Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 1952
Wikimedia-Liste
Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 1952 in Oslo. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt. Dies entspricht dem System, das vom IOC verwendet wird.
![Logo der Olympischen Winterspiele 1952 mit den Olympische Ringen](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/e/ec/Oslo1952.jpg/200px-Oslo1952.jpg)
Beim Eisschnelllauf über 500 m wurden zwei Bronzemedaillen vergeben.
Medaillenspiegel
BearbeitenPlatz | Mannschaft | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen (NOR) | 7 | 3 | 6 | 16 |
2 | Vereinigte Staaten (USA) | 4 | 6 | 1 | 11 |
3 | Finnland (FIN) | 3 | 4 | 2 | 9 |
4 | Deutschland (GER)[1] | 3 | 2 | 2 | 7 |
5 | Österreich (AUT) | 2 | 4 | 2 | 8 |
6 | Kanada (CAN) | 1 | — | 1 | 2 |
Italien (ITA) | 1 | — | 1 | 2 | |
8 | Großbritannien (GBR) | 1 | — | — | 1 |
9 | Niederlande (NED) | — | 3 | — | 3 |
10 | Schweden (SWE) | — | — | 4 | 4 |
11 | Schweiz (SUI) | — | — | 2 | 2 |
12 | Ungarn (HUN) | — | — | 1 | 1 |
Frankreich (FRA) | — | — | 1 | 1 | |
Gesamt | 22 | 22 | 23 | 67 |
Medaillenspiegel Demonstrationswettbewerbe*
BearbeitenPlatz | Mannschaft | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Schweden (SWE) | 1 | — | — | 1 |
2 | Norwegen (NOR) | — | 1 | — | 1 |
3 | Finnland (FIN) | — | — | 1 | 1 |
Gesamt | 1 | 1 | 1 | 3 |
* Der einzige Demonstrationswettbewerb war Bandy, es nahmen nur drei Mannschaften teil.
Anmerkung
Bearbeiten- ↑ Das deutsche Team bestand ausschließlich aus Sportlern aus der Bundesrepublik, da die DDR die Teilnahme an einer gemeinsamen Mannschaft verweigert hatte.