Liste der Baudenkmäler in Rodeneck

Liste der Baudenkmäler in Rodeneck (Südtirol)

Die Liste der Baudenkmäler in Rodeneck (italienisch Rodengo) enthält die 25 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Rodeneck in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Foto   Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung
     Baumannstöckl
ID: 16855

46° 47′ 35″ N, 11° 40′ 35″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Bildstock
     Bildstock bei der Pfarrkirche
ID: 16835

46° 46′ 37″ N, 11° 41′ 25″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Bildstock
     Bildstock beim Mair zu Vill
ID: 16833

46° 46′ 43″ N, 11° 41′ 30″ O
10. Nov. 1950
(MD)
Bildstock
     Bildstock im Pfarrgarten
ID: 16854

46° 46′ 42″ N, 11° 41′ 25″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Bildstock
     Haiden
ID: 16836

46° 46′ 39″ N, 11° 40′ 58″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
BW    Herzleier
ID: 16849
Nauders 98
46° 47′ 24″ N, 11° 41′ 57″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ausgedehnte Hofanlage. Stube mit Felderdecke, Fassadenflacherker. Kornspeicher: Untergeschoss in Holzblockbau, Obergeschoss in Bundwerk mit Verbretterung und offenem Giebel. Backofen mit gemauertem Vorgewölbe, darüber Bundwerkgiebel und Satteldach.
BW   Hospe mit Florianskapelle und Backofen
ID: 16850

46° 47′ 5″ N, 11° 42′ 1″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
BW   Huber am Fröllerberg
ID: 16853

46° 47′ 12″ N, 11° 42′ 59″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
     Kapelle beim Planatscher
ID: 16837

46° 46′ 54″ N, 11° 40′ 44″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Kapelle
     Korburg
ID: 16840

46° 48′ 0″ N, 11° 40′ 36″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ansitz
BW   Kranter
ID: 16847

46° 47′ 52″ N, 11° 41′ 54″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
BW   Liener mit Backofen
ID: 16839

46° 47′ 9″ N, 11° 40′ 22″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
     Obergopperat
ID: 16846

46° 47′ 18″ N, 11° 41′ 28″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
BW   Oberhauser am Fröllerberg
ID: 16902

46° 47′ 19″ N, 11° 43′ 4″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
     Ortner
ID: 16843

46° 47′ 11″ N, 11° 41′ 17″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
     Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit Friedhofskapelle, Friedhof und Wolkenstein'scher Familiengruft
ID: 16832

46° 46′ 29″ N, 11° 41′ 21″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Kirche
     Pfarrwidum in Vill mit St.-Blasius-Kapelle
ID: 16834

46° 46′ 42″ N, 11° 41′ 24″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Widum/Kanonikerhaus
BW   Putzerkapelle
ID: 16852

46° 47′ 8″ N, 11° 42′ 42″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Kapelle
     Rodenegg
ID: 16829

46° 46′ 23″ N, 11° 41′ 13″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Burg/Schloss
BW   Scheiberkapelle
ID: 16848

46° 47′ 28″ N, 11° 42′ 20″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Kapelle
     St. Benedikt in Nauders
ID: 16845

46° 47′ 16″ N, 11° 41′ 28″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Kirche
     St. Ignatius in Bachgart
ID: 16841

46° 48′ 10″ N, 11° 41′ 4″ O
18. Mai 1951
(MD)
Kirche
     St. Paul
ID: 16838

46° 47′ 9″ N, 11° 40′ 41″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Kirche
     Unterhuber
ID: 16844

46° 47′ 13″ N, 11° 41′ 20″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
     Widner
ID: 16842

46° 47′ 15″ N, 11° 40′ 40″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5041)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Hinweise/Legende

Falls bei einem Baudenkmal keine Koordinaten bekannt sind, werden ersatzweise die Katasterdaten zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung angegeben. Diese sind weder offiziell noch zwingend aktuell.

Die vom Landesdenkmalamt übernommenen Adressen können veraltet sein.

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
  Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
  Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
ID Identifikator beim Südtiroler Landesdenkmalamt
KG Katastralgemeinde
MD Ministerialdekret
BLR-LAB Beschluss der Landesregierung – Landesausschussbeschluss
Bearbeiten
Commons: Baudenkmäler in Rodeneck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien