Nationalliga A (Handball) 1972/73

Die Spielzeit 1972/73 war die 24. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball der Männer. Auf die Saison 1972/73 wurde die Anzahl Mannschaften von 8 auf 10 erhöht.

Nationalliga A
Logo des ETVs
Meister TSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen St. Otmar St. Gallen
Absteiger GG BernGG Bern GG Bern
RTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel
Mannschaften 10
Spiele 90  (davon 90 gespielt)
Tore 2509 (ø 27,88 pro Spiel)
Torschützenkönig SchweizTSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen Robert Jehle (91 Tore)
Nationalliga A 1971/72

Gespielt wurde von den 10 Teams eine Doppelrunde zu je 18 Spielen. Der Sieger war Schweizer Hallenhandball-Meister. Die zwei Letztklassierten stiegen in die Nationalliga B ab.

Rangliste

Bearbeiten
Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte
01. TSV St. Otmar St. Gallen  St. Otmar St. Gallen 18 12 2 04 331:267 26
02. BSV Bern  BSV Bern 18 10 2 06 246:245 22
03. ZMC Amicitia Zürich  Amicitia Zürich 18 10 0 08 254:236 20
04. ATV Basel-Stadt  ATV Basel-Stadt (M) 18 09 1 08 229:238 19
05. Grasshopper Club Zürich  Grasshoppers 18 09 0 09 295:243 18
06. Pfadi Winterthur  Pfadi Winterthur 18 08 2 08 220:238 18
07. TV Suhr  TV Suhr 18 06 4 08 230:247 16
08. TV Möhlin  TV Möhlin 18 06 4 08 215:243 16
09. GG Bern  GG Bern 18 06 2 10 228:242 14
10. RTV 1879 Basel  RTV 1879 Basel 18 05 1 12 261:308 11
Stand: 19. März 1973[1]
Zum Hauptrundenende 1972/73:
Schweizer Meister
Saison beendet
Abstieg in die NLB 1973/74
Zum Saisonende 1972/73:
(M) Schweizer Meister: ATV Basel-Stadt

Schweizer Meister

Bearbeiten
2. Meistertitel für St. Otmar St. Gallen
Schweizer Meister

 
St. Otmar St. Gallen

Torhüter: Tomasic, Stahlberger

Feldspieler: Jehle, Rüst, Hvid, Stahlberger, Raggenpass, Thalep, Gmür, Notter, Winistörfer, Weibel

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Otmar-Sieg zum Schluss. In: Die Tat. 19. März 1973, S. 9, abgerufen am 28. Oktober 2018.