Olympische Sommerspiele 2024/Golf/Qualifikation

Qualifikation für die Golfwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2024
Golfwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2024
Qualifikation
Zählspiel Frauen Männer

Die Qualifikation für die Golfwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 2024 erfolgt über ein Olympic Golf Ranking. Bei den Männern ist der Stichtag der 17. Juni 2024 und bei den Frauen der 24. Juni 2024, jeweils nach einer zweijährigen Qualifikationsperiode. Es qualifizierten sich pro Geschlecht jeweils 60 Spieler. Die 15 Bestplatzierten pro Geschlecht qualifizierten sich. Dabei dürfen sich pro Geschlecht maximal vier Golfer pro Nation über diesen Weg qualifizieren. Die restlichen Quotenplätze werden an die bestplatzierten Athleten vergeben, deren Nation noch keine zwei Golfer stellte. Über diesen Weg darf jede Nation maximal zwei Athleten stellen. Zudem wird Frankreich als Gastgebernation ein Startplatz je Geschlecht zugesprochen, sollte sich kein Golfer über die Rangliste qualifizieren. Des Weiteren erhält jeder Kontinent (Afrika, Amerika, Asien, Europa und Ozeanien) einen Quotenplatz.

Qualifikationsübersicht

Bearbeiten
Nation Männer Frauen Athleten
Argentinien  Argentinien 2 2
Australien  Australien 2 2 4
Belgien  Belgien 2 1 3
Chile  Chile 2 2
China Volksrepublik  China 2 2 4
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 2 2 4
Danemark  Dänemark 2 2 4
Deutschland  Deutschland 2 2 4
Finnland  Finnland 1 2 3
Frankreich  Frankreich 2 2 4
Großbritannien  Großbritannien 2 2 4
Indien  Indien 2 2 4
Irland  Irland 2 2 4
Italien  Italien 2 1 3
Japan  Japan 2 2 4
Kanada  Kanada 2 2 4
Kolumbien  Kolumbien 2 1 3
Malaysia  Malaysia 1 1 2
Marokko  Marokko 1 1
Mexiko  Mexiko 2 2 4
Neuseeland  Neuseeland 2 2 4
Niederlande  Niederlande 2 2 4
Norwegen  Norwegen 2 2 4
Osterreich  Österreich 1 1 2
Paraguay  Paraguay 1 1
Philippinen  Philippinen 2 2
Polen  Polen 1 1
Puerto Rico  Puerto Rico 1 1
Schweden  Schweden 2 2 4
Schweiz  Schweiz 2 2
Singapur  Singapur 1 1
Slowenien  Slowenien 1 1
Spanien  Spanien 2 2 4
Sudafrika  Südafrika 2 2 4
Korea Sud  Südkorea 2 3 5
Thailand  Thailand 2 2 4
Tschechien  Tschechien 2 2
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4 3 7
Gesamt: 38 NOK 60 60 120
Rang[1] Athlet Nation Weltrang-
liste
1 Scottie Scheffler Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1
2 Rory McIlroy Irland  Irland 2
3 Xander Schauffele Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3
4 Ludvig Åberg Schweden  Schweden 4
5 Wyndham Clark Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5
6 Viktor Hovland Norwegen  Norwegen 6
7 Collin Morikawa Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7
8 Jon Rahm Spanien  Spanien 9
9 Hideki Matsuyama Japan  Japan 12
10 Tommy Fleetwood Großbritannien  Großbritannien 13
11 Matthew Fitzpatrick Großbritannien  Großbritannien 18
12 Matthieu Pavon Frankreich  Frankreich 20
13 Josef Straka Osterreich  Österreich 21
14 Jason Day Australien  Australien 24
15 Kim Joo-hyung Korea Sud  Südkorea 26
16 An Byeong-hun Korea Sud  Südkorea 27
17 Shane Lowry Irland  Irland 33
18 Nick Taylor Kanada  Kanada 35
19 Min Woo Lee Australien  Australien 36
20 Corey Conners Kanada  Kanada 37
21 Christiaan Bezuidenhout Sudafrika  Südafrika 40
22 Stephan Jäger Deutschland  Deutschland 42
23 Nicolai Højgaard Danemark  Dänemark 44
24 Thomas Detry Belgien  Belgien 48
25 Emiliano Grillo Argentinien  Argentinien 52
26 Alex Norén Schweden  Schweden 55
27 Ryan Fox Neuseeland  Neuseeland 59
28 Erik van Rooyen Sudafrika  Südafrika 67
29 Adrian Meronk Polen  Polen 73
30 Victor Perez Frankreich  Frankreich 78
31 Keita Nakajima Japan  Japan 83
32 Thorbjørn Olesen Danemark  Dänemark 85
33 Alejandro Tosti Argentinien  Argentinien 98
34 Joaquín Niemann Chile  Chile 99
35 Sami Välimäki Finnland  Finnland 100
36 Yu Chun-an Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 108
37 David Puig Spanien  Spanien 113
38 Matthias Schmid Deutschland  Deutschland 134
39 Pan Cheng-tsung Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 140
40 Joost Luiten Niederlande  Niederlande 147
41 Yuan Yechun China Volksrepublik  China 155
42 Camilo Villegas Kolumbien  Kolumbien 177
43 Matteo Manassero Italien  Italien 180
44 Adrien Dumont de Chassart Belgien  Belgien 187
45 Daniel Hillier Neuseeland  Neuseeland 190
46 Cristóbal del Solar Chile  Chile 195
47 Guido Migliozzi Italien  Italien 198
48 Shubhankar Sharma Indien  Indien 219
49 Rafael Campos Puerto Rico  Puerto Rico 221
50 Darius van Driel Niederlande  Niederlande 237
51 Carlos Ortiz Mexiko  Mexiko 240
52 Kiradech Aphibarnrat Thailand  Thailand 242
53 Gavin Green Malaysia  Malaysia 257
54 Gaganjeet Bhullar Indien  Indien 261
55 Nico Echavarría Kolumbien  Kolumbien 269
56 Kristoffer Ventura Norwegen  Norwegen 281
57 Phachara Khongwatmai Thailand  Thailand 287
58 Abraham Ancer Mexiko  Mexiko 312
59 Dou Zecheng China Volksrepublik  China 338
60 Fabrizio Zanotti Paraguay  Paraguay 343
Rang[2] Athletin Nation Weltrang-
liste
1 Nelly Korda Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1
2 Lilia Vu Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2
3 Ko Jin-young Korea Sud  Südkorea 3
4 Yin Ruoning China Volksrepublik  China 4
5 Amy Yang Korea Sud  Südkorea 5
6 Céline Boutier Frankreich  Frankreich 6
7 Hannah Green Australien  Australien 7
8 Charley Hull Großbritannien  Großbritannien 8
9 Rose Zhang Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 9
10 Yuka Sasō Japan  Japan 10
11 Minjee Lee Australien  Australien 11
12 Atthaya Thitikul Thailand  Thailand 12
13 Kim Hyo-joo Korea Sud  Südkorea 13
14 Brooke Henderson Kanada  Kanada 14
15 Lin Xiyu China Volksrepublik  China 15
16 Lydia Ko Neuseeland  Neuseeland 17
17 Miyū Yamashita Japan  Japan 19
18 Maja Stark Schweden  Schweden 21
19 Patty Tavatanakit Thailand  Thailand 25
20 Linn Grant Schweden  Schweden 26
21 Carlota Ciganda Spanien  Spanien 30
22 Leona Maguire Irland  Irland 32
23 Georgia Hall Großbritannien  Großbritannien 36
24 Ashleigh Buhai Sudafrika  Südafrika 41
25 Aditi Ashok Indien  Indien 60
26 Gaby López Mexiko  Mexiko 62
27 Esther Henseleit Deutschland  Deutschland 64
28 Alexandra Försterling Deutschland  Deutschland 69
29 Albane Valenzuela Schweiz  Schweiz 70
30 Perrine Delacour Frankreich  Frankreich 75
31 Emily Kristine Pedersen Danemark  Dänemark 87
32 Chien Pei-yun Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 88
33 Nanna Madsen Danemark  Dänemark 106
34 Anne van Dam Niederlande  Niederlande 108
35 Azahara Muñoz Spanien  Spanien 109
36 Bianca Pagdanganan Philippinen  Philippinen 113
37 Morgane Métraux Schweiz  Schweiz 127
38 Stephanie Meadow Irland  Irland 134
39 Manon De Roey Belgien  Belgien 154
40 Hsu Wei-ling Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 161
41 Diksha Dagar Indien  Indien 167
42 Emma Spitz Osterreich  Österreich 178
43 Shannon Tan Singapur  Singapur 181
44 María Fassi Mexiko  Mexiko 186
45 Celine Borge Norwegen  Norwegen 187
46 Klára Spilková Tschechien  Tschechien 192
47 Paula Reto Sudafrika  Südafrika 196
48 Mariajo Uribe Kolumbien  Kolumbien 198
49 Alessandra Fanali Italien  Italien 211
50 Ashley Lau Malaysia  Malaysia 279
51 Ursula Wikström Finnland  Finnland 286
52 Ana Belac Slowenien  Slowenien 288
53 Sára Kousková Tschechien  Tschechien 290
54 Alena Sharp Kanada  Kanada 292
55 Momoka Kobori Neuseeland  Neuseeland 293
56 Dottie Ardina Philippinen  Philippinen 298
57 Noora Komulainen Finnland  Finnland 301
58 Dewi Weber Niederlande  Niederlande 302
59 Madelene Stavnar Norwegen  Norwegen 307
60 Ines Laklalech Marokko  Marokko 321
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Golf Reallocation Reserve List (Men). Abgerufen am 18. Juni 2024.
  2. Golf Reallocation Reserve List (Women). Abgerufen am 26. Juni 2024.