Gesamtklassements vertreten. In den letzten 10 Kilometern gab es mehrere erfolglose Attacken aus dieser Spitzengruppe heraus; im Bergaufsprint von Sigüenza war Marianne Vos hochüberlegen und gewann ihre zweite Etappe auf dieser Rundfahrt.[11]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Marianne Vos    NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike3 h 27 min 56 s
2. Kristen Faulkner   Vereinigte StaatenEF Education-Cannondale+ 2 s
3. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 2 s
4. Demi Vollering    NiederlandeSD Worx-Protime+ 2 s
5. Ingvild Gåskjenn   NorwegenLiv AlUla Jayco+ 2 s
6. Niamh Fisher-Black   NeuseelandSD Worx-Protime+ 2 s
7. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 2 s
8. Évita Muzic   FrankreichFDJ-Suez+ 2 s
9. Pauliena Rooijakkers   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 8 s
10. Eline Jansen   NiederlandeVolkerWessels Women's Pro Cycling Team+ 10 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Demi Vollering    NiederlandeSD Worx-Protime20 h 47 min 59 s
2. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 52 s
3. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 1 min 14 s
4. Juliette Labous   FrankreichTeam DSM-Firmenich PostNL+ 1 min 48 s
5. Niamh Fisher-Black   NeuseelandSD Worx-Protime+ 2 min 16 s
6. Évita Muzic   FrankreichFDJ-Suez+ 2 min 42 s
7. Kristen Faulkner   Vereinigte StaatenEF Education-Cannondale+ 3 min 23 s
8. Marlen Reusser   SchweizSD Worx-Protime+ 3 min 24 s
9. Ricarda Bauernfeind   DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 3 min 27 s
10. Yara Kastelijn   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 4 min 07 s


8. Etappe Bearbeiten

Zu Beginn der Etappe bildete sich eine Ausreißergruppe, zu der mit Karlijn Swinkels und Marianne Vos die Führenden im Berg- und Punkteklassement gehörten. Sie wurden auf dem Zwischenanstieg Puerto de la Morcuera eingeholt. Auf der Passhöhe bestand die Spitzengruppe noch aus etwa 20 Fahrerinnen, und Swinkels unternahm einen neuen Ausreißversuch, wurde aber 10 Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt. Auf dem Schlussanstieg nach Valdesquí übernahm Demi Vollering wieder früh die Führung, ließ den Rest des Felds sechs Kilometer vor dem Ende hinter sich und fuhr ungefährdet dem Etappen- und Gesamtsieg entgegen.[12] Demi Vollering war zugleich Siegerin der Bergwertung, ihr Team SD Worx gewann die Mannschaftswertung, während Marianne Vos die Punktewertung holte. Mireia Benito wurde als kämpferischste Fahrerin ausgezeichnet.

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Demi Vollering    NiederlandeSD Worx-Protime2 h 43 min 06 s
2. Évita Muzic   FrankreichFDJ-Suez+ 29 s
3. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 33 s
4. Pauliena Rooijakkers   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 53 s
5. Ricarda Bauernfeind   DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 56 s
6. Juliette Labous   FrankreichTeam DSM-Firmenich PostNL+ 1 min 00 s
7. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 1 min 00 s
8. Antonia Niedermaier   DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 1 min 00 s
9. Yara Kastelijn   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 1 min 10 s
10. Kim Cadzow   NeuseelandEF Education-Cannondale+ 1 min 28 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Demi Vollering     NiederlandeSD Worx-Protime23 h 30 min 55 s
2. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike+ 1 min 49 s
3. Elisa Longo Borghini   ItalienLidl-Trek+ 2 min 00 s
4. Juliette Labous   FrankreichTeam DSM-Firmenich PostNL+ 2 min 58 s
5. Évita Muzic   FrankreichFDJ-Suez+ 3 min 15 s
6. Ricarda Bauernfeind   DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 4 min 33 s
7. Niamh Fisher-Black   NeuseelandSD Worx-Protime+ 5 min 14 s
8. Yara Kastelijn   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 5 min 27 s
9. Pauliena Rooijakkers   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 5 min 42 s
10. Kim Cadzow   NeuseelandEF Education-Cannondale+ 6 min 19 s
Quelle: ProCyclingStats


Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. La Vuelta Femenina maakt (eindelijk) parcours bekend, zonder Angliru. Wielerflits, 8. März 2024; (niederländisch).
  2. Las joyas, plusmarcas y leyendas escondidas en el recorrido de La Vuelta Femenina 24 by Carrefour.es. Vuelta Femenina, 12. April 2024; (spanisch).
  3. Recorrido. Vuelta Femenina, abgerufen am 17. April 2024 (spanisch).
  4. La Vuelta Femenina: Lidl-Trek win opening team time trial despite late crash. CyclingNews, 28. April 2024; (englisch).
  5. La Vuelta Femenina: Alison Jackson wins stage 2 sprint after crash-marred finale. CyclingNews, 29. April 2024; (englisch).
  6. Met overmacht! Marianne Vos sprint naar zege in La Vuelta Femenina. Wielerflits, 30. April 2024; (niederländisch).
  7. Marianne Vos nieuwe leidster na waaierrit Vuelta, Kristen Faulkner verrast met ritzege. Wielerflits, 1. Mai 2024; (niederländisch).
  8. Waaierspektakel in Vuelta zorgt voor snelste Women’s WorldTour-etappe ooit. Wielerflits, 1. Mai 2024; (niederländisch).
  9. Vollering übernimmt mit Etappensieg die Vuelta-Führung. Bund Deutscher Radfahrer, 2. Mai 2024;.
  10. La Vuelta Femenina: Evita Muzic beats Demi Vollering to win stage 6 atop La Laguna Negra. CyclingNews, 3. Mai 2024; (englisch).
  11. Vos vollendet auf Windkantenetappe die Vorarbeit ihres Teams. Radsport-News, 4. Mai 2024;.
  12. Demi Vollering imponeert met ritwinst en eindzege in Vuelta, Riejanne Markus tweede in eindstand. Wielerflits, 5. Mai 2024; (niederländisch).