Neuaufnahmen in das UNESCO-Kultur- und -Naturerbe 1991

Wikimedia-Liste

Im Jahr 1991 fanden die im Folgenden aufgeführten Neuaufnahmen in das UNESCO-Kultur- und -Naturerbe statt.

Welterbe

Bearbeiten

Auf seiner 15. Sitzung vom 9. bis 13. Dezember 1991 in Karthago in Tunesien nahm das Welterbekomitee 22 Stätten aus 15 Ländern neu in die Liste des UNESCO-Welterbes auf, davon 16 Kulturerbestätten (K) und sechs Naturerbestätten (N).

Welterbeliste

Bearbeiten

Folgende Stätten wurden neu in die Welterbeliste eingetragen:

Vertragsstaat(en) Bezeichnung Typ Ref. Anmerkungen
Australien  Australien Shark Bay, Westaustralien
 (Lage)
N 578
Bolivien  Bolivien Historische Stadt Sucre
 (Lage)
K 566 Altstadt von Sucre
Brasilien  Brasilien Nationalpark Serra da Capivara
 (Lage)
K 606
Deutschland  Deutschland Kloster Lorsch und Altenmünster
 (Lage)
K 515
Finnland  Finnland Alte Stadt Rauma
 (Lage)
K 582 Altstadt von Rauma
Festung Suomenlinna
 (Lage)
K 583
Frankreich  Frankreich Paris, Ufer der Seine
 (Lage)
K 600
Kathedrale Notre-Dame, ehemalige Abtei Saint-Rémi und Palais du Tau, Reims
 (Lage)
K 601
Indonesien  Indonesien Tempelanlagen von Borobudur
 (Lage)
K 592
Nationalpark Komodo
 (Lage)
N 609
Tempelanlagen von Prambanan
 (Lage)
K 642
Nationalpark Ujun Kulon
 (Lage)
N 608
Mexiko  Mexiko Historisches Zentrum von Morelia
 (Lage)
K 585 Altstadt von Morelia
Mosambik  Mosambik Mosambikinsel
 (Lage)
K 599
Niger  Niger Naturreservate Aïr und Ténéré
 (Lage)
N 573
Rumänien  Rumänien Donaudelta
 (Lage)
N 588
Schweden  Schweden Königliche Domäne Drottningholm
 (Lage)
K 559
Spanien  Spanien Kloster Poblet
 (Lage)
K 518
Sri Lanka  Sri Lanka Höhlentempel von Rangiri Dambulla
 (Lage)
K 561
Thailand  Thailand Historische Stadt Sukhothai und zugehörige historische Städte
 (Lage)
K 574 umfasst die Ruinenstädte Sukhothai, Kamphaeng Phet und Si Satchanalai
Historische Stadt Ayutthaya und zugehörige historische Städte
 (Lage)
K 576
Wildschutzgebiete Thung Yai-Huai Kha Khaeng
 (Lage)
N 591 umfasst das Naturschutzgebiet Thung Yai und das Wildschutzgebiet Huai Kha Khaeng

Bei folgenden Welterbestätten wurden signifikante Änderungen ihrer Grenzen beschlossen:

Vertragsstaat(en) Bezeichnung Typ Ref. Anmerkungen
Peru  Peru Historisches Zentrum von Lima
 (Lage)
K 500 Erweiterung der 1988 aufgenommenen Welterbestätte Klosterensemble von San Francisco de Lima

Folgende Kandidaturen wurden bis auf Weiteres verschoben, da einige Bedingungen für die Eintragung als Welterbe noch nicht erfüllt waren:

Folgende Nominierungen wurden abgelehnt:

Rote Liste

Bearbeiten

In die Liste des gefährdeten Welterbes („Rote Liste“) aufgenommen wurde die durch den Kroatienkrieg bedrohte Altstadt von Dubrovnik im ehemaligen Jugoslawien (heute Kroatien).