Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1936

Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt. Dies entspricht dem System, das vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) verwendet wird.

Olympische Ringe
Olympische Ringe

32 der 49 teilnehmenden Nationen gewannen in einem der 129 ausgetragenen Wettbewerbe mindestens eine Medaille. Von diesen gewannen 21 mindestens eine Goldmedaille.

Medaillenspiegel Bearbeiten

Platz Mannschaft   Gold   Silber   Bronze Gesamt
01 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich (GER) 33 26 30 89
02 Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten (USA) 24 20 12 56
03 Ungarn 1918  Ungarn (HUN) 10 1 5 16
04 Italien 1861  Italien (ITA) 8 9 5 22
05 Finnland  Finnland (FIN) 7 6 6 19
0 Dritte Französische Republik  Frankreich (FRA) 7 6 6 19
07 Schweden  Schweden (SWE) 6 5 9 20
08 Japanisches Kaiserreich  Japan (JPN) 6 4 8 18
09 Niederlande  Niederlande (NED) 6 4 7 17
10 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien (GBR) 4 7 3 14
11 Osterreich  Österreich (AUT) 4 6 3 13
12 Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei (TCH) 3 5 8
13 Argentinien  Argentinien (ARG) 2 2 3 7
0 Estland  Estland (EST) 2 2 3 7
15 Agypten 1922  Ägypten (EGY) 2 1 2 5
16 Schweiz  Schweiz (SUI) 1 9 5 15
17 Kanada 1921  Kanada (CAN) 1 3 5 9
18 Norwegen  Norwegen (NOR) 1 3 2 6
19 Turkei  Türkei (TUR) 1 1 2
20 Britisch-Indien  Britisch-Indien (IND) 1 1
0 Neuseeland  Neuseeland (NZL) 1 1
22 Polen 1928  Polen (POL) 3 3 6
23 Danemark  Dänemark (DEN) 2 3 5
24 Lettland  Lettland (LAT) 1 1 2
25 Sudafrika 1928  Südafrika (RSA) 1 1
0 Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien (YUG) 1 1
0 Rumänien Konigreich  Rumänien (ROU) 1 1
28 Mexiko 1934  Mexiko (MEX) 3 3
29 Belgien  Belgien (BEL) 2 2
30 Australien  Australien (AUS) 1 1
0 Philippinen 1919  Philippinen (PHI) 1 1
0 Portugal  Portugal (POR) 1 1
Gesamt 130 128 130 388

Medaillenspiegel der Kunstwettbewerbe Bearbeiten

Platz Mannschaft   Gold   Silber   Bronze Gesamt
01 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich (GER) 5 5 2 12
02 Italien 1861  Königreich Italien (ITA) 1 4 5
03 Osterreich  Österreich (AUT) 1 1 2 4
04 Finnland  Finnland (FIN) 1 1
0 Schweiz  Schweiz (SUI) 1 1
06 Polen 1928  Polen (POL) 1 2 3
07 Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten (USA) 1 1
08 Japanisches Kaiserreich  Japan (JPN) 2 2
09 Belgien  Belgien (BEL) 1 1
0 Schweden  Schweden (SWE) 1 1
0 Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei (TCH) 1 1
Gesamt 9 12 11 32

Anmerkungen zu den vergebenen Medaillen Bearbeiten

Aufgrund von Ergebnisgleichheit musste in mehreren Disziplinen von der Vergabe je einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille abgewichen werden:

  • Bodenturnen Männer: zwei Bronzemedaillen
  • Gewichtheben Männer Leichtgewicht: zwei Goldmedaillen und keine Silbermedaille

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten