Nationalliga A (Handball) 1957/58

Die Spielzeit 1957/58 war die 9. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball.

Nationalliga A
Logo des ETVs
Meister BTV St. GallenBTV St. Gallen BTV St. Gallen
Absteiger TV UnterstrassTV Unterstrass Unterstrass Zürich
Mannschaften 8
Spiele 28  (davon 28 gespielt)
Tore 715 (ø 25,54 pro Spiel)
Nationalliga A 1956/57

Gespielt werden von den 8 Teams eine Runde zu je 7 Spielen. Der Sieger ist Schweizer Hallenhandball-Meister.

Finalrunde

Bearbeiten

Rangliste

Bearbeiten
Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte
1. BTV St. Gallen  BTV St. Gallen 7 5 1 1 103:82 11
2. TVK Basel  TVK Basel 7 5 0 2 84:66 10
3. TSV St. Otmar St. Gallen  St. Otmar St. Gallen 7 4 1 2 90:99 9
4. Pfadi Winterthur  Pfadfinder Winterthur 7 3 1 3 79:84 7
5. RTV 1879 Basel  RTV 1879 Basel 7 2 2 3 74:78 6
6. Grasshopper Club Zürich  Grasshopper (M) 7 2 1 4 103:95 5
7. LC Zürich  LC Zürich 7 2 0 5 89:103 4
8. TV Unterstrass  Unterstrass Zürich 7 2 0 5 93:103 4
Stand 24.2.1958[1]
Zum Hauptrundenende 1957/58:
Meister
Saison beendet
Abstieg in die NLB 1958/59
Zum Saisonende 1956/57:
(M) Schweizer Meister: Grasshoppers

Schweizermeister

Bearbeiten

1. Schweizermeistertitel für den BTV St. Gallen-Stadt

Bearbeiten
Schweizer Meister
 
BTV St. Gallen
Feldspieler:[2] Fredi Schneider, Fredi Bühler, Mario v. Vacano, Hermann Bär, Winfried Ostermaier, Peter Dressler, Ossi Renner, Rolf Schulenburg, Räto Fritz, Heinz Hugentobler, Martin Hofstetter, Aldo Lorentini, Hanspeter Stoll, Erwin Marghitola, Willy Hug

Torhüter: Kurt Wettstein

Trainer: Willy Hug; Emil Gross, Paul Kunz

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Die Tat 24. Februar 1958 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2018.
  2. Chronik BTV St. Gallen. Abgerufen am 31. Oktober 2018.