Topografische und bathymetrische Karte der Arktis und des arktischen Ozeans
Willkommen im Portal Arktis. Dieses Portal soll einen Einstieg zu den Themen über die nördlichste Region der Erde geben. Es ist auch Anlaufstelle für Arktis-Artikelarbeiten in der Wikipedia.
Eine Seite zur Mitarbeit findet sich hier. Willst Du einzelne Teile des Portals bearbeiten, so kannst Du das über die Schalttafel tun.
Die Arktis ist die nördlichste Region der Erde; sie umgibt den Nordpol. Sie umfasst Teile von Russland, Alaska (USA), Kanada, Grönland, Lappland (Norwegen, Schweden, Finnland) und Spitzbergen (Norwegen) sowie den zu großen Teilen von Eis bedeckten Arktischen Ozean (Nordpolarmeer). Im Gegensatz zu Antarktika ist die Arktis kein Kontinent.
Artikel des Monats
Schweizerland
Schweizerland ist ein Gebirge im Osten Grönlands. Sein höchster Gipfel ist der 3383 Meter hohe Mont Forel. Das Gebirge liegt in der Region Kong Christian IX Land am Polarkreis. Es ist stark vergletschert.
Schweizerland wurde 1912 von der Expedition des Schweizer Geophysikers Alfred de Quervains entdeckt, die Grönland von Ost nach West durchquerte. De Quervain gab der Region auch ihren Namen. Die Erstbesteigung des Mont Forel gelang 1938 einer Gruppe des Akademischen Alpen-Clubs Zürich.