Olympische Sommerspiele 2024/Judo/Qualifikation

Qualifikation für die Judowettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2024
Judowettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2024
Qualifikation
Klasse Männer Frauen
Superleichtgewicht -60 kg -48 kg
Halbleichtgewicht -66 kg -52 kg
Leichtgewicht -73 kg -57 kg
Halbmittelgewicht -81 kg -63 kg
Mittelgewicht -90 kg -70 kg
Halbschwergewicht -100 kg -78 kg
Schwergewicht +100 kg +78 kg
Mannschaft Mixed

Bei den Judowettkämpfen bei den Olympischen Sommerspielen 2024 kann jede Nation maximal 14 Judokas (einen pro Gewichtsklasse) stellen. Als Gastgeberland steht der französischen Delegation für jede der 14 Gewichtsklassen ein Quotenplatz zu. Des Weiteren werden 20 Quotenplätze per Wildcard vergeben. Insgesamt stehen 372 Quotenplätze zur Verfügung.

Alle weiteren Athleten haben die Chance, sich über die Weltrangliste der International Judo Federation mit dem Stichtag 25. Juni 2024 zu qualifizieren. Die Top 17 besten Athleten jeder Klasse qualifizieren sich direkt, pro Gewichtsklasse kann sich jedoch nur ein Athlet pro Nation qualifizieren. Haben sich mehrere Athleten qualifiziert, darf das Nationale Olympische Komitee entscheiden, welcher dieser Athleten den Quotenplatz erhält.

Des Weiteren gibt es kontinentale Qualifikationsplätze. Diese werden jeweils an die bestplatzierten Athleten vergeben, unabhängig der Gewichtsklassen. Dabei werden die Plätze nach folgenden Kontingenten vergeben:

  • Afrika: 24 Plätze (je 12 Männer und Frauen)
  • Europa: 25 Plätze (13 Männer und 12 Frauen)
  • Asien: 20 Plätze (je 10 Männer und Frauen)
  • Ozeanien: 10 Plätze (je 5 Männer und Frauen)
  • Nord- und Südamerika: 21 Plätze (10 Männer und 11 Frauen)

Übersicht

Bearbeiten
Nation Männer Frauen Mixed Gesamt
60 kg 66 kg 73 kg 81 kg 90 kg 100 kg +100 kg 48 kg 52 kg 57 kg 63 kg 70 kg 78 kg +78 kg Team Athleten
Agypten  Ägypten X 1
Algerien  Algerien X 1
Angola  Angola X 1
Aserbaidschan  Aserbaidschan X X X 3
Australien  Australien X 1
Belgien  Belgien X 1
Brasilien  Brasilien X X X 3
Bulgarien  Bulgarien X 1
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh X 1
Costa Rica  Costa Rica X 1
Kongo Demokratische Republik  Demokratische Republik Kongo X 1
Deutschland  Deutschland X 1
Dschibuti  Dschibuti X 1
El Salvador  El Salvador X 1
Finnland  Finnland X 1
Frankreich  Frankreich X X X X X X X X X X X X X X X 14
Gambia  Gambia X 1
Georgien  Georgien X X X 3
Haiti  Haiti X 1
Südafrika 1992  Individuelle Neutrale Athleten X 1
Israel  Israel X X X 3
Italien  Italien X X X 3
Jamaika  Jamaika X 1
Japan  Japan X X X 3
Kanada  Kanada X 1
Kasachstan  Kasachstan X X X 3
Kirgisistan  Kirgisistan X 1
Kosovo  Kosovo X 1
Marokko  Marokko X 1
Moldau Republik  Moldau X X 2
Mongolei  Mongolei X X X 3
Niederlande  Niederlande X 1
Osterreich  Österreich X 1
Peru  Peru X 1
Sambia  Sambia X 1
Samoa  Samoa X 1
Schweiz  Schweiz X 1
Serbien  Serbien X 1
Spanien  Spanien X X X 3
Korea Sud  Südkorea X X 2
Tadschikistan  Tadschikistan X X 2
Thailand  Thailand X 1
Turkei  Türkei X X 2
Turkmenistan  Turkmenistan X 1
Ukraine  Ukraine X X 2
Ungarn  Ungarn X 1
Usbekistan  Usbekistan X X X 3
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate X 1
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten X 1
Gesamt: 49 NOKs 24 25 27 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 87

Superleichtgewicht (bis 60 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athlet
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich Luka Mkheidze
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh Yang Yung-wei
Georgien  Georgien Giorgi Sardalaschwili
Korea Sud  Südkorea Lee Ha-rim
Spanien  Spanien Francisco Garrigós
Japan  Japan Ryūju Nagayama
Aserbaidschan  Aserbaidschan Balabəy Ağayev
Turkei  Türkei Salih Yıldız
Ukraine  Ukraine Dilschot Chalmatow
Mongolei  Mongolei Enchtaiwany Ariunbold
Usbekistan  Usbekistan Dilshodbek Baratov
Kasachstan  Kasachstan Jeldos Smetow
Belgien  Belgien Jorre Verstraeten
Niederlande  Niederlande Tornike Tsjakadoea
Brasilien  Brasilien Michel Augusto
Israel  Israel Yam Wolczak
Agypten  Ägypten Youssry Samy
Italien  Italien Andrea Carlino
Zusätzliche Plätze (Europa) 0
Zusätzliche Plätze (Afrika) 2 Sambia  Sambia Simon Zulu
Kongo Demokratische Republik  Demokratische Republik Kongo Arnold Kisoka
Zusätzliche Plätze (Amerika) 3 Jamaika  Jamaika Ashley McKenzie
El Salvador  El Salvador Jairo Moreno
Costa Rica  Costa Rica Sebastián Sancho
Zusätzliche Plätze (Asien) 0
Zusätzliche Plätze (Ozeanien) 1 Australien  Australien Joshua Katz
Wildcard
Gesamt 24 24 24

Halbleichtgewicht (bis 66 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athlet
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich Walide Khyar
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17 Moldau Republik  Moldau Denis Vieru
Georgien  Georgien Wascha Margwelaschwili
Mongolei  Mongolei Battogtochyn Erchembajar
Japan  Japan Hifumi Abe
Tadschikistan  Tadschikistan Nurali Emomali
Brasilien  Brasilien Willian Lima
Spanien  Spanien David García Torné
Italien  Italien Matteo Piras
Aserbaidschan  Aserbaidschan Yaşar Nəcəfov
Usbekistan  Usbekistan Sardor Nurillayev
Korea Sud  Südkorea An Ba-ul
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate Bayanmönkhiin Narmandakh
Ukraine  Ukraine Bohdan Jadow
Finnland  Finnland Luukas Saha
Israel  Israel Baruch Shmailov
Kasachstan  Kasachstan Ghusman Qyrghysbajew
Turkei  Türkei Muhammed Demirel
Zusätzliche Plätze (Europa) 1 Serbien  Serbien Strahinja Bunčić
Zusätzliche Plätze (Afrika) 2 Marokko  Marokko Abderrahmane Boushita
Angola  Angola Edmilson Pedro
Zusätzliche Plätze (Amerika) 1 Peru  Peru Juan Postigos
Zusätzliche Plätze (Asien) 2 Turkmenistan  Turkmenistan Serdar Rahymow
Kirgisistan  Kirgisistan Kubanytschbek Aibek Uulu
Zusätzliche Plätze (Ozeanien) 0
Wildcard
Neuverteilung ungenutzter Plätze 1 Ungarn  Ungarn Bence Pongrácz
Gesamt 25 25 25

Leichtgewicht (bis 73 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athlet
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich Joan-Benjamin Gaba
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17 Aserbaidschan  Aserbaidschan Hidayət Heydərov
Japan  Japan Soichi Hashimoto
Schweiz  Schweiz Nils Stump
Italien  Italien Manuel Lombardo
Usbekistan  Usbekistan Shahram Ahadov
Brasilien  Brasilien Daniel Cargnin
Georgien  Georgien Lascha Schawdatuaschwili
Kanada  Kanada Arthur Margelidon
Südafrika 1992  Individuelle Neutrale Athleten Machmadbek Machmadbekow
Tadschikistan  Tadschikistan Behrus Chodschasoda
Moldau Republik  Moldau Adil Osmanov
Algerien  Algerien Messaoud Dris
Spanien  Spanien Salvador Cases
Kosovo  Kosovo Akil Gjakova
Kasachstan  Kasachstan Danijar Schamschajew
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Jack Yonezuka
Israel  Israel Tohar Butbul
Zusätzliche Plätze (Europa) 1 Bulgarien  Bulgarien Mark Christow
Zusätzliche Plätze (Afrika) 2 Gambia  Gambia Faye Njie
Dschibuti  Dschibuti Aden-Alexandre Houssein
Zusätzliche Plätze (Amerika) 1 Haiti  Haiti Philippe Metellus
Zusätzliche Plätze (Asien) 2 Mongolei  Mongolei Batdsajaagiin Erdenebajar
Thailand  Thailand Masayuki Terada
Zusätzliche Plätze (Ozeanien) 1 Samoa  Samoa William Tai Tin
Wildcard
Neuverteilung ungenutzter Plätze 2 Deutschland  Deutschland Igor Wandtke
Osterreich  Österreich Samuel Gassner
Gesamt 27 27 27

Halbmittelgewicht (bis 81 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athlet
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17+
Zusätzliche Plätze (Europa)
Zusätzliche Plätze (Afrika)
Zusätzliche Plätze (Amerika)
Zusätzliche Plätze (Asien)
Zusätzliche Plätze (Ozeanien)
Wildcard
Gesamt 17+ 0 0

Mittelgewicht (bis 90 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athlet
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17+
Zusätzliche Plätze (Europa)
Zusätzliche Plätze (Afrika)
Zusätzliche Plätze (Amerika)
Zusätzliche Plätze (Asien)
Zusätzliche Plätze (Ozeanien)
Wildcard
Gesamt 17+ 0 0

Halbschwergewicht (bis 100 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athlet
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17+
Zusätzliche Plätze (Europa)
Zusätzliche Plätze (Afrika)
Zusätzliche Plätze (Amerika)
Zusätzliche Plätze (Asien)
Zusätzliche Plätze (Ozeanien)
Wildcard
Gesamt 17+ 0 0

Schwergewicht (über 100 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athlet
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17+
Zusätzliche Plätze (Europa)
Zusätzliche Plätze (Afrika)
Zusätzliche Plätze (Amerika)
Zusätzliche Plätze (Asien)
Zusätzliche Plätze (Ozeanien)
Wildcard
Gesamt 17+ 0 0

Superleichtgewicht (bis 48 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athletin
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17+
Zusätzliche Plätze (Europa)
Zusätzliche Plätze (Afrika)
Zusätzliche Plätze (Amerika)
Zusätzliche Plätze (Asien)
Zusätzliche Plätze (Ozeanien)
Wildcard
Gesamt 17+ 0 0

Halbleichtgewicht (bis 52 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athletin
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17+
Zusätzliche Plätze (Europa)
Zusätzliche Plätze (Afrika)
Zusätzliche Plätze (Amerika)
Zusätzliche Plätze (Asien)
Zusätzliche Plätze (Ozeanien)
Wildcard
Gesamt 17+ 0 0

Leichtgewicht (bis 57 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athletin
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17+
Zusätzliche Plätze (Europa)
Zusätzliche Plätze (Afrika)
Zusätzliche Plätze (Amerika)
Zusätzliche Plätze (Asien)
Zusätzliche Plätze (Ozeanien)
Wildcard
Gesamt 17+ 0 0

Halbmittelgewicht (bis 63 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athletin
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17+
Zusätzliche Plätze (Europa)
Zusätzliche Plätze (Afrika)
Zusätzliche Plätze (Amerika)
Zusätzliche Plätze (Asien)
Zusätzliche Plätze (Ozeanien)
Wildcard
Gesamt 17+ 0 0

Mittelgewicht (bis 70 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athletin
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17+
Zusätzliche Plätze (Europa)
Zusätzliche Plätze (Afrika)
Zusätzliche Plätze (Amerika)
Zusätzliche Plätze (Asien)
Zusätzliche Plätze (Ozeanien)
Wildcard
Gesamt 17+ 0 0

Halbschwergewicht (bis 78 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athletin
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17+
Zusätzliche Plätze (Europa)
Zusätzliche Plätze (Afrika)
Zusätzliche Plätze (Amerika)
Zusätzliche Plätze (Asien)
Zusätzliche Plätze (Ozeanien)
Wildcard
Gesamt 17+ 0 0

Schwergewicht (über 78 kg)

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Plätze Nation Athletin
Gastgeber 1 Frankreich  Frankreich
IJF Weltrangliste
(mit Stand des 25. Juni 2024)
17+
Zusätzliche Plätze (Europa)
Zusätzliche Plätze (Afrika)
Zusätzliche Plätze (Amerika)
Zusätzliche Plätze (Asien)
Zusätzliche Plätze (Ozeanien)
Wildcard
Gesamt 17+ 0 0

Um sich für den Mixed-Mannschaftswettkampf zu qualifizieren, muss eine Nation mindestens einen Athleten in jeder der folgenden Kategorien im Einzel stellen:

  • Männer (Superleichtgewicht, Halbleichtgewicht oder Leichtgewicht)
  • Männer (Leichtgewicht, Halbmittelgewicht oder Mittelgewicht)
  • Männer (Mittelgewicht, Halbschwergewicht oder Schwergewicht)
  • Frauen (Superleichtgewicht, Halbleichtgewicht, Leichtgewicht)
  • Frauen (Leichtgewicht, Halbmittelgewicht oder Mittelgewicht)
  • Frauen (Mittelgewicht, Halbschwergewicht oder Schwergewicht)
Bearbeiten